Linzer Volkspartei

Beiträge zum Thema Linzer Volkspartei

Ab dem 15. März tourt die Rad.Werk.Stadt bis Ende April durch ganz Linz. | Foto: ÖVP Linz

Start in die Radsaison
Kostenlose Fahrrad-Checks bei der "Rad.Werk.Stadt"

Fahrradketten schmieren, Reifen aufpumpen und Schrauben festziehen: Pünktlich zu Frühlingsbeginn tourt die ÖVP Linz mit ihrer "Rad.Werk.Stadt" wieder durch Linz und lädt dazu ein, gratis das eigene Fahrrad checken zu lassen. LINZ. Mit der "Rad.Werk.Stadt" bietet die Linzer Volkspartei auch dieses Jahr wieder kostenlose Bike-Checks an. Damit die Räder nach dem Winter fit für die Straße und die bevorstehende Radsaison sind, machen Vize-Bürgermeister Martin Hajart und sein Team bis Ende April in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Vizebürgermeister Martin Hajart und Klubobfrau Elisabeth Manhal schlagen ein Maßnahmenpaket für Sauberkeit und Ordnung in der Stadt vor. | Foto: Linzer Volkspartei

SOS für Linz
Linzer Volkspartei schlägt Maßnahmen für Sicherheit und Ordnung vor

Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit – kurz SOS: Mit Maßnahmen wie einer häufigeren Reinigung der Landstraße, eigenen "Waste-Watchern" und einer Sauberkeits-Charta nach Schweizer Vorbild soll Linz sauberer und damit sicherer werden, so die Linzer Volkspartei. LINZ. Zusätzlich zur bereits im Gemeinderat beschlossenen "Sauberkeits-Kampagne", die jetzt im Frühjahr starten soll, schlagen Klubobfrau Elisabeth Manhal und Vizebürgermeister Martin Hajart (beide ÖVP) weitere "SOS"-Maßnahmen vor. Besonders...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Martin Hajart hat mit Linz und auch seiner Partei viel vor. | Foto: BRS/Archiv

100 Tage-Bilanz
Hajart will Linzer Verkehr und eigene Partei modernisieren

In einer Bilanzpressekonferenz skizziert Vizebürgermeister und ÖVP-Chef Martin Hajart seine Pläne für den Mobilitätswandel in Linz und die Modernisierung der Volkspartei. LINZ. 100 Tage nach Amtsantritt zieht Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) eine erste Zwischenbilanz. Und die fällt wenig überraschend positiv aus. Die Schwerpunkte für seine Arbeit seien festgelegt, Leitlinien bestimmt und erste Projekte eingeleitet und umgesetzt. Auf den Weg gebracht hat Hajart unter anderem 150 zusätzliche...

  • Linz
  • Christian Diabl
Martin Hajart präsentiert Hajart Martin.  | Foto: Die Linzer Volkspartei

Vor Stadtparteitag
Linzer Volkspartei plakatiert Martin Hajart

Anlässlich des Stadtparteitags am Montag hat die Linzer ÖVP eine neue Plakatkampagne präsentiert. Auf großflächigen Plakaten, City-Lights sowie digitalen City-Lights ist Obmann Martin Hajart zu sehen.    LINZ. Slogans oder andere Inhalte sucht man auf den neuen Plakaten der Linzer Volkspartei vergebens. Im Mittelpunkt steht der immer noch relativ neue Stadtparteiobmann Martin Hajart, der sich den Linzern als "Martin" vorstellt. Lediglich der Hashtag #LinzPolitik deutet die neue inhaltliche...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Spitze der Linzer ÖVP: Doris Lang-Mayerhofer, Martin Hajart und Elisabeth Manhal (v. li.). | Foto: Die Linzer Volkspartei

Nach Klausur
Linzer ÖVP will mit vier Themenschwerpunkten "andere Wege gehen"

Die Linzer Volkspartei war zwei Tage in Klausur und hat sich auf die Themenschwerpunkte Mobilität, Corona-Folgen, Arbeitskräfte und Wohnen festgelegt. Konkrete Lösungsvorschläge sind aber noch sehr rar. LINZ. „Wir wollen andere Wege gehen“, sagt der neue Vizebürgermeister Martin Hajart. Wie diese aussehen könnten, hat die Linzer ÖVP letzten Freitag und Samstag in einer Klausur diskutiert. Herausgekommen sind vier Themenschwerpunkte, für die es auch jeweils verantwortliche Personen gibt....

  • Linz
  • Christian Diabl
Martin Hajart (li.) folgt Bernhard Baier an der Spitze der Linzer Volkspartei nach. | Foto: BRS/Diabl

Gemeinderat Linz
Martin Hajart übernimmt die Linzer Volkspartei

Wie erwartet, hat die Linzer Volkspartei heute Martin Hajart als Nachfolger von Bernhard Baier als Vizebürgermeister und Parteiobmann präsentiert. Am 17. März soll er im Gemeinderat angelobt werden. LINZ. Mit 100 Prozent der Stimmen wurde Martin Hajart gestern im Stadtparteivorstand zum geschäftsführenden Obmann der Linzer Volkspartei gewählt. Wie berichtet, wird er Bernhard Baier ablösen, der ebenfalls gestern zum Vorstand der OÖ Wohnbau bestimmt wurde. Hajart wird Baier in der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Baier verlässt die Politik nach fast zehn Jahren als ÖVP-Chef und Vizebürgermeister. | Foto: BRS/Diabl

ÖVP Linz
Rückzug Bernhard Baiers ist nun fix

Nun ist es offiziell: Der Linzer Vizebürgermeister und ÖVP-Chef Bernhard Baier verlässt die Politik. Über seine Nachfolge wird heute Abend entschieden. LINZ. Seit letzter Woche war es bekannt, heute kam die offizielle Bestätigung: Bernhard Baier verlässt die Politik. Er legt sowohl sein Amt als Vizebürgermeister der Stadt Linz als auch die Funktion des Parteiobmanns der Linzer Volkspartei zurück. In einer eigens einberufenen Pressekonferenz gibt er die persönliche Lebensplanung als Grund an. Er...

  • Linz
  • Christian Diabl
Vorzeichen des Abgangs: Lange Gesichter bei der Linzer Volkspartei am Wahlabend im Herbst. | Foto: Stadt Linz/Schwarzl

ÖVP Linz
Bernhard Baier vor Rückzug aus der Politik

ÖVP-Chef und Vizebürgermeister Bernhard Baier wird sich aus der Politik zurückziehen und in die Wohnbauwirtschaft wechseln. Sein Nachfolger dürfte Martin Hajart werden. LINZ. Wenn am Montag die beiden Vorstände der OÖ Wohnbau neu besetzt werden, wird sich das unmittelbar auf die Linzer Stadtpolitik auswirken. Einer der beiden neuen dürfte nämlich – wie die OÖN berichten – der Linzer Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP) sein. Offiziell wird Baiers Rückzug aus der Politik von der Partei noch...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bernhard Baier (l.) bei der Scheckübergabe an BezirksRundSchau Linz-Geschäftsstellenleiter Stefan Auer im Alten Rathaus. | Foto: Baumgartner/BRS

BezirksRundschau-Christkind
500 Euro von Vizebürgermeister Baier

LINZ. Der Linzer Vizebürgermeister Bernhard Baier (Linzer Volkspartei) zeigte ein Herz für unser Christkind Richard. BezirksRundschau Linz-Geschäftsstellenleiter Stefan Auer, (r.) nahm stellvertretend für Familie Saurer den Spendenscheck in Höhe von 500 Euro entgegen. So können auch Sie Richard helfen Spenden Sie jetzt an den Verein BezirksRundschau-Christkind* in Linz. Zahlscheine gibt es in den Raiffeisenbanken oder überweisen Sie via Online-Banking: Verein BezirksRundSchau-Christkind...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bernhard Baier will mit den Themen Integration und Sicherheit ein Viertel der Stimmen für die Volkspartei holen. | Foto: BRS/Diabl
2

Interview
Bernhard Baier: "Eine FuZo wäre sicher ein guter Neustart"

Alle Spitzenkandidaten im Interview – an einem Ort ihrer Wahl. Heute: Bernhard Baier von der ÖVP über Alkoholverbote, Leerstände, Integration, Ostumfahrung, Impfpflicht und vielem mehr. LINZ. Bernhard Baier ist seit 2013 Linzer Vizebürgermeister und unter anderem für Wirtschaft, Märkte und Stadtgrün zuständig. Warum treffen wir uns im Hessenpark? Der Park ist ein Beispiel dafür, wie man einen öffentlichen Ort sicher machen kann, so dass Kinder wieder hier spielen, sich Familien treffen und eine...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Linzer Volkspartei setzt auf das Thema Integration und will damit 25 Prozent erreichen. | Foto: BRS/Diabl

Linz wählt
Bernhard Baier will 25 Prozent und in die Stichwahl

Der Spitzenkandidat der Linzer ÖVP, Bernhard Baier, setzt im Wahlkampf voll auf das Integrationsthema und will damit zumindest 25 Prozent erreichen. LINZ. Im Vorfeld des offiziellen Wahlkampfauftakts der Linzer Volkspartei hat Spitzenkandidat Vizebürgermeister Bernhard Baier sein Wahlprogramm präsentiert. Es legt den Fokus auf jene Themen, bei denen es aus Sicht der Volkspartei Fehlentwicklungen gibt. Das erklärt auch, warum jene Bereiche, für die Baier inhaltlich zuständig ist, wie etwa die...

  • Linz
  • Christian Diabl
Mit Mario Hofer (re.) und Stefan Pirc (li.). stellt Vizebürgermeister Bernhard Baier die letzten beiden Kandidaten für die Linzer Gemeinderatswahl am 26. September vor. | Foto: Linzer Volkspartei

Linzer Gemeinderatswahl
Linzer Volkspartei stellt zwei neue Kandidaten vor

Mit Mario Hofer und Stefan Pirc ist die Kandidatenliste der Linzer Volkspartei für die Gemeinderatswahl am 26. September nun komplett. Hofer ist mit 23 Jahren der jüngste Kandidat und hat als Vorsitzender der ÖH an der Johannes Kepler Universität (JKU) bereits politische Erfahrung gesammelt. Er will sich vor allem für den Universitätsstandort Linz starkmachen. Pirc ist Direktor an der Linzer Goetheschule. Für ihn stehen die Themen Sprachförderung und Integration im Mittelpunkt. LINZ. "Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bereits im März forderten Vizebürgermeister Bernhard Baier und Klubobfrau Elisabeth Manhal eine Überdachung für das Sportbecken im Parkbad um Schwimmkurse zu ermöglichen. Der Vorschlag wurde jedoch im Gemeinderat abegelehnt. | Foto: Stadt Linz

Schwimmkursoffensive
Linzer Volkspartei fordert günstige Schwimmkurse in den Sommerferien

Mehr als ein Jahr lang konnten Corona-bedingt keine Schwimmkurse für Kinder durchgeführt werden. Nun fordern Vizebürgermeister Bernhard Baier und Klubobfrau Elisabeth Manhal (beide ÖVP) Sportreferentin Karin Hörzing (SPÖ) dazu auf, günstige Kinderschwimmkurse in den Sommerferien anzubieten. LINZ. „Wir brauchen dringend eine Schwimmkursoffensive in Linz, um möglichst vielen Kindern das Erlernen der lebensrettenden Fähigkeit zu ermöglichen“, so Vizebürgermeister Bernhard Baier. Gemeinsam mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bernhard Baier wird demnächst in Linz plakatiert. | Foto: BRS/Diabl

Themenschwerpunkte
Linzer ÖVP will mit neuer Kampagne "Flagge zeigen"

Die Linzer ÖVP startet eine Kampagne zu den Themen Verkehr, Integration, Sicherheit und Gesundheit. Vizebürgermeister Bernhard Baier will damit "Flagge für Linz zeigen". LINZ. In den ÖVP-Schaukästen sieht man die neuen Sujets schon, ab dem Wochenende wird groß plakatiert. Die Linzer Volkspartei will mit einer neuen Kampagne "Flagge zeigen" und aus ihrer Sicht wichtige Themen ansprechen. "Es gilt jetzt die Herausforderungen der Zeit anzunehmen, um die Lebensqualität und den Zusammenhalt in...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die ersten drei Kandidaten auf der ÖVP-Liste: Doris Lang-Mayerhofer, Bernhard Baier und Elisabeth Manhal (v. l.).  | Foto: Die Linzer Volkspartei

Gemeinderatswahl 2021
Bernhard Baier wird Spitzenkandidat der Linzer ÖVP

Die Linzer ÖVP hat Vizebürgermeister Bernhard Baier einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl im Herbst gewählt. Außerdem will man mit einer jüngeren und weiblicheren Kandidatenliste in die Wahl gehen. LINZ. Der Stadtparteivorstand der Linzer ÖVP hat gestern die Kandidatenliste für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst bestimmt. Als Bürgermeisterkandidat wird der langjährige Obmann, Bernhard Baier, seine Partei nach 2015 zum zweiten Mal in eine Wahl führen. Auf...

  • Linz
  • Christian Diabl
Elisabeth Manhal ist keine Unbekannte. Sie war bereits von 1997 bis 2009 und 2013 bis 2015 Linzer Gemeinderätin. | Foto: BRS/Diabl
4

Doppelinterview
ÖVP Linz: "Wir sind ein Stachel im Fleisch der Stadtpolitik"

Die designierte Klubobfrau Elisabeth Manhal und der scheidende Klubobmann Martin Hajart im Interview kurz vor der Staffelübergabe im ÖVP-Rathausklub. Ein Gespräch über persönliche Corona-Erfahrungen, die Allmacht der SPÖ, Proporz, autofreien Hauptplatz, den Pöstlingberg und vieles mehr. LINZ. Am 2. Juli übernimmt die Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal die Spitze des ÖVP-Rathausklubs. Der bisherige Klubobmann Martin Hajart ist seit Anfang Juni Büroleiter von Landeshauptmann-Stellvertreterin...

  • Linz
  • Christian Diabl
Elisabeth Manhal löst Martin Hajart an der Spitze des Gemeinderatsklub ab. | Foto: Die Linzer Volkspartei

Personalwechsel
Elisabeth Manhal übernimmt ÖVP-Rathausklub

Der bisherige Klubobmann Martin Hajart tritt seinen neuen Job im Büro Haberlander Corona-bedingt früher an. Ihm folgt Elisabeth Mahnhal nach, die trotzdem Landtagsabgeordnete bleibt.  LINZ. An der Spitze der ÖVP-Gemeinderatsfraktion kommt es am 2. Juli zu einem Wechsel. Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal löst Martin Hajart als Klubobmann ab. Für die 42-jährige Juristin ist es eine Rückkehr in die Kommunalpolitik, war sie doch bereits von 1997 bis 2009 Mitglied des Linzer Gemeinderats und von...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.