Lambrechten

Beiträge zum Thema Lambrechten

Unternehmen im Bezirk Ried legen Wert darauf, den Zusammenhalt zu stärken. | Foto: PantherMedia/pressmaster
3

Arbeitgeber im Bezirk Ried
"Wertschätzung ist der Schlüssel"

Benefits, Motivation und ein Dankeschön: Die Unternehmen im Bezirk Ried wissen, wie sie ihrem Team den Arbeitsalltag noch angenehmer machen. BEZIRK RIED. "Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt", so Thomas Witzmann, CEO der Langzauner GmbH in Lambrechten. "Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiter bei uns wohlfühlen, sich weiterentwickeln und gerne zur Arbeit kommen." Dafür bietet das Unternehmen viele Vorteile: ein modernes Mitarbeiterrestaurant, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Generationenpark in Taiskirchen bietet für jeden etwas. | Foto: MeinBezirk
2

Sporteln in der Region
Bewegungs-Hotspots im Bezirk Ried

Spielplätze, Generationenparks, Motorikparks und Fitnesswege in der Region laden zur Bewegung im Freien ein. In diesem Beitrag gibt es zahlreiche Geheimtipps. BEZIRK RIED. Vor allem im Frühjahr und Sommer sind die kostenlosen Bewegungsangebote im Freien gut besucht. Jede und jeder kann das vielfältige Angebot nutzen und dabei etwas für Körper und Geist tun. Parkourpark St. MartinVor drei Jahren wurde der Bewegungspark in St. Martin im Innkreis eröffnet und kann seither genutzt werden, um die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Solisten des Konzerts | Foto: TMK Lambrechten

Irland trifft STS & Johann Strauß
Frühlingskonzert in Lambrechten

Am 12. April lädt die Trachtenmusikkapelle Lambrechten zum Frühjahrskonzert in die Mehrzweckhalle. Auf dem Programm steht ein bunter Mix aus vielen Genres. LAMBRECHTEN. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Sandra Bichl sind die Musiker seit Jahresbeginn schon fleißig am Proben. Neben Stücken wie „Die lustige Witwe“, „Irish Castle“, „STS-Medley“ oder dem „Festmarsch“ von Johann Strauss steht auch das Stück „Beneventenreut“ auf dem Programm. "Beneventenreut" ist eine Polka, die Stefan...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Andreas Schmuck, Stefan Stieglbrunner und Thomas Dim. | Foto: FPÖ

Jahreshauptversammlung
FPÖ Lambrechten geht ambitioniert in nächste Periode

In Lambrechten fand kürzlich der Ortsparteitag der Freiheitlichen statt. Stefan Stieglbrunner wurde einstimmig als Obmann bestätigt und hat ein klares Ziel für die kommenden Jahre. LAMBRECHTEN. Seit 2015 sitzt der 42-jährige Laborant im Lambrechtner Gemeinderat und vertritt auch im Gemeindevorstand die Bürger. In seiner Ansprache schlug er große Töne an: "Unser Ziel für die Gemeinderatswahl 2027 ist klar: Wir wollen die absolute Mehrheit der Bürgermeisterpartei beenden." Schon bei der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Gottseidank gab es beim Unfall in Lambrechten am 10. März keine Verletzten. | Foto: FF Winkl
7

Feuerwehr Winkl im Einsatz
Unfall in Lambrechten endete glimpflich

Gestern, 10. März 2025, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Winkl um 13.43 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. LAMBRECHTEN. Nach der ersten Lageerkundung begannen die Kameraden, die verunfallten Fahrzeuge zu bergen und Aufräumarbeiten durchzuführen. Gottseidank gab es bei der Kollision keine Verletzten. Die Feuerwehr Winkl war mit zehn Mann am Einsatzort. Der Einsatz war um 15.22 Uhr wieder beendet.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Laiendarsteller sind bereits fleißig am Proben. | Foto: Dorfbühne Lambrechten

"1, 2, 3 – Oberkörperfrei"
Lambrechtner Dorfbühne lädt zum Theater

Mit Carsten Lögerings Komödie möchte die Dorfbühne Lambrechten Ende März die Zuseher begeistern. LAMBRECHTEN. Die Studenten Karo und Jens vermieten die neben ihrer Wohnung liegende Dachgeschosseinheit an eine Filmproduktionsfirma von Ralle Schwansen. Dieser will dort den Film "1, 2, 3 – Oberkörperfrei" drehen. Soweit so gut. Das Dumme ist nur: Die Wohnung gehört nicht den Studenten, sondern dem Ehepaar von der Erdgeschosswohnung. Allerdings möchte Ralle in der Dachgeschosswohnung einen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der bekannte Kapitalmarktexperte Gunther Pahl. | Foto: Klugsberger
58

Junge Wirtschaft Ried
Jahresauftakt mit Gunther Pahl als Gastredner

Unter dem Motto "Take off meets finance" fand am 26. Februar bei der Sallaberger & Partner GmbH in Lambrechten der Jahresauftakt der Jungen Wirtschaft Ried statt. LAMBRECHTEN. Nach dem Come Together und der Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Ried, Fabian Prighel, stand der Höhepunkt des Abends auf dem Programm. Der aus dem Fernsehen bekannte Kapitalmarktexperte Gunther Pahl gab in seinem Gastvortrag einen Überblick und wertvolle Tipps zur aktuellen Wirtschaftslage....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
In Ghana erlebte der 71-jährige Lambrechtner sein bisher größtes Abenteuer.  | Foto: Ferdinand Auer
4

Ferdinand Auer
„Mir geht es gut, daher kann ich auch helfen“

„Mir geht es gut, daher kann ich auch helfen“ – diese Aussage beschreibt das Leben und den Charakter von Ferdinand Auer sehr treffend. Das Wort Ehrenamt und soziales Engagement wird beim 71-jährigen Lambrechtner großgeschrieben. LAMBRECHTEN. Das Wort Ehrenamt wird bei Ferdinand Auer schon immer großgeschrieben. „Mir geht es gut, daher kann ich auch helfen“, lautet das Motto des Lambrechteners. Gut ist es dem heute 71-jährigen Pensionisten jedoch nicht immer gegangen. „Als ich fünf Jahre alt...

  • Ried
  • Mario Friedl
Manfred Hofinger ist Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Lambrechten. | Foto: ÖVP Oberösterreich
2

"Überzogene Forderungen"
Verhandlungsaus: Stimmen aus dem Bezirk Ried

Die FPÖ bricht die Regierungsverhandlungen mit der ÖVP ab. Auf lokaler Ebene schiebt man einander die Schuld zu. BEZIRK RIED. Thomas Dim, Bezirksparteiobmann der FPÖ, kommentiert den Verhandlungsabbruch in einer ersten Stellungnahme gegenüber MeinBezirk so: „Die Sicherheitsfrage zählen wir Freiheitliche zu unseren Kernkompetenzen. Daher war es uns wichtig, in einer künftigen Regierung auch die zugehörigen Ministerien zu bekommen." Das „großzügige Angebot“, das man der ÖVP kürzlich...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die ÖVP Lambrechten bei der Spendenübergabe an den Verein "Rollende Engel". | Foto: ÖVP Lambrechten

Erlös vom Glühweinstand
ÖVP Lambrechten spendet 300 Euro an Rollende Engel

Die ÖVP Lambrechten schenkte am örtlichen Weihnachtsmarkt Glühwein aus. Der Erlös aus dem Standl wurde an den Verein Rollende Engel in Wels gespendet. LAMBRECHTEN. "Wir wollen diesen Verein unterstützen, um auch in Zukunft den ein oder anderen Wunsch möglich machen zu können", sagen Kulturreferentin Barbara Weilhartner sowie Gemeindeparteiobmann Wolfgang Unterberger und Bürgermeister Manfred Hofinger. Um sich auch ein persönliches Bild von der Tätigkeit des Vereins zu machen, wird die...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Leserbrief
Sichtbar Leben retten

Kristina Zweimüller aus Tumeltsham erlebte auf der Fahrt nach Andorf in die Arbeit den Schrecken ihres Lebens, wie sie in ihrem Leserbrief darlegt. Es ist der 9. Dezember 2024, kurz nach 7 Uhr, auf der Andorfer Landesstraße zwischen Lambrechten und Andorf. Ein dunkler, ungemütlicher Montagmorgen. Es regnet leicht, der Asphalt spiegelt und die Scheinwerfer der entgegenkommenden Autos blenden. Plötzlich – aus dem Nichts – erscheint eine komplett dunkel gekleidete Gestalt am Straßenrand. Keine...

Manfred Hofinger bei der Verleihung mit Wolfgang Sobotka (r.). | Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Seit 2013 Nationalrat
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Manfred Hofinger

Manfred Hofinger, Bürgermeister von Lambrechten und Nationalratsabgeordneter (ÖVP), wurde für seine jahrelange Tätigkeit mit einer besonderen Ehrung ausgezeichnet. LAMBRECHTEN, WIEN. Nationalratspräsident außer Dienst, Wolfgang Sobotka (ÖVP), überreichte Hofinger das Große Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich. Die Verleihung fand im neu renovierten Bundesversammlungssaal des Parlaments statt. "Diese Auszeichnung ist eine besondere Ehre für mich und ein Ansporn, mich auch in Zukunft für...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Drohne bringt Samen aus und kann die Pflanzen überwachen. | Foto: Schneiderbauer
4

Neues Forschungsprojekt in Lambrechten
Gewürzfelder mit der Drohne betreuen

Beim Forschungsprojekt "Digiherb" wurden in Lambrechten Kümmel und Blaumohn mithilfe von Drohnen angebaut. Die Ergebnisse seien vielversprechend, so Wissenschaftler des FH-Campus Wels. LAMBRECHTEN. Die Drohnen wurden auf den Feldern der Schneiderbauer Gewürze GmbH in Lambrechten getestet. Die Drohnen und die Software stammen ebenfalls aus dem Bezirk Ried, vom Ingenieurbüro für digitale Landwirtschaft "Blickwinkel – digital service", aus Kirchdorf am Inn. Das Projekt stammt von der...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Manfred Hofinger wird für weitere fünf Jahre im Parlament arbeiten. | Foto: ÖVP Ried

"Danke für Unterstützung"
Manfred Hofinger bleibt Nationalrat

In den letzten Tagen war unklar, ob der Bezirk Ried in Zukunft einen „heimischen“ Nationalratsabgeordneten haben wird. Doch Manfred Hofinger wird von der ÖVP erneut für fünf Jahre ins Parlament beordert. LAMBRECHTEN, WIEN. Das Ziel der Volkspartei, erneut die stimmenstärkste Kraft zu sein, wurde nicht erreicht. Wie im Landesparteivorstand aber offiziell beschlossen wurde, wird Manfred Hofinger auch künftig im Nationalrat vertreten sein. „Ich danke allen, die in den vergangenen Wochen mit mir...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Karl Schusterbauer (M.) wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ geehrt. | Foto: SPÖ
1 3

Jahreshauptversammlung
SPÖ Lambrechten unterstützt Sebastian Forstner

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Lambrechten war auch der Rieder SPÖ-Spitzenkandidat für die Nationalratswahl zu Gast. LAMBRECHTEN. Im Zuge des Treffens beim Oberwirt in Lambrechten kam es auch zu einigen Ehrungen verdienter Mitglieder. Karl Schusterbauer wurde für seine 40-jährige Parteimitgliedschaft ausgezeichnet und von Sebastian Forstner beglückwünscht. In seiner Rede hob Ortsparteichef Hannes Bogner die Aktivitäten der SPÖ-Ortsgruppe hervor. Unter anderem veranstalten sie jährlich...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Bürgermeister Manfred Hofinger (l.) und Karl Schusterbauer (r.) gratulierten den Siegern. | Foto: PWV Lambrechten

Turnier in Lambrechten
Ort-Osternach gewinnen Bezirks-Plattenwerfen

Die Herren der Union PWV Ort-Osternach kürten sich in Lambrechten zum Bezirksmeister im Plattenwerfen. LAMBRECHTEN. Im spannenden Turnier ging es in den Duellen ums Weiterkommen und um den Titel heiß her. Schließlich konnte sich das Team PWV Ort-Osternach 1 durchsetzen. Lambrechtens Bürgermeister Manfred Hofinger und Karl Schusterbauer, Präsident des Oö. Landesverbands, nahmen die Siegehrung vor und gratulierten den Gewinnern. Platz zwei ging an die Union PWV Lohnsburg, das Podium komplettierte...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Das Kino unter Sternen in Lambrechten bietet am 9.08., 20.30. Uhr mit dem Film „OH LA LA – WER AHNT DENN SOWAS?“ ein herrlich freches Komödien-Feuerwerk in wunderbarer Kulisse. | Foto: SPÖ Lambrechten
2

Kino unter Sternen in Lambrechten
OpenAir Filmspaß am Dorfplatz

Lambrechten, 9. August 2024, 20.30 Uhr – Die SPÖ Lambrechten präsentiert das Komödien-Feuerwerk „Oh La La - Wer ahnt denn sowas?“ im beliebten Sommerkino am Dorfplatz. Nach den Erfolgen von MONSIEUR CLAUDE begibt sich Komödien-Star Christian Clavier erneut auf eine köstliche Tour de Force der kulturellen Überraschungen und gnadenlosen Seitenhiebe – nicht nur gegen die Grande Nation und ihre europäischen Nachbarn! Mit viel Witz und großer Treffsicherheit zündet OH LA LA – WER AHNT DENN SOWAS?...

  • Ried
  • Hannes Bogner
2

Stocksport, Union Mehrnbach-ESV 1, Innviertel
Spannendes Viertelfinalspiel in der Landesliga Nord (Stocksport)

Ein spannendes Duell vor 35 Zuschauern lieferten sich Union Raiffeisen Mehrnbach-ESV 1 und ESV Union Lambrechten 1 im Viertelfinalspiel der Landesliga Nord. Nach einem schnellen 0:4-Rückstand konnte die Heimmannschaft aus Mehrnbach die nächsten beiden Spiele für sich entscheiden und zum 4:4 ausgleichen. Im fünften und entscheidenden Spiel waren die Mehrnbacher in den letzten beiden Kehren nicht effizient genug. Somit entschied der letzte abgegebene Schuss die Partie zugunsten der Gäste aus...

  • Ried
  • Karl Haslinger
Foto: Thomas Fischer
114

Crashes, Rennen und ganz viel Gaudi
Stockcarrennen in Lambrechten

Lambrechten. Herrlichste Wetterbedingungen wurden den Besuchern geboten sowie spektakuläre Action die sich die Fahrer gegenseitig lieferten und somit die Fans anheizten. Die vielen Zuschauer belohnten die Arbeit des MIC ST. Martin mit toller Stimmung. Auch die kleinen Gäste die, die Gratis Hüpfburg während des Rennen und in den Pausen gut genützt  haben. Das gesamte Team bedankt sich bei den ehrenamtlichen Helfern, der Feuerwehr für den unermüdlichen Einsatz und ein tolles gelingen ermöglicht...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
29

Stockcar Rennen Lambrechten
Vielversprechendes Stockcar Rennen am Pfingstsonntag in Lambrechten

Laute Motoren, kühle Getränke und spannende Rennverläufe bietet der MIC St. Martin am Pfingstsonntag in der  Schottergrube der Firma Bäck. Die Rennen beginnen, wie gewohnt, um 13.00 Uhr, nach dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm". Im Voraus schon ein herzliches Dankeschön gilt der Crew des MIC St. Martin, den unzähligen ehrenamtlichen Helfer:innen, den Ortsansässigen Einsatzkräften und natürlich den Besucher:innen. Bei der immer gut besuchten Veranstaltung ist für Verpflegung, inklusive...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Foto: FF Lambrechten
3

Feuerwehren rückten aus
Pkw in Lambrechten stand in Flammen

Am 23. April stand in Lambrechten ein Pkw in Brand. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. LAMBRECHTEN. Mit dem Einsatzstichwort "Brand Pkw im Freien" wurden die Feuerwehren Lambrechten, Kromberg und Winkl am 23. April gegen 15 Uhr alarmiert. In der Ortschaft Winkl ist ein Pkw in Brand geraten. "Bei der Ankunft am Einsatzort schlugen uns bereits Flammen aus dem Motorraum entgegen", schreibt die Feuerwehr Lambrechten auf Facebook. Mittel Atemschutz konnten die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Manfred Hofinger überreichte den frisch vermählten Paaren einen Obstbaum. | Foto: Gemeinde Lambrechten

Geschenk für Lambrechtner
Obstbäume für frisch vermählte Paare

Bürgermeister Manfred Hofinger hat frisch vermählte Paare in Lambrechten mit einem besonderen Geschenk überrascht. LAMBRECHTEN. Anstatt der Blumensträuße oder kleinen Erinnerungsstücke, die üblicherweise bei standesamtlichen Trauungen übergeben werden, entschied sich die Gemeinde Lambrechten für etwas Symbolträchtigeres: einen fruchtbringenden Obstbaum. "Diese Bäume sollen nicht nur als Zeichen des Wachstums und der Fruchtbarkeit dienen, sondern auch als Symbol für die Wurzeln, die das Paar in...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ferdinand Auer mit Manfred Hofinger. | Foto: Gemeinde Lambrechten

Drei Siege für Lambrechtner
Ferdinand Auer brilliert bei Linz-Marathon

Ferdinand Auer von der Laufgemeinschaft Innviertel war beim Linz-Marathon stark unterwegs. Der Bürgermeister seiner Heimat, Manfred Hofinger, gratulierte ihm sehr herzlich. LAMBRECHTEN, LINZ. Der Siegeslauf von Ferdinand Auer setzt sich auch in diesem Jahr fort. Beim Linz-Marathon lieferte er erneut eine starke Leistung ab und holte sich drei Medaillen: IN der Klasse M70 gewann er den Linz-Marathon und holte sich die Siege in den Landes- und Staatsmeisterschaften. Trotz seines Alters von 70...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Michaela Berger, Stefan Schaubeder, Johanna Schwarzmayr, Gottfried Reisegger. | Foto: fotolounge.blende8

Zeigen am 9. Mai ihr Können
Drei neue Kapellmeister aus dem Bezirk Ried

Johanna Schwarzmayr, Michaela Berger und Stefan Schaubeder dürfen künftig Blasmusikorchester leiten. Am 9. Mai laden sie gemeinsam zum Absolventenkonzert nach Lambrechten. BEZIRK RIED. Nach vierjähriger Ausbildung im Fach "Ensembleleitung Blasorchester" (EBO) sind die drei Absolvent:innen geprüfte Kapellmeister. Gottfried Reisegger, selbst seit 33 Jahren Kapellmeister, Arrangeur und Komponist, unterrichtete die drei an der Landesmusikschule Ried. Neben dem Dirigieren und theoretischem Wissen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.