Land Oberösterreich

Beiträge zum Thema Land Oberösterreich

Die Autobus Taktverdichtung bei der Buslinie 880 von Braunau nach Oberndorf wird den Anschluss nach Oberösterreich verbessern. | Foto: © Wolfgang Stöttinger - www.wolfography.at

Taktverdichtung
Das Innviertel rückt näher

Das Innviertel rückt näher: Taktverdichtung bei Buslinie 880 von Braunau nach Oberndorf bringt Entlastung im nördlichen Flachgau. OBERNDORF. Die Entlastung der Anrainer vom Lastwagen-Transitverkehr im nördlichen Flachgau ist umgesetzt, jetzt folgt der Ausbau bei den Öffis. „Neben der raschen Elektrifizierung der Mattigtalbahn und der Verlängerung der Salzburger Lokalbahn kommt eine Taktverdichtung und eine bessere Anbindung der Regionalbuslinie 880“, informiert Landesrat Stefan Schnöll, der mit...

Arbeitsgespräch der Landeshauptleute Wilfried Haslauer und Thomas Stelzer. | Foto: Land Salzburg
2

Flachgau/Braunau
Großräumiges Lkw-Transitfahrverbot auf Landesstraßen

Salzburg und Oberösterreich einigen sich auf Gesamtpaket für den nördlichen Flachgau und den Bezirk Braunau. Auch bayerische Gemeinden mitumfasst. Auch der öffentliche Verkehr soll verbessert werden. FLACHGAU. Nach Salzburgs Ankündigung, auf der B156 Lamprechtshausener Straße ein Transitfahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen und Sattelkraftfahrzeuge zu erlassen, gab es nun ein neuerliches Arbeitsgespräch der Landeshauptleute Wilfried Haslauer und Thomas Stelzer und der Verkehrslandesräte Stefan...

Hochwasserschutz in Berndorf ist fertig, zwei Retentionsbecken schützen den Ort und vier weitere Gemeinden in Oberösterreich, im Bild Landesrat Josef Schwaiger und Bürgermeister Johann Stemeseder. | Foto: Land Salzburg

Berndorf
Das Wasser kennt keine Bundesländergrenze

Die Gemeinde Berndorf bekommt grenzenlosen Hochwasserschutz: Land Salzburg und Oberösterreich helfen zusammen.  BERNDORF. Der Flachgau und das Innviertel liegen nebeneinander, aber eine Bundesländergrenze teilt sie. Das hindert die Gemeinden nicht an einer intensiven Zusammenarbeit. Jüngstes Beispiel dafür ist der Hochwasserschutz für Berndorf – und für vier Gemeinden im benachbarten Oberösterreich.  1,85 Millionen verbaut „1,85 Millionen Euro wurden hier investiert, die Hauptpunkte des...

Umweltminister Andrä Rupprechter (rechts im Bild) überreichte den Agrarfuchs in Gold an Windhager-Österreich-Geschäftsführer Markus Buchmayr. | Foto: BMLFUW/Robert Strasser
2

Windhager räumte Agrarfuchs in Gold ab

Neu entwickelter Hackgutvergaser wurde heuer insgesamt fünf Mal ausgezeichnet SEEKIRCHEN (buk). Mit dem Agrarfuchs in Gold des Landes Oberösterreich und dem deutschen Bundespreis Ecodesign des Umweltministeriums ist das Unternehmen Windhager kürzlich erneut für den neuen Hackgutvergaser PuroWIN ausgezeichnet worden. Bislang räumten die Seekirchner dafür bereits den Innovationspreis Plus X Award, den österreichischen Energy Globe Award und den Salzburger Wirtschaftspreis ab. 84 Projekte waren im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.