Konrad Lorenz Gymnasium

Beiträge zum Thema Konrad Lorenz Gymnasium

Der erste schulische Erste-Hilfe-Bewerb des Jugendrotkreuzes NÖ ging im Konrad-Lorenz-Gymnasium in Gänserndorf über die Bühne. | Foto: Philipp Naber / JRK NÖ
6

Gänserndorf
Erster schulischer Erste-Hilfe-Wettbewerb erfolgreich

Erstmals fand am 23. April 2025 ein schulischer Erste-Hilfe-Wettbewerb des Jugendrotkreuzes Niederösterreich statt – und das mit großem Erfolg. 75 Jugendliche aus zwölf Schulen stellten im Konrad-Lorenz-Gymnasium Gänserndorf ihr Wissen und Können unter Beweis. GÄNSERNDORF/NÖ. Insgesamt fünf Stationen galt es für die teilnehmenden Jugendlichen zu meistern – darunter auch eine Juxstation, die für ein wenig Auflockerung zwischen den herausfordernden Aufgaben sorgte. In der Theoriestation war...

3

Buchpräsentation im dakig
Podiumsdiskussion mit Konrad Lorenz Experten

Auf der Bühne des Gänserndorfer Kulturvereins dakig stand letzten Freitag die NS-Vergangenheit des Verhaltensforschers Konrad Lorenz im Mittelpunkt der Diskussionsrunde, die von Eva Rosenberg, Chefin von Vier Pfoten Österreich, geleitet wurde. GÄNSERNDORF. Die beiden Konrad-Lorenz-Biographen Benedikt Föger und Klaus Taschwer diskutierten mit dem Publikum und mit dem Professor für Geschichte am Konrad Lorenz Gymnasium, Jürgen Nemec, über Konrad Lorenz und seine NS-Vergangenheit, die spätestens...

René Lobner, Jürgen Nemec, Laura Ozlberger, Sophie Wotschke, Direktorin Eva Zillinger, Sylvia Dorner und René Zonschits. | Foto: Elisabeth Bendl
17

Politische Bildung am KLG Gänserndorf
Podiumsdiskussion zur Nationalratswahl

Anlässlich der Nationalratswahl am 29. September diskutierten am Konrad Lorenz Gymnasium in Gänserndorf Politiker aller im Parlament vertretenen Parteien über aktuelle Themen. Als Diskussionsgrundlage haben die Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen ihre Fragen zu den Themen Migration, Bildung, Gleichberechtigung und Umweltschutz vorbereitet. GÄNSERNDORF. Der ÖVP-Bürgermeister René Lobner, der SPÖ-Landtagsabgeordneter René Zonschits, die FPÖ-Wahlkreislistenzweite Sylvia Dorner, die...

3

Matura
Die Absolventen der 8. Klassen am KLG

GÄNSERNDORF. Das Maturajahr 2023/24 ist gelaufen. Stolz präsentieren sich die Absolventen mit ihren Klassenvorständinnen, dem Klassenvorstand und Direktorin Eva Zillinger auf den Maturafotos. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Schüler zeigen ihr Können beim Sommerkonzert KLG bringt Karriere und Schule zusammen

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Direktorin Eva Zillinger (Konrad Lorenz Gymnasium), Wolfgang Gleissner (BIG), Edith Klesl-Tauchner (BIG), Dieter Marhold (BIG) und Landesbaudirektor Walter Steinacker. | Foto: NLK Pfeffer
3

Vorbildlich
Hohe Auszeichnung für das Konrad Lorenz Gymnasium

Alljährlich verliehen, steht der älteste Baupreis Niederösterreichs „Vorbildliches Bauen in Niederösterreich“ seit seiner Entstehung im Jahr 1955 für eine beispielgebende architektonische wie konstruktive Weiterentwicklung der baukulturellen Landschaft. GÄNSERNDORF/ST. PÖLTEN. Heute, 68 Jahre später, spielen bei dieser hohen Auszeichnung des Landes Niederösterreich auch Kriterien wie der schonende Umgang mit Landschaft und Ressourcen, sowie klimagerechtes und nachhaltiges Planen und Bauen eine...

3

Die Matura im KLG ist gelaufen

GÄNSERNDORF. Das Maturajahr 2022/23 ist gelaufen. Stolz präsentieren sich die Absolventen mit ihren Klassenvorständinnen und Direktorin Eva Zillinger auf den Maturafotos.

Aufmerksam verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Worte von Florian Schlederer. | Foto: KLG
2

Vortrag am Gymnasium
Gänserndorfs Schüler haben Klima-Bewusstsein

Das Konrad Lorenz Gymnasium (KLG) konnte kürzlich einen renommierten Experten zur Klimakrise für einen Vortrag gewinnen. Florian Schlederer, Wissenschaftler am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) und Mitgestalter des 2020 durchgeführten Klimavolksbegehrens, referierte vor den interessierten Schülerinnen und Schülern der 7. und 8. Klassen über das Schlüsselproblem unserer Zeit. BEZIRK | STADT GÄNSERNDORF. Dabei gelang es ihm, zentrale Inhalte der Klimakrise auf verständliche Weise...

Vom Aquarium waren die zahlreichen Kinder am Tag des Gymnasiums fasziniert. | Foto: Florian Reng/Jonas Maierhofer
6

Tag des Gymnasiums
Großer Ansturm aufs Gänserndorfer Gym

Hunderte Besucher informierten sich am Freitag über die Schulform AHS und das neue Schulgebäude. GÄNSERNDORF. Das Konrad Lorenz Gymnasium lud am vergangenen Freitag zum „Tag des Gymnasiums“ und öffnete für Interessierte, insbesondere für Eltern und ihre Kinder, seine Pforten. Hunderte Besucher informierten sich und wurden durch das neue Schulgebäude geführt. Direktorin Eva Zillinger stellte die Schulform sowie das schulische Profil des KLG mit seinen Schwerpunkten und Angeboten vor. Für Eltern,...

Eva Zillinger freut sich so sehr wie nie auf den Schulbeginn. | Foto: Potmesil
1 36

Bereit für den Schulstart
Dürfen wir vorstellen - so sieht das neue Gymnasium aus

Dem Schulstart steht fast nichts mehr im Wege. Das Konrad Lorenz Gymnasium Gänserndorf öffnet nach zwei Jahren Bauzeit wieder seine Türen. Und ist so modern wie noch nie zuvor. GÄNSERNDORF. "Ferien hatte ich heuer keinen einzigen Tag. Wir haben durchgearbeitet, aber es hat sich gelohnt." Direktorin Eva Zillinger führt durch das neue Gebäude des Gänserndorfer Gymnasiums, das für den Schüleransturm am 5. September gerüstet ist - auch wenn noch Handwerker und Reinigungskräfte herumwuseln.  Es wird...

Stadtrat Wolfgang Halwachs und der für Infrastruktur in Gänserndorf zuständige Philip Malek | Foto: Stadtgemeinde Gänserndorf

Sicherer Schulweg für Gänserndorfer
Verkehrsberuhigte Zone entsteht beim Konrad-Lorenz Gymnasium

Das neue Verkehrskonzept im Bereich des Konrad-Lorenz-Gymnasiums betrifft die Zufahrt, neue Einbahnregelungen und den Ausbau der Gärtnergasse, vor der Schule entsteht eine verkehrsberuhigte Zone GÄNSERNDORF. Nach der umfassenden Renovierung des Konrad-Lorenz-Gymnasiums hat die Stadtgemeinde Gänserndorf gemeinsam mit der Schule ein Verkehrskonzept für die umliegenden Straßen entwickelt. Anlass dafür waren gefährliche Situationen, die in der Vergangenheit in der Gärtnergasse entstanden sind....

Jakob, Mirabell und Louisa lieben die sportliche Herausforderung. Am 1. Juli wird der Ninja Warrior Parcours eröffnet.
11

Eröffnungsreigen
Siebenmal Vorhang auf in Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Das sperrige Wort "Projekte" bekommt endlich einen - respektive mehrere - Namen. Denn darüber gesprochen und dafür gearbeitet wurde lange, jetzt endlich wird in der Bezirkshauptstadt eröffnet. Konkret geht's um das Inhalatorium, den Kindergarten Regenbogen, den Ninja Warrior Park, den Regenbogenspielplatz, das Gymnasium, den Heidekindergarten und das Standesamt. Den Beginn machte das Inhalatorium, das vergangene Woche eröffnet wurde. In diesem Holzpavillon wir mit über Reisig...

KV Mag. Doris Bierbaumer mit ihrer 4C, die mit ihrer Kuchenaktion am KLG ein tolles Spendenergebnis erzielte | Foto: Konrad Lorenz Gymnasium Gänserndorf

Konrad Lorenz Gymnasiums
Kuchen für die Ukraine

GÄNSERNDORF. Eine tolle Idee hatten die Schülerinnen und Schüler der 4C des Konrad Lorenz Gymnasiums: Zwei Schulwochen lang versorgten sie ihre Schulkolleginnen und -kollegen in den Pausen mit selbstgebackenen Kuchen, um mit den eingenommenen Spenden notleidende Menschen in der Ukraine zu unterstützen. Die Aktion wurde ein Riesenerfolg! Dank der fleißigen Spender und Kuchenbäcker konnte von der 4C der stattliche Betrag von 1825,45 Euro an das Rote Kreuz überwiesen werden.

ÖJRK-Schulreferent Thomas Hasenberger, die beiden ÖJRK-Schulsprecherinnen Bernadette Lang und Beatrix Müllner (beide 6A) sowie Maria Haid, die die Organisation für die Caritas der Erzdiözese Wien übernommen hat. | Foto: KLG Gänserndorf

Ukraine Hilfe
Spendenaktion am Gänserndorfer Gymnasium brachte 11.620 Euro

GÄNSERNDORF. Eine vom Österreichischen Jugendrotkreuz und der Caritas gemeinsam organisierte Spendenaktion am Gänserndorfer Konrad Lorenz Gymnasium (KLG), an der sich die gesamte Schulgemeinschaft beteiligen konnte, brachte ein unglaubliches Ergebnisvon 11.620 Euro. Die Summer wurde an den Spendentagen, die auf zwei Wochen aufgeteilt waren, gesammelt. Dieser Betrag wurde zu gleichen Teilen, den beiden Hilfsorganisationen überwiesen, die mit diesem Geld schnelle Hilfe für die Menschen im...

Nach der Saison 2020 wurden jetzt das zweite Mal in Folge die Gänserndorfer Schulbälle abgesagt. | Foto: Mold

Gänserndorfer Schulbälle 2022 abgesagt

Aufgrund der aktuellen Situation angesichts der österreichweit dramatisch steigenden Zahlen an Covid-Erkrankungen sehen sich sowohl die BHAK BHAS Gänserndorf als auch das Konrad Lorenz Gymnasium leider gezwungen ihre traditionellen Schulbälle, die im Jänner geplant gewesen wären, abzusagen. GÄNSERNDORF. Für beide Direktoren war von Beginn des Schuljahres an klar, dass diese Entscheidung gemeinsam getroffen wird. „Der Entschluss ist uns wahrlich nicht leichtgefallen - wissen wir doch, dass der...

Nazia Narari aus Gänserndorf will an der WU Wien studieren. | Foto: START-Stipendien

Konrad Lorenz Gymnasium
Matura mit Migrationsgeschichte

GÄNSERNDORF. Acht START-Stipendiaten haben heuer erfolgreich die Matura in Niederösterreich absolviert, darunter auch Nazia Narari aus Gänserndorf. Die gebürtige Afghanin lebt bereits seit fast 15 Jahren in Gänserndorf und besuchte das Konrad Lorenz Gymnasium. Als START-Stipendiatin engagierte sich Nazia ehrenamtlich beim Verein IGASUS (Interessensgemeinschaft der afghanischen Studierenden und SchülerInnen), gab Nachhilfe und besuchte Workshops zu politischen Themen wie Demokratie und Fake...

Nächstes Jahr übersiedelt das Konrad Lorenz Gymnasium von den Containern in die neue Schule. | Foto: KLG

Run auf Unterstufen-Gyms im Bezirk Gänserndorf
Neues Gymnasium im Norden von Wien

GÄNSERNDORF. Derzeit kommen im Gymnasium Gänserndorf auf 144 Plätze 230 Anmeldungen. Für Gänserndorfs NEOS Gemeinderat Joseph Lentner hat der Bezirk mit zwei Unterstufen-Gymnasien zu wenig Angebot Ausserdem fehle eine direkte Busverbindungen zum nächstgelegenen Gymnasium in Groß-Enzersdorf. Auch Parteikollegen Reinhard Wachmann aus Groß Enzersdorf meint: "Eine direkte Busverbindung ist auch für die Schüler der HAK in Gänserndorf dringend erforderlich." ÖVP-Bürgermeister René Lobner sieht keinen...

Prof. Christoph Heugl, Gertrude Bürbaum (Marketing Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf) und Dir. Eva Zillinger des Konrad Lorenz Gymnasiums und die Schüler. | Foto: Raika

Advent
Schüler gestalteten Raika-Weihnachtskarten

GÄNSERNDORF. Schüler des Konrad-Lorenz-Gymnasiums konnten ihre Kreativität unter Beweis stellen und zeichneten Bilder für die Gestaltung der Weihnachtskarte der Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf. Vier Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler Nina Böhm, Meliha Kara, Wayne Escueta und Petra Stix aus der 1D-Klasse wurden ausgewählt. 
So entstand ein schönes gemeinsames Projekt zwischen Raiffeisen Regionalbank Gänserndorf und dem Konrad Lorenz Gymnasium. 

Im Bild.:
 Prof. Christoph Heugl,...

Die Kinder ließen Luftballons steigen. | Foto: KLG
4

Konrad Lorenz Gymnasium
Gänserndorfer Gymnasium-Luftballon in Bosnien gefunden

GÄNSERNDORF. Die ersten Klassen des Konrad Lorenz Gymnasiums ließen am Tag des Gymnasiums, am 13. November, am Areal der “Kiss & Go”-Zone am Gänserndorfer Rübenplatz “Tag des Gymnasiums“-Luftballons, an denen selbst hergestellte, persönliche Gruß- und Wunschbotschaften der Kinder befestigt waren, in den grauen Novemberhimmel steigen – eine symbolische Geste, da an diesem Tag aus Covid-19-Gründen der üblicherweise stattfindende Tag der offenen Tür für interessierte Volksschulkinder und deren...

Spatenstechend: Nationalratsabgeordnete Angela Baumgartner, Schulsprecherin Alexandra Bosek, Landtagsabgeordneter René Lobner, Direktorin Eva Zillinger, Bildungsdirektor Johann Heuras, Bundesminister Heinz Fassmann, Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister, BIG-Geschäftsführer Wolfgang Gleissner | Foto: Potmesil
3

Spatenstich
Countdown für das Gymnasium Gänserndorf: 20 Monate bis zur Eröffnung

GÄNSERNDORF. Den Gänserndorfer Gymnasiasten fehlte bisher das Wesentliche, bald wird es ihnen an nichts fehlen. Zumindest, wenn man dem römischen Philosophen Cicero glauben mag: "Wenn du einen Garten und eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." Beides wird im April 2022 kommen - und noch viel mehr. Heute, am 22. Juli fand der offizielle Spatenstich zum Neubau des Gänserndorfer Gymnasiums statt. Mitten auf der Baustelle, dort wo sich bis vor wenigen Tagen noch die drei mittleren...

So sieht das Konrad Lorenz Gymnasium vom Regionalbad aus gesehen aus. | Foto: M. Schirato

Gymnasium Gänserndorf
Abbruch ist im Gange. Es kann nur besser werden

GÄNSERNDORF. Das Konrad Lorenz Gymnasium gleicht derzeit einem Schlachtfeld, es laufen die Abbrucharbeiten, denn der gesamte Mitteltrakt inklusive dem Atomschutzbunker muss weg. Hier wird ein neues, dreistöckiges Gebäude errichtet, das die beiden bestehenden Gebäudeteile verbindet.  Lange geplant, lange verschoben, aber im Juni war der Startschuss für die Sanierung und Erweiterung des Gymnasiums gefallen. Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) investiert 28 Millionen Euro, um das vom...

8

Kreatives Homeschooling
"Lebendige Bilder" am Konrad Lorenz Gymnasium

GÄNERNDORF. Die Schülerinnen und Schüler des Konrad Lorenz Gymnasiums erweckten während ihrer Homeschooling-Zeit in den Fächern Bildnerische Erziehung sowie Fotografie und Bildbearbeitung die Tradition der „Tableaux vivants“ - also der „Lebendigen Bilder“ -, bei denen Menschen berühmte Bilder aus der Kunstgeschichte nachstellen, zu neuem Leben. Diese Inszenierungen waren vor allem gegen Ende des 18. Jahrhunderts an königlichen Höfen in Mode gekommen. Die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten...

Der "Defi" kann Leben retten. | Foto: KLG

Defibrillator
Das Gymnasium Gänserndorf ist "herzsicher"

In Kooperation von Elternverein und Jugendrotkreuz-Team am Gänserndorfer Konrad Lorenz Gymnasium wurde für die Schule ein Defibrillator angeschafft, der bei Notfällen im, aber auch rund um das Containerdorf am Hafergrubenweg Leben retten soll. Der Reinerlös der Faschingskrapfenaktion des Jugendrotkreuzes im Februar wurde dazu genutzt, gemeinsam mit dem Elternverein, ein solches Gerät anzukaufen. Direktorin  Eva Zillinger und Jugendrotkreuz-Schulreferent Thomas Hasenberger bedankten sich im...

So wird die neue Aula des Gymnasiums Gänserndorf aussehen | Foto: Visualisierungen: Franz & Sue ZT GmbH

Komplettumbau
Sanierung des Gänserndorfer Gymnasiums startet

GÄNSERNDORF. Mit einem halben Jahr Verspätung fiel Anfang Juni der Startschuss für die Sanierung und Erweiterung des Konrad Lorenz Gymnasiums in der Gärtnergasse 5-7 in Gänserndorf. Die BIG als Bauherrin und Liegenschaftseigentümerin investiert  28 Millionen Euro, um das vom Architektenbüro Franz und Sue ZT GmbH geplante Projekt umzusetzen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2022 geplant. Ich freue mich sehr, dass dem Baubeginn dieses wunderbaren Projektes jetzt nichts mehr im Wege steht“,...

Konrad-Lorenz-Gymnasium
Diskussion zur Nationalratswahl

GÄNSERNDORF. Anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahlen veranstaltete das Konrad Lorenz Gymnasium im Rahmen der Politischen Bildung für die Schülerinnen und Schüler der 6., 7., und 8. Klassen – der Großteil bereits wahlberechtigt – eine knapp zweistündige Podiumsdiskussion mit Vertretern aller im Regionalwahlkreis “Niederösterreich Ost” antretenden Parteien. Änderung der GästelisteDie von Peter Pilz kurzfristig für denselben Tag anberaumte Sondersitzung des Nationalrats brachte die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.