Münchendorf

Beiträge zum Thema Münchendorf

Wolfgang Milchram - Organisator vom TEAM Doris, Markus und Petra Pirringer, Robert Pinter - Besitzer des Ordtimers, Doris Kirstorfer-  BGMin, Roland Wallner - Vize BGM. | Foto: Kurt Mayer
5

Flurreinigungsaktion
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Münchendorf

Gemeinsam anpacken: Über 100 Freiwillige waren für einen sauberen Ort im Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Bei strahlendem Frühlingswetter fand am Samstag der diesjährige Dorfputz in Münchendorf statt – und das mit großem Erfolg. Beim dritten Anlauf des Termins beteiligten sich 112 engagierte Helferinnen und Helfer an der Aktion, die ganz im Zeichen von Sauberkeit und Gemeinschaft stand. Alle packten an „Von Klein bis Groß wurde unser schönes Münchendorf auf Hochglanz gebracht – Miteinander für ein...

Münchendorfs Bürgermeisterin Doris Kirstorfer (Team Doris). | Foto: Hirss
Video 4

Neue Bürgermeisterin
Doris Kirstorfer und ihre Pläne für Münchendorf

Seit wenigen Wochen ist Doris Kirstorfer (VP-nahe Liste Team Doris) neue Bürgermeisterin von Münchendorf. Gemeinsam mit ihrem Team erreichte sie 11 von 23 Mandaten und löste damit die SPÖ an der Spitze ab. Mit der Liste Pro Münchendorf wurde ein Arbeitsabkommen geschlossen, in die politische Arbeit sollen aber alle Fraktionen eingebunden werden. BEZIRK MÖDLING. Vom Wahlergebnis war Kirstorfer, die seit 2008 im Gemeinderat ist, nicht überrascht: "Wir waren sehr motiviert und haben gespürt, dass...

Der neue Münchendorfer Gemeindevorstand. | Foto: Hafner
5

Konstituierende Sitzung
Doris Kirstorfer ist Münchendorfer Bürgermeisterin

In der ersten Gemeinderatssitzung nach der Wahl vom 26. Jänner wurde Doris Kirstorfer (Team Doris) zur neuen Münchendorfer Bürgermeisterin gewählt. BEZIRK MÖDLING. In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates erhielt sie 22 von 23 Stimmen. Mit demselben Ergebnis wurde Roland Wallner zum neuen Vizebürgermeister bestimmt. Vor über 150 Besucherinnen und Besuchern nahm der neue Gemeinderat seine Arbeit auf. "Neuer Weg" „Dieses überwältigende Vertrauen des Gemeinderates, aber auch die vielen...

Haben sich auf Zusammenarbeit geeinigt: Team Doris und Pro Münchendorf. | Foto: Team Doris
3

Münchendorf
Team Doris und Pro Münchendorf beschließen Zusammenarbeit

Nach der Gemeinderatswahl vom 26. Jänner haben sich das "Team Doris Kirstorfer" (die VP-Gemeinderätin holte mit ihrer Liste 11 von 21 Mandaten) und die Liste "Pro Münchendorf" auf ein Arbeitsübereinkommen für die nächsten fünf Jahre geeinigt. MÜNCHENDORF. Gleichzeitig lädt die designierte Bürgermeisterin Doris Kirstorfer nach sehr konstruktiven Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertreter aller politischen Parteien zu einer umfassenden Zusammenarbeit ein. „Was wir vor der Wahl gesagt haben, gilt...

Nr. 1 bei den Vorzugsstimmen: Guntramsdorfs Bürgermeister Robert Weber. | Foto: SPÖ
8

Gemeinderatswahl 2025
Die "Vorzugsstimmen-Kaiser" im Mödlinger Bezirk

Bei den Gemeinderatswahlen konnten die Wählerinnen und Wähler ihre bevorzugten Kandidaten auch mittels Vorzugsstimme unterstützen. BEZIRK MÖDLING. Auf 1.405 Stimmen kam Guntramsdorfs Bürgermeister Robert Weber, die SPÖ konnte ihre absolute Mehrheit im Gemeinderat weiter ausbauen. Weber ist damit jener Kandidat, der im gesamten Bezirk die meisten Vorzugsstimmen erhielt, knapp gefolgt von seinem Bürgermeister-Kollegen Andreas Linhart (ebenfalls SPÖ) aus Brunn, der es auf 1.405 Vorzugsstimmen...

Bestes Ergebnis im Bezirk: Die Laxenburger ÖVP mit Bgm. David Berl und Vizebgm. Silvia Wohlfahrt freut sich über 75,30%. | Foto: zVg
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Neue und alte "Absolute" im Mödlinger Bezirk

Einige absolute Mehrheiten im Bezirk wurden bestätigt, auch neue kamen dazu. BEZIRK MÖDLING. Über das beste Ergebnis einer Partei im ganzen Bezirk darf sich die Laxenburger ÖVP mit Bürgermeister David Berl freuen, konnte man dort doch mit 75,30 Prozent der Stimmen die bereits bestehende "Absolute" von 15 auf 17 Mandate ausbauen. Ein ähnliches Kunststück gelang in Guntramsdorf der SPÖ, die Liste von Bürgermeister Robert Weber gewann deutlich dazu, mit nun 58,48 Prozent wurden aus 17 Mandaten 20....

Präsentation des Team Doris. | Foto: Mayer
1 3

Münchendorf
Team Doris Kirstorfer präsentierte Kandidaten und Programm

ÖVP-Liste: „Team Doris Kirstorfer“ will auf Bürgerbeteiligung, Transparenz und zentrale Projekte setzen. BEZIRK MÖDLING. Im Pfarrstadl Münchendorf fand eine Veranstaltung mit 46 Kandidatinnen und Kandidaten des „Teams Doris Kirstorfer“ statt, die sich und ihre Vorhaben für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner vorstellten. Unter den Kandidierenden, von denen die Hälfte erstmals antritt, wurde das übergreifende Ziel betont, sich für den Heimatort einzusetzen – unabhängig von Parteizugehörigkeiten....

In Münchendorf treten am 26. Jänner vier PArteien zur Wahl an. | Foto: RMA Archiv
3

Gemeinderatswahl NÖ 2025
Münchendorf - Die Kandidatinnen und Kandidaten

In Münchendorf treten am 26. Jänner vier Listen zur Wahl an: SPÖ, Team Doris Kirstorfer, Pro Münchendorf, FPÖ. SPÖSebastian Remmert (Bürgermeister, geb. 1981), Claudia Dorn (Pensionistin, 1964), Andreas Gily (IT-Angestellter, 1980), Helga Balog (Pensionistin, 1949), Viktor Travnicek (Feinwerkstechniker, 1965) Team Doris Kirstorfer Doris Kirstorfer (Bio Bäuerin, 1972), Roland Wallner (Angestellter, 1972), Sandra Gerber-Stepancik (Volksschul-Pädagogin, 1975), Stephan Sziveli (Angestellter, 1993),...

7

Neujahrskonzert in Münchendorf
Neujahrskonzert des Orchester "Camerata Carnuntum" in Münchendorf

Das Orchester Camerata Carnuntum, unter der Leitung von Leo Wittner spielten in ihrem ersten von drei Neujahrskonzerten am Freitag den 11. Jänner, Werke von Emmanuel Chabrier über Joaqin Rodrigo, Bedrich Smetana bis hin zu Johann Strauss ein buntes Programm der klassischen Musik. Im bis zum letzten Platz gefüllten Saal der Volksschule Münchendorf, war man besonders von der erst 16 Jährigen Harfenspielerin "Amelie Jade Knapp" begeistert. Es war ein Konzert, welches Lust auf mehr klassische Musik...

Rund 150 Menschen packten in Münchendorf gemeinsam mit der Feuerwehr an. | Foto: Loitfelder/"Miteinander in Münchendorf"
11

Bezirk Mödling
Die Lehren aus den schweren Unwettern im September

Bilanz nach den schweren Unwettern: Was hat funktioniert, wo sind für die Zukunft Verbesserungen nötig. BEZIRK MÖDLING. Zwar traf die Hochwasserkatastrophe nach den enormen Unwettern im September andere Regionen Niederösterreichs wesentlich stärker als den Mödlinger Bezirk, von einer "Insel der Seligen" konnte diesmal aber keine Rede sein. So waren vor allem die Wienerwald-Gemeinden aber auch die Felder im Osten des Bezirks vom Hochwasser betroffen, während im ganzen Bezirk der Sturm gewütet...

1 16

Münchendorf
Castelletto Eismanufaktur

Gemeinde Münchendorf Pressekonferenz am 26.09.2024. Der Bgmstr. Sebastian Remmert stellt die Familie Castelletto vor. In den kommenden 2 Jahren wird eine Produktion in Münchendorf erfolgen. Am Nachmittag lud die Gemeinde , gross und  klein, zum gratis Eis essen ein. Nähere Details entnehmen Sie bitte den Fotos.

In Gaaden. | Foto: FF Gaaden
21

Unwetter im Bezirk Mödling
Feuerwehren absolvierten fast 1.000 Einsätze

Am Montagnachmittag hatte sich die Zahl der Alarmierungen zu Unwettereinsätzen deutlich reduziert, das Bezirksfeuerwehrkommando zog eine erste Bilanz. BEZIRK MÖDLING. Viele Schäden werdenerst jetzt – nach dem Rückgang des Wassers – sichtbar. Seit dem Wochenende waren insgesamt 950 Unwettereinsätze zu verzeichnen, ca. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. „Die tatsächliche Zahl liegt aber deutlich höher, weil viele Einsätze örtlich ohne Alarmierung abgearbeitet...

Organisationsreferentin in Mödling Andrea Lautermüller, Bezirksgruppenobmann in Mödling Erich Moser, Kandidatin im Regionalwahlkreis Thermenregion für die NR-Wahl Carmen Jeitler-Cincelli, Geschäftsführer Richard Dobrohruschka und WBNÖ Direktor Harald Servus. | Foto: WBNÖ
2

Von Tischler bis Pulverbeschichtung
Betriebsbesuche im Mödlinger Bezirk

Die im Bezirk Mödling angesiedelten Unternehmen Tischlerkultur Meisterbetrieb RD und WK Pulverbeschichtung gewährten dem Wirtschaftsbund Niederösterreich vor kurzem spannende Einblicke in die firmeninternen Abläufe. BEZIRK MÖDLING. WBNÖ Direktor Harald Servus wurde bei den Betriebsbesuchen von der Spitzenkandidatin im Regionalwahlkreis Thermenregion für die NR-Wahl Carmen Jeitler-Cincelli, Bezirksgruppenobmann in Mödling Erich Moser und Organisationsreferentin in Mödling Andrea Lautermüller...

Foto: Kurt Mayer
2 3

Münchendorf
Der SchulGehBus sorgt für einen sicheren Schulweg

Münchendorf startet mit 15 neuen Schulwegpolizisten ins kommende Schuljahr. BEZIRK MÖDLING. Münchendorfs Mobilitätsgemeinderat Roland Wallner spricht beim SchulGehBus von seinem Herzensprojekt. „Wir verbinden die Verbesserung der Schulwegsicherheit insbesondere für unsere Tafelklassler mit dem ehrenamtlichen Engagement von Eltern und Freiwilligen. So schützen wir das Leben unserer Kinder und beleben das Miteinander im Dorf“, zeigt sich Wallner von der Idee begeistert. Sicher zur Schule Der...

Das Kleinkind im Auto wurde am Rücksitz eingeschlossen.  | Foto: Monatsrevue
5

Verkehrsunfall A3
Kleinkind wurde aus dem Unfallwagen befreit

Nach einem Verkehrsunfall auf der A3 wurde ein Kleinkind im Fahrzeug eingeschlossen und von nachfolgenden Lenkern befreit. BADEN. Am Sonntagvormittag ereignete sich auf der A3 zwischen Ebreichsdorf Nord und Münchendorf in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall. Eine ungarische Pkw-Fahrerin verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Das Auto prallte gegen die Betonleitwand und kam quer zur Fahrbahn auf der Überholspur zum Stillstand. Während...

  • Baden
  • Bettina Korotvicka
13

1. Mai
1.Mai Feier der SPÖ Münchendorf

Gelungene Veranstaltung zum 1. Mai. Unter unserem neuen Bgmstr. Sebastian Remmert, mit Hannes Weninger und David Loretto. Auch Altbgmstr. Josef Ehrenberger war Vorort. Viele Besucher  ,  fernab der politischen Einstellung jedes einzelnen. So soll es auf Festln auch sein. Mich habens wieder  versucht....EINZUSTRUEDELN, die Oberstrudler. Und Paparazzi fotografiert Paparazzi.... Co. /Fotos der SPÖ, Philipp Konrad,und Franz Matula .

Bürgermeister Remmert und Vizebürgermeister Gily versammeln die anwesenden Mitglieder des Gemeinderates (vlnr Travnicek, Bgm. Remmert, DI Beywinkler, Mag.(FH) Gerber-Stepancik, Hollander, Maurer, Ing. Konrad, Matusch, Kirstorfer, KR Winkler, VzBgm. Gily) | Foto: Johannes Steurer
13

Wirtschaft
Münchendorfer Unternehmer trafen sich zum Netzwerken

Gemeinde lud zum Unternehmer-Treffen: Inspirierende Vorträge und produktives Netzwerken. BEZIRK MÖDLING. Die Gemeinde Münchendorf veranstaltete kürzlich einen Netzwerkabend, der von den lokalen Unternehmerinnen und Unternehmern begeistert angenommen wurde. Die Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit für lokale Unternehmen, sich kennenzulernen, Netzwerke zu bilden und voneinander zu lernen. Vorträge Höhepunkt des Abends waren die inspirierenden Vorträge von Thomas Kenyeri und Gregor...

Die Schüler beim Umsteigen an der Bushaltestelle in Laxenburg. | Foto: ÖBB/Uher
2

Münchendorf
Vierte Klassen startklar für den Schulweg mit den Öffis

Mit Unterstützung des NÖ Mobilitätsmanagements von NÖ.Regional organisierte die Gemeinde einen spannenden und lehrreichen Tag rund um das Thema „Öffentlicher Verkehr“ für die vierten Klassen der Ganztagsvolksschule Münchendorf. BEZIRK MÖDLING. Mit dem Schulwechsel der vierten Klassen im nächsten Schuljahr kommen neue Herausforderungen und neue Schulwege auf die Kinder zu. Daher ist es für Volksschuldirektorin Claudia Mücke wichtig, die Kinder bereits frühzeitig mit dem öffentlichen Verkehr...

Foto: Verein beSTIMMT belcanto
6 4 3

Sala Terrena in Mödling - ein Ausflugstipp
AUSSTELLUNG - JUNG(GEBLIEBEN)E TALENTE

Wann haben Sie zuletzt einen Ausflug nach Mödling gemacht? Hier habe ich einen Tipp für Sie: Der Verein beSTIMMt belcanto und das Kulturreferat der Stadt Mödling laden herzlich zur Vernissage und Ausstellung JUNG(GEBLIEBEN)E TALENTE Kunstliebhaberinnen, Kunstliebhaber und solche die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen die Ausstellung zu besuchen und die Werke dieser talentierten Künstlerinnen und Künstler zu entdecken. Folgende Künstlerinnen und Künstler werden sich präsentieren:...

Bücherinsel in Münchendorf V.l.n.r.: Emmerich Grund, Laszlo Matusch, Helmut Schriffl, Helga Balog. | Foto: Verein 60aufwärts
2

Neu in Münchendorf
Verein 60aufwärts eröffnete eine Bücherinsel

Aus alter Telefonzelle wurde ein Bücherschrank nach dem Motto „Bring eins – Nimm eins – Lies eins“. Eine Büchertauschbörse, in der ausgelesene Bücher abgegeben und andere dafür mitgenommen werden können. BEZIRK MÖDLING.  Im Dezember 2023 hat die Gemeinde die Telefonzelle auf der Hauptstraße (vor dem Haus Nr. 23) dem Verein 60aufwärts zur weiteren Nutzung überlassen. Tatsächlich war es immer wieder ein Thema den allseits bekannten Bücherflohmarkt mit einer öffentlich zugängigen „Bücherinsel“ zu...

Bei dem Unglück wurden mehrere Personen verletzt, ein 25-jähriger Musiker kam ums Leben. | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Lukas Derkits
4

Zugsunglück in Münchendorf
Prozess-Neuauflage wurde auf Juni vertagt

Im Vorjahr wurde der Lokführer zunächst zu 6 Monaten bedingter Haft verurteilt, das Urteil wurde dann vom Oberlandesgericht aufgehoben. Bei der gestrigen Neuaufnahme gab es vorerst kein neues Urteil. NÖ. Im Mai 2022 entgleiste eine Garnitur der Raaberbahn (auf dem Weg von Deutschkreutz nach Wien) bei Pottendorf. Die Bilanz des schrecklichen Unglücks: 24 Verletzte, zwei davon schwer sowie ein Toter. Im Jänner des vergangenen Jahres wurde der Zugführer, ein 55-jähriger ungarischer Staatsbürger,...

5

Münchendorf
Neues Gemeindelogo

https://www.facebook.com/share/p/ArSJR1eJqvsph6tF/ Text dazu in den Fotos. Copyright Text, Bilder, Video, Musik : Gemeinde Münchendorf und die Drohnen Aufnahmen der Firma Schwarz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.