Kultursommer Semmering

Beiträge zum Thema Kultursommer Semmering

V.l.: Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Geschäftsführerin Nina Sengstschmid und Intendant Florian Krumpöck.
44

Kultur.Sommer.Semmering
Der Kultursommer im Panhans ist eröffnet

Senta Berger und Friedrich von Thun eröffneten den beliebten Kultursommer im Kulturpavillon am Semmering. Mit dabei waren etliche Lokalpolitiker. SEMMERING. Sehr humorvoll waren die "Szenen einer Ehe" von Loriot, dargebracht von den berühmten Schauspielern Senta Berger und Friedrich von Thun. Die vorgelesenen Szenen sorgten für viel Lachen und Begeisterung im Publikum. Stimmig war ebenso die musikalische Untermalung der Szenen von Maria Reiter am Akkordeon. Im Anschluss an die ausverkaufte...

Auch der Speisesaal des Grandhotel Panhans wird als Veranstaltungsort des Kultursommers genutzt. | Foto: Kultur.Sommer.Semmering
6

Kultursommer Semmering
Hochkultur am Höhenluftkurort

Vom 3. Juli bis zum 1. September verwandelt sich der Höhenluftkurort Semmering unter der Intendanz von Florian Krumpöck neuerlich in eine außergewöhnliche Festivalkulisse, in der hochkarätige Künstlerinnen und Künstler ebendort mit Literatur und Musik begeistern. MÜRZTAL. Ob Senta Berger, Klaus Maria Brandauer, Birgit Minichmayr, Lars Eidinger, Verena Altenberger, Ben Becker, Maria Bill oder etwa Ifflandring-Träger Jens Harzer – neun Wochen lang laden unzählige Bühnengrößen mit mehr als 70...

Die Stars des Abends: Christoph Grissemann, Manuel Rubey und Robert Stachel.
35

Kultur.Sommer.Semmering 2023
Österreichische Stars am Semmering

Rubey, Grissemann und Stachel brillierten in einem humorvollen Stück über eine konfliktreiche Männerfreundschaft. SEMMERING. Der Kultursommer am Semmering konnte am letzten Veranstaltungswochende mit besonderen Stars aufwarten. Die drei von Bühnen und aus dem Fernsehen bekannten Ausnahme-Humoristen Manuel Rubey, Christoph Grissemann und Robert Stachel interpretierten Yasmina Rezas Werk "Kunst" über die Konflikte einer langjährigen Männerfreundschaft im Kulturpavillon am Semmering. Intendant...

0:59

Kultur.Sommer.Semmering 2023
Ausverkaufte Vorstellung: Brandauer las im Kulturpavillon

Wiederum zog der Kultursommer am Semmering viele Kulturinteressierte an. Brandauer las Sigmund Freud und Arno Waschk spielte am Klavier. SEMMERING. Der vielfach ausgezeichnete und international bekannte Schauspieler Klaus Maria Brandauer beehrte den Semmering. Im Kulturpavillon vor dem Grand Hotel Panhans las er vor einem ausverkauften Saal einen Brief von Sigmund Freud - der seinerzeit gerne zur Erholung und zum Rückzug auf den Semmering kam - an Albert Einstein vor. Im Publikum gesichtet...

0:36

Grand Hotel Panhans
Kultur.Sommer.Semmering brilliert weiter

Kunstgenuss vom Feinsten mit Erwin Steinhauer und Chris Lohner. SEMMERING. Der Kultursommer am Semmering im Grand Hotel Panhans ist mit seinem vielseitigen Programm in vollem Gange. Für Begeisterung sorgten die beiden Berühmtheiten Erwin Steinhauer und Chris Lohner. Mitreißend und auch amüsant, die beiden lasen Ausschnitte aus einen über Jahrzehnte dauernden Briefwechsel zwischen Marlene Dietrich und Friedrich Thorberg vor. Das beeindruckende Jugendstil-Ambiente des Teils renovierten Grand...

V.l.: Tourismusschulenleiter Jürgen Kürner, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Kultursommer-Geschäftsführerin Nina Sengstschmid und Intendant Florian Krumpöck und Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter mit Tochter Anna.
60

Kultur.Sommer.Semmering
Landeshauptfrau bei Eröffnung am Semmering

SEMMERING. Mit Shakespeare Sonetten - dargeboten von Birgit Minichmayr und Bernhard Lhotzky & Band - wurde der Kultursommer offiziell von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Panhans Grandhotel am Semmering eröffnet. Unter den Kulturliebhabern waren: Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter, Gebietsbauamtsleiter Uwe Reinsperger, Ecoplus Alpin-Managerin Veronika Nutz, Reichenau-Chef Johann Döller, Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, Komm.Rat Gerhard Brischnik,...

Der Kultursommer am Semmering lockte auch heuer unzählige KünstlerInnen und BesucherInnen an. | Foto: Alina Neumann
2

Kultur Sommer Semmering 2022
Kulturelle Rekordwochen am Semmering

Der Kultur.Sommer.Semmering 2022 lockte mit unzähligen hochkarätigen KünstlerInnen in neun Wochen rund 14.500 Besucher auf den Semmering und schließt damit nahtlos an das Rekordjahr des letzten Jahres an. SEMMERING: Gleich an zwei neuen Spielorten öffnete der Kultursommer in diesem Jahr seine Pforten. Neun Wochen lang fanden sich im Grandhotel Panhans sowie im neu errichteten Kulturpavillon in großer Zahl hochkarätige KünstlerInnen ein. Das kulturaffine Publikum konnte knapp 80 Vorstellungen...

Intendant Florian Krumpöck zieht zufrieden Bilanz über den heurigen Kultursommer am Semmering. | Foto: Pilvax
4

80 Vorstellungen, 14.500 Besucher
Rückblick auf den Semmeringer Kultursommer

Mit rund 14.500 Besuchern bei 80 Veranstaltungen in neun Wochen durfte der heurige Kultursommer Semmering an das Rekordjahr des vergangenen Jahres nahtlos anschließen.  SEMMERING. Gleich an zwei neuen Spielorten öffnete der Kultursommer Semmering in diesem Jahr seine Pforten und leitete so den Beginn einer neuen Festivaltradition im Grandhotel Panhans und im neuen Kulturpavillon vor den Toren des Grandhotels ein. Hier fanden sich neun Wochen lang in großer Zahl hochkarätige Künstlerinnen und...

Ernst Molden & Der Nino aus Wien veranstalten am Semmering einen Zirkus im Kulturpavillon. | Foto: Stephan Mussil
9

80 Veranstaltungen im Grandhotel Panhans
Ein Kultursommer am Semmering

Der Semmeringer Kultursommer beginnt am 8. Juli und dauert bis 4. September. In dieser Zeitspanne bietet sich den Besuchern ein Staraufgebot mit über 80 Kulturveranstaltungen im Grandhotel Panhans und dem neu errichteten Kulturpavillon. SEMMERING. SPITAL/SEMMERING. Vom 8. Juli bis zum 4. September wird beim Kultursommer Semmering ein neuer Schauplatz als Zentrum der Semmeringer Sommerfrische etabliert. Mit dem Einzug in das historische Grandhotel Panhans erlebt das Festival unter der Intendanz...

6

Kultur.Sommer.Semmering 2022
Neue Spielstätte im Panhans

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Programm für den Kultur.Sommer.Semmering 2022 im neuen Ambiente des Grandhotels Panhans steht. Eigentlich hätte der Kultur.Sommer.Semmering weiterhin im Südbahnhotel stattfinden sollen, auch nach dem Verkauf des Hotels. Mit den KünstlerInnen hatte Intendant Florian Krumpöck bereits Kontakt aufgenommen. "Unerwartet ließ man uns ausrichten, dass man nun kein Interesse mehr an dem Festival hätte. Bevor wir noch überlegen konnten, wie wir nun auf den neuen Eigentümer nochmalig...

Das Hotel Panhans am Semmering wird neue Heimat des Kultursommers. | Foto: Lembcke
3

Kultursommer Semmering
Das Panhans als rettender Kulturhafen

Da für das Kulturfestival am Semmering das Südbahnhotel überraschend nicht mehr zur Verfügung stand, konnte mit dem – noch geschlossenen – Panhans-Hotel rasch Ersatz gefunden werden. Der Kultur.Sommer.Semmering befindet sich derzeit kurz vor einem äußerst erfreulichen Vertragsabschluss mit den Investoren des Grandhotel Panhans, welches seit einigen Jahren nach historischen Maßstäben renoviert wird und als weiteres großes Jahrhundertwende-Juwel die Geschichte des Semmerings maßgeblich...

Das Südbahnhotel als mondäner Veranstaltungsort am Semmering. Der neue Besitzer hat aber andere Pläne | Foto: Khon
2

Kultursommer Semmering
Kulturfestival verliert seine Heimat

Das Programm für den Sommer war fertig, doch plötzlich steht das Südbahnhotel am Semmering nicht mehr als Veranstaltungsort zur Verfügung. Die Organisatoren sind verzweifelt. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. Trotz bereits weit fortgeschrittener Programmierung und angekündigter Vertragsverhandlung, und insofern völlig unerwartet ließ der neue Eigentümer des Südbahnhotels, Christian Zeller, den Veranstaltern ausrichten, dass er den Kultursommer.Semmering schon im Jahr 2022 nicht mehr beherbergen will. "Eine...

Kultursommer-Geschäftsführerin Nina Sengstschmid, die Musiker Ursula Strauss und Ernst Molden und Hostess Isabel Nemec im Südbahnhotel.
42

Kultur.Sommer.Semmering 2021
"Chefinspektorin" Ursula Strauss sang Wiener Lieder mit Ernst Molden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die aus dem TV bekannte "Schnell ermittelt"-Inspektorin und "Putztrupp"-Chefin Ursula Strauss gastierte mit Ernst Molden im Südbahnhotel. Mit ihren humorvollen aber auch melancholischen Wiener Liedern überzeugten sie die vielen Kulturinteressierten, die von nah und fern angereist waren. Unter ihnen: Wolfgang Frühauf von der Stoaalm, Ingrid Kent, Hermann und Edith Madlberger, Jörg und Gordana Uckermann, Pädagogin Barbara Hiebler mit Tochter Katharina, Gitti Kohl und Elisabeth...

55

Kultur.Sommer.Semmering 2021
Komiker Dorfer jodelte mit Star-Sopranistin im Südbahnhotel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lachen im Sekundentakt war an einem kurzweiligen Nachmittag im Südbahnhotel garantiert. Ein Liederabend der besonderen Art mit Star-Mezzosopranistin Angelika Kirschschlager - am Klavier begleitet von Kultursommer-Intendant Florian Krumpöck - und Alfred Dorfer. Witzige Anekdoten, gemeinsames Jodeln, Singen und humorvolle Unterhaltungen rissen das Publikum in Gelächter und Begeisterung. In der Pause auf der Terasse bei einem Gläschen Sekt oder Uhudler aus Reichenau gesichtet...

28

Kultur.Sommer.Semmering 2021
Karl Markovics liefert hervorragende Performance im Südbahnhotel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hervorragende Performance von Karl Markovics und dem Cello-Akkordeon-Duo Paier & Valcic beim Kultursommer Semmering im Südbahnhotel. Auf geschichtlichen Fakten basierend nahm Stefan Zweigs faszinierende »Sternstunde der Menschheit«  mit Karl Markovics und dem virtuosen Duo Paier & Valcic das Publikum mit auf eine transantlantische Reise. Ein kultureller Nachmittag, der Besucher aus ganz Österreich anzog. Das einzigartige Ambiente des Südbahnhotels mit herrlichem Blick auf...

81

Kultur.Sommer.Semmering 2021
Wiener Tschuschenkapelle im malerischen Luftkurort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Rahmen des Kultursommers Semmering brachte Intendant Florian Krumpöck die Wiener Tschuschenkapelle auf die Semmeringhöhe. Den Sommerabend mit atemberaubendem Ausblick und Balkanmusik zum Mitschwingen im einzigartigen Ambiente des Südbahnhotels genossen unter anderen Elisabeth Hanl, Gerhard und Franziska Steiner vom Reisebüro Mayer und Hippolit und Margret Gstrein. Außerdem war ein Fernsehteam rund um Manfred Hoschek vor Ort, das für "Aufgetischt" eine Sendung über den...

Das Südbahnhotel als mondäner Veranstaltungsort am Semmering. | Foto: Khon
6

Die Rückkehr des Semmeringer Kultursommers

Mehr als 70 Kulturveranstaltungen in zwei Monaten im Südbahnhotel Semmering. Nach dem Ende eines langen kulturellen Winterschlafs können geschätzte 12.000 Festivalgäste aufatmen: Vom 9. Juli bis zum 5. September 2021 öffnen sich im Rahmen des Kultur.Sommer.Semmering unter der Intendanz von Pianist und Dirigent Florian Krumpöck erneut die Tore des denkmalgeschützten Südbahnhotels Semmering. In den vergangenen Jahren zu einer fixen Größe der österreichischen Festivallandschaft avanciert, werden...

Impressionen vom heurigen Kultursommer am Semmering. | Foto: Kultursommer Semmering
4

Besucherrekord beim Semmeringer Kultursommer

Die kulturelle Sommerfrische am Semmering durfte diesen Sommer allen Turbulenzen trotzend in ihrer gewohnt nostalgisch-mondänen Pracht im Südbahnhotel Einzug halten und den Glanz der Jahrhundertwende im einstigen Grandhotel aufleben lassen. Mit 12.200 verkauften Karten verzeichnete das Festival dabei einen Besucherrekord, der mit knapp 25 Prozent Publikumszuwachs weit über dem Rekordwert des Vorjahres liegt. "Gerade in diesem speziellen Sommer hat sich gezeigt, wie sehr Kunst und Kultur als...

Florian Krumpöck ist Pianist, Dirigent und Intendant vom Kultursommer Semmering. In einem offenen Brief fordert er die Bundesregierung endlich zum Handeln auf.  | Foto: Lukas Beck

Offener Brief
Bekenntnis zur Kunst, auch in Krisenzeiten!

Florian Krumpöck, Intendant des Kultursommers Semmering, macht sich in einem offenen Brief Luft. Als der Luftkrieg seinerzeit über Großbritannien tobte, wurde der damalige Premierminister Winston Churchill, selbst Maler und Literaturnobelpreisträger, dazu aufgefordert, die Kulturausgaben zugunsten des Verteidigungshaushaltes zu kürzen. Seine Antwort lautete: „Und wofür kämpfen wir dann?“ Mit diesen starken Worten eröffnet Florian Krumpöck, Intendant vom Kultursommer Semmering, seinen offenen...

Schauplatz Kurhaus Semmering: Einer der beiden Veranstaltungsorte des Festivals. | Foto: Barbara Krobath
1

Kultur Sommer mit Besucherrekord

Mit 7.000 Besuchern und somit über 40 Prozent mehr an kulturbegeisterten Gästen als im Vorjahr kann sich der Kultur Sommer Semmering über einen sensationellen Publikumszuwachs freuen. Über zehn Wochen bot das diesjährige Festivalprogramm 64 Veranstaltungen mit Musik aller Genres, von Klassik bis Wiener Lied, von Jazz bis Klezmer sowie Lesungen namhafter Schauspieler, Kleinkunst und Theater. Als Höhepunkt der Saison stand eine Uraufführung der wohl bekanntesten österreichischen Poetin Friederike...

Mit 63 Veranstaltungen werden zwei Prachtbauten am Semmering, das Kurhaus (Bild) und das Südbahnhotel, bespielt. | Foto: Barbara Krobath

Künstlerische Sommerfrische

Mit einer Theater-Produktion der österreichischen Schriftstellerin Friederike Mayröcker rückt der Kultur-Sommer am Semmering erneut eine Uraufführung in das Zentrum des Festivals am Zauberberg. "Oper" nennt sich das außergewöhnliche Theaterstück, welches am 17. August im Kurhaus Premiere feiert und in dem Sprache, Spiel, Musik und Tanz zu einem komplett neuartigen, synästhetischen Erlebnis verschmelzen. Vom 1. Juli bis zum 3. September 2017 lädt der "Kultur.Sommer.Semmering" zum dritten Mal...

Das historische Kurhaus Semmering ist vom 5. Juli bis 7. September wieder Hauptschauplatz zahlreicher Veranstaltungen. | Foto: TV Semmering
2

Sommerfrische-Mix im Kurhaus

36 Veranstaltungen beim diesjährigen "Kultursommer Semmering". Der Kulturverein Semmering veranstaltet vom 5. Juli bis 7. September den bereits vierten "Kultursommer Semmering" im Kurhaus. 36 Veranstaltungen stehen heuer auf dem Programm. Highlight ist die Zauberflöte Von Konzerten, Theater und Literatur ist wieder alles dabei. "Highlight ist heuer die Zauberflöte als Kammeroper", so Erich Reiter, der Präsident des Kulturvereins Semmering, der gemeinsam mit Adrian Wolf (technischer Direktor des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.