Lesachtal

Beiträge zum Thema Lesachtal

20

Gebackene Tradition im Lesachtal

LIESING (nic) Ein buntes Programm erwartete die Besucher, die zum Teil mit Bussen anreisten, zwei Tage zum Brotfest im Lesachtal. Mit dem Schaubacken fing das Fest, das dieses wictige Nahrungsmittel in den Mittelpunkt steht an. Es folgten, neben weiteren kulinarischen Köstlichkeiten, viel Musik, Kindervolkstanz, Verkostungen, Handwerksvorfürungen und ein Kinderprogramm. Sogar Hubschrauber-Rundflüge übers Lesachtal waren möglich. Abends lockten zusätzlich die Wringasse und die Festbar Gäste an....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
119

Pfarrwallfahrt nach MARIA LUGGAU

Am 7. August machten wir unsere heurige Pfarrwallfahrt: 86 Leute aus den beiden Pfarren Haimburg und St. Ruprecht machten sich mit BACHER-Reisen aus Radenthein auf den Weg zur Basilika von Maria Luggau. Um 7.00 Uhr erfolgte die Abfahrt, bis Hermagor ging es über die Autobahn, die Straße nach Maria Luggau hat es in sich, aber unsere beiden Schofföre Alois und Hannes leisteten großartige Arbeit, herzlichen DANK dafür. Wohlbehalten kamen wir gegen 9.30 in Maria Luggau an, es gab genug Zeit zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christi Potocnik
Der Wolayersee in seiner Pracht
20 5 25

Wandertipp zum Wolayersee vom Lesachtal/Birnbaum

Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Hubertuskapelle. Von hier aus wandert man immer den Weg entlang (Dauer ca 3,5 Std. bei einer gemütlichen Wanderung). Zurück ca 2,5 Std. Es sind ca 750 Höhenmeter zu überwinden. Oben angekommen...liegt uns der See zu Füßen. Ein herrlicher schöner erfrischender Moment. Bevors zum See geht, gibts noch eine gute Jause auf der Wolayersee Hütte. Bei einem Rundgang um den See oder einem Abstecher zur Staatsgrenze kann man zusätzlich noch die wunderbare Aussicht...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Hier ist es wunderschön!
25

Am Wolayersee

Wo: lWolayersee, Lesachtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Leben die Philosophie des Hauses selbst: Egon und Eva-Maria Oberluggauer | Foto: Tuffbad
3

Weniger Tempo, mehr Genuss

Erholung und Ruhe, das vertreten Eva-Maria und Egon Oberluggauer seit Jahren mit ihrem Tuffbad. LESACHTAL. Das Tuffbad im Lesachtal feiert heuer sein zehnjähriges Jubiläum. Die Chefs Philosophie von Eva-Maria und Egon Oberluggauer hat sich bewährt. Sie wollen ihren Gästen Ruhe, Erhohlung und Entschleunigung bieten. Wichtig ist ihnen dabei aber auch, dass sie das selbst leben. Das schätzen auch die Mitarbeiter. „Wir haben viele heimische Mitarbeiter, unsere Zimmerfeen z.B. haben wir selbst...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Ausgezeichnet: Laura Prünster, Julian Wurzer, Lena Seiwald, Nicole Unterguggenberger mit Andreas Lanner, Manuel Prugger und Gerald Kubin (von links) | Foto: KK

Auszeichnung für junge Musiktalente

LESACHTAL. Beim diesjährigen Schlusskonzert der Musikschule Lesachtal wurden kürzlich wieder junge Musiktalente für ihre Leistungen und ihren Fleiß ausgezeichnet. Den Wüstenrot Förderungspreis, der bereits zum 18. Mal von Finanzberater Andreas Lanner vergeben wurde, erhielten Lura Prünster und Julian Wurzer. Der Umgang mit Musik fördert, Kreativität, Geduld und Ausdauer, Konzentration und Selbstsicherheit und Toleranz“, so Andreas Lanner. „Wir bauen den Kindern eine Brücke in die Zukunft“,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner

Theateraufführung in Liesing

Theatergruppe Liesing Hermann Stadlober Liesing 51, 9653 Liesing 0664-6526079 anna.stadlober@lesachtalonline.at 0664-6526079 SG Damen und Herren, die Theatergruppe Liesing hat heuer das Stück „ANGELINO – Engel fallen weich“ - Komödie in 2 Akten, von Reiner Woop, am Programm. Die Premiere dieses Stückes findet am 03. Juli 2013 um 20,30 Uhr im Pfarrsaal in Liesing statt. Bitte um Veröffentlichung dieses Termines im Regionalbereich Hermagor (lt. beigefügtem Blatt). Teilen sie mir bitte mit, ob...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hermann Stadlober
9

Private Geburtstagsfeier – Live Musik heute noch leistbar?

Eine kleine, feine Geburtstagsfeier zum 40. Geburtstag, warum eigentlich nicht? Wir suchen uns einen schönen Gasthof in unserer Nähe, wo man gut essen kann, laden unsere Verwandten, Bekannten und Freunde ein, und schon wird kräftig gefeiert. Aber fehlt da nicht noch was? Werden sich unsere Gäste auch gut unterhalten, oder sollen wir da noch etwas organisieren? Ja richtig, eine musikalische Umrahmung – Live Musik - für unserer Feier wäre toll, aber sprengt das nicht unser Budget? Vor etwa 3...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Lexer

Grüße zum Valentinstag

Liebesgrüße zum Valentinstag von der Gailtalerin Tanja Krammer: Mein Schatz, Jürgen Löschberger, wir sind seit 2 Jahren zusammen und ich bereue keine einzige Sekunde. Es waren wirklich 2 wunderschöne Jahre mit Höhen und Tiefen, aber wenn man sich liebt übersteht man alles :) und ich freue mich sehr auf weitere schöne Jahre mit dir. Ich liebe deine Hilfsbereitschaft und deine Nähe und bin sehr froh darüber, dass du meine Tochter Samantha mit mir großziehen möchtest und wir bald eine richtige...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Anzeige

29. Lesachtaler Dorf- und Brotfest

Ort: 9653 Liesing Samstag, 1. Sept., 14 Uhr: Schaubrotbacken in der Volksmusikakademie in Liesing Musik mit „Lahnertrio“ und „Familienmusik Wilhelmer“ 18.30 Uhr: Bauernbuffet im Kultursaal Liesing, Musik mit den „Lanner-Buam“ 20 Uhr: „Hearsche wia’s klingt“ – ein Volksmusikabend mit der „Familienmusik Allmayer“ und der „Irschner Blos“ im Kultursaal Liesing. Große Dorffestparty in der Stadlbar. Sonntag, 2. Sept., 8.30 Uhr: Festgottesdienst und Schutzengelprozession (mit Musik) 10 Uhr:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
ein Siebenstern mit seinem Wasserhaushalt
10 24

Naturschutzgebiet Mussen im Lesachtal

Naturschutzgebiet Mussen--Lesachtal St.Jakob 3.06.2012 Ausgangspunkt St.Jakob..wer möchte,kann beim Gasthof ZUM LÖWEN den Schlüssel(7 Euro) für die Schranke zum Weg rauf bis auf den Parkplatz holen. Der Weg geht steil ca 5 km durch den Wald rauf. Vom Parkplatz gehts dann zu Fuß wieder steil nach oben. Nach der Baumgrenze sieht man schon die schönen Blumenwiesen. Leider haben wir die Paradieslilie noch nicht angetroffen...sie blüht vielleicht etwas später.Aber viele andere Blumen leuchten uns...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Rosenmontag 2012 Sillian
4

Band 3L - Geheimtipp für erfolgreiche Tanz-/Partymusik aus dem Lesachtal seit 15 Jahren

BAND 3L, die Tanz-/Partyband aus dem Lesachtal, wenn es um niveauvolle Unterhaltung für Ihre Veranstaltung geht: Zeltfest, Open Air, Ball, Firmenfeier, Frühschoppen, Hochzeiten,Familienfeiern.... Die 3 Lesachtaler MusikerInnen erobern seit über 15 Jahren mit ihren beeindruckenden Auftritten die Herzen des Publikums und der Veranstalter und lassen wenig Wünsche offen. Angefangen von den Top Chartbreakern, Hits aus Pop und Rock über Oldies undSchlagermelodien bis hin zur Oberkrainer Musik und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Robert Lexer

Lesachtal

Wann: 02.09.2011 ganztags Wo: Liesing, Lesachtal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sylvia Fleißner & Sammy

Wolayersee 2011

Hubertuskapelle - Wolayersee (1951) hin und zurück 5 ½ Stunden. Mit dem PKW bis zur Hubertuskapelle (Parkplatz). Von dort weg wandern Sie zur unteren Wolayeralm. Hier beginnt der Weg anzusteigen und nach einigen Serpentinen stehen wir vor dem Sprudelbach (schöner Wasserfall). Nach kurzer Zeit erreichen wir das Plateau der Oberen Wolayeralm. Von dort geht es dann weiter durch eine Senke, wo wir bereits das Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges beim Wolayersee erblicken. Nach einer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerhard Visotschnig
Anzeige
2

28. Lesachtaler Dorf- und Brotfest

Fr, 2. Sept., ab 21 Uhr: Musik und Tanz in der Stadlbar Sa, 3. Sept., 14 Uhr: Schaubrotbacken in der Volksmusikakademie in Liesing, Musikalische Umrahmung 18.30 Uhr: Bauernbuffet im Kultursaal Liesing bis 20 Uhr 20 Uhr: "Hearsche wia’s klingt" Volksmusikabend ab 21 Uhr: Großes Dorffest in der Stadlbar So, 4. Sept., 8.30 Uhr: Festgottesdienst, musikalisch umrahmt vom Kirchenchor 10 Uhr: Frühschoppen mit der "Trachtenkapelle Liesing" am Dorfplatz 11 Uhr: Brotanschnitt – Eröffnung des Brot- u....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Die Bergmesse beim Mussenfest ist um 10 Uhr.
3

Mussenfest in St. Jakob im Lesachtal

Der Gemischte Chor St. Jakob im Lesachtal lädt wieder zum traditionellen Mussenfest ein. Um 10 Uhr findet eine Bergmesse statt die wieder von unserem "Mussenpfarrer" Kaserer aus Oberösterreich abgehalten wird. Gesanglich umrahmt wird die Messe heuer vom Gemischten Chor Kirchbach. Im Anschluß an die Bergmesse gibt es Speis und Trank und ein gemütliches Beisammensein am Almboden. Die Anfahrt ist von St. Jakob, Strajach, Podlanig, Vorhegg und Gailberg möglich. Das letzte Stück ist nur zu Fuss zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martin Brandstätter

Jubiläumsausflug mit Stammgästen

Vor 5 Jahren eröffnete Franz Tiefenbacher aus St. Lorenzen im Lesachtal seine „Dorfplatzlstube“. Anlässlich dieses Jubiläums lud er seine Stammgäste aus St. Lorenzen zu einem zweitägigen Ausflug ein. Von St. Lorenzen ging es über Klagenfurt zur Gösser Brauerei nach Leoben. In einer interessanten Führung tauchten die 56 Teilnehmer in die über 150 jährige Geschichte der Brauerei ein. Die Besucher durften vom Zwickelbier bis zum Weizen-bier über 10 verschiedene Biersorten verkosten. Im Arkadenhof...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Guggenberger
Mario Pargger mit seinem Chef Johann Happacher (r) | Foto: Bild darf verwendet werden

Lesachtaler wurde ausgezeichnet

Bereits zum achten Mal haben der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) und „Südtirol Wein“ den „Preis für Südtiroler Weinkultur“ vergeben. Im Rahmen der Landesversammlung des HGV im Kurhaus von Meran wurde mit diesem be-gehrten Preis auch der Lesachtaler Mario Pargger ausgezeichnet. Eine Fachjury, die sich aus Sommeliers, Fachjournalisten und Vertretern von HGV und „Süd-tirol Wein“ zusammensetzt, hat die Sieger des diesjährigen „Preises für Südtiroler Weinkul-tur“ ermittelt. Bewertet wurden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Guggenberger

Melissa Naschenweng die Newcomerin aus dem Lesachtal

1,778 Millionen Leute sahen vergangenen Sonntag die Sendung „Immer wieder Sonntags“. Neben Michael Hirte, Stefan Mross, Stefanie Hertel, Markus Wohlfarht, Wildecker Herzbuben, uvm. stand die 20 jährige Melissa Naschenweng aus dem Lesachtal mit ihrer steirischen Harmonika auf der großen Showbühne. Erstmals stand die junge, sympahtische Lesachtalerin vor einem Millionen Publikum mit dem Titel „Sommer, Strand und Sonnenschein“ den sie gemeinsam mit ihrem Proudzenten Mike Wilhelmer aus Lienz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bärbel Stöffler
9

"Grand Prix Melodie der Alpen!

Voten Sie für Ihren Favoriten! Der Sieger bei diesem Grand-Prix wird mittels Internetportal der http://www.ktzabo.at/ und Publikumsvoting bei der Veranstaltung vor Ort ermittelt. Außerdem wird eine Promijury ihr Urteil abgeben. „Wer seine Fans am besten mobilisieren kann und die Jury überzeugt hat die besten Chancen zu gewinnen“, wissen die Vorjahressieger TRIOLOGIE, die seither eine gefragte Gruppe sind und vor der Modeschau vom Trachtenhaus Strohmaier ein paar Kostproben geben werden. Als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Trio GschwistRa

Schulstandorte vor Schließung?

Diskussion im Lesachtal: Fallen alle vier Volksschul-Standorte dem Bildungszentrum zum Opfer? Lesachtal. Wie die WOCHE bereits Ende des Vorjahres berichtet hat, ist im Lesachtal die Errichtung eines Bildungszentrums geplant. Die Idee: Im Gebäude der Hauptschule in St. Lorenzen sollen auch die Musikschule sowie alle vier Volksschulen der Gemeinde angesiedelt werden. Neben St. Lorenzen sind dies die VS Liesing, die VS Maria Luggau sowie die VS Birnbaum. Dass die Bevölkerung erst nach dem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.