Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Die Liebe zum Klettern zeiht sich bei Eva Maria Hammelmüller durch ihr ganzes Leben. Sie ist unter anderem die einzige weibliche Boulderroutenbauerin im Kletterzentrum Innsbruck.  | Foto: Eva Hammelmüller
Video 4

MeinBezirk Frauengespräche
Hoch hinaus mit Kletterass Eva Hammelmüller

In der Interviewreihe MeinBezirk Frauengespräche werden jeden Samstag Frauen, die in Tirol ihre eigenen Spuren hinterlassen, vorgestellt. In der sechsten Folge war Eva Maria Hammelmüller, Sportkletterin und Routenbauerin im Kletterzentrum Innsbruck, zu Gast. TIROL. Eva Maria Hammelmüller kennt das Klettern aus zwei Perspektiven: Sie ist nicht nur eine herausragende Wettkampfkletterin, sondern auch eine kreative Kraft hinter den Wänden des Kletterzentrums Innsbruck. Als Routenbauerin verbindet...

Ein 41-jähriger Österreicher stürzte beim Abstieg in Längenfeld etwa 30 Meter ab. | Foto: Archiv (Symbolbild)
3

Schwerer Kletterunfall
Mann stürzt in Längenfeld 30 Meter in die Tiefe

Ein 41-jähriger Österreicher stürzte beim Abstieg an einem Fixseil im Eisfall "Burgsteiner" in Längenfeld aus ungeklärter Ursache etwa 30 Meter ab und wurde schwer verletzt in die Klinik Innsbruck gebracht. LÄNGENFELD. Ein 41-jähriger Österreicher klettere am 17. Jänner, um 10:30 Uhr im Gemeindegebiet von Längenfeld im Eisfall "Burgsteiner" die Route "Pfifikus" an einem Fixseil entlang bergabwärts. Als er fast am Ende seiner Tour angekommen war, circa acht Meter unterhalb des Zieles, stürzte...

  • Tirol
  • Imst
  • Christiane Nimpf
Anzeige
Foto: Alpinmesse CongressMesseInnsbruck
Aktion 8

Gewinnspiel
Gewinne 10x2 Karten für die Alpinmesse

Gipfeltreffen der Bergsportwelt: Alpinmesse mit Alpinforum 2024 INNSBRUCK. Am 16. und 17. November wird die Messe Innsbruck zum ultimativen Treffpunkt für alle, die hoch hinauswollen: Bergsport-Enthusiasten, Experten und Markenhersteller versammeln sich auf der Alpinmesse mit Alpinforum. Bergprofis informieren zu den neuesten Entwicklungen rund um alpine Sicherheit, renommierte Alpinisten teilen ihre spektakulären Abenteuer und Workshops laden zum aktiven Mitmachen ein – kurzum, ein Muss für...

Eine 30-jährige Kletterin ist bei einem Kletterunfall an der Hohen Wasserfalle schwer verletzt worden. Die Frau stürzte am Mittwochnachmittag ab und musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Umhausen
Bergsteigerin stürzt nahe Gipfel der Hohen Wasserfalle ab

Eine 30-jährige Kletterin ist bei einem Kletterunfall an der Hohen Wasserfalle schwer verletzt worden. Die Frau stürzte am Mittwochnachmittag ab und musste mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. UMHAUSEN. Am 21. August um circa 13:25 Uhr befanden sich eine 30-jährige Kletterin und ein 36-jähriger Kletterer etwa 100 Meter unterhalb des Gipfels der Hohen Wasserfalle. Rund 30 bis 50 Meter abgestürztWährend die Frau auf den Grat kletterte, löste sich ein Stein, den sie als Griff benutzte....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Wir haben für euch die besten Tiroler Klettersteige für Einsteiger zusammengeschrieben.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)
8

Urlaub in Tirol
Die besten Klettersteige in Tirol für Anfänger

Klettersteige sind eine faszinierende Möglichkeit, die Berge Tirols auf abenteuerliche Weise zu erkunden. Hier erfährst du was du bei einem Klettersteig-Abenteuer beachten solltest und welche Klettersteige in Tirol sich am besten für Anfänger und Einsteiger eignen! Was ist vorab zu beachten?Wer sich einen Klettersteig vornimmt, sollte sich vorab gut informieren. Achtet auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge, die Höhenunterschiede und die Anforderungen an Ausrüstung und Erfahrung. Auch über die...

Ein 52-Jähriger ist am Donnerstagvormittag bei einer Klettertour am Vorderen Tajakopf bei Mieming schwer verunglückt. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Mieming
Schwerer Kletterunfall am Vorderen Tajakopf

Ein 52-Jähriger ist am Donnerstagvormittag bei einer Klettertour am Vorderen Tajakopf bei Mieming schwer verunglückt. MIEMING. Am frühen Morgen des 25. Juli 2024 starteten zwei Männer im Alter von 52 und 32 Jahren, in Mieming zu einer Klettertour auf den Vorderen Tajakopf. Sie entschieden sich für die Kletterroute „Drachentanz“. Rund 10 Meter ins Seil gestürztUm circa 09:00 Uhr begannen sie ihren Aufstieg über die „leichte Einstiegsvariante“, wobei der 32-Jährige den Anfang machte. In der 13....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Beim Heimweltcup in Innsbruck feierte Jan-Luca Posch sein Comeback nach Knieoperation. | Foto: KVÖ/Lang
2

Kletterer Jan-Luca Posch feierte Comeback
Positiv: Das Knie hält!

INNSBRUCK, INNSBRUCK (pele). Es war bisher wahrlich keine einfache Saison für das Imster Kletter-Ass Jan-Luca Posch. Nach starkem Saisonstart verletzte er sich Anfang Mai beim Weltcup in Salt Lake City. Die bittere Diagnose: Meniskusriss! Da eine Operation notwendig war, musst der 26-Jährige auch seinen Traum von der Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris begraben. Nur sieben Wochen nach dem medizinischen Eingriff feierte Posch aber nun im Rahmen des Heimweltcups in Innsbruck sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Beim Heimweltcup in Innsbruck vom 24. bis 30. Juni will Jan-Luca Posch aus Imst wieder starten. | Foto: IFSC

Jan-Luca Posch arbeitet an Genesung
Heim-Weltcup im Fokus

IMST (pele). Schon vor einiger Zeit war dem Imster Kletterer Jan-Luca Posch klar, dass sein Traum von den Olympischen Spielen in Paris wohl nicht realisierbar ist. Er hatte sich zwar für die „Olympic Qualifier Series” qualifiziert, dann aber in Shanghai wegen seiner im Weltcup erlittenen Knieverletzung passen müssen. Nun folgte sein freiwilliger Verzicht auf den Bewerb in Budapest, da selbst ein Sieg in der ungarischen Metropole keinen Startplatz für Paris mehr ermöglicht hätte. Posch...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Eines der Tiroler Kletter-Asse: Jakob Schubert. | Foto: KVÖ_Haller
3

Klettersport
Kletter-Asse bei Staatsmeisterschaften in Innsbruck

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vorstieg und Speed stehen an. Das Kletterzentrum Innsbruck bereitet sich intensiv vor, ebenso wie die Kletter-Elite. Dieses Jahr findet das Event im Rahmen der Sport Austria Finals statt.  TIROL. Am Freitag, den 31. Mai, stehen die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vorstieg an. Um 9 Uhr starten die 27 Damen und 23 Herren mit der Qualifikation, die Finals folgen ab 18 Uhr und sind live auf ORF Sport+ sowie auf www.sportaustriafinals.tv zu...

Tirols Klettersteige sind top gesichert.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Freizeit
Die besten Klettersteige für Fortgeschrittene

Tirol bietet eine Vielzahl anspruchsvoller Klettersteige, die Abenteuerlustige aus aller Welt anlocken. In diesem Beitrag werden wir einige der aufregendsten und herausforderndsten Klettersteige der Region vorstellen, von steilen Gipfelgraten bis hin zu luftigen Höhen, die selbst erfahrene Bergsteiger begeistern werden.  TIROL. Wer sich einen Klettersteig vornimmt, sollte sich vorab gut informieren. Achtet auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge, die Höhenunterschiede und die Anforderungen an...

Jan-Luca Posch will nach seiner Operation beim Heimweltcup in Innsbruck ins Wettkampfgeschehen zurückkehren. | Foto: KVÖ/Lang

Kletterer Jan-Luca Posch erholt sich von Operation
Olympiatraum ist ausgeträumt

IMST, INNSBRUCK (pele). Erst schmerzte das Knie, jetzt das Sportlerherz! Das Imster Kletter-Ass Jan-Luca Posch war bärenstark in die Saison gestartet, zeigte bei den Boulder-Weltcups in Keqiao (China) mit Rang 9 und Salt Lake City (USA) mit Rang 5 groß auf. Beim letzten Boulder in Salt Lake City zerplatzten aber auch, wie sich herausstellen sollte, die Olympiahoffnungen des 26-Jährigen. Er erlitt einen Innenmeniskusriss im linken Knie, wurde im Sanatorium Kettenbrücke in Innsbruck operiert. „Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Diese Veranstaltung hat zum Ziel, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten in der Natur zu schärfen. | Foto: Pixabay

"Climbing with Respect"
Nachhaltiges Klettern in Tiroler Bergen

Climbers Paradise Tirol, zuständig für 14 Tourismusverbände, kündigt die "Climbing with Respect" Klettertage an. Diese finden am 8. Juni in fünf Regionen statt und zielen darauf ab, die Besucherlenkung im Sommertourismus zu verbessern und das Bewusstsein für nachhaltiges Verhalten in der Natur zu fördern. TIROL. Die "Climbing with Respect" Klettertage, in Zusammenarbeit mit lokalen Tourismusverbänden, betonen nachhaltigen Tourismus und umweltbewusstes Verhalten in den Tiroler Bergen....

Jan-Luca Posch zeigte in den USA eine starke Leistung. | Foto:  IFSC/ Slobodan Miskovic

Kletter-Ass verletzte sich in den USA
Posch im Pech

SALT LAKE CITY, IMST (pele). Sieg in der Qualifikation, Zweiter im Halbfinale: Für das Imster Kletter-Ass Jan-Luca Posch lief’s beim Boulder-Weltcup eigentlich richtig gut. Bitter dann allerdings das Finale: Er verpasste das Podest hauchdünn, landete auf Rang fünf. Aber: Er zog sich eine Knieverletzung zu. „Es ist beim letzten Boulder passiert. Wir müssen jetzt abklären, was dem Knie genau fehlt. Über den ganzen Bewerb war die Performance aber richtig gut und ich bin voll zufrieden”, sagte der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Vorerst stehen Weltcup-Pässe zum Verkauf, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen von 27.-30. Juni und kosten 60 Euro.  | Foto: KVÖ/Aufschnaiter
2

Klettersport
Ticketverkauf ab Mai: IFSC Climbing World Cup Innsbruck 2024

Auch 2024 wird es wieder einen IFSC Climbing World Cup in Innsbruck geben. An insgesamt sieben Tagen wird es Weltcup-Bewerbe in Bouldern, Lead und Paraclimbing sowie einen Speed-Europacup geben. Ab sofort kann man bereits Tickets kaufen. TIROL. Die Weltcup-Pässe sind bereits ausverkauft, diese gelten für sämtliche Abendveranstaltungen. Die Verkäufe für die Tagestickets starten ab dem 1. Mai.  Welche Tickets für welche Veranstaltungen?Ab 1. Mai folgt der Verkauf der Tickets für die jeweiligen...

Der Imster Jan-Luca Posch startete im chinesischen Keqiao in den Boulder-Weltcup 2024. | Foto: IFSC
2

Kletterer Jan-Luca Posch überzeugte in China
Zum Start in den Top-Ten

KEQIAO, IMST (pele). Eine starke Leistung zeigte das Imster Kletter-Ass Jan-Luca Posch beim ersten Boulder-Weltcup der Saison im chinesischen Keqiao. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Nicolai Uznik (9.) und Jakob Schubert (13.) schaffte er es zunächst als 17. den Einzug ins Semifinale. Auch da zeigte sich der Oberländer gut in Form. Direkt hinter dem sechsfachen Kletter-Weltmeister Schubert belegte er mit einem Top und drei Zonen Platz 9. „Es ist sehr gut gegangen, mit dem Saisonstart bin ich...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Jessica Pilz und Jakob Schubert haben das Ticket für Olympia 2024 bereits in der Tasche. | Foto: KVÖ/Lanzanasto
2

Klettersport
Schubert und Pilz haben bereits Tickets für Olympia

Am heutigen Freitag, den 5. April, geht es für die Österreichischen Kletter-Asse, darunter natürlich Jessica Pilz und Jakob Schubert, nach China. Dort startet der erste Boulder-Weltcup der Saison.  TIROL/CHINA. Der Kletterverband Österreich schickt ein sechsköpfiges Aufgebot zur ersten Weltcup-Station. Nur wenige Tage später steigen in Wujiang (11. bis 14. April) auch die ersten Bewerbe im Vorstieg und Speed, vier KVÖ-Athlet:innen sind mit dabei. Noch am Mittwoch standen Jessica Pilz, Jakob...

Rudi Bauer (li.), Obmann der Naturfreunde Schwaz, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast | Foto: BB Tirol

Podcast: TirolerStimmen Folge 31
"I muss a bissl schauen, das ist das Schöne in der Natur"

Rudolf Bauer ist Obmann der Naturfreunde Schwaz und als begeisterter Mountainbiker weiß er, auf was es beim Radeln ankommt. Aber auch in Sachen Wandern und Bergsteigen hat der Schwazer einiges zu berichten. Im TirolerStimmen-Podcast erzählt Rudolf Bauer über seine Lieblingstour, die richtigen Tipps für Mountainbike-Anfänger und den ein oder anderen Geheimtipp. Besonders sehenswert sind für den Mountainbike-Spezialisten die Kitzbüheler Alpen, wo er sowohl mit Mountain- als auch E-Bike geführte...

Jan-Luca Posch freute sich in Klagenfurt über seinen Boulder-Staatsmeistertitel. | Foto: KVÖ/Lanzanasto
2

Imster Kletterer holt Boulder-Titel
Posch triumphiert in Klagenfurt

KLAGENFURT, IMST (pele). Großer Erfolg für das Imster Kletter-Ass Jan-Luca Posch! Bei der in Klagenfurt stattgefundenen Österreichischen Staatsmeisterschaft im Bouldern sicherte sich der 26-Jährige den Titel und trat damit die Nachfolge von Lokalmatador Nicolai Uznik an, der sich in der Qualifikation am Finger verletzt hatte. Posch holte im Finale drei Tops und vier Zonen und sicherte sich nach 2021 seinen zweiten Staatsmeistertitel. „Das war der perfekte Saisonstart und gibt viel...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mathias Posch aus Imst hat seine aktive Karriere im Wettkampfklettern beendet. | Foto: KVÖ/Aufschnaiter
2

Kletter-Ass Mathias Posch geht andere Wege
Das Ende einer Karriere

IMST (pele). Der Sport wurde ihm über die kletterbegeisterten Eltern quasi in die Wiege gelegt, er selbst schaffte den Sprung in den erlauchten Kreis von Österreichs besten Kletterern. Wenn vom 8. bis 10. April in China die Weltcupsaison 2024 startet, wird der Name Mathias Posch allerdings im Aufgebot fehlen. Der 24-jährige Lead-Spezialist aus Imst hat seine Karriere beendet! In der vergangenen Saison jubelte Posch noch über die Bronzemedaille bei den Europaspielen in Polen und galt auch im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mathias Posch beendet seine Kletter-Karriere. | Foto: KVÖ
2

Klettersport
Tirol hat einen Lead-Spezialisten weniger

Im Aufgebot des Kletterverband Österreich (KVÖ) wird beim Start der Kletter-Weltcupsaison 2024 ein Lead-Spezialist fehlen. Mathias Posch kehrt dem Wettkampfsport den Rücken zu. TIROL. Es wäre ein schleichender Prozess gewesen, erzählt der 24-jährige Tiroler, dessen bestes Weltcupergebnis 2020 in Briancon mit dem sechsten Platz war.  Verletzung die nie ganz verheilt istBereits im letzten Frühling zog sich Posch eine Fingerverletzung zu, von der er sich nie wirklich erholt hatte.  „Die ganze...

Das neuen Pächtertrio des Kletterzentrum Imst (v.l.) – Christoph Giggo Wolf, Nicolas Falch und Andreas Gohl – mit Sportreferent und 2. Vizebürgermeister Marco Seelos (re.) | Foto: Stadtgemeinde Imst/Othmar Kolp
3

Kletterzentrum Imst
Neue Pächter am 1. Jänner durchgestartet

Mit 1. Jänner 2024 haben Nicolas Falch, Andreas Gohl und Christoph Giggo Wolf das Kletterzentrum Imst als Pächter übernommen. IMST. Das Kletterzentrum Imst ist als Austragungsort von nationalen und internationalen Wettkämpfen weit über die Tiroler Grenzen hinaus bekannt. Vor 27 Jahren wurde die Kletterhalle gebaut. 2010 folgte der Kletterturm. Mit Jahresanfang 2024 ist es nun zu einem Pächterwechsel gekommen. Der bisherige Pachtvertrag wurde von Andreas Knabl mit 30. Juni 2023 gekündigt. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Beim Bouldercup haben die Kletterer alles im Griff. | Foto: alpinmesseTag2@cmi-6731
2

Alpinmesse & Alpinforum 2023
Nervenkitzel pur!

Am 11. und 12. November treffen sich alle Gipfelstürmer, Kletterer und Biker zu Österreichs größter Bergsportmesse mit Fachtagung: Die Alpinmesse mit Alpinforum ist ein Fixpunkt in der heimischen wie internationalen Bergsportszene und der zentrale Anlaufpunkt für Alpinsportbegeisterte, wichtige Bergsportinstitutionen, Experten und Markenhersteller. Mitfiebern, wenn sich die heimischen Kletterstars an der Boulderwand matchen und sich mitreißen lassen von den unglaublichen Geschichten, die die...

Schubert beim Klettern der Route "Project Big". | Foto: Screenshot: Youtube Jakob Schubert
Video 2

Klettersport
Jakob Schubert bezwingt "Project Big"

Nach "dem größten mentalen Kampf" seiner Karriere hat der Tiroler Jakob Schubert die Erstbegehung von Projekt Big in Flatanger, Norwegen, geschafft.  TIROL/FLATANGER. Er kletterte im Regen und übertrug seinen Versuch live im Livestream, und er wäre fast abgestürzt, als er einen Griff im Ausstiegsabschnitt brach, nur zwei (sehr weit auseinander liegende) Expressschlingen unterhalb des Ankers.  Ein weiterer Meilenstein in Schuberts KarriereIn den letzten anderthalb Jahrzehnten hat Schubert die...

Jakob Schubert: Wo er ist, ist beim Klettern ganz oben ... | Foto: IFSC_Lena Drapella
8

Jakob Schubert
Der "Gold-Hamster" war bei der WM wieder ganz oben

Überragender Jakob Schubert holt erneut WM-Gold und Olympia-Ticket – der Innsbrucker Kletterer war der überragennde Athlet bei der Kletterweltmeisterschaft! INNSBRUCK.  Nach seiner fulminanten Goldmedaille im Lead legte der 32-jährige Innsbrucker Jakob Schubert bei der Kletter-Weltmeisterschaft in Bern (SUI) nach. Im olympischen Format (Boulder & Lead-Bewerb) zeigte der Ausnahmekönner einmal mehr seine Klasse, holte mit Gold sein bereits elftes WM-Edelmetall. Mit dieser exzellenten Performance...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.