Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Ahmad Alshrihi liest am 11. April aus seinen Werken. | Foto: Initiative Lebenswertes Andritz
2

Initiative Lebenswertes Andritz
Lesung von Ahmad Alshrihi in Andritz

Mit dem Autor Ahmad Alshrihi gibt die Initiative Lebenswertes Andritz einem syrisch-stämmigen Schreiber eine Bühne: Alshrihi berichtet in seinen Texten von seinen Fluchterlebnissen und dem Weg in seine neue Heimat Österreich. GRAZ/ANDRITZ. Die Initiative "Lebenswertes Andritz" sorgt wieder für ein umfangreiches Programm im Norden von Graz. Bereits am Freitag, dem 11. April, wird im Raum für Alle (Andritzer Reichsstrasse 38) zur Lesung des aus Syrien stammenden Autors Ahmad Alshrihi geladen. Als...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Eine szenische Lesung im Theaterhaus beleuchtet die Krankheit Alzheimer sowie das Wirken des Arztes Alois Alzheimer, der der Krankheit ihren Namen gab.  | Foto: Adope Stock (Symbolfoto)
2

Theaterhaus Graz
Szenische Lesung um die erste Alzheimer-Patientin

Einblicke in die Geschichte der ersten Alzheimer-Patientin sowie in die Untersuchungen des Arztes, der der Krankheit letztlich ihren Namen gab, gibt eine szenische Lesung im Theaterhaus am 8. April. GRAZ. Die erste medizinische Krankenakte, die sich mit einem Fall von Alzheimer befasst, stammt aus dem Jahr 1901 vom Arzt und Hirnforscher Alois Alzheimer. Im Rahmen einer szenischen Lesung, die am Dienstag, 8. April, im Theaterhaus Graz um 19 Uhr wird diese Akte aufgegriffen. Im Zentrum stehen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Johanna Constantini verarbeitete in ihrem zweiten Besuch die Beziehung mit ihrem Vater Didi, der an Alzheimer erkrankt ist. | Foto: privat
2

11. Dezember
Johanna Constantini kommt für eine Lesung nach Graz

Am 11. Dezember findet eine Lesung mit Johanna Constantini auf der Murinsel statt. Darin gibt sie private Einblicke in die Beziehung mit ihrem an Alzheimer erkrankten Vater Didi Constantini. GRAZ. Im weihnachtlichen Ambiente auf der Grazer Murinsel lädt das Netzwerk Demenz zu einer Lesung mit ernstem Hintergrund. Zu Gast ist die Klinische Psychologin Johanna Constantini, die aus ihremzweiten Buch "Abseits 2 – Von Lern- und Verlernerfahrungen" lesen wird. In diesem widmet sich die in Innsbruck...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Karin Rey präsentiert ihr Buch in Graz | Foto: morawa/Mitterhauser
4

Lesung von Schauspielerin in Graz
Karina Rey präsentiert ihr neues Buch

Am Donnerstagabend stellte Karina Rey, auch bekannt als Karina Thayenthal, ihr neues Buch bei MorawaMoser vor. Hinter dem Titel „Meine Zweifel können mich mal!“ steckt ein Selbsthilfebuch, indem sie Tipps und Übungen für eine starke Kommunikation verrät.  GRAZ. Der Schlüssel zu einer selbstsicheren Kommunikation ist unter anderem Thema in Karina Reys Buch. Dieses hat sie in Graz im Rahmen einer Lesung vorgestellt. Bekannt ist die österreichische Schauspielerin aus über 300 Produktionen....

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Am 14. November lesen Nava Ebrahimi, Thomas Antonic und Evelyn Schalk in der Stadtbibliothek Graz. | Foto: Lunghammer
4

14. November
Drei Literaturstipendiaten in der Stadtbibliothek

Drei Literaturstipendiaten der Stadt Graz kommen am 14. November in die Stadtbibliothek um aus ihren Werken zu lesen. GRAZ. Am Donnerstag, dem 14. November, lesen drei Literaturstipendiaten der Stadt Graz in der Stadtbibliothek im Zanklhof. Dabei handelt es sich um Nava Ebrahimi, Thomas Antonic und Evelyn Schalk. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, es ist keine Anmeldung notwendig. International gefeiertEbrahimi, geboren in Teheran und aufgewachsen in Köln, lebt seit 2012 in Graz. Nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Stimmiges Ambiente erwartete alle Besucherinnen und Besucher der neunten Brunnen-Lesung. | Foto: Nicola Werbanschitz
11

Kircheneck
Neunte Brunnen-Lesung lockte 50 Gäste in die Stadtpfarre

Auch die neunte Brunnen-Lesung am Kircheneck war ein voller Erfolg und lockte etwa 50 Gäste in die Innere Stadt. GRAZ/INNERE STADT. Bereits zum neunten Mal wurde am Kircheneck zur Brunnen-Lesung geladen. Die Veranstaltung wird vom Grazer Freundeskreises Max Frisch, dem Grazer Literaturclub sowie dem Kircheneck selbst durchgeführt und erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. Auch beim letzten Mal konnte Kircheneckleiter Robert Hautz etwa 50 Gäste begrüßen, die im stimmungsvollen Ambiente des...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Elisabeth M. Jursa trug bei der achten Brunnenlesung aus ihren Werken vor. | Foto: Kircheneck
8

Der Literatur zuliebe
Achte Brunnenlesung sorgte für großen Andrang

Zum achten Mal wurde vom Kircheneck zur Brunnenlesung geladen. Auf dem Programm standen historische Texte bis hin zur Fantasy. GRAZ/INNERE STADT. Zur Tradition sind bereits die Lesungen im Brunnenhof, die das Kircheneck regelmäßig veranstaltet, geworden. Nun wurde zum achten Mal auf Einladung von Robert Hautz, dem Leiter des Kirchenecks, und in Zusammenarbeit mit dem Grazer Freundeskreis Max Frisch sowie dem Grazer Literaturclub, sich der Literatur gewidmet. Dabei machten sowohl namhafte...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Stadtbibliothek informiert: Veränderte Öffnungszeiten, Baustellen, Rück- und Ausblick | Foto: Lunghammer
2

Resümee und Ausblick
Stadtbibliothek gibt Einblicke in neues Programm

Die Stadtbibliothek blickt ein erfolgreiches Jahr 2023, mit neuen Programmschwerpunkten zurück und freut sich auf viele Highlights im kommenden Jahr. Zudem gibt es Neuerungen im Bereich derÖffnungszeiten sowie gute Nachrichten im Zusammenhang mit anstehenden Baustellen. GRAZ. Die Stadtbibliothek Graz blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Mit den neu eingeführten Highlight-Lesungen, unter anderem mit Dirk Stermann, Sergio Bambaren, Bernhard Aichner, Ingrid Brodnig oder Kurt Palm und...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Am Donnerstag um 19 Uhr gibt es im Café Kaiserfeld, in der Kaiserfeldgasse 19-21, Texte und Gesprächsstoff von drei jungen Autorinnen. | Foto: Corinna Rettenegger
6

Lesereihe "zusammen lesen #6"
Lesung und Gespräch im Café Kaiserfeld

Am Donnerstag, den 9. November um 19 Uhr, geht es im Café Kaiserfeld zum sechsten Mal mit der Lesereihe „zusammen lesen“ weiter. Dieses Mal im Fokus: Dramatische Formen, mit den Autorinnen Kathrin K. Liess, Kateřina Černá und Irene Diwiak.  GRAZ. Organisiert und kuratiert von Julia Knaß und Klaus Stoertebeker ist mit der Lesereihe "zusammen lesen" im Café Kaiserfeld ein Treffpunkt für an Gegenwartsliteratur interessierte Menschen entstanden. Die Veranstaltungsreihe ermöglicht einen Raum, in dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Für einen gemütlichen Sommerausklang zu literarischen Werken sorgte die siebente Brunnenlesung beim Kircheneck. | Foto: Nicola Werbanschitz
4

Stimmungsvoll
Siebente Brunnenlesung begeisterte beim Kircheneck

Die siebente Brunnenlesung beim Kircheneck bot für 50 Gäste einen stimmungsvollen Spätsommerabend, bei der literarische Werke einiger Autoren vorgetragen wurden. GRAZ/INNERE STADT. Einmal mehr war das Kircheneck ein Treffpunkt der Literatur bei der mittlerweile siebenten Brunnenlesung. Dieser fand in Kooperation mit dem Max-Fritsch-Freundeskreis und dem Grazer Literaturclub statt. Kircheneck-Leiter Robert Hautz verwies im Rahmen des Abends auch auf den "Dankebaum", der bis zum 1. Oktober zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Wettrutsch-Meisterinnen und -Meister sind wieder gefragt. | Foto: ClickIn
1 8

Graz-Umgebung Nord
Top-Veranstaltungstipps – das ist los in der Region

Musik, Kultur, Sport? Du weißt noch nicht, was du unternehmen willst? Wir fassen für dich die Veranstaltungshighlights für Graz-Umgebung Nord zusammen. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Im Norden des Bezirks steht wieder einiges am Programm. Einen Überblick über diverse Veranstaltungen für Jung und Junggebliebene mit unterschiedlichen Interessen gibt es hier.  Hast auch du Veranstaltung, über die wir berichten können? Lass es uns wissen – per Mail an nina.schemmerl@regionalmedien.at.  Auf zum Sommerkino...

Anzeige
Foto: Grafische Gestaltung: FONDAZIONE Europa, Alexander Nussbaumer  Verlag: Hatje Cantz, Berlin

Stano Filko – A Retrospective (Book Launch)
Gespräch und Diskussion

mit Sandro Droschl, Lucia Gregorová Stach, Boris Ondreička, Mira Keratová Mit Stano Filko – A Retrospective hat die HALLE FÜR KUNST Steiermark im letzten Jahr die erste umfangreiche Retrospektive des slowakischen Universal-Künstlers realisiert. Filko gilt als einflussreicher Utopist und Polyartist, der Kunst und Leben universell und kosmologisch als Einheit jenseits geografischer Zuschreibungen von Ost und West verstand. Filko war einer der wichtigsten Vertreter der mitteleuropäischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
2

Ausstellung mit Lesung und Musik
Finissage der Werkbund-Ausstellung "Lichtblicke"

Am Donnerstag, 12. Jänner 2023, um 19 Uhr laden die Künstler:innen des Steiermärkischen Kunstvereins Werkbund zur Finissage ihrer erfolgreichen Ausstellung "Lichtblicke" ins Kulturzentrum Straßgang, Kärntnerstraße 402, 8054 Graz ein. Für alle, die mit den Öffis unterwegs sind: Das Kulturzentrum befindet sich gleich in der Nähe der Haltestelle Straßgang Zentrum. Mit dem Auto: Parkplätze sind auf dem Gelände des Kulturzentrums vorhanden. Zu sehen sind Arbeiten von Allegra Wagner, Beatrix Prinz,...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Fruhmann
Anzeige
2

Sommernachts-Open-Air in Münzgraben
Zaubergeigerin trifft auf Rauch&Wein

Am Samstag, 25. Juni um 19:30 findet wieder das beliebte Sommernachts-Open-Air im Rosarium der Münzgrabenkirche, Münzgrabenstraße 61, 8010 Graz statt. Genießen Sie ein kühles Getränk am Lagerfeuer und lauschen Sie der Grazer Autorin Ursula Koller, die aus ihrem neuen Roman "Die Zaubergeigerin" liest. Für die Live-Musik sorgt das Austropop-Duo "Alter Ego" mit dem neuen Album "Rauch&Wein".

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Zazworka
TV-Produzent und Autor Uli Brée kommt nach Gratwein-Straßengel. | Foto: Jan Frankl
Aktion 3

Gewinnspiel
Krimiabend: Karten für Lesung von Uli Brée gewinnen

Ulrich Brée zu Gast bei K3 in Gratwein-Straßengel. Der Produzent und Autor liest in der Straßengler Halle aus seinem Buch "Du wirst mich töten". GRATWEIN-STRASSENGEL. Uli Brée ist mit den "Vorstadtweibern" und "4 Frauen und ein Todesfall" zum TV-Kultproduzenten avanciert – und nun mit "Du wirst mich töten" auch Autor einer radikalen, blutigen, aber auch poetischen Liebesgeschichte. Mit diesem ersten Roman sticht Brée direkt ins Leben und lässt die Zuhörer:innen beziehungsweise Leser:innen so...

Zahlreiche Besucher:innen lockte eine Benefizlesung zugunsten ukranischer Geflüchtete, die von der selbst aus Kiew stammenden Cellistin Olena Mishchii betreut werden, in den Brunnenhof der Stadtpfarre. | Foto: Kircheneck
2

Brunnenhof Graz
Benefiz-Lesung für geflüchtete Ukrainer:innen

Bei einer Benefiz-Lesung für Geflüchtete aus der Ukraine kamen nicht nur steirische Autor:innen zu Wort, sondern auch Betroffene umrandeten den Abend mit Lyrik, Musik und ihren Geschichten.  GRAZ. Mit einer berührenden Benefiz-Lesung wurde im Brunnenhof der Stadtpfarrkirche Graz dem Ukraine-Krieg gedacht. Initiator Johannes Ithaler, Leiter des Grazer Max Frisch Freundeskreis, wollte mit der Veranstaltung insbesondere einer ukrainischen Kunstschaffenden eine Bühne bieten. Die aus Kiew stammende...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Cellistin Olena Mishchii wird die Lesung musikalisch untermalen. | Foto: Irma Servatius
2

Benefiz-Lesung für die Ukraine
Literarischer Abend mit ukrainischer Musik

Im Brunnenhof der Stadtpfarrkirche findet morgen eine Benefiz-Lesung für und mit Flüchtlingen aus der Ukraine statt. Der literarische Abend wird von ukrainischen Klängen begleitet. GRAZ. Eine Benefiz-Lesung für Geflüchtete aus der Ukraine am morgigen Donnerstag, den 5. Mai um 18 Uhr führt die Tradition der Brunnen-Lesungen im Hof der Stadtpfarrkirche fort. Die Lesung ist eine Kooperation der Steirischen Autor:innen mit dem Kircheneck, den Literaturblüten, dem Grazer Literaturclub, dem Max...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bei einer Benefizlesung auf der Murinsel von Autor Robert Preis (l.) wurden Spenden für die Elisabethinen gesammelt. Weiters anwesend waren VinziDorf-Hospiz-Leiterin Désirée Amschl-Strablegg, Stadtrat Günther Riegler und Assistent der Geschäftsführung Peter Rosegger (v.l.).  | Foto: Elisabethinen

Spendenaktion
Benefizlesung für Elisabethinen auf der Murinsel

Die Elisabethinen sammelten Spenden im Rahmen einer Benefiz-Lesung auf der Murinsel. Autor Robert Preis las dort aus seinen Werken unter dem Leitwort "Das Gerücht vom Tod".  GRAZ. Mit einer Benefizlesung des Autors Robert Preis konnten am 27. April im Café der Murinsel Spenden für die Elisabethinen gesammelt werden. Robert Preis las dabei aus seinen Werken "Das Gerücht vom Tod" sowie "111 schaurige Orte in der Steiermark, die man gesehen haben muss." Das gesammelte Geld fließt in den Betrieb...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Das Programm der langen Nacht der Stadtbibliothek hat für Große und Kleine viel zu bieten.  | Foto: Unsplash/Johnny MaClung
7

Lesungen und Workshops
Lange Nacht der Stadtbibliothek

Am Freitag den 22. April lädt das Team der Grazer Stadtbibliothek anlässlich des Tages des Buches  zur „Langen Nacht der Stadtbibliothek“ ein. Das Programm beinhaltet Lesungen und Workshops, sowohl für die kleinen als auch für die großen Leseratten. GRAZ. In den Zweigstellen Nord, Süd und Ost, sowie beim Hauptstandort der Stadtbibliothek Zanklhof findet am kommenden Freitag (22. April) die erste "Lange Nacht der Stadtbibliothek" statt. Das Programm hat so einiges zu bieten! Für Große, Kleine...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
1 3

Mord in der Waldheimat - erste Lesung in Graz
Bestsellerautor Franz Preitler stellt seinen neuen Krimi vor!

Neben der Begeisterung für das Schreiben, versucht er sich durch regelmäßiges Kraft- und Ausdauertraining im Merkur Gym fitzuhalten und somit gegen Verspannungen durch seine sitzenden Tätigkeiten vorzubeugen. Franz Preitler ist seit Eröffnung des Premium Fitness- & Healthclubs sportbegeistertes Mitglied und möchte daher am 21.04.2022 seinen neuen Bestsellerkrimi "Mord in der Waldheimat" im Foyer des Merkur Campus in Graz präsentieren. Der Krimi ist bereits seit über 8 Wochen unter den Top 10...

  • Stmk
  • Graz
  • Kultur Literatur Regional
In der Reihe "Das Beste aus der Schreibzeit Graz I" wird Schreiben zum Gemeinschaftsprojekt. Die besten Arbeiten werden am 13. April im Schloss St. Martin um 19 Uhr vorgetragen. | Foto: Literaturwerkstatt

Schloss St. Martin
Literaturwerkstatt lädt zur Lesung junger Schreiber:innen

Die Literaturwerkstatt Graz präsentiert am 13. April um 19 Uhr ausgewählte Werke von acht- bis 14-jährigen Schreiber:innen aus der Reihe "Das Beste aus der Schreibzeit Graz I".  GRAZ. Die Literaturwerkstatt Graz lädt zur Abschlussveranstaltung der Reihe "Das Beste aus der Schreibzeit Graz I". Im Bildungshaus Schloss St. Martin haben am 13. April um 19 Uhr werden die acht- bis 14-jährigen Teilnehmer:innen aus Österreich, Deutschland und Belgien die Gelegenheit aus ihren Arbeiten vorlesen. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Mareike Fallwickl ist Autorin, Bloggerin und Kulturvermittlerin und beschäftigt sich mit emanzipatorischen Themen.   | Foto: Gyöngyi Tasi
2

Veranstaltungs-Auftakt Stadtbibliothek
Lesung mit Mareike Fallwickl

Die Stadtbibliothek startet ihre Veranstaltungsreihe mit österreichischen Autor:innen – den Auftakt macht die Autorin, Bloggerin und Kulturvermittlerin Mareike Fallwickl. Sie liest am 4. April in der Stadtbibliothek Süd aus ihrem neuen Buch „Die Wut die bleibt“. GRAZ. Nach einer längeren (Corona-)Pause trumpft die Grazer Stadtbibliothek jetzt mit einer Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen auf. Darunter Lesungen mit österreichischen Autorinnen und Autoren. "Bibliotheken sind nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Das neue Programm von Otto Köhlmeier
VOM VORARLBERGER MINISTRANTEN ZUM LINKEN REBELLEN

Der seit Beginn der 90er-Jahre im Osten von Graz ansässige Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich das Vortragskabarett, mit dem er einen unterhaltsamen Bogen von der unmittelbaren Nachkriegszeit, seiner Kindheit, bis zum Heute spannt. In diesem Programm berichtet Köhlmeier mittels unterhaltsamer Geschichten von seinem Wandel vom braven Buben aus dem Ländle zum Weltverbesserer in der Kommune, über seine Jahre als...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Am 26. März veranstaltet das Literaturhaus Graz einen literarischen Abend, der den Menschen in der Ukraine gewidmet ist. Vor Ort werden Spenden gesammelt. | Foto: unsplash

Literaturhaus sammelt Spenden
Ein literarischer Abend für die Ukraine

Das Literaturhaus Graz widmet einen literarischen Abend den Menschen in der Ukraine. Gelesen werden Texte aus diesem Land von heimischen Autor:innen. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden gebeten. GRAZ. "Stattdessen fielen Bomben": Unter diesem bedeutungsschweren Titel findet am 26. März um 18 Uhr im Literaturhaus Graz ein Abend statt, der sich literarischen Stimmen aus der Ukraine, aber auch kritischen Positionen aus Russland und Belarus widmet. Unter Initiierung von Olga Flor und Birgit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtbibliothek
  • Zanklhof

Lesung mit Thomas Bernhard und Bernhard Aichnerin Zanklhof

Am 07.05.2025 findet von 19:00-21:00 Uhr in der Stadtbibliothek eine Lesung mit Thomas Bernhard und Bernhard Aichner statt. ZANKLHOF. Gruselig und lustig - mörderisch und kurzweilig Das sind keine Widersprüche wenn Thomas Raab und Bernhard Aichner die Bühne rocken. Im Gegenteil, sie beweisen mit ihrem Programm doch eindrucksvoll, dass sich Spannung, Humor und Musik wunderbar verbinden lassen. Thomas & Bernhard sorgen für Nervenkitzel und strapazieren zugleich auch die Lachmuskeln. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wukovits
2
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • kunstGarten
  • Graz

Klavier zu vier Händen: Matinée zum Muttertag

Die zwei großartige Pianistinnen Agnes und Eva Bajic interpretieren Kompositionen von Komponistinnen: Mel Bonis, Elisabeth von Herzogenberg, Jane Savage, Germaine Tailleferre, Sofija Gubaidulina und Amy Beach. Irmi Horn liest Texte, die zum Tag passen. Agnes Bajic ist geboren und aufgewachsen in Ex-Jugoslawien, als Angehörige der ungarischen Minderheit. Das Klavierstudium schloss sie an der Musikakademie in Novi Sad bei Arbo Valdma und Rita Kinka mit dem Konzertfach – und Pädagogikdiplom ab....

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: pixabay
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Café Stockwerk Graz
  • Graz

Drama Carbonara, Baby! Der Comedy-Podcast kommt nach Graz

GRAZ. Drama Carbonara, Baby! Der Comedy-Podcast kommt nach Graz, am Freitag den 16. Mai ab 19:00 Uhr, ins Cafe Stockwerk. Graz, 25. März 2025 – Bahnhofskiosk-Romanhefte mit Titeln wie „Meine Schuld“, „Mein Bekenntnis“ oder „Mein Geständnis“ inspirierten die Wienerinnen Asta Krejci-Sebesta, Jasna Hörth und Tatjana Lukáš 2019 zur Gründung ihres Podcasts Drama Carbonara. Mit pointiertem, feministischem Blick und viel Witz lesen sie daraus vor und nehmen die mit Klischees behafteten Heftromane...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Premuzic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.