Lesachtal

Beiträge zum Thema Lesachtal

Laut Erich Kessler soll heuer unter anderem der Lückenschluss des Radwegs R3C zwischen Pöckau-West und Lind-Ost erfolgen | Foto: KK
2

Auch Arnoldstein und Lesachtal planen heuer viel

Welche Vorhaben sind in den Gailtaler Gemeinden 2016 geplant? Teil vier von vier. GAILTAL (schön). Bei unserer vierteiligen Gemeinde-Vorschau geben Gailtals Bürgermeister einen Überblick über ihre Pläne für 2016. Doch was haben Erich Kessler (Arnoldstein) und Johann Windbichler (Lesachtal) in ihren jeweiligen Gemeinden für 2016 geplant? Arnoldstein: Radweg R3C In der Gemeinde Arnoldstein soll der Bau des überregionalen Radwegs R3C zwischen Arnoldstein und Riegersdorf, mit dem 2014 begonnen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Natalie Schönegger

Der 31. Lesachtaler Silvesterlanglauf findet heuer in Obertilliach statt

Der 31. Silvesterlanglauf in St. Lorenzen, der „Robert Kubin Gedenklauf“, findet in diesem Jahr aufgrund der fehlenden Schneeunterlage nicht auf der traditionellen Strecke in St. Lorenzen statt, sondern startet heuer erstmals im Biathlonzentrum in Obertilliach. Die Streckenlänge beträgt für Kinder und Schüler 1-2 km beziehungsweise 3 Kilometer, die Damenklassen, sowie die Schüler 2 Klasse und die Altersklasse 4 absolvieren die 5 Kilometerstrecke. Alle übrigen Klassen messen sich auf der 10...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter
Engelbert Guggenberger stellt sein neues Buch "Mein Lesachtal" vor

Buchpräsentation "Mein Lesachtal"

Generalvikar Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger stellt am Mittwoch, den 4. November, um 20 Uhr im Pfarrhofsaal Reisach sein neues Buch "Mein Lesachtal" vor. Darin geht es um Landschaft, Menschen und die Lebenskultur. Das Kärntner Lesachtal Weit über die Landesgrenzen hinaus wird „Europas naturbelassenstes Tal“ wegen seiner Landschaft, seiner Menschen und seiner Lebenskultur geschätzt. Der gebürtige Lesachtaler Engelbert Guggenberger geht der Frage, was denn das Geheimnis dieses besonderen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Engelbert Guggenberger stellt sein neues Buch "Mein Lesachtal" vor | Foto: Neumüller; Graphik: Pliessnig/Werk1

Buchpräsentation "Mein Lesachtal"

Generalvikar Msgr. Dr. Engelbert Guggenberger startet am Mittwoch, den 7. Oktober, um 20 Uhr in der Volksmusik Akademie Lesachtal in Liesing mit seinen Buchpräsentationen seines neuen Buches "Mein Lesachtal". Es sind insgesamt 8 auf ganz Kärnten verteilt, davon die meisten in Oberkärnten (Liesing, Reisach, Greifenburg, Spittal, Bad Kleinkirchheim). Weitere Programmpunkte sind: Hans Guggenberger im Dialog mit dem Autor, musikalische Umrahmung von der Familienmusik Jöhrer, Grußworte von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
58

Das Lesachtal feierte sein Brot

LESACHTAL (nic). Es wurde wieder ein Fest wie vor rund 30 Jahren, bei dem das ganze Drf mithalf. Wieder einmal stand das Lesachtaler Brotfest auf dem Programm. Zumindest am Sonntag strahlte die Sonne mit den Besuchern rund um das Brotbackhaus und den Kultursaal sowie Brotfestchefin Heidi Stemberger um die Wette. Mit köstlichen regionaln Spezialitäten, dem berühmten, selbstgebackenen Lesachtaler Brot sowie viel Musik wurden alle verwöhnt. Während des Festes wurde fleißig Teig geknetet und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Wolayersee | Foto: Caro Guttner

Geführte Wanderung zum Wolayersee

Das Tourismusbüro bietet wieder eine kostenlos geführte Wanderung zum Wolayersee über die Untere Valentinalm an. Programm Zuerst fahren wir gemeinsam bis zur Hubertuskapelle. Von dort wandern wir zum Wolayer See, genießen seine Einzigartigkeit mit einem Besuch in der Wolayer See-Hütte, begrüßen den Mt. Everest-Besteiger Helmut Ortner und steigen dann am Karnischen Höhenweg zum Valentintörl (2.138 m) auf. Am Fuße der imposanten Hohen Warte und der Kellerwand steigen wir über die Untere...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Lesachtaler Hoffeste | Foto: Tourismusverband Lesachtal
2

Beginn der Lesachtaler Hoffeste

Ende August und im September werden im Lesachtal kleine, aber feine Hoffeste auf Bauernhöfen des Tales veranstaltet. Hierbei bekommt man als Gast einen interessanten Einblick in das Leben der Bergbauern im Lesachtal, während man bei Musik und in geselliger Runde kulinarische, hausgemachte Lesachtal Schmankerln genießen kann. Hoffest-Termine 2015 28. August - am Bauernhof Ober in Wodmaier/Birnbaum 11. September - am Peintnerhof in Niedergail 18. September - am Bergbauernhof Ederhias in Obergail...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Handwerk neu inszeniert

In der Volksmusikakademie in Liesing ist bis 30. September das Johann Lexer Geigenbaumuseum sowie das Andreas Niggler Schustermuseum geöffnet. Johann Lexer war nicht nur Geigenbauer, er war auch Organist und Kapellmeister. Er komponierte über 100 Märsche wie „Hoch Lesachtal“ und „Mein Heimattal“, Polkas, Walzer. Andreas Niggler war der letzte Lesachtaler Schuhmachermeister, der im Laufe seines Berufslebens altes Werkzeug und Schuhe sammelte. Öffungszeiten Dienstag, 10:00 - 11:30 Uhr Johann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Mühlenfest in Maria Luggau | Foto: KK
3

Mühlenfest in Maria Luggau

Das traditionelle Mühlenfest in Maria Luggau findet heuer am Sonntag, den 9. August, ab 10 Uhr statt. Schaugn, kostn, lousn“ ist auch heuer wieder das Motto beim traditionsreichen Mühlenfest am Trattenbach mitten in Maria Luggau. In den fünf uralten Wassermühlen mahlen die Bauern ihr Korn nach alter Weise, man kann auch ein Sackl gutes Biomehl oder Weizenkleie mit heim nehmen. Straubn, Schlipfkrapfn, Stockblattln und weitere Lesachtaler Köstlichkeiten gibt es zu Blasmusik und Volkstanz. In der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Mussenfest im Lesachtal | Foto: Martin Brandstätter

Mussenfest auf der Alm

Der Gemischte Chor St. Jakob im Lesachtal läd zum alljährlichen Mussenfest am Sonntag, den 3. August, recht herzlich ein. Die Bergmesse, die um 10 Uhr beginnt, wird vom Stadtpfarrer Gerfried Sitar aus St. Andrä zelebriert. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Lesachtaler Streich Xsong. Anschließend gemütliches Beisammensein am Almboden. Bei Schlechtwetter wird das Fest auf den 9. August 2015 verschoben. Wann: 03.08.2015 10:00:00 Wo: Mussenalm, Wanderung auf der Mussen, 9651 Sankt Jakob im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Maria Bernadette Salcher mit köstlichen „Küachlan“ | Foto: KK/Lugger

Traditionelles Mühlenfest in Maria Luggau

„Schaugn, kostn und lousn“ heißt es auch heuer wieder beim traditionellen Mühlenfest mitten in Maria Luggau. Man kann den Bauern in ihren fünf alten Wassermühlen beim Mahlen zuschauen und auch ein Sackl gutes Biomehl oder Weizenkleie mit heim nehmen. Zu den Lesachtaler Köstlichkeiten wie Küachlan, Straubn, Stockblattln und Schlipfkrapfn gibt es Blasmusik und Volkstanz - und im einzigen Kino des Lesachtals den Film „Das Tal der hundert Mühlen“ aus dem Jahr 1952. Selbstverständlich bei freiem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Bianca Unterlerchner
Mühle Maria Luggau | Foto: KK

Führung entlang des Mühlenweges

Jeden Freitag bis 25. September findet je ab 10 Uhr eine Führung entlang des Mühlenweges in Maria Luggau statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Lesachtaler Bauernladen. Höhepunkte der Führung sind der Mühlenweg, Mühlenmuseum, Kornmahlen, Brechlstube, Mühlenkino und Besichtigung Wallfahrtsbasilika Maria Luggau. Führungen für Gruppen - Anfragen Fam. Lugger Tel. 0043 (0) 4716 269. Wann: 25.09.2015 10:00:00 Wo: Maria Luggau, 9655 Maria Luggau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Abenteuer- und Walderlebniswelt Lesachtal

Erleben Sie das einzige wasserbetriebene Schausägewerk (Venezianergatter) in Kärnten hautnah. Sie erfahren viel Wissenswertes über Wald- und Holzarbeit anno dazumal. Besichtigung einer Mühle und Mühlenmodellen des letzten Lesachtaler Mühlenbaumeisters. Betrachten Sie bäuerliche Maschinen und Werkzeuge in unserem kleinen Museum. Filmvorführung über Heubringung, Holzdrift auf der Gail und die Mühlen im Lesachtal, anschließend Schausägen. Preise: Erwachsene € 5,- Kinder ab 6 bis 15 Jahre € 2,-...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Heute, 31. Mai, ist Weltnichtrauchertag - Anlass, um die Gewohnheit zu überdenken? | Foto: MEV
2

Lesachtal: Nichtraucher durch das Bürgermeisteramt

Johann Windbichler ist Nichtraucher: Und zwar erst, seitdem er das Bügermeisteramt inne hat. LESACHTAL (schön). Heute ist Weltnichtrauchertag. Obwohl Raucher wahrscheinlich an diesem Tag nach wie vor zur Zigarette greifen, hat ein Gailtaler Bürgermeister es geschafft, das Laster hinter sich zu lassen: Die Rede ist vom Lesachtaler Neo-Ortschef Johann Windbichler. Mit Zigaretten gebrochen Dabei hat Windbichler dem Glimmstängel erst vor kurzem den Rücken gekehrt. "Zwar war ich immer 'nur'...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Wandern | Foto: KK

Die Wandersaison ist eröffnet!

Wenn der Schnee im naturbelassensten Tal Europas langsam dahinschmilzt, erste Wiesen und Almen wieder in Grün erstrahlen und die Vögel wieder singen und zwitschern, stellt sich der Frühling im Lesachtal ein. Mit dem traditionellen Wanderopening ab Donnerstag, den 4. Juni, wird heuer bereits zum 15. Mal die Kärntner Wandersaison offiziell eröffnet. Geführte Wanderungen, Musik- und Brauchtumsveranstaltungen warten auf Sie. Mit dabei ist auch wieder ORF-Moderator Mike Diwald. Programm Donnerstag,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Widnig-Tiefenbacher durch ihre Auszeichnung anderen Frauen zeigen, dass sich Beruf und Familie erfolgreich vereinbaren lässt | Foto: KK
2

Mit Hoteldorf zur Unternehmerin des Monats

Michaela Widnig-Tiefenbacher aus der Gemeinde Lesachtal ist Unterehmerin des Monats Mai. LESACHTAL/VILLACH (schön). Alles neu macht der Mai: Das gilt auch für Michaela Widnig-Tiefenbacher aus Villach. Die gebürtige Lesachtalerin wurde vor einigen Tagen mit ihren "Naturel Hotels & Resorts" am Faaker See zur "Unternehmerin des Monats Mai" gekürt. "Für mich ist diese Auszeichnung überraschend gekommen, weshalb ich mich umso mehr freue," so die 49-Jährige, die die Auszeichnung als Anerkennung ihrer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger
Foto: KK

Pfingstfest mit Ball in Maria Luggau

Am Sonntag, den 24. Mai, findet um 9.30 Uhr in der Basilika Maria Luggau der Festgottesdienst zum "Hohen Pfingstfest" statt. Am Abend beginnt der Pfingstball der Jugend Maria Luggau um 20.30 Uhr im Gasthof Paternwirt. Das "Tiroler Duo" wird den Ball musikalisch untermalen. Wann: 24.05.2015 09:30:00 Wo: Basilika, 9655 Maria Luggau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Windbichlers Beruf als Landwirt kommt ihn auch als Ortschef zugute: "Man denkt nachhaltig und handelt nicht kurzfristig." | Foto: KK
2

Lesachtal-Ortschef: "Landwirte denken nachhaltig"

Lesachtals Neo-Bürgermeister und Gast- und Landwirt, Johann Windbichler (ÖVP), im Portrait. LESACHTAL (schön). Diesmal in unserer Serie „Bürgermeister und ihre Brotjobs“: Der neue Lesachtaler Gemeindechef Johann Windbichler (ÖVP). Traumberuf Landwirt Am 1. März wurde Johann Windbichler (ÖVP) zum Ortschef der Gemeinde Lesachtal gewählt. Seine "Brötchen" verdient mit seinen Arbeiten als Landwirt. Doch wie kam es dazu eigentlich? "Da ich am elterlichen Bauernhof aufgewachsen bin, hat mich schon...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Muttertagskonzert

Der Kinderchor Liesing gibt am Sonntag, 10. Mai, um 9 Uhr (nach dem Gottesdienst) ein Muttertagskonzert in der Volksmusikakademie. Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 10.05.2015 09:00:00 Wo: Volksmusikakademie, Liesing 15, 9653 Liesing auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: LK Kärnten

Bäuerinnen Wallfahrt nach Friesach

Die Landwirtschafskammer Außenstelle Hermagor organisiert am Dienstag, 5. Mai 2015 eine Busfahrt zur 20. Bäuerinnen-Wallfahrt in Friesach. Abfahrt 5.30 Uhr St. Lorenzen/Lesachtal, 6.15 Uhr Kötschach, 6.45 Uhr Hermagor, weitere Zustiegstellen entlang der B 111 möglich. Kosten: nach Teilnehmeranzahl. Auskünfte und Anmeldungen aus organisatorischen Gründen bitte bis Freitag 1. Mai 2015 bei Sabine Sternig, 04283/2725 bzw. 0 67 6/ 83 555 160 oder in der Landwirtschaftskammer Außenstelle Hermagor...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Kaninchenstall nach der Fertigstellung
7 18 2

Winter und Ziegen haben den Knusperhaus Kaninchenstall zugesetzt.

Vor einigen Jahren machte ich meinem FAST Schwiegersohn einen Kaninchenstall der besonderen Art. Bekam die Nachricht, dass Ziegen darauf mit den Hufen getrommelt haben. Für einen Familienbauernhof kein Zustand. Wahrscheinlich wird ein Neubau billiger. Dieser Stall hat eine Verbindungstür zum Damen oder Herrenabteil. Je nachdem was gewünscht wird ist sie zu öffen oder zu schließen. LG Wo: Lesachtal in Ku00e4rnten, Ortsmitte, 9653 Liesing auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Alois Knopper
Foto: stockphoto

Tischlerlehrlingswettbewerb 2015

Der Wettbewerb der Tischlerlehrlinge findet im Lesachtal bzw. bei der Tischlerlei Guggenberger, am Samstag, den 18. April, von 8 bis 16 Uhr statt. Folgende Stücke sind zu fertigen 1. Lehrjahr: Spiegelrahmen 2. Lehrjahr: Schemel 3. Lehrjahr: Ablagetisch Die Pläne stehen auf der Homepage der Kärntner Tischler zum Download zur Verfügung. Die Siegerehrung findet im Anschluss um 14 Uhr im Gasthaus Wilhelmer in 9653 Liesing 24 statt. Den Siegern winken wertvolle Sachpreise. Wir freuen uns auf eine...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Frühlingskonzert des Gemischten Chores Liesing

In der Volksmusikakademie Lesachtal findet ein Frühlingskonzert mit dem Gemischten Chor, Kleingruppen des Gemischten Chores und mit der bekannten Volksmusikgruppe "Kärntner Kirchtagsmusik" statt. Das Konzert beginnt am Sonntag, den 19. April, um 9.30 Uhr. Kulinarisch am Programm stehen: Kaffee und Kuchen, südsteirische Weine sowie Imbisse für die Mittagszeit. Eintritt: Freiwillige Spenden Auch das Johann Lexer Geigenmuseum hat an diesem Tag geöffnet! Auskünfte bei Markus Unterguggenberger unter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Harmonika- und Musikantentreffen

Am Montag, den 6. April, ist es wieder soweit: Das Harmonika- und Musikantentreffen im Lesachtal findet ab 10 Uhr im Gasthof Wilhelmer statt. Die aktiven Teilnehmer werden von den Wirtsleuten zu einem Essen eingeladen. Fam. Wilhelmer und Stefan Lexer freuen sich auf viele Musikanten. Wann: 06.04.2015 10:00:00 Wo: Gasthof Wilhelmer, Liesing 24, 9653 Liesing auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.