Kundl

Beiträge zum Thema Kundl

Das fleißige Serviceteam des Seniorentreffs
21

Kundler Seniorennachmittag

KUNDL: Seit gut 2 Jahren findet in Kundl jeden Mittwoch das beliebte Seniorentreff im Foyer des Kundler Gemeindesaals statt. Derzeit wird es im Vereinslokal im Haus der Musik abgehalten. Von 13:30 bis 17 Uhr sind alle Kundler Senioren herzlich eingeladen teilzunehmen. Veranstaltet durch den Seniorenausschuss der Marktgemeinde gibt es jedes Mal eine rege Teilnahme. Die Pensionisten spielen Karten und unterhalten sich über die neuesten Begebenheiten im Ort und werden durch das Personal mit Cafe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
2

ROTE NASEN LAUF am 15. September in Kundl!

Mach auch du mit – und lauf für den guten Zweck! Auf geht’s zu den ROTE NASEN Läufen 2012: Ganz nach dem Motto „Laufen, hüpfen, traben, laben“ kann man beim ROTE NASEN Lauf alles haben - vor allem viel Spaß. Bereits zum 2. Mal findet heuer in Kundl der ROTE NASEN LAUF statt. Der ROTE NASEN LAUF ist ein fröhliches Event für die ganze Familie: Laufen gehen, walken, spazieren – auch verkleiden ist möglich! Auf die Schnelligkeit kommt es nicht an, denn die Gewinner stehen bereits fest: Die kleinen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • ASVÖ Tirol
Larve bereit zum Schlüpfen
2

Ich bin bereit...

..zum Schlüpfen, um mich in eine Libelle (Odonata) zu wandeln. Ich gehöre zur Ordnung der Insekten und bin ein äußerst gewandter Flieger, schaffe schon eine Geschwindigkeit bis zu 50 km/h. Ich bin nicht nur als Larve sehr gefräßig, sondern auch in meinem Leben als Libelle, liebe ich auch alle Insektenarten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Peter Grottke & Paul Schwentner
1 84

Oberkrainer Festival in Ruhpolding

RUHPOLDING: In den Tagen vom 06. bis zum 10. Juni stand der Ort Ruhpolding ganz im Zeichen der Oberkrainermusik. Bereits zum 6. Mal veranstalteten Peter Grottke und sein Team eines der größten Oberkrainer Festivals weit und breit. Die erste Veranstaltung dieser Art fand in Irschenberg statt und danach gab es das Festival der Oberkrainermusik 4 Mal in Bernau. Für die Oberkrainerfans war wie jedes Jahr der Slowenische Abend am Freitag, den 08. Juni das Highlight der Veranstaltung. An diesem Abend...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
Missionar Florian Jud in der Pfarrkirche Kundl
6

Spende der Pfarre Kundl an Missionsprojekt Turmalina in Brasilien

Bereits seit 37 Jahren wirkt der St. Josefs Missionar Florian Jud aus Südtirol in seiner neuen Heimat Turmalina in Brasilien. Ein Armenviertel (20000 Einwohner) von Governador Valadares, 600 km nordöstlich von Rio de Janeiro und 300 km von Dorf Tirol gelegen. Mit Spenden aus Europa, Großaktionen in Form von Lotterien und tatkräftiger Unterstützung der Einheimischen, konnte das Projekt Bau der Pfarrkirche 2008 be-gonnen werden. In Kundl ist Pater Jud kein Unbekannter, viele Jahre besucht er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef M. Steinbacher
1 111

Fronleichnam – farbenprächtige Tradition

KUNDL (klausm) Fronleichnam, zurückgehend auf das Jahr 1277, wird von Katholiken in einer farbenprächtigen Prozession jeweils am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. Dabei zeigen sie die Hostie in einer Monstranz und steuern vorbereitete Kreuzwegaltäre an, an denen gebetet wird. Mittelpunkt des Fronleichnam-Festes ist die Eucharistie, also die Gegenwart Jesu Christi in Brot und Wein, weiters gedenkt die Kirche dabei an die Einsetzung dieses Sakramentes durch Jesus Christus selbst. An...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Pfr. Dr. Stachiewicz mit Christa u. Dr. Peter Adamski
12

40 Jahre Singgruppe Kundl - eine Ära geht scheinbar zu Ende!

40 Jahre Singgruppe Kundl - gegründet 1972 unter Pfarrer Hans Schmitzberger anläßlich einer Wallfahrt nach Rom und Rocco di Papa. Die aktuellen 18 Mitglieder feierten das Jubiläum in der Kirche St. Leonhard auf der Wiese. Pfarrer Dr. Piotr Stachiewicz bedankte sich im Namen der Pfarre für die langjährige Gestaltung von Gottesdiensten. Besonders die Karwoche wurde immer feierlich durch die Singgruppe gestaltet. Mit einer Agape wurde der feierliche Gottesdienst am 3. Juni 2012 abgeschlossen. 40...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Josef M. Steinbacher
Dr. Georg Bramböck (Obmann-Stellvertreter des Haflingerzuchtverbandes Tirol und Obmann des Haflingerzuchtverbandes Angerberg)
3

Haflingerpferdezuchtverband Tirol auf Erfolgskurs

BREITENBACH/EBBS (Klausm) „Es ist eines unserer wichtigsten Ziele, den Haflingerpferdezuchtverband mit seinem Zentrum, dem Fohlenhof in Ebbs in der öffentlichen Meinung dort zu positionieren, wo er eigentlich immer war, nämlich dort, wo das Pferd, die Zuchtarbeit und nicht zuletzt die vielseitige Verwendbarkeit unserer wunderbaren Tiroler Haflinger im Mittelpunkt stehen“. Diesen Standpunkt vertritt nicht nur Dr. Georg Bramböck aus Breitenbach, Obmann-Stellvertreter des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto: Haun
1

Aggressiver 21-jähriger verletzte seine Freundin schwer

KUNDL. Am Abend des 27. Mai fuhr eine 21-jährige aus dem Bezirk Kufstein mit ihrem Auto von Wörgl nach Kundl. Plötzlich fuhr ihr gleichaltriger Freund (ebenfalls aus dem Bezirk Kufstein) mit dem Auto hinter ihr her. Während der Fahrt zwang der 21 Jährige seine Freundin in Kundl anzuhalten, indem er sie überholte und vor ihrem PKW quer auf der Fahrbahn stehen blieb. Der Lenker befand sich offensichtlich in einem äußerst aggressiven Zustand, stieg in das Auto seiner Freundin ein und zwang sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Phalaenopsis
8 16

..sie blühten alle auf meiner Fensterbank!

Die Orchideen faszinieren mich immer wieder, da es so viele verschiedene gibt und sie auch noch pflegeleicht sind. Die blaue Orchidee wurde mit Farbe behandelt, man sah die Einstichstelle, sie blüht inzwischen wunderschön weiß.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ingrid Margreiter
Brigitte Schild-Meunier und der Kramsacher Künstler Alois Schild inmitten einer der vielen Künstlergruppen
41

Komm herein... Karibufest in Kramsach

KRAMSACH (klausm) Zu einer „Farbenfrohen Völkerwanderung“ lud der Kramsacher Kulturverein KARIBU am Samstag dem 26. Mai in den „Troadkostn“. Damit ging das inzwischen weitum bekannte „Karibufest“ heuer bereits zum 6. Mal in Szene. Zu Karibu, dem „Verein für Kultur und Sprachen“ gehören neben dem Künstler Alois Schild vom Verein „Freunde Zeitgenössischer Kunst“ Brigitte Schild-Meunier, Catherine Gschwentner, Foluke Akinbiyi sowie Ivana Schärmer. Wie der Veranstaltungstitel „Farbenfrohe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Erfolgreiche Malgruppe „Bunt gemischt“ mit Maria Kirchmair, Barbara Atzl, Renate Gruber, Erika Sieberer, Rosi Steiner sowie Thea Barth
61

Bunt gemischt

THIERSEE (klausm) Am 25. Mai präsentierte die Malgruppe „Bunt gemischt“ im Atelier „Künstler am Thiersee“ ihre besten Arbeiten seit 2007. Zur Malgruppe „Bunt gemischt“ gehören die sechs Künstlerinnen Maria Kirchmair, Barbara Atzl, Renate Gruber, Erika Sieberer, Rosi Steiner sowie Thea Barth. Alle sechs Künstlerinnen verbindet eines gleichermaßen, nämlich die Lust am Malen. Als besonderen Ehrengast konnten die Künstler vom Thiersee Bürgermeister Hannes Juffinger begrüßen, welcher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Gratulation der neuen Obfrau des PV-Breitenbach.
(Von links) Bgm Ing. Alois Margreiter, Obfrau Elisabeth Grad, Lds-Vorsitzender Hans Tanzer, Bez-Obmann Otto Mühlegger
24

Jahreshauptversammlung des Breitenbacher Pensionistenverbandes

BREITENBACH (klausm) Am Freitag dem 25. Mai lud der Pensionistenverband Breitenbach zur Jahreshauptversammlung in den Gasthof Gwercher. Derzeit zählt der PV-Breitenbach 145 Mitglieder. Als Ehrengäste konnte Obfrau Elisabeth Grad an diesem Nachmittag Lds-Obmann Hans Tanzer, Bez-Obmann Otto Mühlegger und Bgm Ing. Alois Margreiter begrüßen. Auf dem Programm standen zwar Neuwahlen, es kam allerdings zu keinen gravierenden Änderungen, so setzt sich der neue/alte Vereinsvorstand aus folgenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Landesgeschäftsführer Gerhard Czappek vom Samariterbund Tirol, NR-Bgm Mag. Josef Auer, Vize-Bgm Friedrich Huber, Projektleiter Dr. Robert Eiter | Foto: Gemeinde Rdfeld

Neue Defibrillatoren für Radfeld

RADFELD (Klausm) Im Rahmen des langfristigen Radfelder Gesundheitsprogrammes (RKM) ist geplant, im Gemeindegebiet von Radfeld in Zusammenarbeit mit dem Samariterbund insgesamt 7 zusätzliche „DEFI´S“ (Defibrillatoren) anzubringen. Die Finanzierung der Geräte erfolgt zwar vorerst durch die Gemeinde Radfeld, tatsächlich werden für die Finanzierung jedoch auch Sponsoren gesucht. Erste-Hilfe Schulungen bzw. Auffrischungskurse für die Bevölkerung haben bereits begonnen und werden im Herbst...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Ludwig Hohlrieder und Florian Haun spielen auf
1 28

Musikanten geben Gas

KUNDL: Am Samstag, den 19. Mai fand im Waldcafe Köfler-Lechenhof zum elften Mal ein Musikantentreffen statt. Angelika Köfler und ihr Team konnten sich über herrliches Wetter und zahlreiche Gäste freuen. Gegen 14 Uhr trafen mehrere Musiker von nah und fern ein und begannen sogleich die Gäste mit flotter Musik zu erfreuen. Aus Kundl konnten die Musikgruppen „Die lustigen Kundler“ und „Familie Haas“ begrüßt werden. Weiters kam auch die Volkstanzgruppe „D‘ Gamskogler“ aus Ampass, „Maria & Florian“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Florian Haun
1 83

Genusstag Rattenberg

RATTENBERG (klausm) „Genießen mit allen Sinnen und in vollen Zügen“, unter dieses Motto dürften die Veranstalter den heurigen Rattenberger Genusstag am Samstag 19. Mai gestellt haben, denn von kulinarischen Köstlichkeiten aus heimischer Produktion, von wunderbaren Weinen und Edelbränden, von kunstvoller wie dekorativer Hand- und Bastelarbeit, von schmissiger Live-Musik, von der musikalischen Umrahmung durch die Stadtmusikkapelle Rattenberg, bis hin zu bestens gelaunten Besuchern und Ausstellern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Teilnahme hilft ROTE NASEN dabei, kranke Kinder, Senior*innen, Rehapatient*innen und Menschen in außergewöhnlichen und oftmals belastenden Situationen zu besuchen und sie mit der Kraft des Humors zu stärken. | Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 7. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Laufend Lachen schenken: Die ROTE NASEN LAUF Saison 2024

Nicht nur im Sommer bei den Olympischen Spielen oder der Fußball-Europameisterschaft gilt: Dabei sein ist alles! Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. Die ROTE NASEN LÄUFE stehen heuer unter einem besonderen Stern: Dem 30-Jahr-Jubiläum der ROTE NASEN. KUNDL. Es ist also Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam für mehr Lebensfreude und Lachen an den Start zu gehen. Dabei steht nicht nur die sportliche Aktivität im...

Foto: Jürgen Hammerschmid
  • 21. September 2024 um 10:00
  • Dorfstraße
  • Kundl

Rote Nase Lauf

KUNDL: Deine Teilnahme beim Rote Nasen Lauf zählt … … egal wie schnell und weit gelaufen, gefahren oder geawalkt wird – beim ROTE NASEN LAUF kann wirklich jeder mitmachen: Ob als Hobby- oder Profisportler, im Kinderwagen, auf dem Einrad oder zu Fuß. Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche Erfolge, sondern vor allem um die Freude, die die Laufserie bringt – vor Ort oder in die Spitäler: Denn mit ihrer Startspende unterstützen die TeilnehmerInnen die Arbeit von ROTE NASEN bei Kindern,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.