Krankenpflege

Beiträge zum Thema Krankenpflege

Seit mittlerweile sechs Monaten läuft der dreijährige Bachelor-Studiengang der IMC
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems (kurz IMC Krems) für Gesundheits- und
Krankenpflege am dislozierten Standort Horn. | Foto: LK Horn
3

Pflegestudium in Horn boomt
Studiengang stößt auf großes Interesse

Großes Interesse am Pflegestudium: Rund 40 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei einer Infoveranstaltung in Horn über den Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege. Der Standort entwickelt sich zum regionalen Ausbildungszentrum. HORN. Am 7. April fand eine Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege am IMC-Standort Horn statt, bei der sich rund 40 Interessierte über das Studium informierten. Seit sechs Monaten wird der dreijährige Studiengang in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Markus Hengstberger (Medizinischer Masseur), Sophie Kugler (Medizinische Masseurin), Johanna Weiß (Ergotherapeutin), Julia Salzbauer (Ergotherapeutin). | Foto: LK Horn-Allentsteig
3

Horn
Landesklinikum informiert über Gesundheitsberufe im Waldviertel

Im LK Horn fand ein Infonachmittag rund um Gesundheitsberufe statt, der sowohl Schulklassen der HAK und des Gymnasiums Horn als auch zahlreiche weitere Interessierte anzog. HORN. Dieser Infonachmittag erwies sich als gelungene Gelegenheit, Einblicke in vielfältige Karrieremöglichkeiten im Gesundheitssektor zu erhalten. Etwa 100 Interessierte nahmen an der Veranstaltung teil und genossen einen gemütlichen und informativen Nachmittag. Besonders interessant war die Präsentation der Fachhochschule...

  • Horn
  • Jana Urtz
 1. Reihe sitzend: Emira Avdic (GuK), Stephanie Braunauer (GuK), Anita Feigl (GuK), Kurt Schneikart (GuK), Denise Komornik (GuK), Lisa Sachata (GuK) und Katharina Schüller (GuK). 2. Reihe stehend: Direktorin GuKPS Horn Martina Grubmüller, Stv. Direktorin GuKPS Horn Susanne Anglmayer, Razija Semic (GuK), Elisabeth Winkler (GuK), Waltraud Zuba (GuK), Kanwal Chaudhry (PFA), Julia Dengg (PFA), Mira Hrdlicka (PFA), Kerstin Klinger (PFA), Stefan Lachmayr (PFA), Stella Pannagl (PFA), Assistent der Geschäftsführung Gesundheit Waldviertel GmbH Thomas Schmallegger, Justyna Gadek (PA), Kaufmännischer Direktor LK Horn-Allentsteig Franz Huber, Celina Steiner (PA), Pflegedirektorin LK Horn-Allentsteig Elisabeth Klang, Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Roland Celoud (Med. wissenschaftl. Leitung GuKPS Horn).

 



 


 | Foto: Jovanov

Bezirk Horn
18 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule aus dem Bezirk Horn

LR Teschl-Hofmeister: „Hervorragende Berufsaussichten im Gesundheitswesen“ HORN. Insgesamt 41 Absolventinnen und Absolventen konnten vergangene Woche ihre Ausbildung im Gesundheitsbereich an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn erfolgreich beenden und nahmen am 15. September ihre Diplome und Abschlusszeugnisse in einem feierlichen Festakt im Vereinshaus Horn entgegen. Aus dem Bezirk Horn durften sich Razija Semic (GuK), Elisabeth Winkler (GuK), Waltraud Zuba (GuK), Kanwal Chaudhry...

  • Horn
  • H. Schwameis
Geschäftsführer NÖ Landeskliniken-Holding Dr. Markus Klamminger, interim. Direktor der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mag. Wolfgang Schrenk, LH-STV Dr. Stephan Pernkopf, Moderatorin Barbara Stöckl, Bürgermeister Abg. zum Landtag Jürgen Maier, Pflegedirektorin Mag. Elisabeth Klang, Kaufm. Direktor Mag. Franz Huber, Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll, Ärztlicher Direktor Prim. Univ.-Prof. Dr. Martin Breitenseher. | Foto: Landesklinikum Horn
2

25 Jahre Landesklinikum und 50 Jahre Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn

Am Freitag, den 22. Juni 2018 feierten das Landesklinikum und die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege zwei Jubiläen im Rahmen eines offiziellen Festaktes und eines Festes für die Mitarbeiter. Beim Festakt im festlich geschmückten Vereinshaus Horn anwesend waren neben 450 Ehren- und Festgästen LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf und Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll. Dr. Stephan Pernkopf äußerte sich erfreut über das Jubiläumsfest und die Anlässe dazu: „Ich freue mich, bei zwei so...

  • Horn
  • Simone Göls
Prim. Dr. Roland Celoud (Medizinisch wissenschaftlicher Leiter der KPS Horn), Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin), Mag. Wolfgang Schrenk (Direktor der KPS Horn), Dr. Andreas Reifschneider (Regionalmanager) | Foto: LK Horn

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn öffnete ihre Pforten

Die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege öffnete seine Türen, um über die neuen Pflegeberufe zu informieren. Auch heuer herrschte wieder reger Andrang am Infotag der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Horn. Mehr als 120 Besucherinnen und Besucher informierten sich über den Pflegeberuf. Dieser ist nicht nur für junge Schulabgänger ein Thema, sondern auch für Personen, die bereits im Berufsleben stehen und einen Umstieg und neue Ausbildungsmöglichkeiten in...

  • Horn
  • Simone Göls
Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor), Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin), DGKS Gabriele Führer (Stationsleitung Chirurgie 1), Bettina Hanke MSc, Mag. Wolfgang Schrenk (Direktor der Schule für allgem. Gesundheits- und Krankenpflege) | Foto: Klinikum Horn

Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen

Vier Mitarbeiterinnen des Landesklinikums Horn haben berufsbegleitende Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen HORN. DGKP Gabriele Führer (Stationsleitung Chirurgie 1) und DGKP Martina Wais (Stationsleitung Interne 2) absolvierten an der Donau Universität Krems den Lehrgang Basales und mittleres Pflegemanagement und schlossen die Ausbildung mit dem Titel „Akademischer Pflegemanager“ ab. Ebenso ist DGKP Juliane Toegl (Interne Ambulanz) seit Kurzem akademische Wundmanagerin. Sie hat die Ausbildung...

  • Horn
  • H. Schwameis
17

Ausbildung mit Zukunft

INFO-Tag in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Am Samstag, den 28. Nov. 2015, wurden in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Horn die verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte anhand von Vorträgen, einer Gesundheitsstraße und Übungsstationen präsentiert. Das breit gefächerte Spektrum umfasst die Ausbildung in: -Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege -Ausbildung in der Pflegehilfe -Ausbildung in der Gips- und Operationsassistenz -Ausbildung im gehobenen Dienst für...

  • Horn
  • Petra Schartner
1. Reihe sitzend von links nach rechts: Fr. Julia Appenzeller, Fr. Veronika Aschauer, Fr.Monika Bigl, Fr. Birgit Enzinger
2. Reihe stehend von links nach rechts: Stv. Medizin. Geschäftsführer. Dr. Markus Klamminger,  Fr.Sabine Wanda. Fr. Anita Suchan, Fr. Adriana Leah, Fr. Maria Withofner, Fr. Karin Hoffmann, Fr.Christina Wohlmuth, LR Mag. Barbara Schwarz
3. Reihe stehend von links nach rechts: Hr. OA Dr. Georg Lösch, Fr. Dir. Eva Maria Körner, Fr. Marlies Vit, Fr. Melanie Wasinger, Fr. Christine Limberger, | Foto: LK Horn

Pflegehelfer feiern ihrern Abschluss

HORN. 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am 24. April ihre heiß ersehnten Zeugnisse entgegen. Insgesamt 12 Monate dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den Absolventen umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Pflegehilfe vermittelt wurde. Die Qualität der Ausbildung/Weiterbildung zeigt sich in den Ergebnissen der Abschlussprüfungen wider: Neun Absolventinnen und Absolventen schlossen ihre Ausbildung mit...

  • Horn
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.