Landesmusikschule Telfs

Beiträge zum Thema Landesmusikschule Telfs

12

flexdance LMS Telfs
Erfolgreiches Tanzwochenende in Bad Ischl

Ein Wochenende voller Energie, Emotionen und beeindruckender tänzerischer Leistungen liegt hinter den Mädels des Tanzensembles Flexdance der Landesmusikschule Telfs. Unter der engagierten Leitung von Julia Beer nahmen sie von 11. bis 13. April 2025 am renommierten Austrian Dance Cup in Bad Ischl teil – und das mit großem Erfolg! In verschiedenen Kategorien überzeugten die Tänzerinnen mit Kreativität und Ausdruckskraft und konnten sich mehrfach über Spitzenplatzierungen freuen. Insgesamt konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • flexdance Landesmusikschule Telfs
Competition-Time in Innsbruck: Dance Unit Austria - "Miteinander statt gegeneinander. | Foto: Sabine Schletterer
79

Competition-Time: Dance Unit Austria
Innsbruck: Dance Unit Austria mit Telfer Beteiligung

Der internationale Tanzwettbewerb "Dance Unit Competition" gastierte am vergangenen Wochenende das erste Mal in Österreich. Austragungsort war für zwei Tage die Olympiahalle in Innsbruck.  IBK/TELFS. Bei diesem internationalen Wettbewerb waren Teilnehmer aus ganz Österreich und den angrenzenden Ländern dabei. Getanzt wurde in den Altersklassen Minis, Kids, Juniors, Seniors und Adults, getrennt wurden die Gruppen in Solo, Pair/Trio/Quartet, Small Group und Group, bestritten wurden die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Kian Witsch mit Lehrer Florian Trenkwalder | Foto: privat
7

Telfer Musikschüler: innen bei Prima la Musica erfolgreich!

Prima la musica ist ein österreichweiter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Vom 10. bis 19.3.2025 traten heuer wieder unzählige junge MusikerInnen aller Instrumentalgattungen bzw. Ensembles vor eine fachkundige Jury und wurden anschließend von dieser bewertet und beraten. Heuer war Landeck Austragungsort für den Landeswettbewerb. Besonders freut es uns, dass auch wieder viele Telfer MusikschülerInnen erfolgreich teilgenommen haben, wir gratulieren herzlich: Christandl Lara, Flöte AG A...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
Imposante Produktion: "Der Widerspenstigen Zähmung" im RathausSaal Telfs. | Foto: Sabine Schletterer
84

Landesmusikschule Telfs: Ballettabend
Im RathausSaal wurde "Die Widerspenstige erneut atemberaubend schön gezähmt"

Am Samstag lud die Ballettschule Fontainbleu der Landesmusikschule Telfs unter der Leitung der zauberhaften Marie Stockhausen zur Wiederaufnahme der fulminanten Inszenierung "Der Widerspenstigen Zähmung". TELFS. "Stolz soll der Beutel sein, der Anzug arm, denn nur der Geist macht unsern Körper reich." (Shakespeare) Der Tanzgeist machte am Samstag bei der Wiederaufnahme der beeindruckenden Landesmusikschule-Telfs-Produktion "Der Widerspenstigen Zähmung" nicht nur den Körper reich, sondern auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
34. Internationale Horntage in Telfs mit fulminantem Abschlusskonzert. | Foto: Großlercher
2

34. Internationale Horntage in Telfs
Telfs: Grandioses Abschlusskonzert der Horntage

TELFS. Vom 20.7.24 bis 26.7.24 gaben sich 34 Beteiligte aus 8 Nationen bei den 34. Internationalen Horntagen der Musik-Leidenschaft hin und verliehen dieser Passion anschließend beim beeindruckenden Abschlusskonzert am Freitag in der Telfer Heilig Geist Kirche virtuos Ausdruck. Diese einwöchige Veranstaltung, die als größte internationale Fortbildung im Land Tirol gilt, wird jährlich zum Musikschulseminar-Highlight für HornistInnen. Die künstlerische und organisatorische Leitung lag wie immer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Konzert in der Heilig Geist Kirche bildet jedes Jahr den fulminanten Abschluss der Internationalen Horntage.

34. Internationale Horntage in Telfs
Telfs: Internationale Horntage mit großem Abschlusskonzert

TELFS. Vom 20.7.24 bis 26.7.24 geben sich 34 Beteiligte aus 8 Nationen (21 im internationalen Kurs, 13 im Musikschulseminar und Musikschulseminar+ heuer NEU Musikschulseminar Kids) bei den 34. Internationalen Horntagen der Musik-Leidenschaft hin und verleihen dieser Passion anschließend beim grandiosen Abschlusskonzert am 26.7. um 18:00 Uhr in der Telfer Heilig Geist Kirche virtuos Ausdruck. Unter der Leitung der hochkarätigen Dozenten Prof. Raimund Zell (D/Linz), Prof. Szabolcs Zempléni...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
"Der widerspenstigen Zähmung": Großes Schau- und Tanzspiel in Telfs. | Foto: Sabine Schletterer
273

Landesmusikschule Telfs: Ballettabend
Im RathausSaal wurde "Die Widerspenstige graziös gezähmt"

Am Dienstag lud die Ballettschule Fontainbleu der Landesmusikschule Telfs unter der Leitung der zauberhaften Marie Stockhausen zur fulminanten Inszenierung "Der widerspenstigen Zähmung". TELFS. "Das einz'ge, was ich bitt', ist die Erlaubnis, Seid Ihr von meiner Herkunft unterrichtet, Daß mit den andern Freiern Zutritt mir, Aufnahm' und Gunst gleich allen sei gestattet. (Shakespeare) Beim Ballettabend "Der widerspenstigen Zähmung" der Ballettschule der Landesmusikschule Telfs war jedem "Zutritt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Dir. Oliver Felipe Armas, Kristov Hechenberger, Wolfgang Schneider (Lehrer), Markus Wagner (Klavierbegleitung) | Foto: privat

Telfer Kontrabassist erfolgreich!
Erstes Musikschuldiplom am Kontrabass!

Am 15.5.24 hat Kristof Hechenberger, ein Kontrabassschüler von Wolfgang Schneider der Landesmusikschule Telfs am Tiroler Landeskonservatorium das "Musikschuldiplom" mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert. Er ist überhaupt der erste Kontrabassist tirolweit, der das Musikschuldiplom absolviert hat. Wir gratulieren herzlich zu dieser grandiosen Leistung!

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
Die Landesmusikschule Telfs lud zum beeindruckenden Karneval-der-Tiere-Ballett-Abend. (Archivbild)  | Foto: Schletterer

Ballett in Telfs
Ein Klassiker neu getanzt

Der Ballettabend "Der widerspenstigen Zähmung" der Ballettschule der Landesmusikschule Telfs am 11. Juni wird ein besonderes Erlebnis. TELFS. Am Dienstag, 11. Juni findet um 18.00 Uhr ein besonderer Ballettabend im Rathaussaal Telfs statt. Die Ballettschule der Landesmusikschule Telfs präsentiert sich in einem witzig -flotten und poetischen Ballettabend. Inhalt: Die Ballett-Schüler erzählen tanzend das Drama nach der berühmten Komödie „Der widerspenstigen Zähmung“ von Wilhelm Shakespeare -...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Die Schauspielklassen der Landesmusikschule Telfs boten ein DRAMAtisches "telfSchauspiel" in der Villa Schindler. | Foto: Sabine Schletterer
183

"telfSchauspiel" der Landesmusikschule Telfs
Ein DRAMAtisches "telfSchauspiel" in der Villa

Die herausragenden Schauspielklassen "telfSchauspiel" der Landesmusikschule Telfs luden am Wochenende zu zwei, opulenten Theaterabenden unter dem Titel "Drama in Telfs". TELFS. "Bei einem Drama-Schauspiel sitzend, waren die Villa-Schindler-Besucher am Wochenende durch die Kunst der Bühne so getroffen,  im innersten Gemüt", denn die schauspielerisch ausnehmend talentierten, ausdrucksstarken, wort- und textsicheren, zusätzlich musikalisch begabten, engagierten Schüler der Schauspielklassen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Julia Beer
3

Landesmusikschule Telfs erfolgreich beim Austrian Dance Cup

Das Tanzensemble fleXdance der Landesmusikschule Telfs nahm auch heuer wieder am Austrian Dance Cup in Bad Ischl teil, und das höchst erfolgreich: Das Team unter der Leitung von Julia Beer konnte sich gleich 9 Medaillen in verschiedenen Kategorien ertanzen, davon viermal Gold, einmal Silber, und viermal Bronze. Wir gratulieren!!! Wer die Tänzerinnen in Action erleben möchte, ist herzlich zur grossen Aufführung „Let‘s Dance“ am 4. Mai, 16.00, im Rathaussaal eingeladen. Karten werden via Ö-Ticket...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
Foto: privat
4

Erfolgreiche Telfer Musikschüler:innen!
Telfer Musikschüler:innen bei Wettbewerben erfolgreich!

Prima la musica ist ein österreichweiter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Vom 4. bis 14.3.2024 traten heuer wieder unzählige junge MusikerInnen aller Instrumentalgattungen bzw. Ensembles vor eine fachkundige Jury und wurden anschließend von dieser bewertet und beraten. Heuer war Mayrhofen Austragungsort für den Landeswettbewerb. Besonders freut es uns, dass auch wieder viele Telfer MusikschülerInnen erfolgreich teilgenommen haben, wir gratulieren herzlich: Helena Nagiller, Orgel,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
Musikalische „Spätlese“ – Singend wieder jung werden im Altenwohnheim Wiesenweg in Telfs.
26

Telfs: Musizieren im Altenwohnheim
Musikalische „Spätlese“ – Singend wieder jung werden

Auf Initiative des Musikers und Musikpädagogen Frajo Köhle trifft sich seit dem heurigen Schuljahr regelmäßig eine musikalische „Spätlese“ - Gruppe, um im Atlenwohnheim Wiesenweg in Telfs zu musizieren. Die Semesterbeiträge werden großteils über „Musikschul-Patenschaften“ finanziert. TELFS. Musik hält jung und verbindet. Wer selbst in einem Ensemble oder Chor musiziert hat, weiß, dass sich das gemeinsame Musizieren auf viele Lebensbereiche positiv auswirkt. Auch im hohen Alter ist aktives...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Telfs: 33. Internationale Horntage mit großem Abschlusskonzert. | Foto: Foto: Großlercher

33. Internationale Horntage in Telfs
Internationale Horntage mit fulminantem Abschlusskonzert

TELFS(bine). "Musik ist dort, wo die Seele anfängt zu atmen." (Heidi Maria Artinger) Am vorigen Freitag konnte die Seele beim virtuosen Abschlusskonzert der 33. Internationalen Horntage in der Telfer Heilig Geist Kirche atmen. Es wurden Stücke von Jan Koetsier, Ricardo Matosinhos, Dmitri Shostakovich und Guiseppe Verdi brillant zum Allerbesten gegeben.  Unter der Leitung der hochkarätigen Dozenten Prof. Raimund Zell (D/Linz), Prof. Szabolcs Zempléni (HU/Hamburg), Prof. François Bastian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Konzert in der Heilig Geist Kirche bildet jedes Jahr den fulminanten Abschluss der Internationalen Horntage.

33. Internationale Horntage in Telfs
Telfs: Internationale Horntage mit großem Abschlusskonzert

TELFS (bine). Vom 22.7.23 bis 28.7.23 geben sich 30 Beteiligte aus 7 Nationen (18 im internationalen Kurs, 12 im Musikschulseminar und Musikschulseminar+) bei den 33. Internationalen Horntagen der Musik-Leidenschaft hin und verleihen dieser Passion anschließend beim grandiosen Abschlusskonzert am 28.7. um 18:00 Uhr in der Telfer Heilig Geist Kirche virtuos Ausdruck. Unter der Leitung der hochkarätigen Dozenten Prof. Raimund Zell (D/Linz), Prof. Szabolcs Zempléni (HU/Drossingen), Prof. François...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Landesmusikschule Telfs lud am Mittwoch zum bunten und vielseitigen Abschlussfest.
75

Abschlussfest der Landesmusikschule Telfs
Landesmusikschule Telfs lud zum bunten Fest

Mit dem großen Fest am Wallnöferplatz schloss die Landesmusikschule Telfs ein erfolgreiches Schuljahr ab. TELFS (bine). „Musik erzeugt eine Art Vergnügen, auf das die menschliche Natur nicht verzichten kann.“ (Konfuzius) Und genau aus diesem Grund, weil man darauf nicht verzichten kann und will, lud die Landesmusikschule Telfs am Mittwoch zum großen Abschlussfest am Telfer Wallnöferplatz. Verschiedenste Ensembles (Jazzdance/Ballett-Gruppen, Saxophonensemble, Jazz- und Rockbands, A'Capella...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Julia Beer
2

Telfer Jazzdancerinnen erfolgreich!

Letztes Wochenende durften sich Emilia Jamschek und Kiara Krautschneider von der Landesmusikschule Telfs zum ersten Mal beim World Dance Contest in Prag behaupten, und das mit Erfolg: Die beiden Tänzerinnen des Ensembles fleXdance (Leitung: Julia Beer) konnten sich trotz starker internationaler Konkurrenz mit allen drei Tänzen in den Top Ten platzieren! Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich!

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
Die Landesmusikschule Telfs lud zum beeindruckenden Karneval-der-Tiere-Ballett-Abend.
181

Landesmusikschule Telfs lud zum Ballett-Abend
Mon Dieu! Atemberaubend und bezaubernd: "Grande fantaisie zoologique" - Karneval der Tiere

TELFS (bine). "Wo immer der Tanzende mit dem Fuß auftritt, da entspringt dem Staub ein Quell des Lebens." (Rumi) Was für ein sprudelnder Quell des Lebens entsprang am Mittwoch Abend dem "Staub" des Telfer RathausSaal-Bodens! Graziös, anmutig, herrlich bunt, beeindruckend professionell, majestätisch, fantastisch präzise, erfüllt von Esprit und (Tanz)Begeisterung und begleitet von einem wie immer wundervollen Musikschulorchester Concertino unter der Leitung von Ernst Theuerkauf luden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Start im Hebrst 2023: Neues Kursangebot in „Schauspiel“ in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge.
3

Neues Kursangebot
Fünf Landesmusikschulen bieten ab Herbst 2023 Schauspielunterricht

Ein neues Kursangebot in „Schauspiel“ startet ab Herbst 2023 in Kufstein, Schwaz, Telfs, Reutte und dem westlichen Mittelgebirge. Der Unterricht richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus allen Bezirken. Schauspiel fördert Kompetenzen wie Kreativität, Ausdrucksstärke und Selbstbewusstsein. Anmeldungen ab sofort direkt bei den Musikschulen oder online möglich. TIROL. Ob am internationalen Filmpankett oder auf der Heimatbühne: Talent und eine fundierte Ausbildung sind wesentliche...

Foto: Gracia Kasenbacher

Jazzdande Erfolg der Landesmusikschule Telfs

Der Tanzwettbewerb Dancestar World Qualifier Austria, hat vom 16.-19. März in Zell am See stattgefunden , auf den die Schülerinnen von Gracia Kasenbacher fleißig darauf hintrainiert haben. Mit Erfolg! Lisa-Maria Neuner hat mit ihrem Solotanz Gold abgeräumt! Mit einem Trio von Miriam Wegscheider, Linda Kaserer und Lisa-Maria Neuner haben sie eine Silbermedaille erzielt. Auch mit einem Duo von Lisa-Maria Neuner und Miriam Wegscheider wurde eine stattliche Bronzemedaille erzielt. Die fleißigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
"die Wachteln" | Foto: Land Tirol prima la musica

Erfolgreiche Telfer Prima la Musica Teilnehmer!

Prima la musica ist ein österreichweiter Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Vom 6. bis 16.3.2023 traten heuer wieder unzählige junge MusikerInnen aller Instrumentalgattungen bzw. Ensembles vor eine fachkundige Jury und wurden anschließend von dieser bewertet und beraten. Heuer war Toblach Austragungsort für den Landeswettbewerb. Besonders freut es uns, dass auch wieder viele Telfer MusikschülerInnen erfolgreich teilgenommen haben: Die Wachteln AG I Kammermusik für Vokalensembles 1....

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
Foto: Julia Beer
2

Erfolgreiche Tänzerinnen!
Silber und Bronze für Telfer Jazzdance-Schülerinnen!

Emilia Jamschek und Kiara Krautschneider haben ein äußerst erfolgreiches Wochenende hinter sich:  Die beiden Schülerinnen der Landesmusikschule Telfs mit ihrer Lehrerin Julia Beer erreichten beim Österreichischen Ballettwettbewerb in Bad Aussee einmal Silber und zweimal Bronze, und damit die Qualifikation zum World Dance Contest in Prag. Herzliche Gratulation!

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
 Unter dem Motto "Früh übt sich!" lud die Landesmusikschule Telfs zum Ballettabend.
93

Landesmusikschule Telfs lud zum Ballett-Abend
Einblick in die Telfer Ballett(stunden)welt

TELFS (bine). "Ballett ist auf die Spitze getriebene Anmut." (Erwin Koch) Am Samstag präsentierte die Ballettschule Fontainbleu der Landesmusikschule Telfs unter der neuen Leitung von Marie Stockhausen Ausschnitte aus der Telfer Ballettwelt. Unter dem Motto "Früh übt sich!" gewährte die neue Ballett-Lehrerin Einblicke in die Tanz-Stunden ihrer Klassen. Einfühlsam, spielerisch, professionell und mit der nötigen "Strenge" ließ Marie Stockhausen liebevoll an die Spitze getriebene Anmut entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
32. Internationale Horntage in Telfs: Fulminantes Abschlusskonzert in der Heilig Geist Kirche.
15

32. Internationale Horntage
Horntage in Telfs: die größte, internationale Fortbildung im Land Tirol

TELFS (bine). "Die Musik ist die Sprache der Leidenschaft." (Richard Wagner) Vom 23.7. bis 29.7. gaben sich 41 Beteiligte (im Alter von 12 bis 80 Jahren) bei den 32. Internationalen Horntagen der Musik-Leidenschaft hin und verliehen dieser Passion beim grandiosen Abschlusskonzert in der Telfer Heilig Geist Kirche virtuos Ausdruck. Unter der Leitung der hochkarätigen Dozenten Prof. Frøydis Ree Wekre (Oslo), Prof. Szabolcs Zempléni (Hamburg), Prof. Raimund Zell (Linz), Stefan Ruf-Lenzin (Basel),...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Julia Beer
7
  • 3. Mai 2025 um 16:00
  • Rathaussaal Telfs
  • Telfs in Tirol

Let´s dance!

Im Mai wird wieder getanzt: Am 3.5. findet „Let’s Dance“ statt: Die beiden Klassenabende der Tanzlehrerinnen Gracia Kasenbacher (16.00h) und Julia Beer (19.30h) im Rathaussaal Telfs. Die Schüler: innen können es kaum erwarten, ihr vielseitiges Programm von Contemporary über Jazz und Bollywood bis hin zur Lion King Musical Production zu zeigen. Von den Kleinsten bis zu den erfahrenen Wettbewerbsensembles: Let‘s Dance! Karten sind via Ö-Ticket erhältlich.

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
Foto: Bernhard Weishaupt
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Landesmusikschule Telfs
  • Telfs

Fachbereichskonzert Saiten

Am Dienstag, den 6. Mai 2025 um 19.00 Uhr findet im Orgelsaal der Landesmusikschule Telfs das  diesjährige Fachbereichskonzert derSaiteninstrumente statt. Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Telfs spielen mit Gitarren und anderen Saiteninstrumenten ein abwechslungsreiches und „vielsaitiges“ Konzert. Das Motto des Abends lautet: „Saitenwind“. Eintritt frei!

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
  • 9. Mai 2025 um 14:30
  • Landesmusikschule Telfs
  • Telfs

Tag der offenen Tür an der Landesmusikschule Telfs

Von A wie Akkordeon bis Z wie Zither: Am Freitag den 9. Mai 2025 findet von 14.30-17.30h wieder der beliebte Tag der offenen Tür der Landesmusikschule Telfs statt. Ab 14.30h präsentieren sich die einzelnen Ensembles und Gruppen der Musikschule in verschiedenen Vorführungen. Kinder und Eltern sind herzlich eingeladen sich über den Musikschulbetrieb zu informieren, mit den Lehrpersonen Kontakt aufzunehmen und auch die diversen Instrumente selber auszuprobieren! Weitere Infos:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.