Klopeiner See

Beiträge zum Thema Klopeiner See

Friedrich Firjan und Franz Jordan | Foto: Christopher Polesnig
24

Völkermarkt
Zwei Rotkreuz-Urgesteine verabschieden sich in den Ruhestand

Die beiden Rotkreuz-Bediensteten Franz Jordan und Friedrich Firja haben in ihrer Berufslaufbahn so einiges erlebt. VÖLKERMARKT. Nach 38 und 35 Dienstjahren im Rettungsdienst beim Roten Kreuz haben sich Franz Jordan und Friedrich Firja vergangenes Wochenende in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die WOCHE hat die beiden Rotkreuz-Urgesteine zum Gespräch getroffen. WOCHE: Welcher Einsatz ist euch bis heute im Gedächtnis geblieben? Franz Jordan: Es gab einen Einsatz, bei dem sich eine...

Mit dem vierten Stern auf der Promenade in St. Kanzian soll der Künstler Udo Jürgens geehrt werden | Foto: Bildagentur Zolles KG

St. Kanzian
Vierter Stern am "Walk of Fame" wird an Udo Jürgens verliehen

Der "Walk of Fame" in St. Kanzian bekommt einen neuen Stern. Dieser ist dem verstorbenen Musiker Udo Jürgens gewidmet. ST. KANZIAN. Drei Sterne zieren derzeit den "Walk of Fame" auf der Promenade am Klopeiner See. Am Sonntag soll noch ein weiterer Stern dazukommen und dieser ist keinem Geringeren als dem weltbekannten Sänger und Künstler Udo Jürgens gewidmet.  Vierter Stern auf Promenade Larissa Marolt, Ingolf Wunder und DJ Ötzi haben in den vergangenen Jahren bereits einen Stern am "Walk of...

Klopeiner See Kärnten, Urlaub, Reisen, Österreich, Austria
31 25 44

Der Klopeiner See in Kärnten, ist ein beliebtes Urlaubsziel!

Der Klopeiner See hat eine Fläche von 110 Hektar und eine Länge von 1,8 Kilometer. Der beliebte Schlagerstar Oliver Haidt tritt am 23. Juli 2019 im Hotel Orchidee am Kolpeiner See in Kärnten auf. Am 27. Juli 2019 gibt es ein Sautrogrennen am Klopeiner See ab 12:00 Uhr. In der Region um den Klopeiner See gibt es die Walderlebniswelt, die Obir Tropfsteinhöhle, den Wildensteiner Wasserfall,  den Vogelpark Turnersee, das Sablatnigmoor, die Sternwarte in St. Kanzian, den Geopark Karawanken, die...

Ein besonderes Highlight dieses Wochenende ist das Feuerwerk am Klopeiner See | Foto: pixabay/enguyentuanhung

Eventtipps
Veranstaltungen am Wochenende in Kärnten (KW27, 2019)

Sommer ist Kirchtags- und Feuerwehrfest-Zeit, aber natürlich gibt es auch noch jede Menge andere Veranstaltungen in den Kärntnern Bezirken. KÄRNTEN. Ein besonders Highlight am Wochenende ist Seefeuerwerk am Klopeiner See. Live Musik darf am Wochenende nicht fehlen und die gibt es zum Beispiel bei der ONYX Live Tour im Alten Brauhaus Bad Bleiberg. Weiters sorgt der 130. Kirchtag der Freiwilligen Feuerwehr Jakling mit der "Neon Night" für Partystimmung. Lustig wird es bestimmt auch beim Bad...

Siegerfoto Team Warmbad Villach Herren 55 | Foto: KK
1

Senioren Bundesliga Finalspiele
Warmbader sind österreichische Meister

Das Kärntner Team von Warmbad Villach und die Pörtschacher Lokalmatadorin Heidrun Martinz holten sich in Ihren Klassen den Österreichischen Meistertitel. KLOPEINER SEE/VILLACH. Auf der Tennisanlage des Hotel Mori, am Klopeiner See, fand kürzlich das Finale der Bundesliga in den Altersklassen Damen 35 und 55 sowie Herren 55 und 60 statt.  Es waren zahlreiche Topspieler des In- und Auslandes am Start und die Zuschauer konnten sich Spiele auf höchstem Niveau ansehen. Kärnten war erfolgreich durch...

In Kürze soll es am Klopeiner See einen Wasserpark geben.
Foto: KK

Klopeiner See
Wasserpark im Camping Nord geplant

Der Klopeiner See soll in Kürze um eine Attraktion reicher werden: Ein Wasserpark ist im Camping Nord geplant. ST. KANZIAN. Der wärmste Badesee Europas, der Klopeiner See, soll in Kürze um eine Attraktion reicher werden. Wie Bürgermeister Thomas Krainz gestern bekannt gab, soll im Camping Nord ein Wasserpark entstehen.  Spaß und Action im Mittelpunkt Gestern gab der St. Kanzianer Bürgermeister Thomas Krainz bekannt, dass derzeit an einem Wasserpark für das Strandbad Camping Nord gearbeitet...

Der Freibacher Stausee lockt mir klarem Wasser | Foto: Tanja Jesse
1 6

Bezirk Völkermarkt
Die schönsten Plätze am Wasser

Der Bezirk hat im Sommer einiges zu bieten. Die WOCHE zeigt ein paar schöne Plätze am Wasser. BEZIRK VÖLKERMARKT. Der Bezirk Völkermarkt hat einige sehr schöne Plätze am Wasser, darunter natürlich auch der Klopeiner See als wärmster Badesee in Europa. Dieser ist vor allem bei Urlaubern sehr beliebt und die Seepromenade am warmen Tagen gut besucht. Faszination Wasser Die Trögerner Klamm in Eisenkappel-Vellach im Süden des Bezirkes gilt bei manchen noch als Geheimtipp und fasziniert mit einer...

Josef Köberl hat im See 13 Kilometer in vier Stunden und acht Minuten zurückgelegt | Foto: KK

Klopeiner See
Schwimmer stürzte sich in zwölf Grad kalten Klopeiner See

Josef Köberl, Präsident des österreichischen Schwimmverbandes, wagte sich kürzlich in den eisigen Klopeiner See. Der Schwimmer hat heuer noch viele Ziele, unter anderem will er zwei neue Weltrekorde aufstellen.  ST. KANZIAN. Da der "Swim Open Klopein" wetterbedingt vom 11. Mai auf den 26. Mai verschoben worden ist, hat sich der Präsident des österreichischen Schwimmverbandes, Josef Köberl, vergangenen Samstag dazu entschlossen ein außerplanmäßiges Training zu absolvieren. Vom Steg des Hotels...

Bau 2019. Nach der Winterpause geht es am Slow Trail rund um den Pressegger See wieder los | Foto: NLW Tourismus/KK
2

Slow Trail
Rundweg wieder passierbar

Arbeit am Slow Trail, einem Kurzwanderweg rund um den Pressegger See, hat wieder begonnen. HERMAGOR (lexe). Mit Ende März haben die Bauarbeiten am Seerundweg Pressegger See für eine kurzfristige Sperre gesorgt. Der bestehende Rundwanderweg um den Pressegger See soll mit Sitzbänken, Aussichtsplattformen und Infoleitsystem ausgestattet und als sogenannter Slow Trail ein attraktives Angebot für Gäste und Einheimische schaffen. Damit wird die Berg-See-Erlebnisstrategie der Stadtgemeinde Hermagor um...

Daniel Orasche ist der Geschäftsführer der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten | Foto: Tourismusregion
2

Tourismus-Geschäftsführer
„Wir brauchen mehr regionale Geschlossenheit!“

Daniel Orasche möchte die Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten zur beliebtesten Familien-Urlaubsregion Österreichs machen. Autorin: Barbara Le-Dixer Welche Projekte haben für Sie im Jahr 2019 Priorität? Altbewährtes Gutes bewahren und Neues präsentieren. Wir müssen jedes Jahr den Urlaubsgast mit drei Neuigkeiten überraschen. Gäste fordern neue Angebote, und andere Urlaubsregionen entwickeln sich auch weiter. Neu ist, dass in der Walderlebniswelt ein Spielhaus eröffnet wird. Wir errichten...

Drittes Kärntner Badehaus soll am Klopeiner See entstehen | Foto: kk/Orasche

Tourismus
Neues Kärntner Badehaus am Klopeiner See

Um die Badesaison zu verlängern und den Tourismus in Kärnten weiter zu stärken wurde nun die Errichtung des dritten Kärntner Badehauses beschlossen. ST. KANZIAN. Bereits 2011 wurde das Konzept "Kärntner Badehaus" ins Leben gerufen. Ziel ist es den Tourismus zusätzlich durch die Verlängerung der Badezeit und ein schlechtwettertaugliches Angebot zu stärken. Badehaus im Strandbad Krainz Kärntner Badehäuser sollen durch ihre Lage direkt am See eine ganzjährige Seennutzung ermöglichen und so die...

Zabine Kapfinger und Nik P. bei Aufnahmen zur Bergweihnacht am Klopeiner See 2018 | Foto: KK
1

Bergweihnacht
ORF sendet Weihnachtsgrüße vom Klopeiner See

Bereits seit Anfang des Jahres laufen die Dreharbeiten. ST. KANZIAN. Bereits zum vierten Mal begrüßt Zabine Kapfinger am Heiligen Abend die Zuseher zur "ORF Bergweihnacht", diesmal wird aus der Region Klopeiner See - Südkärnten gesendet. Viele wirken mitDie ORF-Bergweihnacht 2018 mit Zabine ist eine Produktion von Degn Film und wird am 24. Dezember 2018 um 20:15 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt.Mitwirkende sind unter anderem: Zabine Kapfinger, Nik P., Bernarda Fink & Janez Gregorič, 3 Mankalan,...

Skifahrerin Christina Geiger mit dem Sozialmedia-Praktikanten 2018 der Tourismusregion Klopeiner See-Südkarnten Patrick Riepl | Foto: Tourismusregion Klopeiner See Südkärnten

Werbegesicht
Slalomläuferin Christina Geiger wirbt weiterhin für Region Klopeiner See-Südkärnten

ST. KANZIAN. Christina Geiger, deutsche Skirennläuferin, wird auch weiterhin für die Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten werben. Das hat die Tourismusregion kürzlich bekanntgegeben. Der Klopeiner See und die deutsche Sportlerin starten zum zweiten Mal gemeinsam in die Wintersaison und freuen sich über die Fortsetzung der Partnerschaft. Werbe-Testimonial Seit November 2017 ist die Tourismusregion bereits Kopfsponsor der 28-jährigen Slalom-Spezialistin und dabei bei allen Weltcup-Rennen...

Bürgermeister Thomas Krainz, Vorsitzender des Tourismusverbandes Andreas Kristan, Vizebürgermeister Oskar Preinig | Foto: KK
3

St. Kanzian
Aussichtsplattform am Kitzelberg offiziell eröffnet

Die Segnung nahm Tourismusseelsorger Roland Stadler vor. ST. KANZIAN. Kürzlich wurde die Aussichtsplattform am Kitzelberg offiziell und feierlich eröffnet und gesegnet. Dazu gab es eine Wanderung von der Tourismusinformation hinauf zur Plattform mit Tourismusseelsorger und Bergwanderführer Roland Stadler, der am Gipfel die Segnung vornahm. Die Eröffnung wurde vom Vorstandsvorsitzenden des Tourismusverbandes St. Kanzian, Andreas Kristan, durchgeführt. Grußworte kamen auch vom Bürgermeister der...

Elite-Sieger Daniel Niederreiter (mit Pokal) und Elite-Siegerin Anna Przybilla (hellblau-weißes Trikot) mit Veranstaltern
74

1. Südkärntner Triathlon: Die Wiederbelebung ist gelungen

Über 500 Starter und bestes Spätsommerwetter sorgten für einen spannenden Renntag. ST. KANZIAN. Die Stimmung vibrierte, als am Sonntag der Startschuss zum 1. Südkärntner Triathlon in der Halbdistanz fiel. Über 500 Starter, davon rund 100 Frauen, aus elf Nationen stürzten sich zuerst in den Klopeiner See, dann auf das Rad und schließlich auf die Laufstrecke. Als erster aus dem Wasser stieg der spätere Elite-Sieger Daniel Niederreiter (TRI Beaster Unlimited). Mit-Favorit Michael Weiss (Tri...

1. Platz Manuel Spitzer
27

Ein neuer Stern am Kärntner Schlagerhimmel

Die Lagune am Klopeiner See ist ein Lokal an dem fast jeden Tag Live Musik dargeboten wird. Viele bekannte Künstler gaben heuer Livekonzerte. Die Lagune veranstaltete erstmalig über den Sommer hindurch einen Wettbewerb für junge Musikkünstler. Die Auftritte wurden auch in der Kärntner Woche beworben, so das möglichst viele Personen diese Darbietungen ansehen konnten. Ebenso wurden von Auftritten Bilder und auch Videos aufgenommen. Diese sind auf der Seite...

Organisationsteam: Charly Plautz (DG TRI-Gösselsdorf), Schwimm-Trainerin Erika Gebauer und Roland Rogger (LG Südkärnten)
2

Am Klopeiner See, wo alles begann

Am 16. September findet 35 Jahre nach der Premiere wieder ein Triathlon am Klopeiner See statt. ST. KANZIAN (sj). Am Klopeiner See findet am 16. September eine sportliche Wiederauferstehung statt. Vor 35 Jahren fand der erste Internationale Triathlon um die Klopeiner See-Trophäe statt. Heuer feiert der Südkärnten Triathlon seine Premiere. Drei Organisatoren Beflügelt von der neuen Strategie der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten, die Region zu Österreichs schönstem Fitness-Studio im...

Über 1.000 Fußballer kommen 2020 nach Südkärnten | Foto: mev.de

Europeada 2020 am Klopeiner See

ST. KANZIAN. Wie bereits im Zusammenhang mit der Landesausstellung 2020 mehrfach erwähnt wurde, macht die Europeada 2020 am Klopeiner See Station. Die Europeada ist eine Fußball-Europameisterschaft, die den fairen Wettbewerb und die Begeisterung eines Sportfestes mit den Anliegen der autochthonen, nationalen Minderheiten verbindet. Die Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) ist Veranstalter. "Gemeinsam einzigartig" Im Jahr 2020 wird die Europeada zum vierten Mal...

Die neue Einsatzstelle der Wasserrettung Klopein im Camping Nord | Foto: KK
5

Neues Zuhause für die Wasserrettung Klopein

Auf 100 m² gibt es nun Platz für Schulungen und eine Garage für den Einsatzbus. ST. KANZIAN. Im neu gebauten Betriebsgebäude am Campingplatz Nord am Klopeiner See, der von der Gemeinde St. Kanzian betrieben wird, ist auch die Einsatzstelle der Wasserrettung Klopein untergebracht. Auf 100 m² entstanden ein Schulungsraum, eine Küche, ein Sanitätsraum, ein Lager und eine Garage für den Einsatzbus. 200 Gäste folgten kürzlich der Einladung zur Einweihungsfeier.   76 aktive Mitglieder In den neuen...

Ungetrübten Badespaß gibt es in den Seen im Bezirk: "Die Seen rund um Völkermarkt haben eine gute Qualität" | Foto: Gerdl

Was setzt unseren Seen im Sommer zu?

Wie verkraften unsere Seen eigentlich die Badesaison? Die WOCHE hat nachgefragt. BEZIRK VÖLKERMARKT. Der Seenbericht vergab wieder Bestnoten für die Wasserqualität der Kärntner Seen, die heuer Badewannentemperatur haben. Allen voran der Klopeiner See, der als wärmster Badesee Europas gilt. Doch wie wirken sich Hitze, Sonnencremes, Urin oder Entenfutter auf die Wasserqualität im Laufe eines Sommers aus? Die WOCHE hat bei Roswitha Fresner von der Umweltabteilung des Landes nachgefragt....

Seit zwei Jahren ist Daniel Orasche als Geschäftsführer der Ferienregion Klopeiner See-Südkärnten tätig | Foto: Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten
1

Daniel Orasche: "Ich denke bei meiner Arbeit nicht in Stunden, sondern in umgesetzten Projekten"

Daniel Orasche spricht im Gespräch mit der WOCHE über neue Projekte und seinen Arbeitsalltag. WOCHE: Seit zwei Jahren sind Sie Geschäftsführer der Ferienregion Klopeiner See-Südkärnten. Was haben Sie vorher gemacht? Daniel Orasche: Nach der Matura habe ich an der Karl Franzens Universität in Graz sowie an der Cornell University in New York und Brüssel studiert. Danach war ich bei einer Thermen- und Hotelerrichtungsgesellschaft und bei einem Tourismusberatungsunternehmen tätig. Bevor ich zurück...

Auch viele Österreicher urlauben am Klopeiner See

Plus bei Nächtigungen in der Region Klopeiner See-Südkärnten

Über 1,1 Millionen Übernachtungen gab es 2017 in der Region. Auch die bisherige Sommersaison verzeichnet ein Nächtigungsplus. ST. KANZIAN. Bereits im vergangenen Jahr konnte die Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten ein Rekordergebnis bei den Nächtigungen erziehlen. Über 1,1 Millionen Übernachtungen gab es im Jahr 2017 in der Region. Diesen positiven Trend konnten die Touristiker auch heuer wieder fortsetzen. Dazu haben vor allem die neuen Maßnahmen und Produkte, wie die Activ Card...

159

41. INTERNATIONALER VOLKSLAUF RUND UM DEN KLOPEINERSEE - 2018

Seit 41 Jahren, immer am Feiertag „Maria Himmelfahrt“, ist der Klopeiner See in Südkärnten der Mittelpunkt einer internationalen Laufelite.Das bewährte Organisations- und Helferteam, rund um den Initiator und Hauptverantwortlichen Paul Kraiger vom KLC, war am 15.August 2018 der Garant dafür, dass der jährliche INTERNATIONALE VOLKSLAUF RUND UM DEN KLOPEINERSEE wieder das sportliche HIGHLIGHT im Kärntner Unterland war. PAUL KRAIGER: „ Heuer fand dieses Laufevent bereits zum einundvierzigsten Mal...

Der Lauf findet bereits zum 41. Mal statt | Foto: KK

Laufen und Walken rund um den Klopeiner See

Rund 650 Sportler sind jedes Jahr beim Internationalen Klopeiner See Lauf mit dabei. ST. KANZIAN. Am Mittwoch, dem 15. August, findet der Internationale Klopeiner See Lauf bereits zum 41. Mal statt. Unter dem Motto "Laufen um den See" kämpfen rund 650 Teilnehmer um den Sieg. Läufer aus vielen Ländern "Läufer aus fast allen benachbarten Ländern haben sich angesagt. Auch Streckenrekordhalter und Olympiateilnehmer Günther Zahn aus Deutschland hat sein Kommen angekündigt", so Veranstaltungsleiter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.