Klangturm

Beiträge zum Thema Klangturm

Die Schüler im NÖ Landtag. | Foto: PVS Zwettl
2

Private Volksschule Zwettl
Projekttage der vierten Klasse in St. Pölten

ZWETTL/ST. PÖLTEN. Die letzten schönen Herbsttage nutzten die Schüler/innen der Privaten Volksschule Zwettl des Vereins für Franziskanische Bildung, um die Landeshauptstadt St. Pölten kennenzulernen. Beim NÖ Kinderlandtag lernten die Kinder spielerisch kennen, wie Demokratie funktioniert und ihre Meinung selbst zu vertreten. Bewegung kam auch nicht zu kurz. Die Kinder wanderten am ersten Tag auf die Ruine Dürnstein und tauchten mit Sagen und Geschichten über die Kuenringer, König Richard...

Gruppenfoto der Ernsthofener Senioren vor dem Landhausschiff in St. Pölten | Foto: Johann Zauner

Seniorenbund Ernsthofen
Senioren im Regierungsviertel in St. Pölten

Mit dem Bus fuhr eine Gruppe des Seniorenbundes Ernsthofen  zum Regierungsviertel in der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. Dort standen mehrere Führungen und Besichtigungen auf dem Programm. ERNSTHOFEN, ST. PÖLTEN. Am Vormittag nahmen die Senioren an einer interessanten Führung durch das "Haus der Natur" und das "Haus der Geschichte" teil. Anschließend wurde die Gruppe von der LAbg. KommR. Michaela Hinterholzer empfangen. Diese informierte die Senioren im imposanten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Johann Killian und Georg Wagner maßen das 5G Netz vorm Klangturm. | Foto: Fabian Zagler
Video 4

Ist die Strahlung schädlich?
5G Netze werden Ausgebaut (mit Video)

Unser Internet soll mit "5G" besser und schneller werden, jedoch gibt es viele Menschen die sich zunehmend Sorge machen - es sei ungesund und schädlich. Aber ist diese Angst vorm Fortschritt überhaupt plausibel?  ST. PÖLTEN. Am Klangturm in Sankt Pölten befinden sich viele Sendemöglichkeiten, neben Internet- Radio- und Fernsehfrequenzen wird auch der Funk unserer Rettung, Polizei und Feuerwehr ausgesendet. Es gibt auch bereits einen "5G" Sender. Die Messwerte lügen nicht"Die Messwerte zeigen,...

Eva Hahn (Präsidentin des Clubs Soroptimist St. Pölten Allegria), Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Ingeborg Dockner (Club Soroptimist St. Pölten Allegria) | Foto: NLK Filzwieser
2

St. Pölten
Klangturm färbt sich orange

Am gestrigen Mittwoch wurde der Klangturm am Landhausplatz in St. Pölten im Rahmen der jährlich weltweit umgesetzten Kampagne „Orange the World“ orange eingefärbt. Mit der Teilnahme an der weltweiten Aktion möchte Niederösterreich ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. „ ST. PÖLTEN (pa). In Niederösterreich ist es uns ein Anliegen, dass jede Frau, die Schutz und Unterstützung benötigt, diese auch rasch und unbürokratisch bekommt. Unser Bundesland verfügt über ein gut ausgebautes...

Spiderman und Deadpool halten sich fit. | Foto: LPD NÖ
2

Tuesday Nightskating bringt Superhelden in die Stadt

Ein Event das nicht nur Spaß macht, sondern auch fit hält. ST. PÖLTEN (red). Bis 5. September findet jeden zweiten Dienstag um 19:30 das Tuesday Nightskating statt. Der Klangturm im Regierungsviertel ist der Ausgangs- sowie Endpunkt. Die Teilnahme ist gratis. Motto Superhelden Am 25. Juli waren die Skater  nach dem Motto "Superhelden" unterwegs und verwandelten St. Pölten in eine Comic Welt. Neue Fahrt - Neues Motto Die nächste Ausfahrt ist am 8. August, dieses Mal mit dem Motto Bad Taste.

Manuela Gsell (Forum Erwachsenenbildung NÖ), Landesrat Karl Wilfing,  Österreichs erfolgreichster Skisprungtrainer Alexander Pointner, Bernhard Wiehalm (Gemeinderat St. Pölten), Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber | Foto: Franz Baldauf
2

Mit Bildung hoch hinaus: Talk im Turm

Starker BhW-Bildungsimpuls mitten im Land! ST. PÖLTEN (red). Ein besonderer Termin, eine außergewöhnliche Location und herausragende Referenten. Das Alles zur Sommersonnenwende am 21. Juni am Klangturm mitten im Landhausviertel St. Pölten. In den einzelnen Ebenen des Klangturms gab es 14 Impulsreferate. Trainer und Buchautor Alexander Pointner, Entertainer Alexander Goebel, Psychoterapheutin Rotraud A. Perner, Gedächtnistrainerin Katharina Turecek, NÖM-Vorstand Alfred Berger, Temposoph und...

Foto: Haus der Geschichte
3

"Haus der Geschichte ist voll auf Schiene"

Auf 3.000 Quadratmetern soll Bogen von Urgeschichte bis zur Gegenwart gespannt werden. Haus werde St. Pölten und das Landesmuseum weiter aufwerten. ST. PÖLTEN (red). "Das Haus der Geschichte Niederösterreich wird den Standort St. Pölten und das Landesmuseum als Schul- und Familienmuseum mit starkem Fokus auf die Vermittlung demokratiepolitischer Bildung weiter aufwerten. Vor allem vor dem Hintergrund der Senkung des Wahlalters sollen historische Entwicklungen so verständlich gemacht werden,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Organisator Toni Pfeffer mit den Skaterinnen und Skatern beim Tuesday Nightskating | Foto: NLK Filzwieser

St. Pölten wird wieder zur Skate-Hochburg

ST. PÖLTEN (red). Bis zu 1.000 Skater sind ab 12. Mai um 19.30 Uhr wieder jeden zweiten Dienstag durch die Straßen von St. Pölten unterwegs. „Tuesday Nightskating bringt die Menschen mit Spaß und Freude zur gemeinsamen sportlichen Betätigung und das bereits seit sieben Jahren“, freut sich Sportlandesrätin Petra Bohuslav über den anhaltenden Skate-Boom in Niederösterreich. Damit die abendliche Ausfahrt auch immer unfall- und verletzungsfrei über die Bühne geht, werden die Sportlerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.