Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Immer weniger Österreicherinnen und Österreicher scheinen den Friseurberuf ausüben zu wollen. | Foto: Pexels
3

Lohnerhöhung wegen Nachwuchsmangel
Friseurberuf soll attraktiver werden

Der Friseurbesuch ist ein fixer Bestandteil des Alltags der meisten Österreicherinnen und Österreicher. Immer weniger junge Menschen scheinen den Beruf aber ausüben zu wollen. Deshalb hat es sich das Friseurunternehmen Klipp zur Aufgabe gemacht, den Beruf attraktiver für den Nachwuchs zu gestalten. ÖSTERREICH. Einem Großteil der Österreicherinnen und Österreicher (56 Prozent) ist der Friseurbesuch wichtig, zeigt eine Studie von Marketagent. Trotzdem 16 Prozent sich auch vorstellen, Friseurin...

  • Luise Schmid
Mona begeistert der Maschinenbau. Sie möchte eines Tage in diesem Feld arbeiten. | Foto: Petra Kleineisen
13

Lange Nacht der Lehre
Kinder aus dem Pongau betrachten ihre Zukunft

Pongauer Unternehmen öffneten bei der "Langen Nacht der Lehre" die Tore ihrer Halle. Durch diese Initiative sollen zum einen die verschiedenen Betriebe den Jugendlichen näher gebracht werden und zum anderen aber auch die Lehre an sich angepriesen werden. PONGAU. Amari, Alba, Snowspace und Stummer. Das sind nur wenige Betriebe, die sich der Pongauer Nachwuchs im Rahmen der "Langen Nacht der Lehre" anschauen konnte. Am Freitag von drei bis neun Uhr öffneten diese Firmen ihre Pforten und zeigten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Seemann Software System-Gesellschaft m.b.H. aus Mödling setzte sich in der Sparte Information und Consulting durch. V.l.: WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker, Michael Balzar und WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer. | Foto: Andreas Kraus
2

Lehrlingsausbildung in Mödling
Wirtschaftskammer vergab Ausbildertrophy

BEZIRK MÖDLING. Auch heuer holte die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) wieder jene Unternehmen vor den Vorhang, die sich in der Ausbildung des Nachwuchses besonders hervortun. Zu den Preisträgern gehört auch die Seemann Software System-Gesellschaft m.b.H.die (Kategorie Kleinbetrieb) aus Mödling, die sich in der Sparte Information und Consulting durchsetzte.  „Betriebe, die Lehrlinge ausbilden, sind klar im Vorteil. Damit stellen sie sicher, dass genau jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Silber: Mit Kreativität und ausgezeichnetem Geschmack gelang es dem Tiroler Nachwuchstalent Chiara Knoll (li.) vom Hotel Mallaun in See im Paznaun bei der Jury zu punkten. | Foto: bild[ART]isten
3

Landecker Gastro-Lehrlinge
Chiara Knoll und Michaela Walser glänzten bei "JuniorSkills 2023"

In Klagenfurt wurde vom 18. bis zum 20. April im Zuge der Lehrlingsstaatsmeisterschaften für Gastronomieberufe Österreichs beste Lehrlinge in der Hotellerie und Gastronomie gekürt. Köchin Chiara Knoll (Hotel Mallaun, See im Paznaun) und Rezeptionistin Michaela Walser (Hotel Ballunspitze, Galtür) holten Silber bzw. Bronze. BEZIRK LANDECK. Insgesamt neun junge Tiroler Talente, darunter zwei aus dem Bezirk Landeck, stellten bei den JuniorSkills 2023 ihr Können eindrucksvoll unter Beweis und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Jetzt bewerben unter www.semperitgroup.com. | Foto: Semperit

Wimpassing
Karriere mit Lehre in der Semperit

WIMPASSING. Jährlich bietet Semperit jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Ganz nach dem Motto "Raus aus der Schule - rein in den Beruf!" freut sich das Unternehmen sehr, im Rahmen des NÖ Girls´Day Schüler:innen einen Vormittag hinter die Kulissen von Semperit und technischen, handwerklichen und naturwissenschaftlichen Berufen blicken zu lassen. Die sukzessive Erhöhung des Frauenanteils in der Semperit-Gruppe, der – typisch für ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
AMADA bildet Lehrlinge in drei Berufen aus. | Foto: Amada

Ternitz
Lehrstelle gesucht? Werde Teil des AMADA-Teams!

TERNITZ. Eine hochwertige Lehrausbildung steht schon seit langem im Fokus der Personalentwicklung der AMADA Austria GmbH, um den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens auch in der Zukunft sicherstellen und den laufenden Bedarf an qualifizierten Facharbeitern decken zu können. 8 Lehrlinge in Ausbildung Momentan werden acht Lehrlinge in drei Lehrberufen ausgebildet. Im Jahr 2023 werden die Lehrberufe "Metalltechnik mit dem Hauptmodul Zerspanungstechnik" und "Werkstofftechnik mit dem Hauptmodul...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mitte: Tobias Baumgartner (Küche), Julia Katzenschlager (Service), Bernhard Weichselbaum (Hotel-Rezeption) mit den Lehrlingsausbildern und Geschäftsführer Fritz Weber (rechts)
 | Foto: HKZ Groß Gerungs
2

Tourismus-Bewerb
Medaillenregen für Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs

1x Gold und 2x Silber! - die Lehrlinge des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs glänzten mit hervorragenden Leistungen bei den „JuniorSkills Austria“, einem Wettbewerb, in dem die besten Tourismus-Lehrlinge des Landes um den begehrten Staatsmeistertitel kämpfen. GROSS GERUNGS. Das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs schickte als einziges Unternehmen gleich drei Lehrlinge ins Rennen – mit Erfolg. Denn für jeden der jungen Nachwuchskräfte winkte eine Medaille. Gold für Julia Katzenschlager aus...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto vlnr.: Anja Schabereiter, Laura Spitzer, KommR Hans Spreitzhofer (Spartenobmann Tourismus WKO Steiermark u. Fachverbandsobmann Hotellerie der WKÖ), Melanie Prietl und Markus Weber. | Foto: WKO
3

Medaillienregen
Fulminanter Erfolg für Tourismuslehrlinge bei Bewerb

Die Staatsmeisterschaften im Tourismus in Kärnten gehen mit einem fulminanten Ergebnis für die Lehrlinge im Bezirk Weiz zu Ende. Vier von neun Medaillen Österreich weit haben Lehrlinge mit einer Lehre im Bezirk Weiz errungen. WEIZ. Auch heuer stellten die Jugendlichen in verschiedenen Disziplinen ihr Können, ihren Ehrgeiz und ihre Ausdauer bei den Staatsmeisterschaften im Tourismus unter Beweis. Aus dem Bezirk Weiz darf man gleich vier Mal gratulieren: Melanie Prietl, Lehre Hotel- &...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Landeslehrlingswart Martin Rübig, Tobias Martl (Platz 3), Dominik Siemers ( Platz 1), Jeremias Schober (Platz 2), Landesinnungsmeister Josef Frauscher
 | Foto: Mozart
3

Lehrlingswettbewerb der Zimmerer
Gold für Dominik Siemer aus Mondsee

Dominik Siemer aus Mondsee ist Oberösterreichs bester Zimmerer-Lehrling. Beim Landeslehrlingswettbewerb am 20. April in der Berufsschule Linz II holte Siemer, der eine Lehre bei der Jakob Ebner Baugesellschaft in St. Lorenz am Mondsee macht, den ersten Platz.  MONDSEE/ LINZ. Insgesamt waren heuer 26 Zimmererlehrlinge am Start. Die Teilnehmer mussten ein Dachstuhlmodell mit drei Gratsparren, einem Klauenschifter und Mauerbänken laut Plan austragen und abbinden. Die anspruchsvolle...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Firmenübergreifendes Team „Lower Austria Connected“ (v.l.): Bence Hegyesi (Essity Austria GmbH), Patrick Eilenberger – stehend mit Kappe (Penn GmbH), Sarah Komurka (dormakaba Austria GmbH) und Miriam Ströbinger (Essity Austria GmbH). | Foto: David Schreiber
3

NÖ Industrie
Lehrlingswettbewerb für eine zukunftsfähige Wirtschaft

Qualifizierte Fachkräfte für eine zukunftsfähige und nachhaltige Wirtschaft auszubilden – das ist das übergeordnete Ziel der NÖ Industrie. Den Weg in diese Richtung ebnet unter anderem der Lehrlingswettbewerb „Industrie 4.0“. NÖ. Bernhard Dichtl, Spartenobmann-Stellvertreter der NÖ Industrie: „Wer jung und motiviert ist, kann mit Aus- und Weiterbildung eine glänzende Karriere hinlegen.“ Den Weg in diese Richtung ebnet unter anderem der Lehrlingswettbewerb „Industrie 4.0“, bei dem Teamwork und...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Heute feiert das Parkhotel Pörtschach ein Mitarbeiterfest.  | Foto: Parkhotel Pörtschach

60-jähriges Bestehen
Parkhotel Pörtschach feiert heute ein Mitarbeiterfest

Das Parkhotel Pörtschach ist nicht nur ein beliebter Übernachtungsort für Urlauber, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber für Lehrlinge. In den letzten 60 Jahren haben dort nämlich 500 junge Menschen ihre Lehrlingsausbildung abgeschlossen.  KLAGENFURT. Heuer feiert das im Jahre 1963 errichtete Hotel sein 60-jähriges Bestehen. In diesem Sinne zog man auch hinsichtlich der Lehrlingsausbildungen Bilanz. Anlässlich des Jubiläums findet heute ein Mitarbeiterfest statt, zu welchem Hoteldirektor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Insgesamt 700 neue Bäume und Sträucher säumen die Umfahrungsstraße des Pfeifer-Werks in Kundl. | Foto: Pfeifer Holding GmbH
3

Pfeifer
Lehrlinge forsten in Kundl mit 700 Bäumen auf

Nach Baumaßnahmen in Kundl führte Pfeifer ein Aufforstungsprojekt an der neuen Umfahrungsstraße durch. Lehrlinge aus Imst und Kundl beteiligten sich an der Pflanzung von 700 Setzlingen. KUNDL. Neuer Bau, neue Bäume – so lautete das Motto für das Tiroler Familienunternehmen Pfeifer in Kundl. Dieses hatte im Vorjahr dort die Rundholzsortierung und den Vorlagerplatz neu gebaut. Darüber hinaus wurde eine neue Umfahrung des Werksgeländes errichtet. Zum Ausgleich fand dazu ein behördlich angeordnete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Schüler der medien:hak stellten für Jugendliche relevante Fragen an die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien. Diese antworteten in Videostatements.  | Foto: medien:hak Salzburg/1BK
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Schüler der medien:hak stellten für Jugendliche relevante Fragen an die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien. Diese antworteten in Videostatements. Frau Berthold, warum gibt es kein Windrad in Salzburg? Salzburg: Während einer Diskussion der Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Salzburger Landtagswahl gestern Abend...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Der Workshop umfasste ein vielseitiges Programm für die Teilnehmerinnen. | Foto: dm/preschl photography
3

Streetart-Workshop Salzburg
Lehrlinge zeigen ihre kreative Seite

Bunt her ging es kürzlich bei den DM-Lehrlingen beim Streetart-Workshop in Salzburg: Der mehrtägige Workshop fand im Zuge des internen Ausbildungsprogramms „future.zone“ statt, das darauf abzielt, die persönliche Entwicklung der Auszubildenden zu fördern und zu stärken. SALZBURG, WALS, WIEN. Neben dem Erwerb von fachlichen Kenntnissen sieht das Unternehmen DM-Drogerie Markt auch die persönliche Weiterentwicklung als zentrales Element der Lehre. Daher hält das DM-Ausbildungsprogramm namens...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Spartenobmann-Stv. Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ Ursula Krepp (l.), WKOÖ Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl (2. v. l.), Landesinnungsgeschäftsführerin der Friseure Sabine Tobisch (r.), Lehrlingsbeauftragter der Landesinnung der Friseure Alexander Geisbauer (2.v.re.) mit Gewinnerin Gabriela Cardos (Mitte) und ihren beiden Modellen. | Foto: Andreas Röbl
4

Lehrlingswettbewerb der Friseure
Siegerin kommt aus Braunau

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Friseure konnte Gabriela Cardos aus Braunau in der Kategorie "Erstes Lehrjahr" den Sieg mit nachhause holen. HÖRSCHING, BRAUNAU. „Wir.Machen.Schön. — Wir.Machen.Styling.“ lautete das Motto des Landeslehrlingswettbewerbs der Friseure in Hörsching. In den Lehrjahren eingeteilt, kämpften Oberösterreichs Friseurlehrlinge um den Sieg – darunter Gabriela Cardos. Sie absolviert ihre Lehre im Salon Inn Schnitt by Julia Eisenmann. Mit ihren Looks konnte die 16-Jährige...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Nominiert für die Ausbildertrophy: Busatis-Lehrlingsausbilder Erich Wenighofer (M.) mit WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer | Foto: Andreas Kraus
3

Ausbildertrophy
Busatis in Purgstall mit der besten Ausbildung im Land

Die Firma Busatis in Purgstall wurde für die Ausbildertrophy der Wirtschaftskammer Niederösterreich nominiert. PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Über eine Nominierung zur Lehrlings-Trophy 2023 der Wirtschaftskammer NÖ in der Sparte Industrie freut man sich bei der Busatis GmbH in Purgstall an der Erlauf. Dank für großes Engagement Mit der Lehrlings-Trophy bedankt sich die WKNÖ jährlich bei Betrieben für ihr besonderes Engagement in der Lehrlingsausbildung. Busatis-Lehrlingsausbilder Erich Wenighofer nahm...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ab Mai befindet sich die 19-jährige Chantal Friesacher bereits im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung im Gemeindeamt Reichenfels. | Foto: MeinBezirk.at

Gemeindeamt Reichenfels
Mit Engagement in jedem Arbeitsbereich

Lehrling Chantal Friesacher erzählt über den vielseitigen Beruf im Gemeindeamt in Reichenfels. REICHENFELS. Direkt nach der Matura im Vorjahr hat es die St. Margarethenerin Chantal Friesacher aus Berufsgründen nach Reichenfels verschlagen. „Ich habe in Pitzelstätten maturiert und bin dann auf eine Stellenanzeige in der Zeitung für das Meldeamt in der Gemeinde Reichenfels gestoßen. Mir war schon früh klar, dass ich einmal einen Beruf im öffentlichen Dienst ausüben möchte, da mir der Kontakt mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Welser Hessenkaserne als Top-Arbeitgeber in der Region: Lehrlinge wie Bedienstete können auf einen krisensicheren Arbeitsplatz zählen. | Foto: Hessenkaserne Wels

Im Dienst der Landesverteidigung
Die Garnison Wels als attraktiver Arbeitgeber

Das Bundesheer präsentiert sich mit der Welser Kaserne als attraktiver Arbeitgeber in der Region. Viele Benefits wie angenehme Dienstzeiten, Sport und Verpflegung laden zur Arbeit im Panzerhort ein. Hier zeigt sich die Garnison als Top-Arbeitgeber. WELS. Neben dem militärischen Personal bekleiden 200 zivile Bedienstete mehr als 40 verschiedene Berufe in den Sparten Technik, Logistik und Verwaltung. Sie unterstützen die Kampftruppe des Bundesheers bei deren Tätigkeit. Die Welser Garnison...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Thomas Bodner, Johannes Kuen und Caroline Boban ehrten junge Fachkräfte. | Foto: Bodner Gruppe
1 2

Bodner Gruppe – Lehrlinge
Bodner Gruppe ehrte sieben Nachwuchsfachkräfte

Ausgezeichnet: „Lehrlinge des Jahres 2022“ – Ehrung für hervorragende Leistung und Engagement. KUFSTEIN, KITZBÜHEL. Die Bodner Gruppe ehrte im Rahmen ihrer Ausbildungsinitiative österreichweit sieben Nachwuchskräfte als "Lehrlinge des Jahres 2022". Fünf davon kommen aus Tirol, darunter Sabrina Larch. Sie lernt Bürokauffrau bei der Idealbau GmbH in Kitzbühel. Die 18-jährige besticht mit ihrer offenen, kollegialen Arbeitsweise und trägt bereits in jungen Jahren gerne Verantwortung. „Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sieger von Technoholz kommen jetzt weiter zum Landeswettbewerb, vielleicht sogar zum österreichweiten Bundeswettbewerb. | Foto: Technoholz Villach

Möbeltischler von morgen
Vier Stockerlplätze für Technoholz-Lehrlinge

In der HTL Villach holten sich zwei Lehrlinge von Technoholz erste Plätze. Insgesamt gingen sich für die Möbeltischler aus Villach vier Stockerlplätze aus. VILLACH. Ende März wurden in der HTL Villach die besten Tischlerlehrlinge der Region gekürt. Die Firma Technoholz war mit Lehrlingen aus allen drei Lehrjahren vertreten. Mit Nadine Kröth-Strauß (erstes Lehrjahr) und Nico Schaller (drittes Lehrjahr) gab es zwei erste Plätze. Siegreich waren aber selbstverständlich alle, die mitgemacht haben,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
Absolviert die Lehre zum Prozesstechniker bei Teufelberger: Lehrling Tobias Keller mit einem fertigen Zugseil.  | Foto: privat
Video 14

Lehre bei Teufelberger
Lehrling Tobias Keller: "Umfangreiche Ausbildung" (+Videos)

Tobias Keller, Prozesstechniker-Lehrling im zweiten Lehrjahr, über seine Ausbildung bei Teufelberger in St. Aegyd. Bezirksblätter: Warum hast du dich für eine Lehre entschieden? Tobias Kelller: "Weil mich die Produktion von Stahlseilen interessiert und der Standort nah an meinem Zuhause liegt." Welchen Lehrberuf hast du ergriffen und warum? "Ich mache die Lehre zum Prozesstechniker, weil sie mir eine umfangreiche Ausbildung ermöglicht." Wie sieht ein typischer Arbeitstag von dir aus?  "Zu...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Irina Glantschnig vor dem Dellacher Wappen im Gemeindeamt.  | Foto: MeinBezirk.at
1

L(i)ebenswertes Dellach im Drautal
Eine Lehre im Heimatort

Einmal die Dellacher Gemeindezeitung aufgeschlagen, dann hat Irina gewusst: "Das ist es jetzt!" DELLACH/DRAU. Gerade hat Irina Glantschnig die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absloviert. Sie steht als frisch ausgelernte Verwaltungsassistentin der Gemeinde Dellach/Drau der Woche Spittal für ein Gespräch zur Verfügung. Gemeindezeitung sei DankIrina Glantschnig wohnt im Ortsgebiet Schmelz und hat kürzlich ihre zweite Lehre abgeschlossen. Davor hat sie eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Kommentar Martin Schöndorfer
Eigeninitiative in Golling wurde belohnt

Derzeit stehen 1.282 offene Lehrstellen 255 jungen Menschen gegenüber, die einen Arbeitsplatz suchen. Die erst vor Kurzem präsentierten Arbeitslosenzahlen bescheinigen Salzburg eine Top-Position mit einer Arbeitslosenquote von 3,4 Prozent. Generell ist die wirtschaftliche Lage als sehr positiv zu betrachten. Aber um diese Position zu halten, bedarf es am Arbeitsmarkt gut ausgebildeter und qualifizierter Arbeitskräfte. Die Gollinger Gewerbetreibenden und Unternehmerinnen haben den Zeitpunkt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Maximilian Aichelseder mit seinem Vater Hubert. | Foto: MeinBezirk.at

Dank 4,5-Tage-Woche
"Können flexibler für unsere Kunden sein"

Im Autohaus Aichelseder gilt seit Oktober die 4,5-Tage-Woche. Wir haben nachgefragt, wie die Erfahrungen sind. KLAGENFURT. "Wir haben im Oktober auf eine 4,5-Tage-Woche umgestellt, jeder zweite Freitag ist frei", sagt Maximilian Aichelseder, Geschäftsführer des Autohauses Aichelseder. Das heißt aber nicht, dass dann keine Kunden betreut werden. Aufgeteilt in zwei Hälften ist immer ein Teil der Belegschaft freitags an- oder eben abwesend. Gemeinsame Entscheidung Diese Regelung ist dabei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.