Logopädie

Beiträge zum Thema Logopädie

Von Logopädie profitieren nicht nur Kinder Kindern mit Aussprachestörungen. Das Einsatzgebiet dieser Fachrichtung ist vielfältig. | Foto: STELKO/Shutterstock

Logopädie
Eine vielfältige Fachdisziplin

Der 6. März gilt in Europa als Tag der Logopädie. Diese Therapieform wird häufig zu Unrecht ausschließlich mit der Behandlung von Kindern mit Aussprachestörungen in Verbindung gebracht. Jedoch ist die logopädische Therapie vor allem bei erwachsenen Patienten sehr vielseitig. Die Logopädie umfasst die Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen. Neurologisch bedingte Sprach- und Sprechstörungen zählen zu den häufigsten Zuweisungsdiagnosen in der Logopädie....

  • Margit Koudelka

Sprechen, Reden, Schlucken
Schön sprechen! Auch in Zeiten der Corona-Krise

Logopäden befassen sich mit der therapeutischen Behandlung von Sprachentwicklungsstörungen, Sprech-, Stimm-, Rede- und Schluckstörungen und führen in Österreich auch die Abklärung des Hörvermögens durch. ÖSTERREICH. Die Corona-Pandemie brachte auch für diese Berufsgruppe und deren Patienten einige Herausforderungen mit sich. "Vor allem im ersten Lockdown war dies der Fall, denn durch die behördliche Anordnung, nur die dringendsten Therapien persönlich durchzuführen, wurden so weit es möglich...

Arbeit in der Praxis derzeit zu risikoreich: Jutta Kojalek, Eva Sommer und Bettina Bodner | Foto: Privat
4

Corona-Virus
Existenzsorgen auch in Gesundheitsberufen

Praxen von Physiotherapeuten und Co. wurden nicht behördlich geschlossen. Die WOCHE hat mit Therapeuten vom Therapie:Raum in Klagenfurt gesprochen.  KLAGENFURT. Der Therapie:Raum Klagenfurt wurde im Juni 2018 von Logopädin Eva Sommer und Ergotherapeutin Bettina Bodner eröffnet. Physiotherapeutin Jutta Kojalek kam ein paar Monate später dazu. Und auch Logopädin Christina Repitsch ist in der Praxis eingemietet. Die drei Fachbereiche ergänzen sich ausgesprochen gut. "Viele Patienten benötigen...

Sprachtrainerin Barbara Widhalm aus Klagenfurt gibt Tipps | Foto: Schweiger
1

Auf Du und Du mit der eigenen Stimme

Klagenfurter Sprachtrainerin bringt einen Ratgeber heraus. Er richtet sich an "alle, die etwas zu sagen haben". KLAGENFURT. Bereits seit zehn Jahren beschäftigt sich Barbara Widhalm mit dem Sprechen vor Leuten. Nach zwei Büchern für Fachleute will sich die Sprechtrainerin nun an ein breites Publikum richten. Dieser Tage erscheint ihr Ratgeber "Stimm- und Sprechtraining" (Schulz-Kirchner Verlag). "Ich habe TIPPS für Sprechen und Stimme zusammengetragen, die in meinen Trainings am häufigsten...

Kathi im Rollstuhl mit Schutzkappen (Druckmotiv aus "Der Lichtsucher" von Helga Fanzott - Wunsch von Jutta Brundula) | Foto: Jutta Brundula
4

Für Kathi - ein großes DANKE an alle Spender!

Jutta Brundula (Mutter von Katharina) und die Initiatorin Helga Fanzott und Organisator Roland Pössenbacher bedanken sich recht herzlich bei allen Spendern (Margit Arz, Gina, Edi, Ernst Jammer, Rudi Kuchling, Gerhard Lippitz, Eveline Ouschan, Johanna Kaiser-Olschnegger, Sandra Pinter, Irene Rukl, Magdalena Wilplinger - und Helga Fanzott) für ihre Spenden für Kathi - DANKE! Mit den gesammelten 500.-- Euro wurden dringend notwendige Schutzkappen für den Rollstuhl von Kathi gekauft und es werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.