Kleinkind

Beiträge zum Thema Kleinkind

Am 5. Oktober 2024 fand die jährliche Probe der 2.450 Sirenen in Niederösterreich statt. | Foto: A. Paulus
7

Tagesrückblick 5. Oktober
Sirenenprobe, Gehälter und Kleinkind-Rettung

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, am Samstag, dem 5. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. NÖ. Den heutigen Samstag dominierte ein Thema: die Sirenenprobe mit den drei Zivilschutzprogrammen "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" sowie dem Test des AT-Alerts. Alles, was sich heute noch so getan hat, findest Du hier auf einen Blick: Zivilschutz: 99,76 % der Sirenen funktionstüchtig So verlief die jährliche Sirenenprobe in NÖ In...

Der kleine Angelo starb an Corona. | Foto: privat
2 2

Pandemie
Vierjähriger starb im Krankenhaus an Corona

Drama in Waidhofen/Thaya am Dienstag, 30. November: Ein erst vier Jahre altes Kind starb an den Folgen einer erst kürzlich festgestellten Infektion mit dem Corona-Virus. WAIDHOFEN/THAYA. Wie die Kronen Zeitung berichtet, starb der kleine Angelo trotz Reanimationsversuchen im Landesklinikum Zwettl. Erst am Montag hatte die Mutter ihren Sohn zweimal per Antigen-Schnelltest positiv getestet. Weil das Kind mit einem Loch im Herzen aufwuchs und unter chronischer Bronchitis litt, verständigte sie...

Luis, Heidi und Freyja sind dank Mama Lini Lindmayer ohne Windeln aufgewachsen.
1 3

Windelfreies Baby durch Kommunikation und Körperkontakt

Lini Lindmayer ist Autorin, Doula und Tanzpädagogin und begleitet Eltern auf ihrem Weg zum Eltern-Sein. Die gebürtige Wienerin mit Zweitwohnsitz in St. Leonhard/Hw. hat sich der Eltern-Kind-Kommunikation wie auch der natürlichen Säuglingspflege (Windelfreiheit) verschrieben. Sie hat unter anderem ein Buch verfasst („Windelfrei – So geht's“) und hält Seminare und Vorträge zu diesem Thema. Als Lini Lindmayer vor bald neun Jahren ihr erstes Kind erwartete, wollte sie der kleinen Heidi ein...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.