Klimahauptstadt

Beiträge zum Thema Klimahauptstadt

Ziel ist die Klimaneutralität.  | Foto: pixabay.com

St. Pölten
Ziel ist die Klimaneutralität

Die Europäische Kommission hat zur Mission 100 klimaneutrale Städte bis 2030 [1] aufgerufen. St. Pölten beabsichtigt, sich dieser Herausforderung stellen: ST. PÖLTEN (pa). Pünktlich zu den heurigen Verkehrswende Aktionstagen [2] hat die Landeshauptstadt die erfolgreiche Bewerbung im zum Projekt St. Pölten 2030: KlimaNEUTRAL + KlimaFIT [3] bekanntgegeben, Klimahauptstadt 2024 unterstützt dieses Vorhaben mit zahlreichen LOIs [4]. "In einem offenen Brief [5] bitten wir Bundesministerin Gewessler,...

Elisabeth Manhal will über den Ausstieg aus fossiler Energie reden. | Foto: Hermann Walkobinger
1

Gemeinderat Linz
ÖVP will Plan für den Ausstieg aus fossilen Energien

Die Linzer Volkspartei sieht Handlungsbedarf bei der Linz AG, was den Ausbau erneuerbarer Energiequellen betrifft und will den Gemeinderat in den Prozess einbinden. LINZ. Angesichts ehrgeiziger Klimaziele – 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energiequellen österreichweit bis 2030 und Klimaneutralität bis 2040 – fordert die Linzer Volkspartei einen Plan zum Ausstieg aus fossilen Brennstoffen im Bereich der Unternehmensgruppe Linz. Trotz Bemühungen und Erfolgen in der Vergangenheit sei die Linz...

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Innenhof der Tabakfabrik Linz wird zur Grünoase – bis 2023 sollen auch Fahrzeuge weitestgehend verbannt sein. | Foto: Tabakfabrik Linz

Autofrei bis 2023
Tabakfabrik wird grüner

Der Beton im Innenhof der Tabakfabrik weicht nach und nach einer bepflanzten Hügellandschaft. LINZ. Der Innenhof der Tabakfabrik wird begrünt. Im Vorbereich der Magazine des Areals entsteht derzeit eine sanfte, begrünte Hügellandschaft mit ausgewählten Pflanzen, die sich bis in den sogenannten Urban Canyon zwischen Lösehalle und Grand Garage ziehen wird. Bis 2023 soll der Innenhof des ehemaligen Industrieareals zudem möglichst autofrei werden. Wo früher die Abluft der Tabakproduktion gefiltert...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Stadtpolitik bekennt sich zum Klimaschutz. | Foto: Diabl/BRS

Klimaschutz
Linzer Klima-Plan soll die Stadt retten

Linzer Klima-Plan sieht mehr Bäume, grünere Dächer sowie attraktiveren öffentlichen Verkehr vor. LINZ. Linz soll Klimahauptstadt Europas werden – so lautet das ambitionierte Ziel der Stadtpolitik. Mit der ersten Nachhaltigkeitserklärung samt Klima-Maßnahmenpaket soll dorthin ein erster großer Schritt getan werden. In der letzten Gemeinderatssitzung wurden alle Klima-Anträge gebündelt an den Stadtsenat verwiesen. Nach vierstündiger Klausur mit Vertretern aller Gemeinderat-Parteien wurde...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.