Leopoldschlag

Beiträge zum Thema Leopoldschlag

Anita Kugler (l.) und Nicole Binder stoßen auf das neue Damengetränk 2025 an: "Sommerstich", ein sprudelnder Honigwein-Spritzer. | Foto: Kugler
5

Leopoldschlag, Hirschbach
Frauen-Duo will mit Honigwein die Damenwelt erobern

LEOPOLDSCHLAG, HIRSCHBACH. Anita Kugler, leidenschaftliche Imkerin und Jungunternehmerin aus Leopoldschlag, bringt mit dem "Sommerstich" ein erfrischendes, neues Getränk auf den Markt, das besonders die Damenwelt begeistern dürfte. "Der Sommerstich ist ein innovativer Honigwein-Spritzer, bei dem der selbst produzierte Met mit einem fruchtigen, sprudelnden Touch veredelt wird", sagt Kugler. "Und das in einer praktischen 200-Milliliter-Piccoloflasche." Die 42-jährige Imkerin nutzt für ihren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Kugler
3

Leopoldschlag
Rennräder und Swarovski-Fernglas gestohlen

LEOPOLDSCHLAG. Bislang unbekannte Täter zwängten im Zeitraum zwischen dem 21. und dem 23. Jänner in Mardetschlag eine Nebeneingangstür zur Garage eines Einfamilienhauses auf. Sie gelangten durch mehrere unversperrte Innentüren in einen Kellerraum, in dem hochpreisige Rennräder gelagert waren. Drei Räder wurden gestohlen. Am Freitag, 24. Jänner, schlugen ebenfalls bis dato unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in einem Carport in Leopoldschlag versperrt abgestellten Pkw ein. Sie stahlen von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit dem selbst ernannten "Volkskanzler" haben die ÖVP-Bürgermeister keine Freude. Sie fürchten einen Imageschaden für Österreich. | Foto: Parlamentsdirektion/Topf
4

Mögliche Koalition mit Kickl-FPÖ
Große Skepsis bei ÖVP-Bürgermeistern im Bezirk Freistadt

ÖVP-Bürgermeister aus dem Bezirk Freistadt sind nicht gerade erfreut über mögliche Koalition mit der FPÖ – ein Stimmungsbild aus Leopoldschlag, Pierbach und Tragwein. LEOPOLDSCHLAG, PIERBACH, TRAGWEIN. Nachdem die Verhandlungen von ÖVP, SPÖ und Neos gescheitert waren, erteilte Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl am 6. Jänner den Regierungsauftrag. Obwohl die ÖVP eine Zusammenarbeit mit Kickl dezidiert ausgeschlossen hatte, ist sie jetzt doch in Verhandlungen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Patrick Hoffelner, Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr und Martin Hoffelner. | Foto: Gemeinde
3

Leopoldschlag
Ehrenamts-Auszeichnung für Patrick und Martin Hoffelner

LEOPOLDSCHLAG. Die Marktgemeinde Leopoldschlag hält zu Jahresbeginn traditionell eine Ehrenamtsfeier ab. Dazu werden alle eingeladen, die in und für die Gemeinde ehrenamtliche Leistungen erbringen. Neben einem gemütlichen Austausch und einem gemeinsamen Essen werden jedes Jahr zwei Personen mit dem "Ehrenamtspreis der Gemeinde" für besondere ehrenamtliche Leistungen geehrt. Zwei ehrenamtliche Hoffelners Aus den Nominierten kam heuer einerseits Martin Hoffelner für seine langjährige Tätigkeit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Lisa Mayr und Mathias Gstöttenmayr vom Musikverein Leopoldschlag freuen sich schon auf viele Besucher. | Foto: MV Leopoldschlag
2

Leopoldschlag
Musikverein bittet zum Ball in der Freiwaldhalle

LEOPOLDSCHLAG. Unter dem Motto "99 Noten tanzen durch die Nacht“ steht der heurige Musikerball des Musikvereines Leopoldschlag, der am Samstag, 18. Jänner, 20.30 Uhr, in der Freiwaldhalle des Gasthofes Pammer in Mardetschlag stattfindet. Die Besucher dürfen sich auf eine beschwingte Ballnacht mit der Band „Hiatadraht“ freuen. Auch eine Tombola sowie eine abwechslungsreiche Mitternachtseinlage stehen am Programm. Vorverkaufskarten sind beim Musikverein Leopoldschlag per E-Mail an...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Leopoldschlag
Grenzlandbühne wagt sich an besonderes Kriminalstück

LEOPOLDSCHLAG. "Mord auf Schloss Haversham" – die Grenzlandbühne Leopoldschlag wagt sich ab Mitte Februar an ein ganz besonderes Werk. Premiere feiert das Kriminalstück am Samstag, 15. Februar, 19.30 Uhr. Weitere Vorstellungen: Donnerstag, 20. Februar (19.30), Freitag, 21. Februar (19.30), Samstag, 22. Februar (19.30), Sonntag, 23. Februar (15), Donnerstag, 27. Februar (19.30), Freitag, 28. Februar (19.30) und Samstag, 1. März (19.30).  Zum Inhalt: Eine ambitionierte Amateurtheatergruppe...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Befreundete Amtskollegen (von links): Thomas Stelzer (OÖ), Martin Kuba (Südböhmen). | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Gedenkfeier in Leopoldschlag
Vor 35 Jahren öffnete sich der Eiserne Vorhang

Vor genau 35 Jahren wurde Stacheldraht zwischen Südböhmen und Oberösterreich durchtrennt. Landeshauptmann Thomas Stelzer (OÖ) und Kreishauptmann Martin Kuba (Südböhmen) feierten gemeinsam das historische Jubiläum beim Grenzübergang in Leopoldschlag. LEOPOLDSCHLAG. Im Jahr 1989 fiel eine Grenze, die mehr als vier Jahrzehnte Europa in Ost und West teilte, und das Leben von Millionen Menschen prägte. Dieses historische Ereignis markiert nicht nur das Ende der Teilung Europas, sondern den Beginn...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Tobias kam am 23. November um exakt 12.13 Uhr zur Welt. | Foto: Baby Smile

Geburt am Klinikum Freistadt
Große Freude über den kleinen Tobias in Leopoldschlag

LEOPOLDSCHLAG, FREISTADT. Am Samstag, 23. November, um exakt 12.13 Uhr, erblickte Tobias das Licht der Welt am Klinikum Freistadt. Der junge Mann war bei seiner Geburt ganze 49 Zentimeter groß und 3.205 Gramm schwer. Tobias ist der Sohn von Christiane und Jürgen Inreiter aus der Gemeinde Leopoldschlag. Herzlichen Glückwunsch!

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Günter Lorenz, Bürgermeister von Rainbach, Anita Gstöttenmayr, Bürgermeisterin von Leopoldschlag und Andreas Fromm, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH (v.l.). | Foto: Asfinag
4

Eröffnung Infobox in Rainbach
Wissenswertes rund um die S 10 Mühlviertler Schnellstraße

Die Asfinag eröffnete am Marktplatz in Rainbach einen Infocontainer zur S 10 Mühlviertler Schnellstraße. RAINBACH. Der Infocontainer in Rainbach soll Interessierte jeden Alters über Planung, Bau und Betrieb der S 10 Mühlviertler Schnellstraße im Abschnitt Nord informieren. Egal, ob Schulkind oder Erwachsene, technisch mehr oder wenig interessierte Personen: „Die Ausstellung führt alle einfach und verständlich hinter die Kulissen der künftigen Umfahrung Rainbach. Transparenz, Bürgernähe,...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Bayer

Leopoldschlag
Polizei nahm mutmaßlichen Kfz-Verschieber fest

Ein mutmaßlicher Kfz-Verschieber ist den Beamten der Polizei Leopoldschlag auf der B 310 ins Netz gegangen. LEOPOLDSCHLAG. Am Freitag, 29. November, führte die Polizeistreife Leopoldschlag auf der B 310 kurz vor der Ausreise nach Tschechien beim Lenker eines Wohnmobils eine "Schengenkontrolle" durch. Der 57-jährige Lenker legitimierte sich mit einem Reisepass aus Belarus, einem polnischen Aufenthaltstitel und einem polnischen Führerschein. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein spanisches...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Symbolbil | Foto: panthermedia/roboriginal

Bargeld und Altmetall geklaut
Zwei Einbrüche in Leopoldschlag und Freistadt

LEOPOLDSCHLAG, FREISTADT. Ein bisher unbekannter Täter schlug am Dienstag vergangener Woche mit einem Stein eine Fensterscheibe eines Gewerbebetriebes in Hiltschen ein. Er stahl aus der Firmenkassa Bargeld in noch unbekannter Höhe. Beim Betreten der Räumlichkeiten wurde eine Alarmanlage ausgelöst. Als die Beamten eintrafen, war der Täter bereits geflüchtet. Wenige Tage zuvor hatten sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Firmengelände eines Abfallentsorgungsunternehmens in Freistadt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Musikverein Leopoldschlag
3

Leopoldschlag
Musikverein lädt zum Nikolauskonzert am 6. Dezember

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag veranstaltet am Freitag, 6. Dezember, 17 Uhr, zusammen mit der Jugendkapelle „Little Leopoldschlag“ ein Nikolauskonzert auf der Grenzlandbühne. Auch der Nikolaus wird dem Konzert einen Besuch abstatten, und alle Kinder erhalten ein Nikolausgeschenk. Ab 18.30 Uhr gibt es einen Punschstand, den die „Wirtshausmusikanten“ musikalisch umrahmen werden. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. Der Eintritt ist frei.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Am zweiten Adventwochenende findet in Leopoldschlag ein Weihnachtsmarkt statt. | Foto: Anita Kugler

Weihnachtsmarkt
Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik in Leopoldschlag

Am Sonntag, 8. Dezember, wird der Pfarrhof in Leopoldschlag ab 13 Uhr zur festlichen Bühne für Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik. LEOPOLDSCHLAG. Der Weihnachtsmarkt, organisiert vom Verschönerungsverein Leopoldschlag, lädt bei freiem Eintritt zu einem Nachmittag für die ganze Familie ein. Insgesamt 24 Aussteller stehen mit ihrer Handwerkskunst im Mittelpunkt. Gäste können vor Ort beim Handwerken zuschauen, regionale Produkte verkosten und schlemmen oder einzigartige Geschenke für Weihnachten...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

Leopoldschlag
Musikverein Mardetschlag lädt zum Cäcilienkonzert

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Mardetschlag lädt am Sonntag, 24. November, zum traditionellen Cäcilienkonzert im Gasthaus Pammer. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blasmusik und solistischen Darbietungen, die unter der Leitung von Stefan Fleischanderl aufgeführt werden. Den zweiten Teil des Konzertnachmittags wird die Jugendkapelle „Little Leopoldschlag“ unter der Leitung von Bianca Hoffelner eröffnen. Das Konzert, das zu Ehren der Heiligen Cäcilia, der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das erfolgreiche Posaunenquartett "Sliders" (von links): Patrick Gusner, Paul Preinfalk, Viktoria Elmecker und Konstantin Gruber. | Foto: Sliders

Bewerb in Salzburg
Bundessieg für das Mühlviertler Posaunenquartett „Sliders“

MÜHLVIERTEL. Großartig war der Auftritt des Mühlviertler Posaunenensembles „Sliders“ mit Viktoria Elmecker (MV Reichenthal, LMS Bad Leonfelden), Konstantin Gruber (MV St. Magdalena, LMS Gallneukirchen), Patrick Gusner (MV Reichenthal, LMS Freistadt) und Paul Preinfalk (MV Mardetschlag, LMS Freistadt) beim Bundesbewerb in Salzburg. Mit 97,25 Punkten erreichte das Quartett nicht nur den Bundessieg in seiner Gruppe A, sondern es wurde auch Gesamtsieger in der Kategorie „Blechblasensembles“....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Leopoldschlags Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr feierte mit den Torschützen Robin Schinagl (l.) und Maxi Wagner (r.).
24

Fußball
SPG Windhaag/Leopoldschlag bricht Derbyfluch gegen Sandl

LEOPOLDSCHLAG, SANDL. Die heimischen Fans im Maltsch-Stadion feierten gestern, Samstag, einen denkwürdigen 3:1-Sieg ihrer Spielgemeinschaft Windhaag/Leopoldschlag gegen den SV Sandl ausgiebig. Sie hatten auch allen Grund dafür. War es doch der erste Sieg im Nordkettenderby seit der Gründung der Spielgemeinschaft vor fünf Jahren gegen den Angstgegner SV Sandl. Das Match begann mit einem Paukenschlag. Robin Schinagl erzielte zwei Minuten nach dem Anpfiff per Kopfball das 1:0 für die...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Kann die SPG Windhaag/Leopoldschlag im achten Anlauf den Fluch gegen den SV Sandl brechen? | Foto: SV Sandl (Grafik)

Fußball-Vorschau
Nordkettenderby ist für Sandl das "Spiel des Jahres"

BEZIRK FREISTADT. Am letzten regulären Spieltag der Herbstmeisterschaft 2024 stehen noch zwei echte Kracherspiele in der 2. Klasse Nordmitte am Programm. Im Leopoldschläger Maltsch-Stadion steigt am Samstag, 9. November, 14 Uhr, das brisante Nordketten-Derby zwischen der SPG Windhaag/Leopoldschlag und dem SV Sandl. Die Sandler gelten als der große Angstgegner der Spielgemeinschaft, die sich seit der Gründung im Jahr 2019 in allen sieben ausgetragenen Derbys geschlagen geben musste. Im jüngsten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Michael Stütz (l.) von den Kernland-Musikanten und Wilhelm Hießl (2.v.l.), Obmann der Lebenshilfe Freistadt, mit einer Abordnung der Lebenshilfe. | Foto: Arnold Greul

Leopoldschlag
Kernland-Musikanten spendeten 4.500 Euro an die Lebenshilfe

LEOPOLDSCHLAG. Die sieben Kernland-Musikanten aus dem Bezirk Freistadt haben mit ihren Auftritten durch das Jahr 2024 eifrig freiwillige Spenden für einen sozialen Zweck gesammelt. Beim Oktoberfest des Musikvereins Mardetschlag im Gasthaus Pammer war es dann so weit: Die Musiker konnten den Reinerlös ihrer Spendenaktion in Höhe von 4.500 Euro an die Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Freistadt-Unterweißenbach überreichen. Obmann Wilhelm Hießl aus Grünbach bedankte sich sehr herzlich für die finanzielle...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Szene aus "Dogville": Clemens Nirnberger, Martina Lanzerstorfer | Foto: Elena Wagner

Dogville
Grenzlandbühne Leopoldschlag zeigt Erfolgsstück in Linz

LEOPOLDSCHLAG, LINZ. Im Juli und August dieses Jahres präsentierte die Grenzlandbühne das Drama "Dogville" in Leopoldschlag. Der Erfolg war überwältigend. Am Samstag, 2. November, 19.30 Uhr, darf das Amateurtheater-Ensemble das Werk von Lars von Trier im Schauspielhaus Linz (Promenade 39) aufführen. Karten gibt es im Internet unter landestheater-linz.at oder unter 0732 7611-400.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Grenzübergang Wullowitz | Foto: fotokerschi.at

Grenzübergang Wullowitz
Bosnier reiste mit ungültigen Dokumenten ein

LEOPOLDSCHLAG. Bei Kontrollen am Grenzübergang Wullowitz wurden Polizisten am Dienstag, 1. Oktober, gegen 17 Uhr auf einen Pkw mit französischen Kennzeichen aufmerksam. Der Lenker, ein 66-jähriger Bosnier, wies sich bei der Anhaltung mit einem gefälschten Führerschein aus. Eine gültige Lenkberechtigung konnte er nicht vorweisen. Auch das Fahrzeug verfügte nicht über eine gültige Zulassung. Der Mann wurde festgenommen und – nach Bezahlung der von der Staatsanwaltschaft Linz verfügten Geldbuße...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Kernland-Musikanten spielen beim Oktoberfest in Mardetschlag auf. | Foto: Kernland-Musikanten

Leopoldschlag
Großes Oktoberfest beim Pammer in Mardetschlag

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Mardetschlag veranstaltet am Samstag, 19. Oktober, 20 Uhr, ein zünftiges Oktoberfest im Gasthaus Pammer mit Weißbier, Weißwurst und Brezn. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Mitschi-Band aus Mardetschlag sowie die Kernland-Musikanten. Wie jedes Jahr unterstützen die Kernland-Musikanten auch heuer mit den Erlösen von ihren Auftritten ein Sozialprojekt im Bezirk Freistadt. In diesem Jahr wird das Geld der Lebenshilfe Freistadt/Unterweißenbach für die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Landjugend

Leopoldschlag
Landjugend gründet zehnte Ortsgruppe im Bezirk Freistadt

LEOPOLDSCHLAG. Am 27. September wurde gemeinsam mit Jugendlichen aus Rainbach und Windhaag die Landjugend Leopoldschlag gegründet. Die beiden Leiter der insgesamt zehnten Ortsgruppe im Bezirk Freistadt, Michael Hoffelner und Ines Hinterdorfer, sowie der Vorstand erhielten die volle Zustimmung. Bei der Gründungsfeier wurde zahlreichen Landjugendmitgliedern aus dem gesamten Bezirk Freistadt und den geladenen Ehrengästen das geplante Programm präsentiert. Danach stand eine Party auf dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FF Leopoldschlag/Daniel Wiesinger
5

Unfall in Leopoldschlag
Pkw-Lenkerin krachte gegen abgestelltes Auto

LEOPOLDSCHLAG. Eine 39-jährige Autofahrerin kam am Montag, 2. September, gegen 19.10 Uhr, auf der L 1485 (Maltschstraße) im Bereich der Ortschaft Hammern in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund der regennassen Fahrbahn von der Straße ab. Der Wagen geriet ins Schleudern und krachte in weiterer Folge in einen vor einem Haus abgestellten, nicht besetzten Pkw. Das Auto der 39-Jährigen aus dem Bezirk Freistadt kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Ein Zeuge, der den Unfall wahrnehmen konnte,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Musikverein Leopoldschlag
17

Konzertreise
Musikverein Leopoldschlag begeisterte in Schweden

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag begibt sich im Zehn-Jahres-Rhythmus auf Konzertreise. 1994 standen die USA auf dem Programm, 2004 ging es nach Belgien, 2014 nach Rumänien und heuer war Schweden an der Reihe. 47 Musikerinnen und Musiker sowie einige Freunde des Musikvereins machten sich via Bus auf den langen Weg nach Südschweden. Die Fahrt führte über Prag, Dresden, Berlin weiter in den Hafen von Travemünde. Dort erfolgte die Einschiffung auf die Fähre zur Überfahrt nach Trelleborg...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.