Krankenschwester

Beiträge zum Thema Krankenschwester

"Daumen hoch fürs Spital", meint Hans Tisch. | Foto: Santrucek
2 3

Neunkirchen/Würflach
"Es sagen viel zu wenige Danke für die Hilfe im Spital"

Hans Tisch musste für eine Gallen-OP ins Universitätsklinikum Neunkirchen. Für die gute Pflege sagt er Danke: "Das österreichische Gesundheitssystem ist top." NEUNKIRCHEN/WÜRFLACH. Viel zu selten werde für die Versorgung im Spital gedankt, meint Hans Tisch zu meinBezirk. Freundlich und fürsorglich Der Würflacher war von 23. bis 28. Oktober im Krankenhaus Neunkirchen für seine Gallen-Operation. "Ich war überrascht von der Freundlichkeit und der Fürsorge. Das Essen war auch perfekt, obwohl ich...

1 3

Bezirk Neunkirchen
Irgendetwas passt gröber nicht mehr

Meinung über die Armut, die den Mittelstand erreicht. Arme Menschen hat es immer gegeben. Auch in unseren Breiten. Nur so schlimm wie jetzt, war's lange nicht. Wenn Menschen sich entscheiden müssen, ob sie es warm haben wollen, oder ob der Tisch gedeckt wird, ob sie die Stromrechnung begleichen, oder das Auto betanken können – dann stimmt etwas nicht. Wenn mir im Sozialmarkt von einer Krankenschwester erzählt wird, die in ihrer Karenz auf den Einkauf im Sozialmarkt angewiesen ist, um über die...

Die 40-Jährige käme ohne Lebensmitteleinkauf im Soogut-Markt nicht mehr über die Runden.
1 Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Lebenskosten überrollen den Mittelstand

Der Start der Serie "Leben am Limit" zeigt, wie die Menschen aus dem Bezirk mit der Teuerung fertig werden. BEZIRK. Ein Liter Milch um 1,80 Euro, zehn Eier um knapp vier Euro. Egal ob steigende Lebensmittelpreise, hohe Mieten oder teures Benzin – das Leben ist für viele Menschen kaum mehr leistbar. Unter dem Titel "Leben am Limit" beleuchten die BezirksBlätter und meinbezirk.at in einer fünfteiligen Serie wie und wo Sie einsparen können. Das betrifft etwa den Lebensmitteleinkauf, Förderungen...

Neunkirchen
Krankenschwester mißhandelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 18. Februar 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Gellende Hilferufe auf dem Hof des Krankenhauses Neunkirchen veranlaßten den Portier, am Freitag den 3. Dezember 1971 gegen 3 Uhr den Gendarmerieposten zu alarmieren. Als die Beamten eintrafen, fanden sie die 23-jährige jugoslawische Krankenschwester Smilja K. weinend im Hofe vor. Sie war von ihrem ehemaligen Verlobten, dem 23-jährigen Gugic D. aus Gainfarn, einem jugoslawischen Gastarbeiter, aus dem Zimmer...

Gedenktafeln für die Opfer des 9/11-Anschlags. | Foto: Anthony Fomin/unsplash
5

Erinnerung an Terror-Anschlag vor 20 Jahren
9/11 – Erinnerung an die neue Form des Terrors

USA/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Terror bekam am 11. September 2001 ein neues, schreckliches Gesicht. Die Erinnerung daran 20 Jahre danach. Es ist der 11. September 2001. 8.46 Uhr in New York, 14.46 Uhr bei uns. Ein Flugzeug, von Terroristen entführt, rast in einen Turm des World Trade Centers. 17 Minuten später sehen Millionen Menschen auf der ganzen Welt live, wie ein zweites Flugzeug in das World Trade Center gesteuert wird. Schlussendlich fällt das Gebäude in sich zusammen. 2.996 Menschen...

Mutter (65, r.) und ihre Tochter (38) machten mit Pflegepersonal einiges mit. Eine vermittelte Krankenschwester war alkoholkrank. Von ihr stammen die Scotch-Flaschen (vorne).

Ein Riesenproblem
Gute Pflegekräfte: die Nadeln im Heuhaufen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Dieb, Cholerikerinnen, eine Alkoholikerin: gute Pflegekräfte sind rar, wie eine Familie erfahren musste. Ein 68-Jähriger ist nach vier Schlaganfällen mit Pflegestufe 5 auf eine 24-Stunden-Pflege angewiesen. Und das kostet nicht zu knapp. "2.487 Euro pro Monat müssen wir rechnen", erzählen seine Tochter (38), selbst diplomierte Krankenschwester und deren Mutter (65). Dabei orientiert sich die Familie an noch erschwinglichen Pflegeagenturen. "Wir haben bereits fünf...

Ein Bild von Julia mit 18, dazu ihr erster Schuh und die Pilgermuschel vom Jakobsweg. Sie lag beim Abschied auf dem Sarg.

Tödlicher Absturz: 'Leichtsinnig war Julia nicht'

Julia Waitzbauer stürzte am Schneeberg 150 Meter ab. Das Erbe der 27-jährigen Ternitzerin: eine Spendenaktion für indische Waisenkinder. So geht ihre Mutter Trude Waitzbauer mit dem Verlust um. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie liebte veganes Essen, war gegen Tiertransporte und unternahm jährlich 50 Bergtouren. Am 2. Jänner stürzte die Ternitzer Krankenschwester Julia Waitzbauer (27) am Schneeberg 150 m ab und erlitt tödliche Verletzungen (die Bezirksblätter berichteten). Handeln in Julias Sinn Zurück...

2

Schmuckstück & Schandfleck

Auch Sie haben in der Region etwas Schönes oder Hässliches entdeckt – dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at HUI In Neunkirchens Gesundheits- und Krankenpflegeschule: die "stumme Schwester". PFUI Beschmierte Verbindung zwischen Wiener-Straße und Herrengasse Neunkirchen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.