liebenfels

Beiträge zum Thema liebenfels

Kapellmeister Günter Prosseger übergab heuer das Zepter an Benjamin Regenfelder. | Foto: Musikverein Glantal-Liebenfels
5

Mein Verein
Musikverein Glantal-Liebenfels

Aus der Beißendorfer Bauernkapelle entstand 1967 der Musikverein Glantal-Liebenfels. Die Familie Regenfelder war an der Gründung maßgeblich beteiligt. LIEBENFELS. Seit bald 60 Jahren sorgt der Musikverein Glantal-Liebenfels immer wieder für musikalische Höhepunkte im Glantal und darüber hinaus. Unter Obmann Hermann Posarnig sind derzeit 40  Musiker und 6 Marketenderinnen aktiv. Taktstockübergabe Erst kürzlich hat beim Konzert Zauber der Musik in Liebenfels nach zehn Jahren als Kapellmeister...

Die Firma Herrnhofer expandiert im Gewerbepark in Liebenfels. | Foto: Marktgemeinde Liebenfels

Wirtschaft
Liebenfelser Familienbetrieb expandiert

Vor mehr als 20 Jahren, im Mai 1999, legteJohann Herrnhofer den Grundstein für sein erfolgreiches Metallbauunternehmen in der Marktgemeinde Liebenfels. LIEBENFELS. Die Firma Herrnhofer Metall GmbH vereint moderne Schmiedekunst und traditionelles Handwerk. Das Liebenfelser Unternehmen hat sich mit der Planung, Anfertigung, Instandhaltung und Montage in den BereichenStahl-Blech-und Glasbau einen Namen gemacht. Großen Wert legt der Firmen-Chef auf die Aus-und Weiterbildung seiner Mitarbeiter und...

Verkehr
Straßensperre Liebenfels

ACHTUNG: Straßensperre L69! Von Freitag, den 9. Juni, ab 5 Uhr bis Sonntag den 11. Juni bis 24 Uhr kommt es aufgrund von Sanierungsmaßnahmen an der L69 (Tentschacher Straße) zu einer Straßensperre im Bereich Rastplatz Rohnsdorf bis Bahnübergang Liebenfels. Besucher des Feuerwehrfestes in Zweikirchen, von Feldkirchen kommend, werden daher ersucht, über Maria Feicht – Metschach auszuweichen. Von St.Veit/Glan kommend, können die Besucher über Hörzendorf – Projern – St.Peter/Bichl oder über...

Christoph und Christina Maltschnig sind bereit für die Buschenschanksaison. | Foto: AMA GENUSS REGION/Mias Photoart

Liebenfelser Wein
Buschenschank am Weingut Maltschnig öffnet

Christoph Maltschnig hat sich in Lebmach, oberhalb von Liebenfels, den Traum von der eigenen Landwirtschaft erfüllt. LIEBENFELS. Gemeinsam mit Gattin Christina und Bruder Phillip wird heuer die Buschenschank ab 8. Juni wieder geöffnet sein. Immer Donnerstag bis Samstag ab 16 Uhr, Reservierungen werden gerne unter 0664/430 32 12 entgegen genommen. FamilienbetriebSeit 2015 wird auf der Landwirtschaft Wein angebaut. Nachdem sich Christoph Maltschnig als Snowboarder und Trainer im Weltcupzirkus...

Bestes Wetter für die gut gelaunten Liebenfelser Tennisspieler in Kroatien. | Foto: GSC Liebenfels Tennis

GSC Liebenfels Tennis
Erfolgreicher Tennisausflug nach Kroatien

Mehr Anmeldungen als bisher führten zu einem bestens besuchten Tenniscamp 2023 der Sektion Tennis des GSC Liebenfels. LIEBENFELS, UMAG. Zahlreiche Tennisbegeisterte machten sich Ende April auf den Weg in den Süden, um sich in Umag auf die Saison vorzubereiten, eine nette Zeit miteinander zu verbringen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob jung oder erfahren, alle Teilnehmer fanden ihren Platz. Coach Payer Heli und Neo - Übungsleiter Ebner Elias boten bei...

Werner Ruhdorfer, Bürgermeister Klaus Köchl, Community Nurse Verena Schatz, Martin Weiß,  Magdalena Hinterreither, Martin und Sandra Treven  | Foto: Marktgemeinde Liebenfels
4

Gesunde Gemeinde
Großer Andrang bei Liebenfelser Gesundheitstagen

Die Marktgemeinde Liebenfels, mit Community Nurse Verena Schatz, organisierte Ende April die Liebenfelser Gesundheitstage. LIEBENFELS. Der Familiengesundheitstag wurde gemeinsam mit den Kindergarten- und Schülerhort-Kindern eröffnet. Hopsi Hopper begeisterte mit einem Kinderbewegungsprogramm. Umfangreiches Programm Nach der offiziellen Eröffnung durch Vizebürgermeister Martin Weiß folgte ein Vortrag der Polizei. Primarius Rudolf Likar stellte sein Buch vor und berichtete über die „Macht der...

Die Liebenfelser Bimbulli Kinder brachten dem Bürgermeister ein Ständchen.  | Foto: RegionalMedien
2

Marktgemeinde Liebenfels
Gemeindechef feiert Jubiläum

Kürzlich feierte Klaus Köchl als Bürgermeister von Liebenfels sein 20-jähriges Jubiliäum. Auch die Kindergartenkinder ließen es sich nicht nehmen mit einem Ständchen zu gratulieren. LIEBENFELS. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab es viel Applaus, für den Bürgermeister und auch für die Kinder des Bimulli Kindergartens in Liebenfels, welche den Gemeindechef sogar mit einer selbstgebastelten Medaille gratulierten. Wohnraum schaffen Als Klaus Köchl vor 20 Jahren das Amt des Bürgermeisters übernahm...

Die Sieger des Wasserweglaufes 2023: Tobias Plattner und Larissa Azman mit den Veranstaltern Orphir Duval und Walter Copi. | Foto: Lechner
2

Sie holten den Sieg

GLANTSCHACH. Beim zehnten Wasserweglauf von Glantschach nach Sörg waren heuer bei strahlendem Sonnenschein über 140 Teilnehmende am Start. Den Tagessieg über die 9,5 Kilometer lange Strecke holte sich bei den Damen Larissa Azman (Pewag Racing Team) mit einer Zeit von 48:25. Bei den Herren entschied Tobias Plattner (SC Laufsport Hermagor) das Rennen in 41:40 für sich. Gemeindemeister wurden Marion Ballon und Marcel Sakopanig (AC Donau Chemie St. Veit).  Weitere Klassensieger: Manuel Habernig,...

Schon die Milchzähne sollen regelmäßig geputzt werden. | Foto: stock.adobe.com/Inna
2

Zahngesundheit Kinder
Mit gesunden Zähnen Richtung Frühling starten

Zahngesundheit fängt schon beim ersten Milchzahn an. Der ST. VEITER hat bei Katherina Waldl, Zahnärztin in Liebenfels, nachgefragt, was für gesunde Zähne bei Kindern zu beachten ist. LIEBENFELS. In ihrer Praxis in Liebenfels begegnen Katherina Waldl immer wieder Kinder, deren Zähne von Karies beeinträchtigt sind. "Milchzähne haben einen viel dünneren Schmelz, als die zweiten Zähne," erklärt die Zahnärztin. "Deshalb ist es besonders wichtig Kinder so früh wie möglich mit dem Zähneputzen vertraut...

Auf die Nachwuchsarbeit wird beim GSC Liebenfels großer Wert gelegt. | Foto: GSC Liebenfels
2

Beim GSC wird der Nachwuchs groß geschrieben

LIEBENFELS. "In der Förderung der jungen Spieler liegt der Erfolg von morgen", erzählt Nachwuchsleiter Bernhard Stromberger, "der GSC Liebenfels hat aber auch eine soziale Funktion für die Kinder, denn der Sportverein ist wie eine große GSC Familie, in der das Gemeinschaftsleben groß geschrieben wird." In den Osterferien veranstaltet der Verein heuer wieder ein Nachwuchs-Trainingslager in Medulin. "Es werden über 80 Kinder dabei sein", freut sich der Funktionär, "der Spaß, Teamgeist und die...

Foto: stock.adobe.com/at/ janny2/Symbolfoto

Bei Waldarbeiten
Mann rutschte mit Motorsäge ab und schnitt sich in Fuß

Heute gegen 11.50 Uhr war ein 19-jähriger Mann am Wiesen- beziehungsweise Waldrand in Liebenfels mit Waldarbeiten beschäftigt. ST.VEIT. Er war gerade dabei, Bäume beziehungsweise Sträucher mit der Motorsäge zu schneiden. Plötzlich rutschte er ab und schnitt sich in den linken großen Zehen. Zum Unfallzeitpunkt war er laut seiner Aussage alleine und trug Arbeitsschuhe. Die Rettung brachte ihn in das UKH Klagenfurt.

Rumänen sollen sich mutmaßlich in einem Hofladen bedient haben - ohne zu bezahlen. | Foto: MeinBezirk.at/Symbolfoto
1

17 Diebstähle in Hofladen
Polizei St. Veit forschte neun Personen aus

Eine Diebstahlserie bei einem Hofladen in Liebenfels ist geklärt. Es gibt neun Tatverdächtige. Alle aus dem Ausland. ST. VEIT. Polizeibeamte der Polizeiinspektion St. Veit an der Glan ermittelten seit Anfang Dezember des Vorjahres gegen vorerst Unbekannte wegen einer Reihe von Diebstählen in einem bäuerlichen Selbstbedienungsladen in Liebenfels. Neun Tatverdächtige und 17 DiebstähleMithilfe einer Überwachungskamera wurden neun Tatverdächtige ausgeforscht. Ihnen, eine Frau und 8 Männer im Alter...

Marketing Manager bei Energetic Industries Dieter Adametz. | Foto: Energetica Industries
4

Jobs in der Industrie
Viele offene Stellen, aber kaum Bewerber

Ein zentrales Thema, das an keiner Branche im Arbeitsmarkt vorbei geht, ist der Fachkräftemangel. Auch in den Industriebetrieben der Region werden händeringend Fachkräfte gesucht. BEZIRK ST.VEIT. In Liebenfels ist das Unternehmen Energetica Industries, Spezialist in der Herstellung von Photovoltaikmodulen, in erster Linie auf der Suche nach Technikern. Gerade diese Arbeitskräfte sind aber auch in anderen Unternehmen stark gefragt und somit umkämpft. Laut Marketing Manager Dieter Adametz, hat...

Für die Volksschüler in Sörg begaben sich auf die Suche nach dem Christkindle. | Foto: Privat
3

Sörg
Christkindle suchen

Einige Tage vor Weihnachten machen sich in Sörg alle auf das Christkindle zu suchen. Im vergangenen Jahr wurde diese liebe Tradition zum vierten Male begangen. SÖRG. Die Lehrer der Volksschule Sörg haben ein Mundartstück aus Bayern und ein Engelstück zu dem Sörger "Christkindle suachn" umgeschrieben. Ein paar Tage vor Weihnachten machte sich eine große Schar von Besuchern und Mitwirkenden auf die gemeinsame Suche nach dem Christkind. Gemeinsames SuchenDas Besondere an dieser Veranstaltung ist,...

Foto: stock.adobe.com/at/ alexei_tm/Symbolfoto
3

Liebenfelser Kids sind Wuffzacks
Workshop für sicheren Umgang mit Hunden

Richtiger und sicherer Umgang mit Hunden von Kindesbeinen an. Das Land Kärnten organisiert mit Verein "Tierschutz macht Schule" kostenlose Workshops an Volksschulen. Auch Liebenfelser Schülerinnen und Schüler sind nun Wuffzacks. ST.VEIT. Was bedeuten angelegte Hundeohren? Was bedeutet ein nach hinten durchgestreckter Hundekörper? Wie nähere ich mich einem Hund richtig? Was tun, wenn mich ein Hund anbellt? Fragen über Fragen – und lauter hilfreiche Antworten gibt es dazu bei den vom Land Kärnten...

Die Krampusse und Perchten haben in Liebenfels für Stimmung gesorgt. | Foto: Privat
3

Perchtenlauf
Nikolospringen in Liebenfels war ein voller Erfolg

LIEBENFELS. Die Perchtengruppe Liebenfels hat am vergangenen Wochenende das Nikolospringen am Sportplatz in Liebenfels organisiert. Zahlreiche Besucher sind gekommen um den Perchtenlauf mitzuerleben. Insgesamt konnten 15 Gruppen aus ganz Kärnten ihre fantasievollen Larven und Masken zeigen. Aufgrund des Hochnebels durften die Nikolos leider nicht vom Himmel springen, aber die für die Kinder wurden trotzdem Nikolosackerln verteilt. Bei Speis und Trank gab es nach dem offiziellen Teil noch ein...

Viele Einsatzkräfte mussten heute zum Unfall bei Liebenfels anrücken | Foto: FF St. Veit
1 3

Schwerer Unfall bei Liebenfels
PKW überschlagen - acht Personen im Klinikum

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute mittags in der Gemeinde Liebenfels. Ein PKW überschlug sich, insgesamt acht Personen wurden ins Krankenhaus gebracht - eine davon musste aufgrund ihrer schweren Verletzung mit dem Rettungshubschrauber transportiert werden. LIEBENFELS. Heute um 13.35 Uhr lenkte eine 45-jährige Frau aus der Gemeinde Maria Rain ihren PKW auf der Ossiacher Bundesstraße B94 von Liebenfels in Richtung St. Veit. Bei der Kreuzung in Kraindorf beabsichtige sie nach links...

Die FF Liebenfels war schnell zur Stelle (Symbolfoto)

Brand in Liebenfels
Bewohner versuchte selbst zu löschen - im Krankenhaus

Nach einem Brand in Liebenfels befindet sich ein Bewohner des betroffenen Anwesens nun im Krankenhaus. Er versuchte, das Feuer selbst zu löschen - er wurde mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation eingeliefert. LIEBENFELS. Heute gegen 16.14 Uhr kam es aufgrund einer Überhitzung im Bereich des Stückholzbrenners im Heizraum eines landwirtschaftlichen Anwesens in Liebenfels (Bezirk St. Veit an der Glan) zu einer starken Rauchentwicklung. Bewohner versuchte selbst zu löschenDer Bewohner, ein...

Die Glantaler Spatzen sorgen für grandiose Unterhaltung bei Generationentreff in Liebenfels.  | Foto: Privat

Liebenfels
Generationentreff sorgt für gute Stimmung

Verschiedene Generationen zusammenzubringen und einen lustigen Nachmittag verbringen. Ein reger Austausch zwischen älteren Personen und jungen Menschen führt zu einem wertschätzenden Miteinander. LIEBENFELS. Aus diesem Grund organisierten kürzlich Alexandra Mirnig und Magdalena Hinterreither einen gemütlichen Nachmittag mit den Bewohnern des betreubaren Wohnens in Liebenfels. Neben Kaffee, Kuchen und einem Gläschen Sekt wurde die lustige Runde von Leo Kircher und den Glantaler Spatzen...

Markus, Evelin und Walter Maltschnig (von links) betreiben in Pflausach ober Liebenfels einen konventionellen Milchviehbetrieb. | Foto: MeinBezirk.at
3

Mlichviehbetrieb Maltschnig vlg. Hanebauer
Wünschenswert wäre ein generelles Umdenken

Die Familie Maltschnig vulgo Hanebauer aus Liebensfels ist u.a. Milchlieferant für den Franchisegeber McDonalds. Die extreme Dürre der letzten zwei Jahre und die noch immer steigenden Kosten bei Futtermittel und Co. machen aber auch ihnen zu schaffen.  LIEBENFELS, PFLAUSACH. Idyllisch ober Liebenfels in Pflausach gelegen, befindet sich der Hof von Evelin und Walter Maltschnig vulgo Hanebauer. Die beiden bewirtschaften mit Hilfe von Sohn Markus ihren konventionellen Milchviehbetrieb. "Unsere...

Auch der Polizeihubschrauber stand im Einsatz. | Foto: BBL/Symbolbild
2

Großeinsatz
Zahlreiche Helfer suchten Mann - der schlief auf Heuballen

Über Hundert Helferinnen und Helfer machten sich am Samstag auf die Suche nach einem litauischen Arbeiter in der Gemeinde Liebenfels. Doch dieser schlief während der Suchaktion auf Heuballen.  LIEBENFELS. Ein 38-jähriger Mann aus Litauen ist bei einem landwirtschaftlichen Hof in der Gemeinde Liebenfels als Arbeiter tätig. Der Hofbesitzer hat ihn am Samstagmorgen seinem Zimmer schlafend angetroffen, als dieser seinen Arbeitsantritt verschlafen hatte. Daraufhin dürfte der Arbeiter gegen 6:15 Uhr...

Georg Köchl, Sandra Lassnig, Martin Gruber, Bürgermeister Klaus Köchl und Vizebürgermeister Martin Weiß am Spielplatz in Pulst.  | Foto: LR Gruber/Posch

Liebenfels
Spielplätze auf Vordermann gebracht

In der Marktgemeinde Liebenfels wurden drei Spielplätze mit neuen Geräten ausgestattet. Landesrat Gruber unterstützt die Erweiterung mit Mitteln aus der von ihm eingerichteten Kleinprojekteförderung. LIEBENFELS. „Ein moderner und sauberer Spielplatz, auf dem sich Kinder austoben und Eltern austauschen können, gehört einfach in jede Gemeinde“, sagt Landesrat Martin Gruber, der selbst dreifacher Vater ist. Umso mehr freut es Gruber, wenn es Initiativen zur Verbesserung der Spielplatzinfrastruktur...

In der Stocksporthalle in Liebenfels wurden die Gewinner gefeiert.  | Foto: Privat
2

Liebenfels
Birkenstockturnier war ein voller Erfolg

Die SPÖ Liebenfels konnte beim mittlerweile traditionell stattfindenden Birkenstock-Turnier in der Stocksporthalle in Liebenfels zahlreiche Teilnehmer und Besucher begrüßen. LIEBENFELS. Organisator und Vizebürgermeister Martin Weiss konnte zwölf Mannschaften zu je vier Mann begrüßen. Sie kämpften mit Ehrgeiz, Humor und viel Geselligkeit um den Sieg. Gewinner waren aber alle Teilnehmer, denn es gab für alle großartige Sachpreise. Die jüngste Schützin, Miriam Primig, gerade mal sieben Jahre alt,...

LHStv.in Beate Prettner (Mitte), Bgm. Klaus Köchl (3.v.l.), KG Leiterin Brigitte Eberhard (links) und Ruth Gerl (Land Kärnten, 2.v.l) mit Gütesiegel und Team im BIMBULLI Kindergarten Sörg.
  | Foto: Bimbulli
2

Gesunder Kindergarten
Auszeichungen in Liebenfels und Sörg

Die Kindergärten Bimbulli in Sörg und Liebenfels wurden kürzlich mit dem „Gesunder Kindergarten“ Gütesiegel ausgezeichnet. Damit gibt es in Kärnten nun 17 Kindergärten, die diese Auszeichnung des Landes erhalten haben. „Kinder gehören zur gesündesten Bevölkerungsgruppe und mit unseren vielfältigen Maßnahmen verfolgen wir das Ziel, dass das auch möglichst lange so bleibt. Mit der „Gesunden Kindergarten“ Initiative setzen wir schon bei den Kleinsten an und vermitteln spielerisch wichtiges Wissen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 26. April findet der Glantaler Wasserweglauf zum 12. Mal statt. | Foto: Glantaler Wasserweglauf
2
  • 26. April 2025 um 13:30
  • Glantschach
  • Liebenfels

Glantaler Wasserweglauf

Am Samstag, dem 26. April findet der Glantaler Wasserweglauf heuer zum 12. Mal statt. GLANTSCHACH. Er bildet den Auftakt zum Kärntner Berglaufcup. Um 13.30 fällt der Startschuss zum zwölften Mal. Anmeldung ist unter https://my.raceresult.com/323239/registration möglich. Die Strecke führt über 8,8 Kilometer und 423 Höhenmeter von Glantschach entlang des Wasserweges über Hart nach Miedling. Das Ziel befinde sich beim Ausflugslokal Die Zechnerin, dort ist auch für eine Ziellabe gesorgt.  Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.