Krankenhaus Linz

Beiträge zum Thema Krankenhaus Linz

So wird das neue Krankenhausgebäude (Bauteil D) in der Langgasse aussehen. Dort werden unter anderem 14 neue OÖ-Säle untergebracht sein. | Foto: Moser Architects
2

Erweiterung der Notfallambulanz
Nächste Bauetappe für Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern startet

Vor kurzem wurde der Um- und Ausbau des Gesundheitsparks des Ordensklinikums Linz (OKL) Barmherzige Schwestern in der Stifterstraße 3 abgeschlossen. Nun folgt die zweite Bauetappe der umfangreichen Sanierung: die Erweiterung der Notfallambulanz. LINZ. "Unser gemeinsames Ziel ist es, die medizinische Versorgung in Oberösterreich kontinuierlich zu verbessern. Das bedeutet auch, kräftig in die Gesundheitsversorgung zu investieren", so Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) bei der Pressekonferenz...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die beiden Geschäftsführer der Ordensklinikum Linz GmbH, Stefan Meusburger (links) und Walter Kneidinger mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. | Foto: Ordensklinikum Linz
2

Ordensklinikum Linz
Medizinisches Zentrum feiert fünfjähriges Bestehen

Am 1. Juli 2017 wurde die Ordensklinikum Linz GmbH gegründet. Die Krankenhäuser der Barmherzigen Schwestern sowie der Elisabethinen rückten damit näher zusammen und bilden heute eines der wichtigsten medizinischen Zentren in Österreich.  LINZ. "Das Gesundheitsland Oberösterreich ist breit und gut aufgestellt und ist dank der regionalen Spitäler auch dort, wo die Menschen zu Hause sind. Es ist unser klarer Auftrag, dieses gut funktionierende und starke Gesundheitssystem noch weiter auszubauen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Während der Corona-Pandemie stellte das Ordensklinikum Linz Barmherzige Brüder rasch auf zahlreiche Online-Angebote um. | Foto: Barmherzige Brüder
4

Ordensklinikum Linz
Barmherzige Brüder setzen verstärkt auf digitale Angebote

Um die Patienten auch während der Corona-Krise sicher zu versorgen, startete das Ordensklinikum Linz Barmherzige Brüder Linz bereits kurz nach Beginn der Pandemie eine Online-Offensive. Seither wurden knapp 100 telemedizinische Angebote in Form von Webinaren, Schulungen, digitalen Therapien und Patientenaufklärung durchgeführt. LINZ. Angefangen von der Elternakademie über Autismusfrühintervention bis zur Sehfrühförderung. Nicht nur das Institut für Sinnes- und Sprachneurologie setzt auf...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Denise Schäfer hat an der IMC FH Krems den Studiengang "Advanced Nurse Practice" absolviert und ist nun am Ordensklinikum Linz tätig. | Foto: Ordensklinikum

Personalmeldung
Österreichs erste "Liver Care Nurse" am Ordensklinikum Linz

Erstmalig in Österreich wird am Ordensklinikum Linz eine Pflegeexpertin für Erkrankungen der Leber beschäftigt. Denise Schäfer hat das Studium „Advanced Nursing Practice“ absolviert und sich im Zuge dessen auf die Betreuung von Patienten mit hepatologischen Erkrankungen spezialisiert. LINZ. „Die Leber ist durch ihre Entgiftungsfunktion eines der wichtigsten Organe unseres Körpers. Oft sind diese Erkrankungen chronisch oder haben einen zumindest langwierigen Verlauf. Betroffene müssen in vielen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.