Leopoldschlag

Beiträge zum Thema Leopoldschlag

Scheckübergabe im Pferdeeisenbahnhof Kerschbaum in Rainbach im Mühlkreis. | Foto: Marktgemeinde Rainbach/Lorenz

Rainbach im Mühlkreis
Benefizkonzert der Polizeimusik OÖ spielte 7.000 Euro ein

RAINBACH. Anfang April spielte die Polizeimusik Oberösterreich auf Einladung der Polizeiinspektion Leopoldschlag und dem Verein der Pferdeeisenbahn Kerschbaum zum Gedenken eines 50-jährig verstorbenen Polizeikollegen ein Benefizkonzert. Das begeisterte Publikum bekam Melodien von Johann Strauß, Lyrisches von The Lord of the Rings und Marschmusik zu hören. Ein Höhepunkt war der Auftritt der international bekannten Sängerin Vicky Scharinger, die gemeinsam mit der Polizeimusik OÖ unter anderem...

Die ausgebildeten Käsekennerinnen der HBLA Elmberg. | Foto: HBLA Elmberg

HBLA Elmberg
Käsekennerinnen-Trio aus dem Bezirk Freistadt

LINZ, BEZIRK FREISTADT. Auch dieses Jahr gab es im vierten Jahrgang der HBLA Elmberg wieder die Möglichkeit, den Freigegenstand "Käsekennerin" zu besuchen. 15 Schülerinnen eigneten sich dabei Wissen über die Milch, die Käseherstellung, das richtigen Käseservice sowie die passenden Beigaben und Getränke an. Die Theorie wurde durch viele Käseverkostungen unterbrochen und so kam die ein oder andere auf den Geschmack, neue Käsesorten auszuprobieren und auch intensivere Käse zu verkosten. Das...

Alexandra Jachs verstarb im 47. Lebensjahr. | Foto: Jachs

Leopoldschlag
Große Trauer um Alexandra Jachs

(Ein Nachruf von Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr) Am 24. Februar 2025 ist Alexandra Jachs im 47. Lebensjahr an den Folgen einer Krebserkrankung verstorben. Am Samstag, 8. März, nahmen Familie, Freunde und das offizielle Leopoldschlag Abschied. Jachs arbeitete mehr als zehn Jahre im Bürgerservice der Marktgemeinde. Die Leopoldschläger schätzten sie nicht nur wegen ihrer Kompetenz, sondern auch wegen ihrer hilfsbereiten, zuvorkommenden und freundlichen Art. LEOPOLDSCHLAG. Neben ihren...

Dietmar Sitz (57) aus Leopoldschlag ist Obmann der Schiedsrichtergruppe Mühlviertel. | Foto: Michael Wahlmüller
2

Fußball
Schiedsrichtergruppe Mühlviertel wird 50 Jahre alt

Im heurigen Jahr feiert die Schiedsrichtergruppe Mühlviertel ihren 50sten Geburtstag. MeinBezirk Freistadt hat sich aus diesem Anlass mit Obmann Dietmar Sitz aus Leopoldschlag unterhalten. MÜHLVIERTEL, LEOPOLDSCHLAG. „Die Schiedsrichter gehören zum Spiel“, sagt Trainer-Urgestein Walter Hansa. Der 79-jährige Freistädter saß unter anderem auf den Trainerbänken in Gutau, Perg, Königswiesen, Steyregg und dreimal in St. Oswald. „Ich habe nie etwas gegen den Schiedsrichter hineingeschrien. Das bringt...

Viele Gemeinsamkeiten: Günter Lorenz (Bürgermeister von Rainbach) und Anita Gstöttenmayr (Bürgermeisterin von Leopoldschlag). | Foto: MeinBezirk
2

Verwaltungsgemeinschaft
Rainbach und Leopoldschlag setzen auf Kooperation

Die 3.000-Einwohner-Gemeinde Rainbach und die 1.000-Einwohner-Gemeinde Leopoldschlag arbeiten intensiv an einer Verwaltungsgemeinschaft. Das gemeinsame Bauamt soll zukünftig in Rainbach angesiedelt sein, die gemeinsame Buchhaltung in Leopoldschlag.  RAINBACH, LEOPOLDSCHLAG. „Eine intensive Kooperation funktioniert nur dann, wenn die handelnden Personen miteinander können“, sagt die Leopoldschläger Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr. Ihr Amtskollege aus Rainbach im Mühlkreis, Günter Lorenz,...

Die Beschäftigten Thomas Wagner und Paul Punkenhofer mit der neuen Lebenshilfe-Werkstättenleiterin in Freistadt, Daniela Wurzinger, bei einer Auftragsarbeit für den Naturschutzbund. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Daniela Wurzinger
Neue Leiterin für die Lebenshilfe-Werkstätte Freistadt

Die Werkstätte der Lebenshilfe Oberösterreich in Freistadt hat mit Daniela Wurzinger aus Leopoldschlag eine langjährige Mitarbeiterin als neue Leiterin. FREISTADT, LEOPOLDSCHLAG. Die 43-jährige Diplomsozialbetreuerin arbeitet seit mehr als 20 Jahren in der Behindertenarbeit und freut sich, die Werkstätte gemeinsam mit ihrem Team weiter zu öffnen. Unternehmen sind eingeladen, sich für Kooperationen zu melden. In den Behindertenbereich wollte Daniela Wurzinger „auf keinen Fall“. Mittlerweile...

Foto: Feuerwehr
5

Feuerwehr
Belastungsprobe für Atemschutzträger in Rauchenödt

GRÜNBACH. Für die Atemschutzträger der Gemeinden Grünbach, Leopoldschlag, Rainbach, Sandl und Windhaag ging es trotz Minusgraden heiß her. Bei der Feuerwehr Rauchenödt fand die jährliche Atemschutzübung des Abschnitts „Freistadt-Nord“ statt. Im Stationsbetrieb wurden wichtige Inhalte für einen sicheren Atemschutzeinsatz gelehrt, wiederholt und natürlich auch praktisch umgesetzt. Themen wie Rauchentwicklung, Strahlrohrführung und Türöffnung wurden genauso intensiv geübt wie die abschließende...

Anita Kugler (l.) und Nicole Binder stoßen auf das neue Damengetränk 2025 an: "Sommerstich", ein sprudelnder Honigwein-Spritzer. | Foto: Kugler
5

Leopoldschlag, Hirschbach
Frauen-Duo will mit Honigwein die Damenwelt erobern

LEOPOLDSCHLAG, HIRSCHBACH. Anita Kugler, leidenschaftliche Imkerin und Jungunternehmerin aus Leopoldschlag, bringt mit dem "Sommerstich" ein erfrischendes, neues Getränk auf den Markt, das besonders die Damenwelt begeistern dürfte. "Der Sommerstich ist ein innovativer Honigwein-Spritzer, bei dem der selbst produzierte Met mit einem fruchtigen, sprudelnden Touch veredelt wird", sagt Kugler. "Und das in einer praktischen 200-Milliliter-Piccoloflasche." Die 42-jährige Imkerin nutzt für ihren...

Foto: Kugler
3

Leopoldschlag
Rennräder und Swarovski-Fernglas gestohlen

LEOPOLDSCHLAG. Bislang unbekannte Täter zwängten im Zeitraum zwischen dem 21. und dem 23. Jänner in Mardetschlag eine Nebeneingangstür zur Garage eines Einfamilienhauses auf. Sie gelangten durch mehrere unversperrte Innentüren in einen Kellerraum, in dem hochpreisige Rennräder gelagert waren. Drei Räder wurden gestohlen. Am Freitag, 24. Jänner, schlugen ebenfalls bis dato unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in einem Carport in Leopoldschlag versperrt abgestellten Pkw ein. Sie stahlen von...

Mit dem selbst ernannten "Volkskanzler" haben die ÖVP-Bürgermeister keine Freude. Sie fürchten einen Imageschaden für Österreich. | Foto: Parlamentsdirektion/Topf
4

Mögliche Koalition mit Kickl-FPÖ
Große Skepsis bei ÖVP-Bürgermeistern im Bezirk Freistadt

ÖVP-Bürgermeister aus dem Bezirk Freistadt sind nicht gerade erfreut über mögliche Koalition mit der FPÖ – ein Stimmungsbild aus Leopoldschlag, Pierbach und Tragwein. LEOPOLDSCHLAG, PIERBACH, TRAGWEIN. Nachdem die Verhandlungen von ÖVP, SPÖ und Neos gescheitert waren, erteilte Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl am 6. Jänner den Regierungsauftrag. Obwohl die ÖVP eine Zusammenarbeit mit Kickl dezidiert ausgeschlossen hatte, ist sie jetzt doch in Verhandlungen...

Von links: Patrick Hoffelner, Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr und Martin Hoffelner. | Foto: Gemeinde
3

Leopoldschlag
Ehrenamts-Auszeichnung für Patrick und Martin Hoffelner

LEOPOLDSCHLAG. Die Marktgemeinde Leopoldschlag hält zu Jahresbeginn traditionell eine Ehrenamtsfeier ab. Dazu werden alle eingeladen, die in und für die Gemeinde ehrenamtliche Leistungen erbringen. Neben einem gemütlichen Austausch und einem gemeinsamen Essen werden jedes Jahr zwei Personen mit dem "Ehrenamtspreis der Gemeinde" für besondere ehrenamtliche Leistungen geehrt. Zwei ehrenamtliche Hoffelners Aus den Nominierten kam heuer einerseits Martin Hoffelner für seine langjährige Tätigkeit...

Lisa Mayr und Mathias Gstöttenmayr vom Musikverein Leopoldschlag freuen sich schon auf viele Besucher. | Foto: MV Leopoldschlag
2

Leopoldschlag
Musikverein bittet zum Ball in der Freiwaldhalle

LEOPOLDSCHLAG. Unter dem Motto "99 Noten tanzen durch die Nacht“ steht der heurige Musikerball des Musikvereines Leopoldschlag, der am Samstag, 18. Jänner, 20.30 Uhr, in der Freiwaldhalle des Gasthofes Pammer in Mardetschlag stattfindet. Die Besucher dürfen sich auf eine beschwingte Ballnacht mit der Band „Hiatadraht“ freuen. Auch eine Tombola sowie eine abwechslungsreiche Mitternachtseinlage stehen am Programm. Vorverkaufskarten sind beim Musikverein Leopoldschlag per E-Mail an...

Das Ensemble der Grenzlandbühne. | Foto: Roland Pötscher
5

Leopoldschlag
Grenzlandbühne wagt sich an besonderes Kriminalstück

LEOPOLDSCHLAG. "Mord auf Schloss Haversham" – die Grenzlandbühne Leopoldschlag wagt sich ab Mitte Februar an ein ganz besonderes Werk. Premiere feiert das Kriminalstück am Samstag, 15. Februar, 19.30 Uhr. Weitere Vorstellungen: Donnerstag, 20. Februar (19.30), Freitag, 21. Februar (19.30), Samstag, 22. Februar (19.30), Sonntag, 23. Februar (15), Donnerstag, 27. Februar (19.30), Freitag, 28. Februar (19.30) und Samstag, 1. März (19.30).  Zum Inhalt: Eine ambitionierte Amateurtheatergruppe...

Befreundete Amtskollegen (von links): Thomas Stelzer (OÖ), Martin Kuba (Südböhmen). | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
2

Gedenkfeier in Leopoldschlag
Vor 35 Jahren öffnete sich der Eiserne Vorhang

Vor genau 35 Jahren wurde Stacheldraht zwischen Südböhmen und Oberösterreich durchtrennt. Landeshauptmann Thomas Stelzer (OÖ) und Kreishauptmann Martin Kuba (Südböhmen) feierten gemeinsam das historische Jubiläum beim Grenzübergang in Leopoldschlag. LEOPOLDSCHLAG. Im Jahr 1989 fiel eine Grenze, die mehr als vier Jahrzehnte Europa in Ost und West teilte, und das Leben von Millionen Menschen prägte. Dieses historische Ereignis markiert nicht nur das Ende der Teilung Europas, sondern den Beginn...

Günter Lorenz, Bürgermeister von Rainbach, Anita Gstöttenmayr, Bürgermeisterin von Leopoldschlag und Andreas Fromm, Geschäftsführer der Asfinag Bau Management GmbH (v.l.). | Foto: Asfinag
4

Eröffnung Infobox in Rainbach
Wissenswertes rund um die S 10 Mühlviertler Schnellstraße

Die Asfinag eröffnete am Marktplatz in Rainbach einen Infocontainer zur S 10 Mühlviertler Schnellstraße. RAINBACH. Der Infocontainer in Rainbach soll Interessierte jeden Alters über Planung, Bau und Betrieb der S 10 Mühlviertler Schnellstraße im Abschnitt Nord informieren. Egal, ob Schulkind oder Erwachsene, technisch mehr oder wenig interessierte Personen: „Die Ausstellung führt alle einfach und verständlich hinter die Kulissen der künftigen Umfahrung Rainbach. Transparenz, Bürgernähe,...

Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Bayer

Leopoldschlag
Polizei nahm mutmaßlichen Kfz-Verschieber fest

Ein mutmaßlicher Kfz-Verschieber ist den Beamten der Polizei Leopoldschlag auf der B 310 ins Netz gegangen. LEOPOLDSCHLAG. Am Freitag, 29. November, führte die Polizeistreife Leopoldschlag auf der B 310 kurz vor der Ausreise nach Tschechien beim Lenker eines Wohnmobils eine "Schengenkontrolle" durch. Der 57-jährige Lenker legitimierte sich mit einem Reisepass aus Belarus, einem polnischen Aufenthaltstitel und einem polnischen Führerschein. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein spanisches...

Symbolbil | Foto: panthermedia/roboriginal

Bargeld und Altmetall geklaut
Zwei Einbrüche in Leopoldschlag und Freistadt

LEOPOLDSCHLAG, FREISTADT. Ein bisher unbekannter Täter schlug am Dienstag vergangener Woche mit einem Stein eine Fensterscheibe eines Gewerbebetriebes in Hiltschen ein. Er stahl aus der Firmenkassa Bargeld in noch unbekannter Höhe. Beim Betreten der Räumlichkeiten wurde eine Alarmanlage ausgelöst. Als die Beamten eintrafen, war der Täter bereits geflüchtet. Wenige Tage zuvor hatten sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zum Firmengelände eines Abfallentsorgungsunternehmens in Freistadt...

Foto: Musikverein Leopoldschlag
3

Leopoldschlag
Musikverein lädt zum Nikolauskonzert am 6. Dezember

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag veranstaltet am Freitag, 6. Dezember, 17 Uhr, zusammen mit der Jugendkapelle „Little Leopoldschlag“ ein Nikolauskonzert auf der Grenzlandbühne. Auch der Nikolaus wird dem Konzert einen Besuch abstatten, und alle Kinder erhalten ein Nikolausgeschenk. Ab 18.30 Uhr gibt es einen Punschstand, den die „Wirtshausmusikanten“ musikalisch umrahmen werden. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Am zweiten Adventwochenende findet in Leopoldschlag ein Weihnachtsmarkt statt. | Foto: Anita Kugler

Weihnachtsmarkt
Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik in Leopoldschlag

Am Sonntag, 8. Dezember, wird der Pfarrhof in Leopoldschlag ab 13 Uhr zur festlichen Bühne für Kunsthandwerk, Kulinarik und Musik. LEOPOLDSCHLAG. Der Weihnachtsmarkt, organisiert vom Verschönerungsverein Leopoldschlag, lädt bei freiem Eintritt zu einem Nachmittag für die ganze Familie ein. Insgesamt 24 Aussteller stehen mit ihrer Handwerkskunst im Mittelpunkt. Gäste können vor Ort beim Handwerken zuschauen, regionale Produkte verkosten und schlemmen oder einzigartige Geschenke für Weihnachten...

Leopoldschlag
Musikverein Mardetschlag lädt zum Cäcilienkonzert

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Mardetschlag lädt am Sonntag, 24. November, zum traditionellen Cäcilienkonzert im Gasthaus Pammer. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Blasmusik und solistischen Darbietungen, die unter der Leitung von Stefan Fleischanderl aufgeführt werden. Den zweiten Teil des Konzertnachmittags wird die Jugendkapelle „Little Leopoldschlag“ unter der Leitung von Bianca Hoffelner eröffnen. Das Konzert, das zu Ehren der Heiligen Cäcilia, der...

Das erfolgreiche Posaunenquartett "Sliders" (von links): Patrick Gusner, Paul Preinfalk, Viktoria Elmecker und Konstantin Gruber. | Foto: Sliders

Bewerb in Salzburg
Bundessieg für das Mühlviertler Posaunenquartett „Sliders“

MÜHLVIERTEL. Großartig war der Auftritt des Mühlviertler Posaunenensembles „Sliders“ mit Viktoria Elmecker (MV Reichenthal, LMS Bad Leonfelden), Konstantin Gruber (MV St. Magdalena, LMS Gallneukirchen), Patrick Gusner (MV Reichenthal, LMS Freistadt) und Paul Preinfalk (MV Mardetschlag, LMS Freistadt) beim Bundesbewerb in Salzburg. Mit 97,25 Punkten erreichte das Quartett nicht nur den Bundessieg in seiner Gruppe A, sondern es wurde auch Gesamtsieger in der Kategorie „Blechblasensembles“....

Leopoldschlags Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr feierte mit den Torschützen Robin Schinagl (l.) und Maxi Wagner (r.).
24

Fußball
SPG Windhaag/Leopoldschlag bricht Derbyfluch gegen Sandl

LEOPOLDSCHLAG, SANDL. Die heimischen Fans im Maltsch-Stadion feierten gestern, Samstag, einen denkwürdigen 3:1-Sieg ihrer Spielgemeinschaft Windhaag/Leopoldschlag gegen den SV Sandl ausgiebig. Sie hatten auch allen Grund dafür. War es doch der erste Sieg im Nordkettenderby seit der Gründung der Spielgemeinschaft vor fünf Jahren gegen den Angstgegner SV Sandl. Das Match begann mit einem Paukenschlag. Robin Schinagl erzielte zwei Minuten nach dem Anpfiff per Kopfball das 1:0 für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.