Landesmusikschule Zillertal

Beiträge zum Thema Landesmusikschule Zillertal

Anzeige
Prokurist Max Stock (Sparkasse Schwaz), LRin Astrid Mair (Land Tirol), Moderator und Organisator Mag. Johannes Puchleitner und Landesmusikschuldirektor Helmut Schmid (beide Landesmusikdirektion) beim großen Musikwettbewerb im Europahaus Mayrhofen. | Foto: Sparkasse Schwaz

prima la musica
Abschluss des Jugendmusikwettbewerbs „prima la musica“

Nahezu 800 junge Musiktalente aus Nord, Ost- und Südtirol traten vom 4. bis 14. März beim Tiroler Landeswettbewerb „prima la musica“ in Mayrhofen an. Ein repräsentativer Querschnitt der besten Teilnehmer:innen präsentierte beim abschließenden Preisträger:innenkonzert am 30. April 2024 im Europahaus Mayrhofen noch einmal ein ganz besonderes Erlebnis fürs Ohr. Ein geballter Hörgenuss bot sich bei der Schlussveranstaltung des Gesamttiroler Landeswettbewerbs „prima la musica“ im Europahaus in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Natürlich wurde im Rahmen des Konzertes auch im Ensemble musiziert.  | Foto: Haun
35

Musik
Abschlusskonzert der LMS Zillertal

Vergangene Woche lud die Landesmusikschule Zillertal unter Leitung von Simone Aschenwald zum Abschlusskonzert in die Festhalle Fügen ein.  FÜGEN (fh). Zahlreiche Zuschauer*innen kamen nach Fügen um den jungen Talenten beim Musizieren zuzuhören. Die Musikschule präsentierte ein breites Spektrum an musikalischem Schaffen und von der Blasmusik über die Gitarren und Geigen bis hin zu Schlagwerk, Klavier Harmonika und Gesang war alles dabei. Den jungen Musiker*innen war der Applaus aus dem Publikum...

2

"Vergoldete" Musikanten bei der LMS Zillertal

ZELL a. Z. (red). Kürzlich fanden die Prüfungen zum „Goldenen Leistungsabzeichen“ bei der LMS Zillertal statt. Walter Schmalzl aus Bruck am Ziller konnte mit seiner Trompete einen „Sehr guten Erfolg“ erreichen. Lehrer: Michael Ausserladscheider. Daniel Luchner aus Zell am Ziller ist als erster Schüler der LMS-Zillertal zur „Goldprüfung“ im Fach Klavier angetreten und wurde von der Fachjury mit einer „Auszeichnung“ belohnt. Lehrer: Fritz Joast; Die Leitung der Landesmusikschule Zillertal, die...

Abschlusskonzert der LMS Zillertal am 28.6.

Die Landesmusikschule Zillertal unter der Leitung von Manfred Hellweger, lädt am Donnerstag, den 28. Juni zum Abschlusskonzert im Feuerwerk bei Binderholz ein. Man darf sich auch in diesem Jahr wieder auf beste musikalische Unterhaltung und zahlreiche Beiträge der MusikschülerInnen freuen. Start der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr und der Lehrkörper der LMS Zillertal sowie die Schülerinnen und Schüler freuen sich auf ihren Besuch in Fügen.

Semsterkonzert der LMS Zillertal

FÜGEN (red). Unlängst fand das Semesterkonzert im Vortragssaal in Fügen statt. Schülerinnen und Schüler zeigten in hervorragender Weise ihr Können im Schwerpunkt „Klassische Musik“. Neben dem zahlreich erschienen Publikum konnte die scheidende Direktorin der NMS 1, Frau Tanja Rieser und der neue Direktor Helmut Mader begrüßt werden. Im einem Projekt der NMS 1 wurden unter der Leitung von Frl. Schweinberger Stefanie Bilder mit Musikinstrumenten gemalt. Diese Bilder wurden vom Förderverein der...

Muttertagskonzert der Landesmusikschule Zillertal

Expositur Tux um 18.00 Uhr lädt die Expositur Tux zum Muttertagskonzert ins Tux-Center in Tux-Lanersbach ein! Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 08.05.2015 18:00:00 Wo: Expositur, 6293 Tux auf Karte anzeigen

Die Lebenshilfe in Uderns bekommt dank der LMS Zillertal eine neue Couch.

Benefizkonzert für die Lebenshilfe

UDERNS. Beim jährlichen Adventkonzert der Landesmusikschule Zillertal wurden wieder freiwillige Spenden gesammelt. Die Schülerinnen und Schüler musizierten diesmal für die behinderten Menschen der Lebenshilfe Tirol. Der Gasthof Erzherzog Johann „Gass“ in Uderns war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wir bedanken uns herzlich im Namen der Lebenshilfe für die musikalischen Beiträge und die freiwilligen Spenden. Somit konnten an den Arbeitsverbund Zillertal/Ramsau der Lebenshilfe Tirol unter der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Entspannung, Ruhe, Frieden. Einfach mal durchatmen. Genau das bietet Ihnen der traditionelle Mayrhofner Advent. Schrille Dekorationen und lästige Dauerbeschallung sucht man hier vergeblich. Abseits von Kommerz und Lärm können die Gäste in Mayrhofen und Hippach den wahren Geist der Weihnacht spüren, heimisches Brauchtum erleben – und in besinnlicher Ruhe die Vorfreude auf den Heiligen Abend genießen. | Foto: Tourismusverband Mayrhofen
2

Mayrhofner Advent am Waldfestplatz am Fr. 19.Dez. von 17-21 Uhr

Mayrhofner Advent am Waldfestplatz Freitag, 19. Dezember 2014 von 17.00 – 21.00 Uhr Programm Freitag: Weisenbläser der Bundesmusikkapelle Hart Weisenbläser der Landesmusikschule Zillertal Weisenbläser der Bundesmusikkapelle Brandberg De Zuagroasten Zillertaler Schmiedevorführung von 17.00 - 21.00 Uhr verschafft Einblick in ein uraltes Handwerk Samstag, 20. Dezember 2014 von 17.00 – 21.00 Uhr Programm Christkindleinzug (17.00 Uhr) Weisenbläser der Bundesmusikkapelle Mayrhofen Weisenbläser der...

TeilnehmerInnen der Jungbläsertage 2013
29

Zillertaler Jungbläsertage – Junge Blasmusik, die begeistert!

Vor acht Jahren von Roland Wildauer und Fritz Joast als Versuch geboren, jungen MusikschülernInnen gemeinsames Spiel zu ermöglichen, waren die heurigen Jungbläsertage eine absolut erfreuliche Weiterentwicklung dieser Idee. 90 JungmusikerInnen im Alter von 6 bis 14 Jahren beteiligten sich an drei Tagen während der ersten Ferienwoche und ließen sich im Ensemble- bzw. Orchesterspiel und bei Marschierproben von bestens geschulten LehrernInnen des Tiroler Musikschulwerkes weiterbilden. Die 90...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Christina Schreter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.