Krampus

Beiträge zum Thema Krampus

Die Freude über den Nikolausbesuch in Roith war groß.
6

„Wohnen im Dialog“
Nikolaus zu Besuch im Ischler Stadtteil Roith

Am 4. Dezember 2024 hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Volkshilfe-Projektes „Wohnen im Dialog“ gemeinsam mit der gesunden Gemeinde, der katholischen Pfarre Bad Ischl und der Stadtgemeinde zum gemütlichen Beisammensein in Roith/Brachbergstraße eingeladen. BAD ISCHL. Auf Initiative von Wohnen im Dialog verteilte der Nikolaus an alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher aus der Siedlung kleine Geschenke. Beim „Nachbarschafts-Mobil“, dem mobilen Stützpunkt von Wohnen im...

Der Hl. Nikolaus in Bad Ischl zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der Besucher. | Foto: Hörmandinger
9

Besonderes Erlebnis
Nikolausfeier am 5. Dezember in Bad Ischl

In Bad Ischl ist der Krampus keine Drohgestalt, sondern Begleiter des Hl. Nikolaus und einfach ein zotteliger Geselle zum Anfassen, der von Jung und Alt ins Herz geschlossen wird. BAD ISCHL. Und so war auch heuer war das Event vor der Stadpfarrkirche St. Nikolaus wieder ein besonderes Erlebnis. Gestern – also am 5. Dezember – wurde den Gästen eine besondere, kindergerechte Show geboten. Auch heuer wieder fanden sich hunderte Kinder mit ihren Eltern zur Nikolausfeier in Bad Ischl ein, um den HL...

12

SOS Kinderdorf
Nikolaus-Besuch zaubert strahlende Augen

Der Nikolaus, begleitet von seinem etwas gruseligen, aber eigentlich ganz lieben Krampus, hat am 3.12. das SOS-Kinderdorf Altmünster besucht.Mit seinem großen, roten Buch in der Hand hat der Nikolaus ganz genau nachgeschaut und festgestellt: „Hier wohnen nur brave Kinder!“ Zur Belohnung gab es für alle kleine Geschenke, die mit strahlenden Augen entgegengenommen wurden. Als Dankeschön haben die Kinder den hohen Besuch mit wunderschönen Liedern erfreut – da hat sich das Kommen ja wirklich...

Organisiert wird die kindergerechte Brauchtumsfeier vom Faschingsverein Bad Ischl und den Wildenstoana Perchten. | Foto: Hörmandinger
2

Brauchtum
Nikolausfeier am 5. Dezember in Bad Ischl

Besonders stimmungsvoll – und vor allem kindergerecht – wird der Namenstag des Hl. Nikolaus am 5. Dezember in Bad Ischl gefeiert. BAD ISCHL. Um 18 Uhr schreitet der Nikolaus durch das Tor der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus. Wichtel mit Fackeln weisen dem Nachfolger des Bischofs von Myra den Weg. Begleitet wird der Gabenbringer von einer Schar "braver" Krampusse. In Bad Ischl ist der Krampus keine Drohgestalt, sondern Begleiter des Hl. Nikolaus und einfach ein zotteliger Geselle zum Anfassen, der...

Der Trachtenverein D'Ischler schickt den Nikolaus wieder zu Hausbesuchen. | Foto: TV D'Ischler

Bad Ischl
Nikolaus und Krampus machen Hausbesuche

Der Trachtenverein D’Ischler bietet wie jedes Jahr gegen eine freiwillige Spende am 5. Dezember Hausbesuche durch den Nikolaus an. BAD ISCHL. Der Nikolaus wird bei seinen Hausbesuchen von einem traditionellen Krampus begleitet. Bei Interesse bitte bei der Archivarin des Trachtenverein D’Ischler, Veronika Atzmüller, unter 0660/340281 melden.

93

Bildergalerie - Hölle los in Obertraun
Höllenritt der Extraklasse

Dem Ruf des Teufels vom Obertrauner Stein folgten viele aus der Finsternis! Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet das beschauliche Obertraun einmal zum Schauplatz eines solchen Spektakel wird? Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Ort in eine Höllenlandschaft, als die "Krippenstoana Bergteifön" ihre finsteren Gäste aus den umliegenden Tälern begrüßten. Gosau, Goisern, Ebensee, Hallstatt, Bad Ischl sowie auch Gastpassen aus dem Bundesland Salzburg – von überall her strömten die Teufel und...

Am 1. Adventsonntag reist der Nikolaus über den Hallstättersee nach Obertraun an. | Foto: Florian Hemetsberger

Krampus bleibt daheim
Nikolaus kommt über den Hallstättersee

Auch heuer kommt der Nikolaus mit der Fuhr nach Obertraun über den Hallstättersee angerudert. OBERTRAUN. Am Sonntag, 1. Dezember 2024, wird der Nikolaus an Land von leuchtenden Kinderaugen erwartet und viele Gaben an die Kinder verteilen. Unterstützung bekommt er dabei vom braven Knecht Ruprecht, der den schweren Gabensack schleppen wird, und den Obertrauner Weisenbläsern.Bevor der Nikolaus das Südufer des Hallstättersees erreicht, laden die Obertrauner Kinderfreunde gemeinsam mit einigen...

Schaurig-schöner Besuch bei den Kindern der Ischler Feuerwehr. | Foto: ff-badischl.at
5

Kramperl zu Besuch
Zittrige Knie bei den Kids der FF Bad Ischl

Grund zum Fürchten gab es bei der vergangenen Jugendübung der FF Bad Ischl. BAD ISCHL. Die Helfer von Morgen wurden von der Hundskoglpass überrascht. Nicht allen Mitgliedern war es ganz geheuer, doch zum Glück waren auch der Heilige Nikolaus und seine braven Engerln dabei. Der Heilige Nikolaus lobte die fleißigen Jungfeuerwehrmänner für ihre Leistungen bei den Übungen, Bewerben und Wissenstestüberprüfungen im vergangenen Jahr. Natürlich gab es da auch für Jeden ein Sackerl. Die Burschen und...

16

Krampustreiben in Altmünster
Von braven Kindern und wilden Teufeln

So kann man das bunte Treiben zum Krampusabend am Gemeindeplatz in Altmünster nennen – der Nikolaus mit seinem „milden“ Gesellen, beschenkt mit Unterstützung von Spar Hufnagl die anwesenden Kinder. Kaum zog sich der Nikolaus vom Geschehen zurück, kamen die „Traunsee Teufel“, begleitet mit wildem Getöse, um das goldene Buch vom Nikolaus zu suchen. Nach dessen Auftritt betraten die Hausherren den Platz vor dem Gemeindeamt – die "Taurus Pass" mit ihrer neuen Show: Feuer, Wasser, Luft wurde...

Die sechsten Auflage des „Krampus-Spektakel“ der Krippenstoana Bergteifön war ein voller Erfolg.  | Foto: Wilfried Fischer

Traditionell am 5. Dezember
Der Nikolaus geht in Obertraun von Haus zu Haus

Nach dem Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergeifön gibt es am 5. Dezember ein weiteres Highlight. OBERTRAU. Bei der sechsten Auflage des „Krampus-Spektakel“ der Krippenstoana Bergteifön verwandelte sich vor kurzem der Obertrauner Gemeindeplatz wieder in einen echten Hexenkessel. Am 5. Dezember werden dann die „Krippenstoana Bergteifön“ gemeinsam mit dem Nikolaus von Haus zu Haus ziehen. Anschließend treffen sich die drei Passen der „Krippenstoana Bergteifön“ am Gemeindeplatz. Ab 19.30 Uhr...

50

Krippenstoana Bergteifön
Die Teufel sind los!

Sie kommen vom Berg mit Feuer und Lärm, beherrschen das Tal – des Berges Teufel mit seinen finsteren Gesellen wurden losgelassen!So könnte man die Krampus Show in Obertraun benennen. Dem Ruf des Teufels vom Obertrauner Stein folgten viele aus der Finsternis: Gosau, Goisern, Hallstatt, Bad Ischl, - Stätten des Teufels, dessen Einwohner geweckt wurden, um nach Obertraun zu kommen und die dortigen „Krippenstoana Bergteifön“ beim finsteren Treiben zu unterstützen. Aber die Gosinger...

Gustav (Mitte) mit den Jungs und Mädels der Taurus Pass
1 26

Charity Krampus-Aktion für das SOS Kinderdorf in Altmünster
Gustav, 6 Jahre, aus Gmunden gewinnt eine original Perchtenmaske!!

Alle 2 Jahre veranstaltet die Taurus Pass unter Obmann Christian Schallmeiner, einen Krampuslauf zugunsten dem SOS Kinderdorf in Altmünster.Heuer war es wieder soweit: der große Krampuslauf, am Gemeindevorplatz von Altmünster, wurde durch den Besuch vom Hl.Nikolaus eröffnet, wobei die anwesenden Kinder mit einem Geschenk überrascht wurden. Hierbei bekam der Hl. Nikolaus, durch BGM Elisabeth Feichtinger, tatkräftige Unterstützung. Im Anschluss begann das Höllenspektakel - mit Feuer und Getöse...

23

Krampusspiel in Neukirchen
Ein himmlischer, oder doch ein teuflischer Abend?

Egal, ob himmlisch oder teuflisch! Eine Veranstaltung der Superlative: Das Krampusspiel der Traunstoapass in Neukirchen/Altmünster! Dieses Spiel läutet praktisch den Beginn der Perchtensaison ein.Mittlerweile das 13. Krampusspiel in Neukirchen bei Altmünster, das wie bereits seit Jahren gewohnt mit höchster Professionalität aufwartet und immer mehr zum Besuchermagnet wird. Bei Freiw. Spenden wurde den zahlreichen Besuchern ein Programm geboten, das seinesgleichen sucht: Für die vielen Kinder...

Foto: Taurus Pass

Krampus-Spektakel in Altmünster

ALTMÜNSTER. Am 5. Dezember organisiert die Taurus Pass am Gemeindevorplatz in Altmünster das traditionelle Krampustreiben. Um 18 Uhr bringt der Nikolaus – ohne Krampus – Geschenke für die Kinder, um 18.45 Uhr gibt es spektakuläre Perchtenshows mit der Taurus Pass, der Traunstoa Pass und den Aurachtaler Bergteufeln.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.