Kreuzweg

Beiträge zum Thema Kreuzweg

2 34

Volksschule und Pfarre Neuberg
Neuberger Kinderkreuzweg – ein Kreuzweg, der zu einem Kraftweg wird

Am Freitag, den 4. April 2025 gestalteten die Kinder der Volksschule Neuberg um 12.00 Uhr einen Kinderkreuzweg. Ausgangspunkt war in der Kirche vor dem Altar. Hier hatten die Schüler ihre Plätze eingenommen und eröffneten ihn musikalisch. Die Schultamburizzagruppe unter der Leitung von Lehrerin Roswitha Staudinger spielte und alle Kinder sangen gemeinsam. Danach begaben sich die anwesenden Kinder und Erwachsenen nach draußen, wo unter der Leitung von Pfarrer Mag. David Grandits der Kreuzweg...

2 21

VS und Pfarre Neuberg im Burgenland
Kreuzweg von Kindern gezeichnet

Zur Vorbereitung auf den Kinderkreuzweg, der am 4.4.2025 um 12.00 Uhr in der Pfarrkirche Neuberg stattfindet, haben die Kinder die einzelnen Stationen des Kreuzweges im Religionsunterricht gemalt. Jedes Kind hat einen eigenen Zugang zur Darstellung der Szenen und es sind viele interessante Bilder entstanden.

Bischofsvikar Alexander M. Wessely, Militärkapellmeister Oberst Hans Miertl, Burgmanager Gilbert mit Waltraud Lang und Kameradschaftsbundobmann Heinz Maikisch mit dem militärischen Organisationsteam auf Burg Güssing. | Foto: Bundesheer/Schabhüttl

Bundesheer
Militär-Kreuzweg auf die Hochburg Güssing

Die Militärpfarre Burgenland und das Kaderpersonal der Montecucculi-Kaserne Güssing hat einen Kreuzweg auf die Burg Güssing unternommen.  GÜSSING. Militärdekan Bischofsvikar Alexander Wessely begleitete die verschiedenen Stationen hinauf auf die Burg. Musikalisch umrahmt wurde der Kreuzweg von einem Ensemble der Militärmusikkapelle Burgenland unter der Leitung von Militärkapellmeister Oberst Hans Miertl. Der besinnliche Kreuzweg im Burghof zur Einstimmung auf die Karwoche soll auch in den...

2 8

Neuberg im Burgenland
Kreuzwegandacht der Schülerinnen und Schüler

Am Freitag, den 10. März gestaltete die Volksschule Neuberg gemeinsam mit der Pfarre eine Kreuzwegandacht in der Kirche. Pünktlich um 12.00 Uhr, am Ende des Schultages, versammelte man sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, Freunden und Pfarrmitgliedern, um ein Stück von Jesu Weg zu gehen. Der Sinn der Kreuzwegandacht war, den Kindern zu helfen den Leidensweg Jesu ganz bewusst zu betrachten und ihm dafür zu danken, dass er Leid und Tod auf sich genommen hat, um uns zu erlösen. Gemeinsam mit...

Foto: Julia Fürst
4

Besinnung
Freiluft-Kreuzweg der Katholischen Jugend Güttenbach

Seit Jahrzehnten ist der Kreuzweg der Katholischen Jugend am Karfreitag ein Fixpunkt der Karwoche in Güttenbach. Gedanken, Texte, Meditationen und Musik laden seit jeher die Ortsbevölkerung ein, sich dabei auf das Leiden Christi und seine Bedeutung in der heutigen Zeit zu besinnen. Situationsbedingte LösungDa aufgrund der aktuellen Corona-Restriktionen kein Kreuzweg in seiner bekannten Art organisiert werden konnte, fanden die Jugendlichen trotzdem einen Weg, den Menschen ein wenig Besinnung zu...

Maria-Hilfer-Kreuzweg | Foto: Christine Draganitsch
3 6

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Maria-Hilfer-Kreuzweg

BURGENLAND. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Mein Tipp ist definitiv der Maria-Hilfer-Kreuzweg in Purbach wenn ich mal wieder eine Auszeit brauche! Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Willi...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion

Kreuzweg

der katholischen Jugend Wann: 14.04.2017 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, 7536 Güttenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Dekanatskreuzweg

der Katholischen Jugend und Jungschar auf die Burg Wann: 14.04.2017 19:30:00 Wo: Basilika, Franziskanerplatz 1, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Jugendkreuzweg des Dekanats Jennersdorf auf den Mogersdorfer Schlösslberg | Foto: Katharina Stipsits
5

Mogersdorf/Güssing: Feurige Vorbereitung auf die Firmung

„Wo bist du Gott? - Wo bist du Mensch?“ Diese Fragen stellten sich insgesamt rund 250 Firmlinge bei den beiden Jugendkreuzwegen der Dekanate Jennersdorf und Güssing. Mit Fackeln zogen sie auf den Schlösslberg in Mogersdorf und auf die Burg Güssing. Organisiert und gestaltet wurden die Kreuzwege von Katharina Stipsits, Regionalstellenleiterin der Katholischen Jugend, unterstützt von Pastoralassistentin Martina Zotter-Ganahl. In Mogersdorf machten sich die Firmlinge bei vier Stationen zu den...

Altbischof Paul Iby mit Bildhauer Thomas Resetarits und den Ministranten Lukas, Simon, Lena, Hannah und Vanessa | Foto: Mattias Hafner
2

Neuer Sulzer Kreuzweg hat Zusatz-Station

Nicht wie üblich 14, sondern 15 Stationen umfasst der neue Kreuzweg in der Sulzer Pfarrkirche. Den üblichen Stationen, die den Leidens- und Sterbensweg Jesu Christi bildlich darstellen, hat der Wörterberger Bildhauer Thomas Resetarits eine weitere hinzugefügt. Sie stellt die Auferstehung Jesu dar. Nach dem Martinsbrunnen in Gerersdorf hat Resetarits damit ein zweites Werk in der Pfarre Gerersdorf-Sulz-Rehgraben geschaffen. Gesegnet wurden die Kreuzwegbilder von Altbischof Paul Iby im Rahmen des...

Kreuzweg

der Jugend auf die Burg. Wann: 18.04.2014 19:30:00 Wo: Zentrum, Güssing auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.