klein st. Paul

Beiträge zum Thema klein st. Paul

Um rund 500.000 Euro wird in Mirnig die bestehende Weganlage auf einer Länge von drei Kilometern saniert. | Foto: Büro LHStv. Gruber
3

Ländliches Wegenetz
Knappe Million für Eberstein und Klein St. Paul

Mit wichtigen Investitionen in den beiden Gemeinden sowie im ganzen Bezirk St. Veit will man das ländliche Wegenetz stärken. „Moderne Wege fördern die wirtschaftliche Entwicklung und verbessern die Lebensqualität“ EBERSTEIN, KLEIN ST. PAUL. Die Kärntner Landesregierung setzt auch heuer verstärkt auf den Ausbau und die Sanierung des ländlichen Wegenetzes. Im Bezirk St. Veit werden 2025 insgesamt 2,4 Millionen Euro investiert: „Jede Investition in das Wegenetz ist auch eine Investition in die...

Ostern in Klein St. Paul | Foto: Klein St. Paul: stock.adobe.com/Spitzi-Foto

Ostern in Klein St. Paul
Bauernmarkt, Preisschnapsen und Osterschießen

Ab Freitag, dem 4. April, beginnt mit dem 1. Osterbauernmarkt bei der Tankstelle der bunte Osterreigen in der Marktgemeinde. KLEIN ST. PAUL. Der Osterbauernmarkt findet von 13 bis 16 Uhr statt. Weiter geht es am 5. April mit dem Osterschinkenschnapsen beim Gasthof Sonnberger um 16 Uhr. Am 11. April finden der Osterbasar und der 2. Osterbauernmarkt statt. Der Schützenverein lädt ebenso an diesem Tag zum Osterschießen ins Eissportzentrum. Nach den traditionellen kirchlichen Feierlichkeiten lädt...

Dechant Lawrence Pinto, Tagesstättenleiter Werner Hofgärntner, Klein St. Pauls Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger und Horst Pliemitscher von Auto Pliemitscher | Foto: Privat
3

Wichtiges Angebot am Land
Neues Fahrzeug für Seniorentagesstätte Klein St. Paul

Die Seniorentagesstätte Retro Club Klein St. Paul verfügt seit dem 6. März über ein neues Fahrzeug, das den Gästen den sicheren Transport von und zu ihrer Tagesbetreuung ermöglicht. Dechant Lawrence Pinto führte die Fahrzeugsegnung durch. KLEIN ST. PAUL. Die Seniorentagesstätte Retro Club Klein St. Paul erhielt ein neues Fahrzeug, das den Gästen eine bequeme An- und Abreise ermöglicht. So können sie von zu Hause abgeholt und nach einem geselligen Tag sicher zurückgebracht werden. Im Rahmen...

Lese-Kabarett
"Kurz´Schlüsse" - Mit Satiren durch den Alltag

Mit Satiren durch den Alltag geht es wieder am Freitag den 21. Februar um 18 Uhr Donnerstag in der Bücherei der Marktgemeinde Klein St. Paul, wenn Journalist Gernot Kurz sein Buch „Kurz-Schlüsse“ präsentiert. Das Buch entstand aus der gleichnamigen sonntägigen Satiren-Kolumne in der Kronenzeitung, in denen der Autor während seiner journalistischen Tätigkeit abseits des Weltgeschehens - oder mittendrin - alle möglichen Themen „seriös“ mit Humor behandelt hat. Etwa, ob es sich überhaupt lohnt,...

In Wieting ist das Trinkwasser verunreinigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/eplisterra

Aufruf an Bevölkerung
Trinkwasser in Wieting ist verunreinigt

Wie die Marktgemeinde Klein St. Paul mitteilte, ist in Wieting die Trinkwasserversorgungsanlage verunreinigt. Die Bevölkerung wird gebeten, das Wasser vor dem Trinken mindestens drei Minuten abzukochen. WIETING. Anlässlich der Überprüfung des Trinkwassers der Wasserversorgungsanlage in Wieting, wurde festgestellt, dass das Wasser an einigen Entnahmestellen mit Bakterien verunreinigt ist. Es ist nicht zum Trinken geeignet. Gesundheitsgefährdend Es kann zu Gesundheitsgefährdung in Form von...

Der Rote Nasen Lauf in Klein St. Paul war ein voller Erfolg.
2

Rote Nasen Lauf
Erfolgreicher Benefizlauf in Klein St. Paul

Gemeinsam mit der Gesunden Gemeinde wurde der Rote Nasen Lauf in Klein St. Paul veranstaltet. Zahlreiche Läufer aller Altersklassen nahmen teil.  KLEIN ST. PAUL. Die Obfrau Gesunde Gemeinde, Claudia Rabensteiner-Krause, ist erfreut darüber, dass die Veranstaltung so gut angekommen ist:  "Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Besuchern, die am Lauf teilnahmen, aber auch bei all denen, die einfach vorbeikamen und mit ihren Spenden, das Leben vieler Patientinnen und Patienten ein wenig...

Hinten von  links: SRin Ingeborg Haimburger,BEd ; Harald Tellian Bürgermeister Brückl ; Monika Gucher Sekretariat; Roswitha Hassler Ehefrau ; Gabi Dörflinger Bürgermeisterin Klein St. Paul; SQM Jovita Trummer,MA ; DI Michaela Haselsberger Schulgemeindeverband; HR Mag. Peter Reichmann Präsidialleiter
Vorne von Links: Prof. Lukas Telsnig, BEd; OSR Gernot Hasler | Foto: Privat

Neue Schulleitung
Schlüsselübergabe an der MS Görtschitztal

Nach vielen Jahren engagierter und erfolgreicher Arbeit an der MS Görtschitztal wurde Direktor OSR Gernot Hasler in den wohlverdienten Ruhestand feierlich verabschiedet. BRÜCKL, KLEIN ST. PAUL. Im Namen der Marktgemeinde Klein St. Paul und Brückl, des Schulgemeindeverbands Sankt Veit an der Glan sowie seitens der Bildungsdirektion wurden die besten Glückwünsche persönlich übermittelt. Herr Hassler erfreut sich besonders seiner Gesundheit und über die Freude, sich all den Dingen widmen zu...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieting
4

Unfall in Klein St. Paul
Pkw stürzte in Görtschitzbach - Frau verletzt

Am heutigen Montag im Gemeindegebiet von Klein St. Paul zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kam von der Straße ab und landete im Bach. Die Lenkerin wurde bei dem Unfall verletzt. KLEIN ST. PAUL. Gegen 14:05 Uhr kam auf der Görtschitztal Straße (B 92) im Gemeindegebiet von Klein St. Paul eine 45-jährige Pkw-Lenkerin aus der Gemeinde Klein St. Paul mit ihrem Pkw auf der regennassen Fahrbahn aus unbekannter Ursache ins Schleudern und linksseitig von der Fahrbahn ab. Pkw landete im Bach Sie...

Diesmal im Gemeindereport: Klein St. Paul | Foto: Go-Mobil/Region Mittelkärnten/Marktgem. Klein St. Paul/Museum für Quellenkultur

Liebenswertes Klein St. Paul
Gemeinsam für eine saubere Zukunft

MeinBezirk.at rückt regelmäßig die Kärntner Gemeinden in den Fokus. Diesmal steht die Marktgemeinde Klein St. Paul im Mittelpunkt des Gemeindereports. KLEIN ST. PAUL. Im Interview berichtet Bürgermeisterin Gabi Dörflinger über den hohen Stellenwert, den Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Gemeinde einnehmen. Ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung ging mit dem Start des Go-Mobil Görtschitztal in Erfüllung. In der idyllischen Gemeinde gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, ein beliebtes...

Gabi Dörflinger, Bürgermeisterin von Klein St. Paul, über Nachhaltigkeit in der Gemeinde | Foto: Gem. Klein St. Paul / SPÖ Klein St. Paul
6

Liebenswerte Gemeinde
Klein St. Paul setzt auf erneuerbare Energien

In der Gemeinde Klein St. Paul im Görtschitztal wird schon seit Jahren auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein gesetzt. KLEIN ST. PAUL. So berichtet Bürgermeisterin Gabi Dörflinger, dass die gesamte Straßenbeleuchtung vor fünf Jahren auf LED umgestellt wurde. Schon nach drei Jahren hatten sich die Kosten von 30.000 Euro amortisiert. "Wir haben auch günstigere Strompreise verhandelt," so die Gemeindechefin, "ebenso bei den PV-Anlagen, dort konnten wir äußerst gute Verträge zur Einspeisung vom...

Das Terrassenbad in Klein St. Paul ist in den Sommermonaten ein Besuchermagnet. | Foto: FB Privat
2

Liebenswertes Klein St. Paul
Aktive Gemeinde zu jeder Jahreszeit

Ein mehr als 100 Kilometer umfassendes Wegenetz in malerischer Landschaft zieht Wanderer magisch an. KLEIN ST. PAUL. Egal ob Hemma-Pilgerweg, Weg der Harmonie, Panoramaweg, Geologischer oder Geomanischer Lehrpfad, Höhen- oder Almwanderwege – Klein St. Paul im Görtschitztal bietet Wanderern Vielfalt und Abwechslung. Doch nicht nur ihnen kommt die Natur voll zugute: Auch Mountainbiker erwarten hunderte Berg- und Waldwege auf der Saualpe und am Waldkogelzug. Für einen erfrischenden Sprung ins Nass...

Künstler Werner Hofmeister vom Museum für Quellenkultur bedankt sich bei der FF Klein St. Paul für die schnelle Hilfe.  | Foto: Privat (2)
6

Unwetter im Görtschitztal
Ein großer Dank an die Klein St. Pauler Feuerwehren

Ein Unwetter in der vergangenen Woche hat Massen von Wasser und Schlamm über zahlreiche Häuser in Klein St. Paul gebracht. Auch das Museum für Quellenkultur hat es stark getroffen - es ist derzeit geschlossen. KLEIN ST. PAUL. Werner Hofmeister, Künstler und Betreiber des Museums für Quellenkultur, möchte sich auf diesem Wege bei der raschen Hilfe der örtlichen Feuerwehr bedanken. "Wir sind sehr froh, dass die Feuerwehrleute uns schon am ersten Tag nach dem Unwetter den Schlamm, der bis zu einem...

Das Go-Mobil ist nun im Görtschitztal unterwegs, um Menschen ohne eigenes Auto mehr Mobilität zu verschaffen.  | Foto: Go-Mobil Kärnten
2

Mobilität am Land
Go-Mobil im Görtschitztal nimmt Betrieb auf

Wer in den Gemeinden Brückl, Eberstein und Klein-St. Paul ohne eigenes Auto mobil sein will, kann ab sofort das Go-Mobil Görtschitztal rufen. KLEIN ST. PAUL. Beim Kanzer Kirchtag in St. Walburgen am 14. Juli wurde das Go-Mobil von Pfarrer Pawel Windak gesegnet. "Somit geht ein lang gehegter Wunsch der Bevölkerung in Erfüllung", betonte Vereinsobfrau und Bürgermeisterin Gabi Dörflinger, die sich zusammen mit ihren Amtskollegen Harald Tellian aus Brückl und Andreas Grabuschnig aus Eberstein für...

Im Zuge der Jahreshauptversammlung konnte die FF Klein St. Paul eine beeindruckende Leistungsbilanz vorweisen. | Foto: FF Klein St. Paul
2

Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Klein St. Paul zog Bilanz

Kürzlich fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Klein St. Paul die Jahreshauptversammlung statt. KLEIN ST. PAUL. Kommandant Harald Schrittesser konnte als Ehrengäste Bürgermeisterin Gabriele Dörflinger, Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai, dessen Stellvertreter Karl Rainer, Abschnittsfeuerwehrkommandant Bernhard Schneider, den Kommandanten der Feuerwehr Wieting Manuel Sablatschar sowie den Kommandant-Stellvertreter der Betriebsfeuerwehr Wietersdorf Herbert Liegl, den...

Die Marktmeisterschaften im Eisstockschießen waren von Erfolg gekrönt. | Foto: Marktgemeinde Klein St. Paul
2

Eisstockschießen
Marktmeisterschaften in Klein St. Paul

In Klein St. Paul fanden kürzlich die Marktmeisterschaften im Eisschuß statt. KLEIN ST. PAUL. Marktmeister wurde Team Trügler und Vereinsmeister wurde Wietersdorfer Tennis II. Ein großer Dank geht an das Organisationsteam rund um Lackner Thomas.

Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. | Foto: FF Eberstein

Großbrand in Klein St. Paul
Die Ursache des Feuers wurde nun ermittelt

Nach dem Großbrand in der Gemeinde Klein St. Paul konnte seitens des Landeskriminalamtes nun die Brandursache festgestellt werden. KLEIN ST. PAUL. Wie berichtet kam es in der Nacht auf Freitag zu einem Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes in der Gemeinde Klein St. Paul. Das Gebäude wurde total zerstört, im Einsatz standen 92 Feuerwehrmitglieder der umliegenden Feuerwehren.  Brandursache steht fest Die Erhebungen zur Feststellungen der Brandursache wurden am Montag von Beamten des...

Das Gebäude stand in Vollbrand. | Foto: FF Brückl
8

Bei Klein St. Paul
Ein Wirtschaftsgebäude wurde Raub der Flammen

Großeinsatz in der Nacht auf Freitag in der Gemeinde Klein St. Paul. Ein Wirtschaftsgebäude stand in Vollbrand.  KLEIN ST. PAUL. In der Nacht auf Freitag gegen 1:30 Uhr kam es in der Ortschaft Unterwietingberg bei Klein St. Paul aus bislang unbekannter Ursache zum Vollbrand eines Wirtschaftsgebäudes. Eine Gefahr für das rund 20 Meter entfernt stehende Wohngebäude oder andere Gebäude bestand nicht. Durch das Feuer wurde auch ein im Wirtschaftsgebäude befindlicher Altöltank beschädigt, wodurch...

Daniela Koch, die aufstrebende Schlagersängerin aus dem Görtschitztal, präsentiert ihre Hits am Samstag, beim Bauernball im Kultursaal in Launsdorf. | Foto: Peter Pugganig
7

Schlagersängerin Daniela Koch
Mit viel Herzblut auf der Bühne

Die einfühlsame Künstlerin war immer bestrebt, den Weg zu gehen, den sie für den richtigen hielt.  KLEIN ST. PAUL. Das trifft auch auf ihren beruflichen Werdegang zu: "Mein erlernter Beruf ist Friseurin. Mein großer Wunsch war es aber stets in einer Bank zu arbeiten, wohl wissend, dass das ohne Matura schwer möglich ist. Ich habe mich entschlossen, sie auf dem zweiten Bildungsweg nachzumachen und so habe ich es geschafft, mein Vorhaben in die Tat umzusetzen", erzählt die stimmkräftige...

Foto: MeinBezirk.at
2:29

Videointerview
Althofnerinnen sorgen als Feuerspuckerinnen für Aufsehen

Frauen, die die faszinierende Kunst des Feuerspuckens beherrschen, sind eher selten. Doch die Krampusgruppe "Teiflbruat" aus Althofen hat mit Daniela Karl und Carmen Pirold gleich zwei Frauen, die "spucken". MeinBezirk sprach mit ihnen über das Thema. ALTHOFEN, MOOSBURG. Bei der Krampusgruppe Teiflbruat aus Althofen schaut man zweimal hin. Einmal wegen der "Krampe" natürlich, das zweite Mal aber ganz bestimmt wegen der Feuerakrobatik. So ging ein Video, das MeinBezirk.at beim Krampuskränzchen...

Die Wietinger Jagdhornbläser pflegen das Brauchtum rund um die Jagd.  | Foto: Privat
1 4

Mein Verein auf MeinBezirk
Melodien am Jagdhorn

Seit 1987 gibt es die Wietinger Jagdhornbläser  gemeinsame Wege. Und fast von Beginn an ist Brigitte Ratheiser dabei. KLEIN ST. PAUL. Sie ist mittlerweile die Obfrau des Vereines und hat mit ihrem Mann gemeinsam die Liebe zum Jagdhornblasen entdeckt und auch an alle ihre vier Kinder weitergegeben. Insgesamt sind derzeit 13 Musiker im Verein aktiv. Einzigartige Musik Momentan ist Hochsaison für die Jadghornbläser. Nicht nur zahlreiche Hubertusmessen werden von der Gruppe mit musikalischen...

Bürgermeisterin Gabi Dörflinger, Bäckereitechnik-Chef Georg Jöbstl und Tierärztin Christine Pichler über die Vorzüge der Gemeinde Klein St. Paul.  | Foto: Marktgemeinde Klein St. Paul / Bäckereitechnik Jöbstl / Tierarztpraxis Christine Pichler
2

Liebenswertes Klein St. Paul
Beruf und Familie zu vereinbaren

Der Gemeindereport 2023 des Bezirks St. Veit unter dem Motto "Meine Gemeinde, mein Arbeitsplatz" führt uns dieses Mal in die Marktgemeinde Klein St. Paul. KLEIN ST. PAUL. In der idyllischen Gemeinde kann man zu jeder Jahreszeit aktiv sein. Ein mehr als 100 Kilometer umfassendes Wegenetz in malerischer Landschaft zieht Wanderer magisch an. Egal ob Hemma-Pilgerweg, Weg der Harmonie, Panoramaweg, Geologischer oder Geomanischer Lehrpfad, Höhen- oder Almwanderwege. Moutainbiker erwarten hunderte...

Gabi Dörflinger, Bürgermeisterin von Klein St. Paul, über die Vorzüger der Marktgemeinde im Görtschitztal. | Foto: Marktgemeinde Klein St. Paul
3

Liebenswertes Klein St. Paul
Für alle Generation wird gesorgt

In der Marktgemeinde Klein St. Paul im Görtschitztal wird auf leistbares Wohnen und ein Angebot für alle Generationen Wert gelegt. KLEIN ST. PAUL. Schon für die jüngsten Bürger gibt es eine umfangreiche Betreuung, so dass erwerbstätige Eltern mit gutem Gewissen arbeiten gehen können. Kindernest betreibt die Kleinkindergruppe für ein- bis drei-Jährige in der VS Wieting. In Klein St. Paul gibt es zwei Kindergartengruppen, die altersübergreifend vom Team Team Karin, Evi, Silvia und Veronika...

1 5

Neueröffnung in Klein St. Paul

In Klein St. Paul eröffnet die DICKE FRITTE!!! Sie finden ihn zwischen der Tankstelle und der Tischlerei Trügler !! Es gibt Würstel, Burger, Pommes, Getränke und vieles mehr. Alin Oltean freut sich auf euren Besuch und auf eure Bestellungen!!! BESTELLHOTLINE: 06607229604

Seelsorger Diakon Oskar, Pflegedienstleiterin Rosi Pirolt und Tagesstätten-Leiter Werner Hofgärtner | Foto: RegionalMedien
3

Gesundheit für die Senioren
Der Mensch steht hier im Mittelpunkt

Seit Ende Juni ist die Seniorentagesstätte Retro-Club in Klein St. Paul geöffnet. Vor allem auf die Gesundheit der Gäste hat sich das Angebot schon sehr positiv ausgewirkt. Tagesstätten-Leiter Werner Hofgärtner sieht schon nach nur zwei Monaten Öffnungszeit einen enormen positiven Effekt bei den Menschen, die regelmäßig in die Tagesstätte kommen. „Obwohl einige unserer Besucher eher unfreiwillig das erste Mal gekommen sind, weil sie von Angehörigen angemeldet wurden, kommen sie mittlerweile...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.