krems

Beiträge zum Thema krems

Alexandra Steininger peilt den Erfolg an.

Darts-Weltmeisterschaft in Dänemark
Alexandra Steininger vom Dartsverein Langenlois ist dabei

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Vom 24. September bis 1. Oktober 2023 findet heuer die Darts-Weltmeisterschaft der „Worlds Darts Federation“ (WDF) statt. Austragungsort: Esbjerg in Dänemark. Die WDF wurde 1976 durch die Repräsentanten 15 verschiedener Nationalverbände gegründet und ist der offizielle Welt-Dachverband des Dartsports. Im achtköpfigen Team Austria bei dieser WM ist auch eine Langenloiserin: Alexandra Steiniger vom Langenloiser Dartsverein „Team X-Treme“. Alexandra Steininger – so...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ein Team mit Rettungshunden wurde nach Krems gerufen, um eine vermisste Person zu suchen. | Foto: Rettungshunde NÖ
7

Rettungshunde NÖ
64 jährige Dame konnte rechtzeitig aufgefunden werden

Am Sonntag wurden die „Rettungshunde Niederösterreich“ nachmittags in den Bezirk Krems gerufen. Eine ältere Dame war seit den Nachtstunden abgängig. Nach der gemeinsamen Abstimmung mit der Polizei wurde anhand von Geruchsträgern mit den Mantrailer-Hunden die Spur aufgenommen und verfolgt. KREMS/NÖ. Während Mantrailer-Hunde eine Spur aufgenommen haben, wurden weitere Rettungshunde-Teams in diese Richtung entsendet. Ein Team der Rettungshunde Niederösterreich konnte die Dame in einem Gestrüpp...

4

TRI TEAM Krems
Siegreich in der Wachau

Beim 24. Wachaumarathon gab es heuer wieder super Leistungen unserer AthletenInnen. Unsere Youngsters Momo Steirer, Marlene und Paul Neger waren schon einen Tag vorm Marathon erfolgreich unterwegs. Momo Steirer und Paul Neger mussten 1200m laufen. Paul Neger konnte an sein gutes Staffellaufergebnis vom Schönbergtriathlon anschließen. Er schaffte die 1200m in 00:04:30,9 und landete in der M 2013/14-Jahrgangswertung auf Platz 2. Momo Steirer finishte in 00:06:21,0 als 27. in der M Jg....

8

Pfadi-Heuriger
Erlös auch für die Heim-Renovierung

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Endlich wieder Pfadi-Heuriger bei den Pfadfindern Langenlois! In strahlendem Sonnenschein empfingen die Pfadis ihre Gäste und versorgen sie nicht nur mit alkoholfreien Getränken, Wein und Sturm, Mixgetränken und Kaffee, sondern auch mit Mehlspeisen, Hot Dogs sowie Heurigenschmankerl wie Brettljause, Aufstrichteller (auch vegetarisch), Wurstsalat, Brote mit Geselchtem oder Emmentaler, Sausemmel und Falafall-Laberl. Mit dem Verzehr im Hof und im Zelt unterstützten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
7

Feuerwehr Zöbing
Aufbau des Hochwasserschutzes geprobt

VON MANFRED KELLNER ZÖBING - Während in den Weingärten von Langenlois versucht wird, die Auswirkungen einer Form der Klimakatastrophe zu bewältigen (Hagel und Starkregen am 13. September 2023), trainierte die Freiwillige Feuerwehr Zöbing am 16. September 2023 den Schutz vor einer anderen Form und überprüfte den Hochwasserschutz am Kamp. Gegen 8 Uhr morgens wurden die mobilen Bestandteile des Hochwasserschutz vom Feuerwehrhaus an den Fluss transportiert, die Fluttore und die Spundwände wie bei...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Aufnahmen vom Hagelunwetter in der Stadt Langenlois.
4

Hagelsturm von Mittwoch
Umfrage zur Lage in den Weingärten von Langenlois

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Ganz unvermutet hat sich am späten Mittwochnachmittag, 13. Sepember 2023, eine große Gewitterzelle in ein schweres Hagelgewitter verwandelt. Besonders stark betroffen: die Gemeinde Lengenfeld, aber auch die westlichen Teile von Langenlois.  In einer Telefon/E-Mail-Umfrage bei Langenloiser Weinbauvereinen wollten wir wissen, wie sich das Unwetter ausgewirkt hat. Schäden besonders im westlichen Langenlois Robert Herbst vom Weinbauverein Langenlois informiert über...

  • Krems
  • Manfred Kellner
13

Zöbing:
"Sturmwarnung" im Spätsommer-Sonnenschein

VON MANFRED KELLNER ZÖBING - Nach dem Gewittersturm vom Mittwoch fand am Freitag, 15. September 2023, die „Sturmwarnung“ der ÖVP Zöbing in der Kellergasse am Heiligenstein, genau: beim Jagerkeller, statt. Auf dem Programm im herrlichen Spätsommer-Sonnenschein: frischer Sturm, der sehr gelobt wurde, Säfte, Spritzer und natürlich auch Weine aus den Zöbinger Rieden. Dazu gab’s die traditionellen Erdäpfel mit Butter sowie Grammelschmalzbrote, Topfenkäsbrote und Leberpastetenbrote. Und wenn auch das...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ehrenringverleihung v. il. n. re.: Bärbel Jungmeier (DIR), Max Weiß, Sofia Tauber, Cara Spaun, Daniel Hochleitner (KV 8R), Clemens Gittenberger, Richard Roth (EV), Paul Freudenthaler, Sandra Eller (KV 8G), Theresa Fichtenbauer, Lena Wandl, Fabiola Ceni | Foto: BG/BRG Piaristengasse Krems
2

BG/BRG Piaristengasse Krems
Ehrenringverleihung auf dem Schulfest

Piaristengymnasium ehrt seine erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. Im Rahmen des traditionellen Schulfestes am Freitag der ersten Schulwoche wurden auch heuer wieder die Ehrenringe des Piaristengymnasiums verliehen. KREMS. Die Schulgemeinschaft blickt stolz auf jene zehn Absolventinnen und Absolventen, die mit viel Fleiß, Begabung und Konsequenz die strengen Kriterien für die Ringverleihung erfüllt haben. ElternvereinDie Ehrenringe in Gold und Silber, vom Elternverein zur Verfügung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In den Abendstunden des 13. Septembers haben mehrere Gewitterzellen für Einsätze der Feuerwehren gesorgt.  | Foto: AFKDO Hollabrunn
2

Unwetter NÖ
Regen und Gewitter hielten die Feuerwehren auf trab

In den Abendstunden des 13.Septembers haben mehrere Gewitterzellen für Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Es mussten umgestürzte Bäume von Straßen geräumt und zahlreiche Keller ausgepumpt werden. NÖ. Einer der Hotspots lag im Bezirk Neunkirchen, hier kam es zu kleineren Überflutungen sowie einige Murenabgänge.  Nach Angaben von Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber gegenüber der APA hatte sich im Wechselgebiet bereits in den Nachmittagsstunden eine „enorme Gewitterzelle“ gebildet. „Notrufe im...

49

Lehrbauhof und Schlosshotel eröffnet
Großer Tag in Haindorf

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Ein großer Tag für das Baugewerbe und die Bauakademie in Langenlois sowie ein großer Tag für die Hotellerie und Gastronomie in der Wein- und Gartenstadt – und ein großer Tag auch für die Stadt Langenlois selbst: Am 12. September 2023 fand die offizielle Einweihung des neuen, modernen Lehrbauhofes der Bauakademie beim Schloss Haindorf statt sowie des generalrenovierten Hotels Schloss Haindorf und des neuen Zubaus. Festveranstaltung der BauakademieDer neue...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Polizei führte Schwerverkehrskontrollen durch.  | Foto: LPD NÖ

Bericht der Polizei
Schwerverkehrskontrollen auf der A1 bei St. Pölten

Bedienstete der Landesverkehrsabteilung, Fachbereich Kraftfahrwesen/Güterverkehr, führten am 11. September 2023, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach, Krems und Melk sowie Technikern vom Amt der Niederösterreichischen Landesregierung Schwerverkehrskontrollen auf der A1 durch. NÖ. 23 Fahrzeugen wurden aufgrund schwerer technischer Mängel die behördlichen Kennzeichen vorläufig abgenommen und die jeweiligen Lenker und Zulassungsbesitzer der...

Ass.-Prof.in Dr.in Heidrun Bohnet erhält den mit 1,5 Mio. Euro dotierten Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) für ihre Forschung zu potentiellen Rivalitäten, möglicher Gewalt und Solidarität unter Migrantengruppen | Foto: Daniel Novotny (Universität für Weiterbildung Krems)
2

Heidrun Bohnet
ERC-Starting Grant für Migratonsforscherin

Die Migrationsforscherin an der Universität für Weiterbildung Krems erhält Forschungsstipendium des Europäischen Forschungsrats KREMS. Die Erforschung von möglichen Rivalitäten, potenzieller Gewalt und Solidarität zwischen verschiedenen Migrant:innengruppen steht im Mittelpunkt von Heidrun Bohnets Arbeit. Zur PersonDafür erhält die Migrationsforscherin den mit 1,5 Mio. Euro dotierten Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) für einen Zeitraum von fünf Jahren. Assistenz-Professorin...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.l.n.r: Karin Leutgeb (Tochter), Thomas Münzberg (Sohn), Karl Münzberg sen., Maria Winkelhofer (Tochter), Bgm. Ludmilla Etzenberger, Karl Münzberg (Sohn), Altpfarrer Hermann Zeinzinger | Foto: Stadtgemeinde Gföhl

Jubiläum
Herr Münzberg feiert 85. Geburtstag in Gföhl!

GFÖHL. Karl Münzberg feierte seinen 85. Geburtstag. Herr Münzberg ist gebürtiger Gföhler und besuchte auch die Volks- und Hauptschule in Gföhl. Ins Arbeitsleben startete er mit einer Lehre bei Fa. Wolf in Langenlois. Im Jahr 1960 fand die Übernahme des elterlichen Spenglerei- und Installateur Betriebes statt, dieser wurde 1999 wiederum an den Sohn übergeben. Neben seinem Sohn zählen seine Frau, die leider schon verstorben ist und weitere vier Kinder und fünf Enkerl zur Familie. Karl ist ein...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Bei Schönwetter findet das Fest traditionell beim Freizeit- und Erholungspark Neuberg statt. | Foto: zVg
2

Am 17. September
Wetterfestes Erntedankfest in Egelsee

Am Sonntag, den 17. September 2023 findet das Erntedankfest in Egelsee statt. EGELSEE. Das Programm startet um 09:45 Uhr. Treffpunkt ist am Freizeit- und Erholungspark Neuberg. Um 10.00 Uhr beginnt der Gottesdienst mit Segnung der Erntegaben und Segnung und Eröffnung des Weinbrunnens. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Trachtenkapelle Mautern, fürs' leibliches Wohl der Verschönerungsverein. Bei Schlechtwetter findet die Hl. Messe und die anschließende Erntedankfeier im Feuerwehrhaus der...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
v.l.n.r.: Hermann Dikowitsch – Leiter Abtlg. Kunst und Kultur Land NÖ, Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Johanna Mikl-Leitner – Landeshauptfrau, Paul Schabl – Winzer, Reinhard Zöchmann – NÖ Weinbaupräsident | Foto: www.seidl.photo

„Kultur bei Winzern“ in Rohrendorf
Abschluss der Event-Reihe im Weingut Vitikultur Moser

Stimmungsvolle Veranstaltungen, zufriedene Gastgeber und begeisterte Besucher – „Kultur bei Winzerinnen und Winzern“ hat sich zu einer treibenden Kraft für die Förderung von Wein und Kultur in Niederösterreich entwickelt. Für den krönenden Abschluss sorgte das Trio „SarahBernhardt“ im Weingut Vitikultur Moser vergangenen Sonntag in Rohrendorf bei Krems. ROHRENDORF/NÖ. „Wir sind von der positiven Resonanz überwältigt“, freut sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). Sie ergänzt: „‚Kultur...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Sitzt brav: Ella hört durch ihr Training aufs Wort. Familie Hörmann setzt auf konsequente Erziehung und eine gute Ernährung. | Foto: privat
2

Tierserie
Kremser sind auf den Hund gekommen

Teil zwei der Tierserie: Kremser sind auf den Hund gekommen! Hier gibts alles zum besten Freund des Menschen. BEZIRK KREMS. Hunde zählen zu den besten Freunden des Menschen. Auch die Kremser sind verrückt nach Hunden. In der Stadt selbst sind laut Magistrat 1.346 Hunde registriert. Sogenannte „Listenhunde“ sind eher selten – gerade einmal 37 leben in der Stadt. Bedürfnisse verstehen Einer der Hunde im Bezirk ist Ella. Sie ist ein schwarzer Schäferhund. Geboren ist sie im Jahr 2014. Ihre ersten...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Martin Aigner hat mit seinem Verein „Reef-Village“ bereits Tonnen an Müll aus der Donau gefischt. Dafür gab's eine Auszeichnung von der Kremser Reinigungsfirma Saubermacher. | Foto: Julian Funk
Aktion 3

Donau-Verschmutzung und Sommertourismus
So kämpft Krems gegen den Müll

Abfall in der Donau und durch Sommer-Tourismus: Wie die Stadt und Freiwillige gegen Müll kämpfen. KREMS. Der Sommer ist vorbei. Obwohl die warmen Temperaturen noch bleiben, neigt sich die Ferienzeit und somit auch die Urlaubszeit dem Ende zu. Gerade die Wachau gilt im Sommer als Touristen-Hotspot in Niederösterreich. Leider kommt mit viel Tourismus oft auch viel Müll. Im Sommer mehr Müll „Ja, es gibt natürlich die Schwankungen über den Sommer mit der Müllmenge. Ungefähr 30 Prozent wird pro...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Obfrau Renate Nastl mit Vizepräsident Paus Deiser (rechts) und Bürgermeister Harald Leopold.
10

Benefiz-Heuriger in Langenlois
Wohltätigkeit und Wein

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Das beliebte Glücksrad des Hilfswerks Langenlois drehte sich wieder lustig am Eingang zum Nastl-Heurigen – und signalisierte so allen Gästen: Es ist Benefiz-Heuriger beim Nastl. Für jeden war wieder etwas dabei am Samstag, 9. September 2023. Das Hilfswerk Langenlois und die Kleingruppenschule Langenlois hatten zu diesem Benefiz-Heurigen beim Nastl geladen. Viele Besucherinnen und Besucher kamen, um am Nachmittag und am Abend im Zeichen von Genuss,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
40

ASK Loosdorf gewinnt, ESV ASKÖ Gerasdorf wird 7.
STOCKSPORT: Herbstturnier des SK Feuersbrunn/Wagram - 9.9.2023

Herbstturnier des SK Feuersbrunn/Wagram Stocksportanlage Wagram/Wagram, Samstag 09.09.2023 Der ESV ASKÖ Gerasdorf meldete eine Mannschaft zum Herbstturnier 2023 des SK Feuersbrunn/Wagram. Da leider nur drei Stockschützen des Gerasdorfer Stockverein zur Verfügung standen, sprang der SK Feuersbrunn/Wagram dankenswerter Weise mit einem Spieler ein. Somit wurde mit folgender Mannschaft das Turnier bestritten: Oliver Tippelt, Herbert Gehringer, Franz Klinger Leihspieler: Erich Kaufmann des SK...

18

Kamptalerchen
Riesen-Flohmarkt im Hof

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - „So groß wie schon lange nicht mehr“ – so hieß es im Langenloiser "Kamptalerchen“ - war der heutige Flohmarkt im Hof des „Eltern-Kind-Zentrums“: Insgesamt wurden Kinderkleidung, Kindermöbel, Kinderspielzeug und mehr an 26 – meist schon fast überbordenden - Ständen angeboten. Und auch der Besuch des Flohmarktes war aufgrund des herrlichen Sommerwetters sehr groß. Ein Flohmarkttag, wie er im Buche steht… Impressionen vom Flohmarkt:

  • Krems
  • Manfred Kellner
1

Langenlois
Schon gesehen?

LANGENLOIS Ein seltsamer Anblick: der Langenloiser Bahnhof ohne Schienen - Folge der laufenden Modernisierungsarbeiten an der Kamptalbahn-Strecke bei Langenlois.

  • Krems
  • Manfred Kellner
21

„Kostbares Kamptal“ in Langenlois:
Gelungener Mix aus Bewährtem und Neuem

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mit einer gelungenen Zusammenstellung von bekannten und beliebten vinophilen Terminen und neuartigen Angeboten einiger Winzerinnen und Winzern unterstrich die Veranstaltungsreihe „Kostbares Kamptal“ in Langenlois sowohl Tradition als auch Innovationskraft. Drei Beispiele: Relaxen und genießen im Heurigenhof Chillen inmitten der Weinreben hinter dem Heurigenhof Bründlmayer – das war dort vom Freitag, 8. September, bis Sonntag, 10. September 2023, die neue Devise...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Böschung (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Gemeinde Krems
Mit Motorrad von Fahrbahn abgekommen - Fahrer verletzt

Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Böschung. Er wurde bei dem Unfall verletzt und ins Krankenhaus gebracht. SPITTAL. Ein 55-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr heute um 15.35 Uhr mit seinem Motorrad auf der Katschberg Bundesstraße von Kremsbrücke kommend in Richtung Eisentratten. Auf Höhe von StrKm 68.7 in Leoben, Gemeinde Krems, Bezirk Spittal/Drau, kam er in einer Linkskurve aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und prallte...

Über 40 Lehrlinge starten bei der voestalpine in NÖ ihre Ausbildung. | Foto: voestalpine
2

In Niederösterreich
42 neue Lehrlinge starten bei der voestalpine

Mit dem neuen Ausbildungsjahr starten im voestalpine-Konzern rund 400 Lehrlinge ihre Karriere an einem der 16 Ausbildungsstandorte in Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark. Allein in NÖ wurden über 40 neue Lehrlinge begrüßt. NÖ. Bei voestalpine sind aktuell 940 Jugendliche in Österreich und 1.400 junge Menschen weltweit in Ausbildung im internationalen Technologie- und Industrieumfeld.  Laut dem Stahl- und Technologiekonzern fließen über 90.000 Euro in die Ausbildung jedes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der behutsam renovierte Sitzungssaal im Kremser Rathaus | Foto: Stadt Krems
  • 30. April 2025 um 13:00
  • Rathaus Krems
  • Krems

Rathaus Krems: Offen für Einblicke

Einen Nachmittag öffnet das Kremser Rathaus seine Türen für alle Bürger:innen und Gäste. Besucher:innen erwarten exklusive Einblicke in das frisch sanierte Rathaus. Termin: Mittwoch, 30. April 2025 - ab 13 Uhr Wo: Rathaus Krems Eintritt frei! Blick hinter die Kulissen Besuchen Sie den historischen Sitzungssaal, werfen Sie einen Blick ins Bürgermeisterbüro und entdecken Sie Kunstwerke aus dem Museumsdepot. Kunst & Kultur im Rathaus Um 17 Uhr startet im Foyer die Ausstellungsreihe „Spot on Krems“...

  • Krems
  • Marion Edlinger
  • 30. April 2025 um 16:00
  • Kindergarten Paudorf II
  • Paudorf

Mama-Baby Yoga

Komm mit deinem Baby zum Yoga und fließe mit mir durch entspannte und kräftigende Yogahaltungen. Lerne andere Mamas und ihre Babys kennen und tausche dich mit ihnen aus. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.  Bei Fragen melde dich gerne bei mir.  Liebe Grüße und Namasté, Selina

  • Krems
  • Selina Stellner
6
  • 2. Mai 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Krumau am Kamp

Krumauer Frühlingsmarkt

Jede Woche  am Freitag findet ab  4. April unser regionaler Frühlingsmarkt statt. Mit dem Marktstand anno 1970 mit historischer Marktwaage bieten wir frisch aus der Region eine Auswahl an Beet und Balkonblumen sowie Bio - Gemüse und Kräuterpflanzen an. Wir sind am Hauptplatz beim Infopoint in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr anzutreffen. Markttage: April     4. / 11. / 18. / 25. Mai      2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juni     6. / 13. / 20. Bestellungen unter 0699 11 44 5726 oder 02716 6535 BLATT +...

  • Krems
  • günter szing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.