kolbnitz

Beiträge zum Thema kolbnitz

Betrunkener Fahrer stirbt nach Verfolgungsjagd mit Polizei (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Geisterfahrer rast in den Tod
Verfolgungsjagd in Kärnten eskaliert

Ein 40-jähriger betrunkener Lenker flüchtete am 30. März vor der Polizei und raste als Geisterfahrer mit 180 km/h über die Autobahn. Drei entgegenkommende Fahrzeuge konnten in letzter Sekunde ausweichen. Die Verfolgungsjagd endete mit einem tödlichen Unfall - der Lenker prallte gegen eine Steinmauer und starb. SPITTAL. Am 30. März gegen 19.30 Uhr lenkte ein 40-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau einen Klein-Lkw auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz in...

Mari Schubert aus Kolbnitz | Foto: Privat
7

Vom Hobby zur Meisterin
Mari Schubert holte sich die Goldmedaille

Die 11-jährige Mari Schubert aus Kolbnitz entdeckte ihre Leidenschaft für das Schießen und feiert bereits große Erfolge. KOLBNITZ/MILLSTATT. Im November 2024 nahm die 11-jährige Mari aus Kolbnitz mit ihrer Mama und ihren Schwestern am Schnupperschießen für Frauen im Schützenverein "Pulverhorn" in Millstatt teil. Dort durfte sie zum ersten Mal mit einem Druckluftgewehr an einer vollelektronischen, digitalen Schießanlage schießen – und es war Liebe auf den ersten Schuss. Die Vereinsmitglieder...

Anzeige
Foto: Gert Perauer
5

Beim Autohaus Huber
Jetzt Mazda-Sonderpreise sichern!

Mazda-Fans und alle, die es noch werden, aufgepasst! KOLBNITZ. Das Autohaus Huber in Kolbnitz startet mit einer Mazda-Lageraktion für Sie in das Frühjahr. Aktuell werden tolle Sonderpreise auf alle lagernden Mazda Modelle geboten. Getoppt wird diese Frühjahresaktion von einer Finanzierungsmöglichkeit mit Fixzins ab €99,-, so Niki Huber. Mit welchem Modell ist man denn am „sichersten“ unterwegs? Hier hat der Kolbnitzer Autospezialist Niki Huber eine Expertentipp parat: „Ich empfehle allg. einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Nach der Simulation der für die Sommermonate geplanten Wasserführung am 20. September 2024 bietet die Kelag nun allen Mölltalern die Gelegenheit, sich auch einen persönlichen Eindruck über die geplante Wasserführung der Möll in den Wintermonaten zu verschaffen. | Foto: Unser Obervellach - ÖVP
4

Kraftwerk Kolbnitz
Kelag lädt Mölltaler zur Wassermengen-Simulation ein

Schwallausgleichskraftwerk Kolbnitz: Am 13. November führt die Kelag an der Möll eine Winter-Wassermengen-Simulation durch. MÖLLTAL. Wie MeinBezirk bereits mehrmals berichtete, plant die Kelag den Bau eines Schwallausgleichskraftwerks in Kolbnitz. Nach breitem Widerstand von Bevölkerung, Bürgerinitiative und Politik bietet das Unternehmen nun eine Simulation der geplanten Winter-Wasserführung, um den Mölltalern einen persönlichen und direkten Eindruck zu ermöglichen. SimulationsterminDie...

Hinten von links: Melanie Dorfer (Leiterin Pfarrkindergarten Kolbnitz), Karla Götte (Geschäftsführerin Greißlerei Dorfleben), Andreas Kleinfercher (Vizebürgermeister und Kindergartenreferent Reißeck); Vorne: Karin Staudacher (Betreuerin Kindergarten Kolbnitz) | Foto: Privat

2.000 Euro Spende an Kindergarten
Greißlerei in Napplach wurde eröffnet

Ende September eröffnete die Greißlerei Dorfleben in Napplach an der B106 Mölltalstraße offiziell ihre Türen. REISSECK. Zur Feier des Tages organisierte die Betreiberfamilie Götte eine Verlosung mit attraktiven Preisen, darunter ein 55-Zoll 4K-Fernseher und ein Wochenende auf der Ferienhütte Götte. Der Erlös aus dem Losverkauf in Höhe von 2.000 Euro wurde nun an den Pfarrkindergarten Kolbnitz gespendet. Kindergartenleiterin Melanie Dorfer und ihr Team bedankten sich herzlich bei der Familie...

Der 69-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Zwei Radfahrer stürzten
69-Jähriger blieb auf Fahrbahn liegen

Im Bezirk Spittal kam es am heutigen Tag zu einem Unfall. Zwei Radfahrer kamen zu Sturz und verletzten sich dabei. Die Rettung kam zum Einsatz. SPITTAL. Am heutigen Mittwoch gegen 11.30 Uhr fuhr ein 69-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem E-Bike im Bezirk Spittal an der Drau am Glockner Radweg in Richtung Kolbnitz. Unmittelbar hinter ihm fuhr sein Freund, ein 67-Jähriger, ebenfalls deutscher Staatsbürger. Wollte überholen Auf einer abschüssigen Strecke im Gemeindegebiet von Kolbnitz...

Wasser wird aus dem Kraftwerk Außerfragant gefasst. | Foto: Kelag

Kolbnitz
Kelag informierte über Projektstatus zum geplanten Kraftwerk

Kürzlich hat die Kelag die Bürgermeister der Gemeinden Stall, Flattach, Mallnitz, Obervellach, Reißeck und Mühldorf über den derzeitigen Stand des geplanten Schwallausgleichskraftwerks Kolbnitz informiert. KOLBNITZ. Diese Informationsgespräche finden regelmäßig auf unterschiedlichen Ebenen statt. Seitens der Kelag waren Vorstand Reinhard Draxler, Christian Rupp (Leiter Erzeugung/Technische Services) sowie Projektleiter Peter Macher-Lepuschütz und die Gewässerökologin Dr. Regina Petz-Glechner...

Bgm. Stefan Schupfer, LAbg. Michael Maier, LHStv. Martin Gruber, Vereinsobmann Siegfried Egger, GR Tamara Penker und Vizebgm. Stefan Burger (von links) | Foto: Büro LHStv. Gruber

Am Sportplatz
Kolbnitz bekommt eine Bogensportanlage

Ein Teil des Sportplatzes in Kolbnitz wird für den Bogensportverein adaptiert. Die Hälfte der Kosten steuert das Land über die Kleinprojekteförderung bei. REISSECK. Die Sportgemeinschaft Kolbnitz/Reißeck vergrößert in der Oberkärntner Gemeinde das Sportangebot. Schon bald wird es in der Ortschaft Kolbnitz auch die Möglichkeit geben, sich mit Pfeil und Bogen zu üben. „Je größer und vielfältiger das Angebot an Freizeitmöglichkeiten in einer ländlichen Gemeinde, desto positiver auch die Wirkung...

Antje Schubert bildet sich zurzeit zur Integrativen Ernährungsexpertin aus. | Foto: Privat
4

„Das Immunsystem sitzt im Darm“
Antje Schubert übers Thema Ernährung

Antje Schubert aus Kolbnitz ist nicht nur Mutter und selbstständige Personenbetreuerin, sondern beschäftigt sich auch intensiv mit dem Thema Ernährung. KOLBNITZ. Zurzeit absolviert die 43-jährige eine Ausbildung zur "Integrativen Ernährungsexpertin" nach Dr. Claudia Nichterl, die moderne Ernährungswissenschaft mit dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) vereint. Schon seit ihrer Kindheit in der DDR interessierte sich Antjes für die Ernährung. Damals wurde im Schulunterricht der...

Die Bergrettung Kolbnitz stand im Einsatz. | Foto: Bergrettung Kolbnitz

In Silvesternacht
Bergretter stiegen zwei Stunden auf, um Wanderern zu helfen

Eine mehr als turbulente Silvesternacht erlebten zwei Deutsche im Bereich der Mühldorfer Ochsenalm. Sie kamen nicht mehr weiter und errichteten ein Notbiwak. Bergrettung eilte in der Nacht zur Rettung herbei. REISSECK. Noch am Silvestertag unternahmen ein 26-jähriger Mann und seine 39-jährige Freundin, beide deutsche Staatsbürger, eine hochalpine Wanderung im Reisseckgebiet zur Reißeckhütte auf 2287 Meter Seehöhe. Aufgrund der Witterungsverhältnisse, Schneefall und starker Wind, konnte die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Die Volksschulkinder freuten sich über ihre neuen Westen. | Foto: Privat
3

Für mehr Sichtbarkeit
Kiwanis statteten Kinder mit Warnwesten aus

Die Kiwanisclubs im Bezirk beschenkten vor kurzem Volksschulkinder in der Region mit Warnwesten, damit jedes Kind sicher und sichtbar in die Schule kommt. BEZIRK. Mit großer Freude übernahmen 540 Kinder in den Volksschulen Steinfeld, Lind, Kolbnitz, Mühldorf, Möllbrücke, Holz Lendorf, Baldramsdorf und Molzbichl diese lebensrettenden Warnwesten. Angekauft wurden die Westen von den Kiwanisclubs KC Spittal, KC Spittal Porcia, KC Millstättersee und KC Gmünd. Die Übergabe erfolgte durch Kiwanis...

2

Buch für Trauernde
"Den Sohn verloren zu Gott und den Engeln gefunden"

Hannelore Schaar aus Kolbnitz hat nach dem Tot ihres Sohnes ein Buch geschrieben. Kürzlich veröffentlichte sie eine Neuauflage. KOLBNITZ. Es war vor rund zehn Jahren, als Hannelore Schaars Sohn David plötzlich verstarb. Die Gewissheit, dass es ein Leben nach unserem Erdendasein gibt, hat ihr zu neuem Lebensmut verholfen. Darum hat sie ein Buch geschrieben, um trauernden Menschen zu helfen, einen Weg zu finden, um den schmerzvollen Verlust zu bewältigen. Unsterblichkeit der SeeleIn der...

Die beiden Kelag-Vorstände Manfred Freitag (1.v.li.) und Danny Güthlein mit Landesrätin Sara Schaar. | Foto: MeinBezirk.at

Kraftwerkprojekt Kolbnitz
Kelag arbeitet an Umweltverträglichkeitserklärung

Im Dezember 2022 hat die Kelag mit der Projektentwicklung für das Kraftwerk Kolbnitz begonnen. Mit diesem Kraftwerk sollen der Wasserschwall aus dem Kraftwerk Außerfragant und ein Teil aus dem Kraftwerk Gößnitz gefasst, durch einen Stollen bis in die Nähe des Ausgleichsbeckens Rottau geleitet und dort zur Stromerzeugung genutzt werden. SPITTAL/KÄRNTEN. Derzeit erheben Experten im Projektgebiet den ökologischen Ist-Zustand. Weil das Vorhaben weitgehend unterirdisch errichtet werden soll, ist es...

Auch nach der Wahl reichen sich Andreas Kleinfercher und Stefan Schupfer noch die Hand | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Gemeinde Reißeck wählte
Der neue Bürgermeister steht nun fest

Nach dem ersten Wahlgang am 2. Juli gab es am 16. Juli eine Stichwahl zwischen Vizebürgermeister Andreas Kleinfercher (SPÖ) und Stefan Schupfer (FLR). So hat sich Reißeck entschieden. REISSECK. Wahlsieger beim 1. Wahldurchgang war Stefan Schupfer mit 44,13 Prozent der Stimmen, Kleinfercher heimste 36,07 Prozent ein. Doch wie ging die Stichwahl aus? Neuer BürgermeisterStefan Schupfer gewann die Stichwahl deutlich: 985 Menschen (64,67 Prozent) schenkten ihm das Vertrauen. Sein Gegenkandidat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Starteten als Erstes: Die Mädelsrunde Birgit, Sandra und Gerlinde aus Kolbnitz  | Foto: privat
Video 41

Bildergalerie aus dem Mölltal
Die 10. Radchallenge der FF Kolbnitz

Es wurde wieder fleißig im Unteren Mölltal geradelt, doch nicht die Schnellsten konnten gewinnen, sondern das Team mit der besten Mittelzeit. Gewonnen hat die Gruppe von HPV, doch Spaß hatten alle Teilnehmenden und das waren über 270 Menschen. KOLBNITZ. Die FF Kolbnitz mit Kommandant Heinz Naschenweng bedankt sich nicht nur bei den teilnehmenden Teams sondern auch bei allen helfenden Händen. Die Kärntner Nudel mussten verteilt werden, die durstigen Sportler brauchten Getränke und auch auf der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein wichtiger Tag in der 2091-Seelen-Gemeinde Reißeck: Ein neuer Bürgermeister wird gewählt | Foto: MeinBezirk.at
3

Wahlupdate Reißeck
Mölltaler Gemeinde wählt heute neuen Bürgermeister

Wie berichtet, wählt die Gemeinde Reißeck nach dem Tod von Bürgermeister Kurt Felicetti neu.  REISSECK. Das Wahllokal in der Teuchl hat bereits geschlossen, in Napplach kann noch bis 13 Uhr, in Kolbnitz bis 14 Uhr gewählt werden. Man rechnet mit einem Ergebnis um 15 Uhr.  Kandidat*innen haben gewähltBirgit Huber nutzte die Vorwahl, um ihre Stimme abzugeben. Alexandra Königsreiner und Andreas Kleinfercher haben im Gemeindeamt Kolbnitz gewählt. Stefan Schupfer hat im FF-Rüsthaus Napplach seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Jetzt noch anmelden für die Radchallenge

FF Kolbnitz lädt ein
10. Jubiläum der Radchallenge am 8. Juli

Zum 10. Mal lädt die Freiwillige Feuerwehr Kolbnitz zur Radchallenge. Am 8. Juli ab 11 Uhr 30 ist es soweit. Jetzt ein 3er-Team anmelden! KOLBNITZ. Gestartet wird beim Feuerwehrhaus Kolbnitz, anschließend findet die Siegerehrung und gemütliches Beisammensein am Feuerwehrplatz statt. E-Bikes sind erlaubtEin Team besteht aus drei Personen aller Altersgruppen. Die Mannschaft fährt gemeinsam ab und passiert gemeinsam auch das Ziel. Aus allen gewerteten Zeiten wird die Mittelzeit errechnet. Jene...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Sportgemeinschaft Kolbnitz/ Reißeck hat viele Ideen in ein Gesamprojekt zusammengefasst.
2

Start ab Herbst 2023
Ein Millionenprojekt in Reißeck

Das Land, der Bund und die EU haben schon ihre Förderzusage für ein Reißecker Projekt gegeben. REISSECK. Die Sportgemeinschaft Kolbnitz/Reißeck will Einheimischen und Touristen ein verbessertes Sportangebot bieten. Daher hat man ein Konzept ausgearbeitet, was sich sehen lassen kann. Start im HerbstBegonnen wird im Herbst 2023 mit den ersten Vorkehrungen. Siegi Egger zu MeinBezirk: "Wir wollen die bestehenden Ressourcen bündeln und optimieren. Wir erschaffen so eine moderne Sport- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: adobe.stock/Elnur

Auch im Bezirk Spittal
Reparatur statt Neukauf

Seit dem Reparaturbonus lassen die Kärntner ihre kaputten Gegenstände häufiger reparieren anstatt diese wegzuwerfen oder neue zu kaufen. Auch im Bezirk Spittal findet der Bonus Anklang. Meinbezirk.at hat bei drei Klein- und Mittelbetrieben aus der Region nachgefragt. SPITTAL. Das Reparaturgeschäft ist gestiegen! Elektro Messner Wir haben beim Fachgeschäft für Elektrotechnik in Kolbnitz nachgefragt, ob auch sie mehr Reparaturen verzeichnen: "Natürlich merken wir als kleiner regionaler Betrieb...

Reißeck trauert um ihren Bürgermeister | Foto: SPÖ Reißeck

Reißeck in tiefer Trauer
Bürgermeister Kurt Felicetti verstorben

Schockzustand im unteren Mölltal: Reißecker Bürgermeister Kurt Felicetti (SPÖ) ist im Alter von 67 Jahren verstorben. REISSECK. Über 30 Jahre war Felicetti im Gemeindewesen tätig. Seit 2012 war er Bürgermeister seiner Heimatgemeinde.  "Wir sind in tiefer Trauer!"MeinBezirk.at erreichte noch am Dienstagnachmittag Vizebürgermeister Andreas Kleinfercher: "Wir sind alle in tiefer Trauer und es ist ein wahrer Schock! Die gesamte Gemeinde wünscht der Trauerfamilie viel Kraft und unser Beileid!" Auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Michelle Strauß aus Baldramsdorf ist Konditormeisterin. | Foto: Privat
5

Gründergeist
Selbstständigkeit in Krisenzeiten

Trotz aktuellen Krisen bleibt der Gründergeist auch im Bezirk Spittal ununterbrochen. SPITTAL. Wir haben Selbstständige zum Thema befragt und wollten wissen, wie es ihnen in "Zeiten wie diesen" geht. Fuchs und Igel - Die SehwerkstattOptikermeister Martin Oberauner sehnte sich danach, sich weiterzuentwickeln und selbst zu verwirklichen. Im Jahr 2021 wurde sein Wunsch danach immer stärker. "Ich steckte einfach im Hamsterrad fest und konnte nicht so arbeiten, wie ich es mir vorstellte. Das „sich...

So sah der Herkuleshof in den 60er Jahren aus.
 | Foto: Privat
4

Alte Ansichten
Der Herkuleshof am Danielsberg

Seit 1908 befindet sich im Herzen des Mölltals in paradiesischer Ruhe der Herkuleshof. REISSECK. Errichtet als privates "Jagdhäuschen" von Baron Kaltenegger punktet er noch heute mit authentischer Romantik. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde das Haus verkauft und wechselte anschließend oft seine Besitzer. 1930 versuchte die Familie Sohn den Herkuleshof als Alpengasthof zu etablieren, doch mit dem Anschluss Österreichs an Nazideutschland endete die Geschichte der Familie wieder. Im Krieg wurde der...

Hier ist die Jakobskirche in Kolbnitz, Gemeinde Reißeck zu sehen. Dahinter der Danielsberg | Foto: privat

L(i)ebenswertes Reißeck
Am Fuße des Danielsberges

Im unteren Mölltal findet man die Gemeinde Reißeck, die zwei Postleitzahlen hat. 9815 ist Kolbnitz, 9816 Penk: Eine Gemeinde mit vielen Vereinen.  REISSECK. Hier finden Sie alle Gemeinden aus Kärnten, die wir auf meinBezirk.at porträtieren.  Aber so ein TheaterManche haben eventuell immer noch Bauchweh vom Lachen im Mai: Denn da führte die Laienspielgruppe Reißeck ein unglaubliches Theaterstück auf. Good news: 2023 geht es wieder los! Übrigens finden Sie unter diesem Link ALLE Beiträge aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Bergrettung Kolbnitz ist ein aktiver Verein.  | Foto: privat

L(i)ebenswertes Reißeck
Ein wichtiges Ehrenamt

KOLBNITZ. Hannes Oberhuber ist Ortsstellenleiter in Kolbnitz und erzählt über die örtliche Bergrettung. Die Ortsstelle wurde 1966 gegründet. Entwicklung"Der Beginn in der 60ern, mit einer kleinen Gruppe von Männern, war geprägt von kaum vorhandener und sehr einfacher Ausrüstung – heute, fast 60 Jahre später, sind wir ein Team aus 37 Mitgliedern – davon sieben Frauen – einem eigenen Einsatzfahrzeug und einer Einsatzzentrale!" 2014 wurde die Zentrale im ehemaligen Postgebäude am Gemeindeplatz in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.