Buchtrends für den Herbst
TRAUN (mig). Die Frankfurter Buchmesse schließt ihre Pforten. Der Leseherbst hat aber gerade erst begonnen. Zahlreiche Neuerscheinungen warten auf die Bücherwürmer und sollen die kalte Jahreszeit verkürzen helfen. "Im Oktober und November erscheint viel Neues auf dem Markt", meint Sonja Aigner, Geschäftsführerin der Fachbuchhandlung in Traun. Die Renner seien zur Zeit das neue Traunviertel-Buch, ein Bildband aus dem Oberösterreich-Verlag, das Guinness Buch der Rekorde und alles zum Thema...
St. Florian siegt gegen Pasching
BEZIRK (red). St. Florian 1b fuhr den ersten Saisonsieg ein. Gegen die Pasching Juniors war es im neunten Saisonspiel soweit, Lambert und Bauer sorgten für die Treffer zum 2:1-Erfolg. Die Jungflorianer spielen nun in St. Valentin. Der SC verlor in Hörsching trotz 1:0-Führung. Die Hausherren schossen in der Schlussviertelstunde drei Treffer. Die Niederösterreicher haben vier der letzten fünf Spiele verloren, stehen aber mit einer ausgeglichenen Heimbilanz da.
Asten übernimmt Tabellenführung
BEZIRK (ah). Nach neun Runden führt der SK Asten heuer erstmals die BezirksRundschauLiga Ost an. Nun kommt der SC Hörsching ins Kornspitz-Stadion. Die Astner mühten sich in Niederneukirchen lange. Die Gäste kontrollierten zwar Ball und Spielgeschehen, der Aufsteiger ließ aber kaum Chancen zu. Erst nach 65 Minuten brach der Bann, der Astner Sieg fiel schlussendlich zu hoch aus. Da die Admira zeitgleich gegen Bewegung Steyr zuhause erstmals Punkte liegen ließ, stieg die Fuchsjäger-Elf zum ersten...
Pannenhilfe-Kurse für Frauen
Autofahren ist seit vielen Jahrzehnten keine reine Männersache mehr. Dennoch ist die technische Seite des Autos für Viele die große "Unbekannte". Ölstand und Reifendruck kontrollieren oder ein streikendes Auto wieder flott zu kriegen, ist oft leichter gesagt als getan. Im Oktober und November räumt der Club daher mit dem Klischee, dass Autos den Männern vorbehalten sind, nun endgültig auf und bietet - als eine reine Frauensache - kostenlose Pannenhilfe-Kurse an jedem der 18 ÖAMTC-Stützpunkte...
Jobmesse Ennshafen
BEZIRK (red). Motivierte Mitarbeiter bilden das Fundament eines erfolgreichen Wirtschaftsstandortes. Um die Versorgung der angesiedelten Betriebe in der dynamischen Wirtschaftsregion Ennshafen auch künftig mit qualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen, planen das AMS Traun – Service für Unternehmen, die Ennshafen OÖ GmbH und die WKO Linz-Land am Montag, 5. November 2012 die "Jobmesse Ennshafen-Region Linz-Land". Interessierte Arbeitssuchende und Jobeinsteiger sind eingeladen, am Montag, 5....
Sozial Car für die Stadt Leonding
Betriebe aus Leonding und Linz übergaben heute das Sozial Car an die Sozialabteilung der Stadtgemeinde Leonding. Bürgermeister Mag. Walter Brunner bedankte sich herzlich bei den Sponsoren Wiener Städtische Versicherung, Conrad Electronic Linz GmbH, Schilder Pokale Stempel GmbH Aichberger, Kreuz-Apotheke, LEWOG, Reifen Bruckmüller, Klampfer, Swietelsky und Ajuta Austria. Ing. Peter Urban von Ajuta Austria hat sich um die Umsetzung des „Projekts Sozial Car“ angenommen. Das Sozial Car wird für...
Drei junge Hunde auf Autobahn ausgesetzt
Gleich drei Hunde wurden unabhängig voneinander am Sonntag Nachmittag auf der Westautobahn zwischen Mondsee und St. Georgen/Attergau gesichtet. Mehrere Tierfreunde verständigten darauf die Polizei bzw. die „Assisi-Hof“-Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins. „Die Junghunde befanden sich in Lebensgefahr, daher eilte ihnen unsere „Assisi-Hof“-Tierrettung rasch zu Hilfe“, schildert Janina Koster vom Österreichischen Tierschutzverein die Situation. Vermutlich waren die Vierbeiner auf...
Halloween-Shooting für einen guten Zweck
LEONDING (red). Linzer Topfotografin Sabine Starmayr fotografiert sie in ihren Halloween-Kostümen und sammelt Spenden für Obdachlose. Nachdem die bekannte Linzer Fotografin Sabine Starmayr bereits im vergangenen Sommer mit einem Charity-Shooting Futter für die Tierheime in Linz und Alkoven gesammelt hatte, engagiert sie sich jetzt für Menschen am Rande der Gesellschaft. Am Samstag, 27. Oktober, findet in ihrem Fotostudio in Leonding, Welserstraße 39 (Leondinger Park Passage) ein...
Schutzengel für die Volksschule Leonding
LEONDING (mig). Seit Schulbeginn wachen "Schutzengel" über die Schüler der Volksschule Leonding. "Das Projekt wird noch besser angenommen, als wir das erwartet haben", meinen die Lehrerinnen. Die vier Lehrerinnen der Volksschule Leonding, Michaela Bäck, Sarah Unterrainer-Aigner, Helene Straßmayr und Iris Peterthalner haben mit Schulbeginn ein Projekt ins Leben gerufen, welches das Miteinander und den Respekt der Schüler untereinander stärken soll. Vier Schulklassen machen mit, zwei 1. Klassen...
Wohnungseinbruch in Leonding
LEONDING (red). Am Nachmittag des 5. Oktober drangen unbekannte Täter in die Wohnung eines 45-jährigen Pensionisten aus Leonding ein. Sie versuchten vorerst die südlich gelegene Terrassentür aufzubrechen, was ihnen jedoch misslang. Sie gelangten jedoch über ein danebenliegendes Fenster in die Wohnung, indem sie das Fenster aufzwängten. Die Täter durchsuchten die gesamte Wohnung und konnten Bargeld und Schmuck erbeuten.
Polizeistreife entdeckt Einbruchsserie
LEONDING (red). Am 7. Oktober um 3:20 Uhr fiel einer Polizeistreife in 4060 Bergham bei einem abgestellten PKW Mercedes eine zerbrochene Seitenscheibe auf. Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellten die Beamtinnen und Beamten in diesem Siedlungsgebiet einen weiteren Pkw-Einbruch fest. Da noch sämtliche Wertgegenstände im Fahrzeuginneren waren, wird angenommen, dass der Täter bei seinem Vorhaben gestört worden ist. Im Verlauf der Morgenstunden wurden noch weitere drei Pkw-Einbrüche in Bergham...
"5/8erl" legen neue CD nach
LEONDING (red). Am 25. Oktober spielen "5/8erl" um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Doppl:Punkt in Leonding. Die Band rund um den Leondinger Sänger Max Gaier hat mit der zweiten CD "Bitteschön!" 2010 ihren Sound gefunden; jetzt legen die Achterl mit "Gut genug für die City" nach und stellen sich erneut erfolgreich der Aufgabe, mit dem harmonischen Verständnis des studierten Jazzers eingängige akustische Musik unter Berücksichtigung von Wienerlied und Donaudelta-Groove zu spielen. Mehr zur Band:...
Bronzemedaille für die Leondinger Kegler bei der Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes
Wo: Kremstalerhof, Welser Straße 60, 4060 Leonding auf Karte anzeigen
Weihnachtsreise der Katholischen Aktion
Zu einer Reise ganz spezieller Art lädt die Katholische Aktion Oberösterreich: Weihnachten am Originalschauplatz – das ist die Idee der fünftägigen Reise, die am 21. Dezember 2012 beginnt und am 25. Dezember endet. Nach der Besichtigung wichtiger Sehenswürdigkeiten und Pilgerstätten in Jerusalem und Bethlehem wird als Höhepunkt die Christmette auf den Hirtenfeldern gefeiert, also dort, wo einfache Bauern vor 2000 Jahren die ersten Zeugen der Geburt Christi gewesen sein sollen. Zelebriert wird...
Flohmarkt für Kindersachen
TRAUN (red). Die Kinderfreunde Ortsgruppe St. Martin veranstalten am 4. November 2012 von 09 bis 12 Uhr einen Kindersachenflohmarkt im Volksheim St. Martin. Kinderzimmer durchforsten, zum Flohmarkt kommen und Sachen verkaufen oder tauschen – Information und Anmeldung bei Yvonne Stürmer 0660/6563245 Bitte kein Kriegsspielzeug! Tischreservierung gibt es nur gegen Voranmeldung, der Aufbau ist am Vorabend möglich.
Aufstand der Jungen im Land der Alten?
Unter dem Titel "Aufstand der Jungen im Land der Alten?" luden die Junge ÖVP und der Seniorenbund in den Kremstalerhof nach Leonding. Der Pensions- und Sozialexperte Wolfgang Mazal und IMAS-Research Director Paul Eiselsberg sowie rund 150 Gäste folgten der Einladung. „Ein Generationencheck für neue Gesetze, wie er auf Bundesebene eingeführt wurde, wäre auch für OÖ denkbar, damit die Jungen in der Gesetzgebung mehr Beachtung finden“, forderte JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr in ihrem Statement...
Wanderer auf den Spuren des Stadtrechts
BEZIRK (red). Das Stadtrechtsjubiläum der Stadt Enns bewegte 200 wandernde Senioren: Rund 200 Mitglieder des Seniorenbundes aus allen Gemeinden des Bezirkes Linz-Land nahmen am SB-Bezirkswandertag in Enns teil. Anlass war das 800-Jahr-Stadtrechtsjubiläum. „Die mehr als zehn Kilometer lange Strecke schafften alle Teilnehmer problemlos“, freute sich Organisator Josef Ortbauer mit Bezirksobfrau Josefine Richter.
Kürbiscremesuppe – Gasthof Stockinger
Rezepttipp aus dem Gasthof Stockinger in Ansfelden: Für die Kürbiscremesuppe benötigt man 1 kg Hokaido-Kürbis, 1 kleinen Zwiebel, 2 l Hühnerfond, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Honig und Ingwer. Der geschnittene, entkernte Kürbis ist mit Zwiebeln anzuschwitzen. Er wird daraufhin mit Zucker karamellisiert und mit Hühnerfond aufgegossen. 20 Minuten kochen lassen, würzen und aufmixen.
Hans Söllner "Solo" in der Kürnberghalle
Der bekannte Liedermacher Hans Söllner kommt am 22. Oktober um 20 Uhr in die Kürnberghalle Leonding. Karten im Vorverkauf gibt es in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen. Er schafft es in charmanter und absolut eigenwilliger Manier, die Menschen in ihren Herzen zu berühren und sie spüren zu lassen, dass er Respekt vor dem Leben und seiner Vielfalt hat. Damit verbindet er sich in authentischer Weise mit allen und zeigt, dass es auch um seine Gefühle geht, er spart sich nie aus. Er lebt sich vor...
Remis im Leondinger Stadtderby
LEONDING (red). Keinen Sieger brachte das Leondinger Stadtderby hervor. Und leider auch keine Tore. Das 0:0 hilft weder ASKÖ Leonding noch Union Leonding weiter. Die Union bleibt weiter auf Rang 5, hat aber zumindest Anschluss an die Tabellenspitze. Und ASKÖ Leonding ist nach wie vor Tabellenletzter. Das 0:0 im Derby brachte den erst zweiten Punkt in dieser Saison ein.
Richtige Betreuung in der Schwangerschaft
Das gesamte Umfeld kann der werdenden Mutter sehr gezielt unter die Arme greifen. Das Eltern-Kind-Zentrum Traun etwa bietet zahlreiche Kurse und Workshops für Mütter und Familienangehörige. Neben Schwangeren- und Babytreffs gibt es sogar einen Kurs für Babysitter. Es ist auch wichtig, sich genau zu informieren, wie man ein Baby richtig und bequem trägt. Denn das Tragen unterstützt die körperliche, motorische und seelische Entwicklung des Kindes. Auch Nordic Walking ist mit dem Baby möglich....
Mit sicheren Schritten durch den bunten Herbst
Pünktlich zum Herbstbeginn säumen Blätter, Kastanien und kleines Geäst die Straßen und Gehsteige. Regen verwandelt diese Hindernisse zur besonders gefährlichen Stolperfallen. 2011 stürzten 4.000 Personen auf nassen Gehwegen oder Laub so schwer, dass sie im Spital behandelt werden mussten. 40 Prozent der Sturzopfer sind über 60 Jahre alt. Nicht immer ist Glatteis schuld, wenn Spaziergänge oder andere Fußwege zur Rutschpartie werden. Im Herbst genügt die Kombination aus abgefallenem Laub und...
Wein, Kunst, Musik und Spitzen-Kulinarik beim Fest der Sinne im Restaurant Bergdiele
Ein zehngängiges Top-Menü garnierte Restaurant Bergdiele-Chef Michael Staybl Ende September beim Fest der Sinne mit einer Kunstausstellung mit Bildern und Skulpturen von Gerhard Karl Bogner und Live-Musik der Band TR&B. Außerdem gab es eine Weltpremiere. Die rund 100 Gäste des Abends konnten erstmalig von der „Bergdiele Select“ kosten – der neuen Weinlinie, die unter Federführung der Winzer Erich Scheiblhofer und Sighart Donabaum kreiert wurde. Mit dabei: Wirbelsäulenchirurg Stephan Gmeiner,...
"Es ist eine Aufbruchstimmung da"
LEONDING, RIJEKA (mig). Seit einigen Wochen ist bekannt, dass es große Pläne mit dem UNO-Shopping gibt. Die Betreibergesellschaft JOHA und der Immobilienentwickler Universale International Realitäten, eine Tochter des UniCredit-Konzerns, wollen groß investieren. Bei Universale handelt es sich um einen der erfolgreichsten Entwickler von Shoppingflächen. Ein Aushängeschild von Universale ist die ZTC Shopping Mall in Rijeka, die im September nach 14 Monaten Bauzeit eröffnet worden ist. Dieses...