Loley

Beiträge zum Thema Loley

Die Organisatoren des Symposiums mit LTP Karl Wilfing, Bgm. David Jilli, Franz Knittelfelder/Bildungsakademie Weinviertel, Johannes Rieder. | Foto: Schultes
2

Poysdorf
Eine Hommage an die Grand Dame der Flüchtlingshilfe

Am 22. November 2024 wäre Maria Loley 100 Jahre alt geworden. Zu diesem besonderen Anlass ehrte die Bildungsakademie Weinviertel diese außergewöhnliche Frau mit einem Symposium im Kolpinghaus Poysdorf. POYSDORF. Maria Loley, die als eine der zentralen Figuren der österreichischen Flüchtlingshilfe gilt, hat durch ihren unermüdlichen Einsatz für Menschen in Not tiefe Spuren im Weinviertel und darüber hinaus hinterlassen. Eine Vision der MitmenschlichkeitMaria Loley war nicht nur eine Helferin,...

Stadträtin Claudia Pfeffer, Obmann Franz Schneider, Susanne Gruber, Reinhold Mehling, Franz Kreuzinger, Gabriela Schneider-Fugger, Vortragende, Musikensemble „mia zwao bis siebm“ und ukrainisches Violinen-Trio
 | Foto: Andrea Mehling
3

Abend der Kulturen 2024
150 Jahre Hilfsbereitschaft in Mistelbach

Geburtstage sind besondere Anlässe, die gefeiert werden müssen – erst recht, wenn es sich um den 100. Geburtstag einer so inspirierenden Persönlichkeit wie Maria Loley handelt, der Grand Dame der Flüchtlingshilfe. MISTELBACH. Der Verein „Bewegung Mitmensch Weinviertel“ nahm dieses Jubiläum zum Anlass, am Abend der Kulturen 2024 im Pfarrsaal Mistelbach einen bewegenden und vielseitigen Abend zu gestalten. Feste spielen in allen Kulturen eine zentrale Rolle, und so war es Ziel der Veranstaltung,...

Hr. Arch. DI Viktor Szepesi / Hr. DI Michael Bauer (Leyrer + Graf) / BGM/Vizebgm/ Hr. Prokurist Johann Friedreich (Raika Tulln) / Dipl.Bw. Elisabeth Lukas-Salzgeber / Johanna Salzgeber / DI Johannes Lukas / Glasermeister Rudolf Lukas
  | Foto: Joachim Pricken

Spatenstich in Tulln
Wohnen in Tulln, mieten im Zentrum

TULLN. "Wir freuen uns über den Spatenstich unsers Projekts Wohn- und Geschäftshaus Wohnen in Tulln / Mieten im Zentrum“, so Johannes Lukas. Das einzige was bleibt, ist die Veränderung – und so wurde das Fachgeschäft für Geschirr- und Haushaltsartikel Haus Loley in der Bahnhofstraße dem Erdboden gleichgemacht. Wohnungen werden auf diesem Areal errichtet. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für das neue Projekt, das im Herzen von Tulln Mietwohnungen für Senioren, Singles und Paare schafft. Rund 80...

Der erste Entwurf der Wohneinheiten in der Bahnhofstraße 1-5.  | Foto: Elisabeth Lukas-Salzgeber

Glaserei
Loley besteht weiter

Das Fachgeschäft für Geschirr- und Haushaltsartikel Haus Loley in der Bahnhofstraße will sich verändern. Ab April wird das Geschäft, welches sich auf "Tischkultur-Küche-Geschenke" spezialisiert hatte, geschlossen. Auf dem bisherigen Areal werden neue Wohnungen errichtet. Der Standort Glas Loley im Gewerbepark Ost in Tulln wird weiterhin bestehen. TULLN. "Wir sind anch wie vor am Standort in der Kaplanstraße 13 sowie auf Baustellen im In- und Ausland tätig", erklärt Johannes Lukas. Anfragen und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Hörakustikmeister Andreas Loley | Foto: Sabine Klimpt

Wiener Hörakustiker stellt ersten gratis Hörgeräte-Konfigurator ins Netz

»Durchs Reden kommen d’Leut zam!« Dafür ist gutes Hören die Voraussetzung. Andreas Loley weiß das aus Erfahrung. Der erfinderische Hörakustikmeister und sein Team sind ständig am Tüfteln, dieses wertvolle Miteinander von Menschen weitgehend barrierefrei zu ermöglichen. Seine neueste Innovation ist ein praktischer, kostenloser Online-Konfigurator, der auf ein klares Hörerlebnis unter Berücksichtigung des jeweiligen Lifestyles abzielt. In nur vier Schritten lässt sich unter http://www.loley.com...

Foto: privat
2

Ernährungsvortrag: "Frisch & fit"

TULL (red). Am Mittwochabend fand im Haus Loley in der Tullner Innenstadt der Ernährungsvortrag „Frisch & Fit durch die Ernährung“ statt. Die Gastgeberin, Elisabeth Lukas-Salzgeber, fand einleitende Worte und freute sich über 100 Interessierte begrüßen zu dürfen. Andrea Hanni, Expertin für komplementäre Gesundheitspflege führte mit viel Wissen über die gesunde Ernährung angenehm durch den Abend. Die Themen lauteten unter anderem glutenfrei, Smoothies, Kohlenhydrate, gesunde Fette & Öle uvm. Die...

Wiener Hörakustikmeister Andreas Loley | Foto: Sabine Klimpt
2

Wiener Ohrenschützer sucht ältestes Hörgerät der Stadt

Was hätte Beethoven zu Andreas Loley gesagt? Der Hörakustikmeister kennt die modernsten Mittel und Wege zu einem guten Hörvermögen in jedem Alter. Nun will der 47-Jährige den BesucherInnen seines »Wohlhörsaals« zukünftig auch anschaulich vermitteln, wie weit die Geschichte des Hörgeräts in Wien zurückreicht. Zu diesem Zweck sucht er derzeit den ältesten Hörapparat der Stadt. Und alle WienerInnen können ihm dabei helfen, fündig zu werden. Auch Höhrrohre aus dem 19. Jahrhundert sind gefragt! Wer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.