Klagenfurt

Beiträge zum Thema Klagenfurt

Die Teamkapitäne, Partner und Organisator Michi Kummerer sind bereit für die Eishockey Business Challenge.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
Video

Großes Captainsmeeting
Startschuss zur Eishockey Business Challenge

In den Räumlichkeiten der Privatklinik Maria Hilf trafen sich im Vorfeld der Eishockey Business Challenge die Kapitäne der 16 Teams. Mit Spannung wurde die Auslosung der Profis von EC-KAC und EC VSV erwartet. KLAGENFURT. In entspannter Atmosphäre und bei kleinen kulinarischen Köstlichkeiten gab es in der Privatklinik Maria Hilf ein erstes Aufeinandertreffen der 16 Mannschaften, die sich am kommenden Freitag bei der Eishockey Business Challenge im Eissportzentrum Klagenfurt messen werden....

Anzeige
Dass auch schon kleine Veränderungen eine große Wirkung haben, wissen die Experten für Sanitär- und Heizungsanlagen WANK & Söhne in Klagenfurt.
4

Experte für Sanitär- und Heizungsanlagen
Willkommen bei WANK & Söhne

Gegründet im Jahr 1964 hat Johann Wank eine lange Geschichte als zuverlässiger Partner für Sanitär- und Heizungsanlagen. Wir beraten Sie über moderne Technologie, effiziente Planung und aktuelle Fördermöglichkeiten. KLAGENFURT. Ursprünglich in der Klagenfurter Innenstadt beheimatet, haben wir ab 1995 unser neues Hauptgebäude in der Inglitschstraße 2 (an der Völkermarkterstraße in Klagenfurt Ost) bezogen. Unser modern ausgestatteter Betrieb bietet neben ausreichend Parkplätzen auch einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
1:49

Erste EC-KAC Eislaufschule
Die ersten Gehversuche auf dem Eis

Am Sonntag durften sich bei der ersten Eislaufschule des EC-KAC die ganz jungen Eishockeyfans erstmals am Eis versuchen. KLAGENFURT. Aller Anfang ist vielleicht schwer, aber hier macht er dennoch richtig Spaß: Bei der EC-KAC Eislaufschule in der Sepp Puschnig-Halle in Klagenfurt konnten die jüngsten Kufenflitzer die ersten Gehversuche auf dem Eis wagen. Die Nachwuchstrainer rund um EC-KAC-Nachwuchsleiter Johannes Reichel bereiteten unterschiedliche Stationen vor, bei denen das Eislaufen...

Anzeige
Das MannSein-Event 2023 greift das Thema „Mann und Beziehung“  auf. | Foto: Institut MannsBild
Video 3

Event für Männer und Frauen in Klagenfurt
"Mann und Beziehung"

Mann und Aggression, gehen wir damit um? Aggression und Gewalt, wo ist die Grenze? Diesen und noch vielen weiteren Fragen geht das MannSein-Event 2023 am 14. Oktober in Klagenfurt auf den Grund. KLAGENFURT. Das Miteinander von Männern und Frauen ist ein Thema, dass gesellschaftlich immer relevanter wird und offen angesprochen werden muss. Das Institut MannsBild hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Männer für dieses wichtige Thema sensibilisieren, somit war das Thema „Mann und Beziehung“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Seit 2018 ist Marina Gasser in der rot-weißen Organisation tätig. | Foto: EC-KAC/City-Press
2

KAC Magazin 2023
Eine echte Powerfrau im Nachwuchs der Rotjacken

Sie ist die neue Kraft im Nachwuchssektor: Mit Marina Gasser haben die Rotjacken ein echtes Multitalent in ihrer Organisation. KLAGENFURT. Das Versenden von Spieleinladungen, die Organisation des Heimspielbetriebs aller Nachwuchsmannschaften bis zum U18-Team, das Unterstützen der Nachwuchskoordinatoren und ganz nebenbei noch selbst als Trainerin am Eis stehen: So sieht der neue berufliche Alltag von Marina Gasser aus. Nachdem sich Gregor Frank in die Bildungskarenz verabschiedet hatte, übernahm...

15:49

KAC Magazin 2023
Eure Fragen an KAC-Experten Marc Brabant

Wir wollten wissen, welche Fragen euch zu den Rotjacken und zum Eishockey  unter den Nägeln brennen. EC-KAC-Experte Marc Brabant hat sich die Zeit genommen, die besten Fragen zu beantworten. KLAGENFURT. Wenn jemand alle Fragen rund um den EC-KAC und den Eishockeysport beantworten kann, dann ist es niemand geringerer als Experte und Ex-Verteidiger Marc Brabant. Für das neue KLAGENFURTER Jungs-Magazin wurden eure spannendsten Fragen nun beantwortet - auch ein prominenter Fragensteller ließ sich...

Über das Vermögen des Taxiunternehmens JUPI in Hüttenberg wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/BreizhAtao

280.300 Euro Schulden
Taxiunternehmen aus Hüttenberg geht insolvent

Der Alpenländische Kreditorenverband gibt bekannt, dass über das Vermögen der JUPI BetriebsgmbH in Hüttenberg ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde. Es handelt sich hierbei um ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. ST.VEIT. Die Verbindlichkeiten betragen rund 280.300,00 Euro. Von der Insolvenz sind 15 Gläubiger und 15 Dienstnehmer betroffen. Derzeit ist der Betrieb aufrecht. Die Schuldnerin hat ihre Gesellschaft im Jahr 2016 gegründet. Handelsrechtlicher...

Die Obfrau der Gesellschaft für Gesundheitsförderung, Lotte Krisper-Ullyett lädt zum „Netwalk“ von Gurk nach Wernberg. | Foto: Hostalek
6

Gefeiert wird mit einer Fastenwanderung
Eine Kärntner Innovation feiert ein Vierteljahrhundert

KLAGENFURT. „Die Gesellschaft für Gesundheitsförderung wurde 1998 in St. Georgen am Längsee gegründet“, erklärt Bischofsvikar Hans-Peter Premur, der auch als Beirat für Ökologie beim Verein tätig ist, „mittlerweile hat sich das Netzwerk über ganz Österreich ausgebreitet.“ „Wie wichtig Gesundheit für unsere Gesellschaft ist, zeigt der Rechnungshofbericht vom Jänner dieses Jahres, in dem verbindliche Maßnahmen gefordert werden, um die Zahl der gesunden Lebensjahre in der österreichischen...

Peter Schlagbauer (li.) unterstützt die Familie Kostwein seit 2001 "als Support von außen" beim Generationenwechsel in dem Familienunternehmen.   | Foto: Kostwein
3

Auch nach 102 Jahren
Klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort

Warum das Familienunternehmen Kostwein seit 102 Jahren – trotz großen Erfolgs im Ausland – dem Wirtschaftsstandort Kärnten treu bleibt, erzählt uns Geschäftsführer Peter Schlagbauer im Interview. Sie haben heuer die größten Auftragseingänge und rechnen mit einem Rekordumsatz, und zwar 250 Millionen Euro. Wie ist das in Zeiten, in denen alle über Inflation, Teuerung und Auftragsrückgänge jammern, möglich? Peter Schlagbauer: Die Firma Kostwein steuert auf das beste Ergebnis der...

Anzeige
Monika Hager (Filialleitung MODEPARK RÖTHER Salzburg) gibt Tamara Narounig wertvolle Tipps. | Foto: Agentur Perfect
1 2

Guter Geschmack mit Tradition
MODEPARK RÖTHER erobert Klagenfurt

Am 31. August ist es soweit: In Klagenfurt öffnet Kärntens erster MODEPARK RÖTHER seine Pforten. Auf rund 4.400 Quadratmetern wird angesagte Mode, Schuhe und Accessoires für Groß und Klein geboten. KLAGENFURT. "Das Unternehmen MODEPARK RÖTHER gibt es seit über 50 Jahren und wird seither als erfolgreicher Familienbetrieb geführt. Wir sind in Deutschland seit Jahrzehnten die Top-Adresse, wenn es um Qualitätsmode mit dem gewissen Extra und einem guten Preis geht – und in Kürze sind wir mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Freuen Sie sich auf ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm bei der Klagenfurter Herbstmesse vom 13. bis 17. September 2023. | Foto: Kärntner Messen
1

Kärntner Messen
90 Jahre Herbstmesse – bunt, vielfältig und spektakulär

Die Klagenfurter Herbstmesse begeht heuer ihr 90-Jahr-Jubiläum. Grund zum Feiern: Schon ab 8. September 2023 öffnen sich ab 18 Uhr die Messetore für den Gaudepark. Am 13. September 2023 wird die Herbstmesse feierlich eröffnet. KLAGENFURT. Vom 13. bis 17. September 2023 bietet die Klagenfurter Herbstmesse ihren Gästen ein umfangreiches sowie abwechslungsreiches Programm. Kulinarische Vielfalt aus der Region und dem Alpen-Adria-Raum, unterhaltsame Fashionshows, Musik Acts, individuelle Lösungen...

Stellt jetzt eure Fragen rund um die Rotjacken! | Foto: EC-KAC/Kuess
Aktion

Fragen an Marc Brabant
Was ihr über die Rotjacken wissen wollt...

Ihr habt Fragen zum Rekordmeister? KAC-Experte Marc Brabant hat die Antworten! Jetzt mitmachen und eure Fragen einschicken! Nur noch wenige Wochen, bis der erste Puck in der neuen Eishockeysaison fällt. Dann regiert in Kärnten wieder der „König Eishockey“. Als eingefleischte Fans habt ihr bestimmt die eine oder andere Frage zu den Rotjacken oder Eishockey im Allgemeinen, die euch unter den Nägeln brennt. Beispiele gefällig? Was passiert, wenn während des Spiels eine Kufe bricht? Wie sieht die...

Anzeige
Aus dem Sortiment von über 100 verschiedenen Designs werden dem Kunden die passenden Produkte angeboten.  | Foto: TREBO
4

TREBO - Treppen und Böden
Top-Beratung bringt Sie nach ganz oben

Treppen und Böden zählen zu den meistbenutzten Teilen eines Wohnraums. Perfekt, wenn es da einen Profi gibt, der sein Handwerk versteht und die passende Beratung anbietet. Bei TREBO ist genau das der Fall.  WERNBERG/KLAGENFURT. Kompetenz wie im Fachhandel, Auswahl wie im Großhandel und Preise wie beim Diskounter, das sind die Kernelemente von TREBO. Mit dem umfangreichen Angebot von Laminat über Parkett bis hin zu Vinyl ist für jeden Kunden das passende Produkt dabei und die fachmännische...

In wenigen Wochen ist es wieder soweit: Der Metnitzstrand wird zum Mittepunkt der Triathlon-Welt | Foto: Gert Steinthaler for IRONMAN

Am 18. Juni ist´s soweit
Beim Ironman Austria ist die "Welt zu Gast in Kärnten"

Kärnten steuert auf den wohl größten sportlichen Höhepunkt des Jahres zu, Mitte Juni startet der IRONMAN Kärnten wieder. Für die Athletinnen und Athleten geht´s sportlich um viel, für die zehntausenden Fans rund um die Strecke um ein unvergessliches Erlebnis. Dafür sorgt auch ein besonderes Rahmenprogramm. KÄRNTEN. Am 18. Juni ist es so weit: Kärnten wird zum Mittelpunkt des Triathlon-Kosmos, wenn der IRONMAN Kärnten, Austria in Klagenfurt gastiert. Vom Hobbysportler bis zum Profiathleten sind...

Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

Beide Autolenker wurden beim Unfall verletzt, einer landete im Krankenhaus | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM

Heute in Klagenfurt
Kollision zwischen zwei Autos, ein Lenker im Krankenhaus

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute in den Nachmittagsstunden in der Landeshauptstadt Klagenfurt. Zwei Autos kollidierten miteinander, beide Lenker wurden verletzt. KLAGENFURT. Heute gegen 15.50 Uhr lenkte ein 20-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit an der Glan seinen PKW in Klagenfurt auf der Völkermarkter Straße in Fahrtrichtung Osten und beabsichtigte nach links in die Alte Stadtgrenze einzubiegen. Zeitgleich fuhr ein 36-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem PKW in Fahrtrichtung...

Der „Spazierhof“ in der JVA Klagenfurt, in dem die Insassen mindestens eine Stunde am Tag spazieren dürfen | Foto: ServusTV
1 1 4

Heute in ServusTV
Zu Besuch in Österreichs hässlichster Justizanstalt?

ServusTV widmet sich im Vorabendprogramm heute und morgen der Justizanstalt Klagenfurt. KLAGENFURT. Geht es nach Justizministerin Alma Zadic, so hat Klagenfurt die hässlichste Justizanstalt in ganz Österreich. „Servus am Abend“ hat in einem Zweiteiler den Haftalltag in der berüchtigten Justizanstalt, aber auch in der Außenstelle Rottenstein besucht und war überrascht, wie nah Glück und Leid beieinander liegen können – zu sehen heute und morgen, jeweils ab 18.05 Uhr bei ServusTV. Einblick in...

Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

Christian Scheider, Doris Posch, Günther Albel und Martin Kulmer (von links) sind motiviert und freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit im Zentralraum. | Foto: Stadt Klagenfurt

69 Gemeinden und Städte
Verein Zentralraum Kärnten+ unter neuer Führung

Mit Doris Posch hat der Verein Zentralraum Kärnten+ seit 15. März eine neue Geschäftsführerin und Koordinatorin. Ziel ist es, die Zusammenarbeit der 69 Mitgliedsgemeinden und –Städte zu intensivieren und den Zentralraum mit vereinten Kräften weiterzuentwickeln. VILLACH, KLAGENFURT, ST. VEIT, FELDKIRCHEN. Der Verein Zentralraum Kärnten+ hat sich mit seiner Gründung im Jahr 2020 zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden zu stärken, um gemeinsame Ziele mit gebündelten Kräften...

Ab 23. Februar wird der Sicherheitsausbau der S37 zwischen St. Veit Nord und St. Veit Süd in Angriff genommen. | Foto: stock.adobe.com/Freedy
2

In St. Veit
Im Februar startet der nächste Sicherheitsausbau der S37

Die umstrittene Ausweitung der Klagenfurter Schnellstraße hin bis in die Steiermark ist vom Tisch. Der Sicherheitsausbau geht aber weiter. Noch vor der Landtagswahl gibt es einen Spatenstich. ST. VEIT. Kein Ausbau der S37 von St. Veit nach Scheifling (Steiermark) – das verkündete die zuständige Ministerin Leonore Gewessler nach einer Evaluierung vor etwas mehr als einem Jahr. Von diesem "Baustopp" ist aber die bestehende Klagenfurter Schnellstraße nicht betroffen, hier schreitet der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mirela Nowak-Karijasevic
19 11 4

Dezember 2022.
Danke.

Wir  haben uns riesig gefreut über 2 Karten für das Stadttheater Klagenfurt  (Vetter aus Dingsda) Ein  Gewinn  der Regional Medien Kärnten. Mein Bezirk. Ein liebes Dankeschön.

Felix wird von seiner Mutter seit 16. Dezember 2022 gesucht. Wer hat ihn gesehen?  | Foto: Privat/RegionalMedien

Bursche wird vermisst
Wer hat Felix gesehen?

WIEN. ST. PÖLTEN, KÄRNTEN. Eine Mutter bittet die Bevölkerung in weiten Teilen Österreichs um Mithilfe. Ihr vierzehnjähriger Sohn Felix  wird seit 16. Dezember schmerzlich vermisst. Felix wird in Wien, in St. Pölten oder in Kärnten vermutet. Wer hat den Burschen gesehen oder kann weiterhelfen? In den sozialen Medien wurde der Aufruf der Mutter bereits tausendfach geteilt – bisher leider ohne Erfolg. Sollte jemand Felix erkennen oder ihn sehen, wird darum gebeten sofort die Polizei zu...

4

ST. VEITER/ KLAGENFURTER
365 Tage Golfsport erleben

Der Polizist und leidenschaftliche Golfer Manuel Janschitz wagte im Vorjahr den Schritt und gründete den Indoor Golf Club Kärnten. Doch ein Club ist kein richtiger Club ohne ein gemütliches Zuhause mit passender Atmosphäre, welches die Indoor Golf Lounge in St.Veit bietet. ST. VEIT/KLAGENFURT.Der Golfsport ist einer der beliebtesten Sportarten der Welt. Egal ob in Österreich, den Vereinigten Staaten, Australien oder in Singapur, die Golfplätze jener Destinationen ziehen Sportler aus aller Welt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.