Liebherr Lienz

Beiträge zum Thema Liebherr Lienz

Die zehn neuen Lehrlinge samt Ausbildungsteam beim Ausbildungsstart 2024. | Foto: Liebherr GmbH
3

Liebherr Lienz
Zehn Lehrlinge treten ihre Karriere-Mission an

Anfang September beginnt der Ausbildungsstart bei der Liebherr-Hausgeräte GmbH in Lienz (Österreich). Diese Chance, einen neuen Lebensabschnitt bei Liebherr zu beginnen, nutzen zehn junge Erwachsene und beginnen ihre Ausbildung in Bereichen wie beispielsweise Metalltechnik oder Elektrotechnik. LIENZ. In den vergangenen Wochen hat die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH viele Schlagzeilen geschrieben. Dass das Unternehmen auf eine erfolgreiche Zukunft baut, sieht man unter anderem auch am Fortbestand...

Die schlechte Auftragslage veranlasste Lieherr, um Kurzarbeit anzusuchen. Dies wurde abgelehnt, doch nun wurde an einem alternativen Plan gearbeitet. | Foto: Liebherr

Überbrückung der temporären Unterauslastung
Liebherr gibt alternative Lösung bekannt

Das Vorhaben von Liebherr, an seinem Standort in Lienz im Herbst 960 Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken, ist gescheitert. Nun wurde eine alternative Lösung bekannt gegeben. LIENZ. Nachdem das Arbeitsmarktservice (AMS) Tirol den von der Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH gestellten Antrag auf Kurzarbeit für die Produktions- und produktionsnahen Bereiche von Oktober bis Dezember 2024 nicht genehmigt hat, haben die Geschäftsführung, die Personalabteilung und der Betriebsrat gemeinsam eine...

Die schlechte Auftragslage veranlasste Lieherr, um Kurzarbeit anzusuchen. Dies wurde nun abgelehnt. | Foto: Liebherr

Andere Lösung gesucht
AMS lehnt Kurzarbeitsantrag von Liebherr ab

Die Pläne des Haushaltsgeräteherstellers Liebherr, an seinem Osttiroler Standort in Lienz im Herbst 960 Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken, sind gescheitert. LIENZ. Das Arbeitsmarktservice (AMS) lehnte einen entsprechenden Antrag ab. Das Unternehmen will nun "Maßnahmen zur Kapazitätsanpassung" ergreifen und eine "alternative Lösung" suchen, hieß es am Donnerstag. Wie diese aussehen könnte und ob damit ein Stellenabbau verbunden sein wird, war noch nicht klar. Die Ablehnung wurde von der...

Die Liebherr-Blutspendeaktion war ein voller Erfolg und wird auch in Zukunft wieder stattfinden.  | Foto: Liebherr
2

Liebherr-Blutspendeaktion
161 Mitarbeitende spendeten 72 Liter Blut

In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz wurde eine Blutspendeaktion im Liebherr-Werk organisiert. Groß war das Interesse unter den SpenderInnen. LIENZ. Am Mittwoch, dem 21. Februar fand eine erfolgreiche Blutspendeaktion im Werk der Liebherr-Hausgeräte GmbH statt. Aufgrund des Erfolgs sind ähnliche Projekte in Planung. Großes Engagement Insgesamt 161 großzügige SpenderInnen nahmen an der Aktion teil, die in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Roten Kreuzes Tirols organisiert und...

Eröffnungsfeier bei Liebherr: Marcel Snelder, Dekan Franz Troyer, Lucas Nerud und Holger König (v.l.) im Kreis der MitarbeiterInnen. | Foto: Liebherr Lienz
2

Liebherr weihte neue Werkstättenhalle ein

Die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH feierte vor kurzem die Einweihung ihrer hochmodernen Werkstättenhalle, die einen bedeutenden Schritt in Richtung technologischer Innovation und zukunftsweisender Produktion markiert. LIENZ. Die feierliche Zeremonie, die von Mitarbeitenden sowie von der Standortleitung besucht wurde, inkludierte auch eine Segnung durch den Dekan Franz Troyer. „Mit der Einweihung der neuen Werkstättenhalle setzen wir einen weiteren Meilenstein in der Geschichte von...

Ein Prost auf die Pensionist:innen und Jubilare von Liebherr. Die Standortleitung der Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH bedankt sich für die jahrelange Treue zum Unternehmen. | Foto: Liebherr

Große Feste
Liebherr Lienz feierte Jubilare und Pensionisten

Die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH feierte kürzlich gleich zwei große Feste. Neben der alljährlichen Pensionist:innenfeier wurden auch Mitarbeitende mit 10-, 25- und 35-jähriger Unternehmenszugehörigkeit geehrt. LIENZ. Seit 43 Jahren steht die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH für herausragende Qualität und Innovation im Bereich Kühl- und Gefriergeräte. Das Unternehmen hat in dieser Zeit nicht nur seine Produktpalette erweitert und verbessert, sondern auch eine starke Gemeinschaft von...

Erfolgreicher Abschluss für das HTL-Maturaprojekt Vliesabreißanlage in Kooperation mit den Liebherr-Hausgeräten Lienz. Im Bild v.l.n.r.: Arik Drexel, Lisa Bernsteiner, Lucas Grimm, Walter Hueter, Anton Pilz, Jonas Brunner, Christian Walder | Foto: Liebherr
2

Ausbildung
Liebherr setzt auf Kooperationen mit Osttiroler Schulen

Ob mit einer Lehre oder als erste Berufserfahrung: Etwa 10 Prozent der Schulabsolvent:innen im Bezirk steigen jährlich mit Liebherr in die Berufswelt ein. LIENZ. Sei es der Ferialjob, die Lehre oder der direkte Berufseinstieg: Der Kühl- und Gefriergerätehersteller in Lienz bietet jungen Menschen vielseitige Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedlichen Interessensbereichen. Mit Praxis zum Beruf Liebherr ermöglicht Schülerinnen und Schülern bereits vor Abschluss der Pflichtschule oder Matura einen...

Landesrätin Astrid Mair gratulierte Ambrosius Fasching zur Auszeichnung "Lehrling des Monats Jänner 2023". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video 2

Auszeichnung
Osttiroler ist Lehrling des Monats

Der erste „Lehrling des Monats“ im neuen Jahr 2023 heißt Ambrosius Fasching, kommt aus Dölsach und absolviert eine Lehre zum Metalltechniker (Maschinenbautechnik, Automatisierungstechnik) im vierten Lehrjahr bei der Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH. Er bekam die Auszeichnung zum Lehrling des Monats bei einer Feier im Betrieb von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair überreicht. LIENZ/DÖLSACH. „Mit dem ‚Lehrling des Monats‘ holen wir die Besten in der Lehrlingsausbildung vor den Vorhang....

Seit drei Jahren setzt die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH als größter Arbeitgeber im Bezirk ein klares Signal in Sachen Ausbildung: Lehrberufe mit Zukunft.  | Foto: Liebherr
Video 2

Erweitertes Ausbildungsprogramm
Bei Liebherr kann man die Betriebslogistik erlernen

Seit drei Jahren setzt die Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH als größter Arbeitgeber im Bezirk ein klares Signal in Sachen Ausbildung: Lehrberufe mit Zukunft. 2023 wird das Ausbildungsprogramm um den Lehrberuf für Betriebslogistikkaufleute erweitert. LIENZ. Mit der Ausbildung Betriebslogistikkaufmann/-frau baut Liebherr sein Angebot an Lehrberufen in Osttirol weiter aus. Die Lehre rund um Warenannahme, Kommissionierung sowie Mitwirkung bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen,...

Das Projektteam der Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH freut sich über ihren zweiten Maintenance AwardAustria. | Foto: Liebherr

Maintenance Award Austria
Liebherr-Instandhaltung ist österreichweit auf Platz 1

Bereits 2019 erzielte der Liebherr-Produktionsstandort in Lienz den ersten Platz beim Maintenance Award Austria. Nur drei Jahre später konnten weiterführende Maßnahmen und Projekte erneut die Spitze beim österreichischen Preis für die exzellenteste Instandhaltung Österreichs erreichen. LIENZ. Der Maintenance Award Austria beschreibt die jährliche Auszeichnung für herausragende Leistungen im Instandhaltungsbereich von Unternehmen. Ziel des Awards ist es, Unternehmen von der klassischen...

So soll die neue Werkshalle aussehen, die am östlichen Firmengelände der Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH gebaut wird.
 | Foto: Liebherr
2

Liebherr Lienz
Produktionsstandort wird ausgebaut

Insgesamt 5,3 Millionen Euro werden in einen neuen Hallenbau bei Liebherr in Lienz investiert. LIENZ. 2.000 Quadratmeter umfasst die Werkshalle, die am östlichen Bereich des Liebherr-Geländes geplant ist. Die Standorterweiterung schafft Platz für einen Werkzeugbau, eine Schlosserei, eine Tischlerei, die Installateure sowie für die Stapler-Werkstatt. 5,3 Millionen Euro kostet der Ausbau, der noch heuer im September starten und bereits mit Juli 2023 abgeschlossen wird. Standort stärken Der Ausbau...

Standortleiter Holger König, Lukas Schwarzl, Ricardo Staller, Fabian Hatz, Michelle Waldner, Ambrosius Fasching, die Ausbilder Alois Unterhuber und Daniel Angerer sowie Ausbildungskoordinatorin Lisa Bernsteiner (v.l.) | Foto: Liebherr

TyrolSkills
Top-Erfolge für Lehrlinge von Liebherr Lienz

Ein Landessieg, zwei zweite Plätze und insgesamt fünf goldene Leistungsabzeichen: Liebherr Lehrlinge räumte bei den diesjährigen TyrolSkills ordentlich ab. LIENZ. Bei den TyrolSkills, den Lehrlingswettbewerben der WKO, messen sich jährlich die besten Lehrlinge in ihren jeweiligen Ausbildungsbereichen. In der Auswertung für das dritte Lehrjahr gingen gleich alle Stockerlplätze in der Kategorie Metalltechnik/Maschinenbautechnik an Liebherr. Fabian Hatz, von den Liebherr-Hausgeräten Lienz, konnte...

Liebherr Lienz gewährt im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung" Einblicke in die Welt der Kühl- und Gefriergeräte. | Foto: Liebherr

"Lange Nacht der Forschung"
Bei Liebherr in Lienz Innovativen erleben

Als Spezialist für Kühlen und Gefrieren beteiligt sich Liebherr-Hausgeräte am 20. Mai an Österreichs größtem Forschungsevent - der „Langen Nacht der Forschung“. LIENZ. Im Rahmen dieser bundesweiten Veranstaltung werden einer breiten Öffentlichkeit Technologien auf verständliche und unterhaltsame Weise präsentiert. Die Veranstalter haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Besuchern bei freiem Eintritt Universitäten, Pädagogische Hochschulen, Fachhochschulen, außeruniversitäre Einrichtungen und...

Die Lehrlingsausbilder Daniel Angerer, Alois Unterhuber und Josef Mühlburger sowie Ausbildungskoordinatorin Lisa Bernsteiner mit den sechs Schülerinnen die im Rahmen des Girls‘ Day bei Liebherr Lienz zu Gast waren. | Foto: Liebherr

Girls’ Day 2022
Girlpower bei Liebherr in Lienz

Im Rahmen des Girls’ Day hat Liebherr auch dieses Jahr die Tore für technisch interessierte Schülerinnen geöffnet. LIENZ. Anlässlich des tirolweiten Girls‘ Day griffen auch dieses Jahr motivierte Mädchen bei Liebherr-Hausgeräte Lienz zu Lötkolben und Säge. Insgesamt sechs Schülerinnen aus dem Bezirk konnten am 28. April die Vielfalt der technischen Lehrberufe bei Liebherr hautnah kennenlernen. So wurden in der hausinternen Lehrwerkstätte fleißig Stromkreisläufe gesteckt und Metalle bearbeitet....

Geschäftsführer Holger König, Ausbilder Alois Unterhuber, Ausbildungskoordinatorin Lisa Bernsteiner und Ausbildungsleiter Eduard Lackner gratulieren den sieben Lehrlingen zu ihrem Erfolg bei den TyrolSkills 2021. | Foto: Liebherr

TyrolSkills 2021
Spitzenleistung für die Lehrlinge von Liebherr

Was für Sportler der Wettkampf ist, sind für Tirols Lehrlinge die TyrolSkills. Auch 2021 fand der Wettbewerb der besten Auszubildenden Tirols wieder statt und forderte in über 40 Lehrberufen die jungen Fachkräfte aller namenhaften Betriebe Tirols heraus. OSTTIROL. Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH konnte gleich in zwei Lehrberufen spitzen Ergebnisse erzielen. In der Kategorie Metalltechnik im zweiten Lehrjahr starteten vier Lehrlinge und konnten sich gegen die insgesamt 94 TeilnehmerInnen mit den...

In der hausinternen Lehrwerkstätte konnten sich die Mädchen in der Praxis versuchen. | Foto: Liebherr
8

Girls Day in Osttirol
Mädchen schnupperten in männertypische Berufe hinein

Im Rahmen des Girls Day 2021 öffneten tirolweit 46 Unternehmen ihre Pforten, um jungen Mädchen verschiedenste Berufe rund um Handwerk und Technik näherzubringen. Auch die Tischlerei Forcher und die Firma Lieberr in Lienz waren dabei. LIENZ. Im vergangenen Jahr musste der Girls Day ausfallen. In diesem Jahr standen jedoch tirolweit 402 Mädchen in den Startlöchern, um eines der insgesamt 46 Unternehmen zu besuchen, die am heurigen Aktionstag zugunsten eines erweiterten Berufsspektrums von Mädchen...

Insgesamt 51 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden bei der Jubiläumsfeier von Liebherr Lienz für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. | Foto: Liebherr Lienz

Dankeschön für die Treue
Liebherr Lienz zeichnete Jubilare aus

Geehrt wurden insgesamt 51 Jubilare, die auf eine Betriebszugehörigkeit zwischen zehn und 35 Jahren zurückblicken. LIENZ (red). Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg in der Firmengruppe Liebherr. Dieses Bewusstsein nehmen auch die Verantwortlichen der Liebherr-Gesellschaft in Lienz einmal im Jahr zum Anlass, ihren Mitarbeitern offiziell für ihre Treue zu danken. In diesem Jahr wurden im Rahmen einer Feier insgesamt 51 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt,...

Stephanie Markl ist Teil des Teams der Instandhaltung bei Liebherr Lienz. | Foto: Liebherr

Auszeichnung
Liebherr-Lienz erhält Maintenance Award 2019

Beste Instandhaltung Österreichs: Platz 1 für Liebherr Lienz LIENZ (red). Das Liebherr-Hausgeräte Werk in Lienz ist mit dem „Maintenance Award Austria 2019“ der Österreichischen Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft (ÖVIA) ausgezeichnet worden. In elf Bewertungskriterien kam der Bereich Instandhaltung bei Liebherr auf den Prüfstand. Einen Spitzenwert bei der Beurteilung der Jury erreichte Liebherr im Bereich Schulung/Training/Mitarbeitermotivation. Besonders begeistert war die...

Vanessa Stollwitzer entschied sich nach der Borg-Matura für eine Lehre zur Elektrotechnikerin für Betriebs- und Anlagentechnik.
4

Schwerpunktthema Lehre
"Kein Interesse an typischem Frauenberuf"

Jenny Veiter und Vanessa Stollwitzer haben sich für eine Lehre in einem technischen Beruf entschieden. LIENZ/ST. VEIT (cs). Ein typischer Frauenberuf wäre für Jenny Veiter aus St. Veit und Vanessa Stollwitzer aus Lienz nicht in Frage gekommen. Aktuell absolvieren beide eine technische Ausbildung bei der Firma Liebherr in Lienz. Jenny besuchte nach der Hauptschule drei Jahre die Landwirtschaftliche Lehranstalt in Lienz. "In den drei Jahren habe ich herausgefunden, dass mir die typischen...

LR Patrizia Zoller Frischauf (l.) überreichte den Preis in der Kategorie „Technische Innovationen - Produkte und Verfahren“ an Vertreter der Firma Liebherr. | Foto: WKT

Liebherr Lienz gewinnt Innovationspreis 2014

Die Wirtschaftskammer Tirol und das Land Tirol haben gemeinsam den Innovationspreis ins Leben gerufen, um Tirols innovative Unternehmen ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zu stellen. Am 15. Oktober wurden die drei Siegerprojekte im Landhaus feierlich ausgezeichnet. Mit der Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH befindet sich auch ein Osttiroler Unternehmen unter den Preisträgern. Dieses überzeugte die Jury in der Kategorie Technische Innovationen - Produkte und Verfahren: „Die neuartige Supermarkttruhe...

Betriebsratsvorsitzender Wolfgang Gerl mit Behindertenvertrauensperson Elfriede Bernsteiner. | Foto: ÖGB Tirol

Liebherr-Betriebsratsvorsitzender mit 98 Prozent wiedergewählt

LIENZ. Beim größten Osttiroler Betrieb, dem Liebherr Hausgeräte Werk Lienz, konnte das krisenerprobte Betriebsratsteam rund um den Vorsitzenden Wolfgang Gerl einen überwältigenden Wahlsieg einfahren. Mit 98 Prozent aller abgegebenen Stimmen wird der 43-jährige Lienzer Gerl auch die kommenden vier Jahre die Angelegenheiten der 1.065 MitarbeiterInnen vertreten. „Wolfgang hat für die Belegschaft viel erreicht und stets im Sinne der Beschäftigten gehandelt. Mit dem Instrument der Kurzarbeit hat er...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.