Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

Diebische Vandalen waren in der Nacht zum Sonntag in Kirchbichl aktiv und hinterließen einen schweren Sachschaden an mehreren Pkw, die in einer Tiefgarage abgestellt waren. | Foto: BM:I/Weißheimer

In Kirchbichl
Autoscheiben mit Axt demoliert, Kennzeichen geklaut

Diebische Vandalen waren in der Nacht zum Sonntag in Kirchbichl aktiv und hinterließen einen schweren Sachschaden an mehreren Pkw, die in einer Tiefgarage abgestellt waren. KIRCHBICHL (red). Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum 1. Dezember auf eine noch unbekannte Art und Weise in eine Tiefgarage einer Wohnanlage in Kirchbichl ein und schlugen, laut Polizei vermutlich mit einer Axt, die sich im Bereich des Tatortes befand, bei einem Auto die Front- und Heckscheibe und bei einem weiteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Redakteurin Barbara schenkte bei der Martini-Feier in Kirchbichl Glühwein aus und lernte, dass sich die Arbeit lohnt. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Am eigenen Leib
Wenn der Glühwein fließt

Am eigenen Leib: Redakteurin Barbara versuchte sich beim Glühwein-Ausschenken als "Standbetreiberin" und erfuhr, warum der Ruf eines Glühweines sehr wichtig ist. KIRCHBICHL (bfl). Mein heutiger Arbeitsauftrag führt mich hin zu Marktständen, warmem Kerzenschein, Glühwein und anderen vorweihnachtlichen Köstlichkeiten. Während das große Fest in Riesenschritten naht, positionieren sich Standbetreiber im Bezirk an verschiedensten Weihnachtsmärkten. Welche Arbeit genau hinter einem Standbetrieb...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Beim Spatenstich (v.l.n.r.): Architekt Dietmar Jäger (Alpenländische), Bgm Herbert Rieder, Markus Lechleitner (GF Alpenländische), VizeBgm Wilfried Ellinger, Erich Kern (GF Dipl.-Ing. Kern GmbH), Michael Moser (Bauleiter Dipl.-Ing. Kern GmbH) und Andreas Egger (Bauamtsleiter Kirchbichl). | Foto: Alpenländische/Agentur Polak
3

In Kirchbichl
Elf Wohneinheiten entstehen an der Brunnenstraße

In Kirchbichl errichtet die "Alpenländische" eine Wohnanlage mit insgesamt elf Einheiten an der Brunnenstraße, kürzlich fand der offizielle Spatenstich statt.  KIRCHBICHL (red). Zum offiziellen Spatenstich schritten am Montag, 21. Oktober Vertreter der "Alpenländischen" und der Gemeinde Kirchbichl in der Brunnenstraße. Dort wurde bereits am 7. Oktober mit den Vorarbeiten für ein Mehrparteienhaus mit insgesamt elf Wohneinheiten begonnen. Vergabe durch die Gemeinde Kirchbichl Der Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Tiwag-Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser zeigt sich gemeinsam mit Projektleiter Martin Pfennig (li.) und Thomas Bodner (re.) von der bauausführenden Firma Bodner Bau mit dem Fortschritt der Kraftwerksbaustelle in Kirchbichl zufrieden. | Foto: Tiwag/Vandory

Ausbau
Kraftwerk Kirchbichl feiert die Dachgleiche

Firstfeier beim Krafthaus 2 im Zuge von Ausbau des Kraftwerks Kirchbichl. Tiwag investiert 110 Millionen in das derzeit größte Baulos im Tiroler Unterland. KIRCHBICHL (red). Ganz im Zeitplan bewegen sich die Bauarbeiten beim Kraftwerk Kirchbichl. Nachdem mit der Fertigstellung des Dotierkraftwerks bereits im Frühjahr ein Meilenstein umgesetzt wurde, feierte man nun die Dachgleiche beim "Krafthaus 2". In den nächsten Monaten folgen der Innenausbau sowie die Errichtung des Entlastungsbauwerks....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Holzalm-Wirt Klaus Wiedenhofer, „Vermittler“ Heinz Schöpf, Pilot Roberto Ferraz, Holzalm-Wirtin Bea Pellegrini, Notarzt Dr. Sebastian Tschugg und
Flugretter Hannes Hornbacher (v.l.) mit Quad und Hubschrauber am Standort in Langkampfen.  | Foto: ZOOM.Tirol

Mit Quad-Geschenk
Hüttenwirt macht Notarzt-Heli winterfest mobil

Aus eine wertvollen Leihgabe wurde nun ein unerwartetes Geschenk – Klaus Wiedenhofer, Hüttenwirt im Brixental, schenkte den Flugrettern des "Heli 3" in Langkampfen seinen Quad, um den Notarzthubschrauber im Winter schneller aus dem Hangar ins Freie zu ziehen. LANGKAMPFEN (red). Große Freude bei der Flugrettungsmannschaft von "Heli 3" (Fa. Schider, SHS) in Langkampfen über ein besonderes Geschenk: Weil der teure Hubschrauber während der Bereitschaft, insbesondere im Winter, oft wind- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Dank der Hausräumung konnte die Familie Gruber eine Spende über 2.500 Euro übergeben. | Foto: HCH

Spende
Kirchbichler veranstalteten Hausräumung für Himalaya Children Help

2.500 Euro gingen Dank Hausräumung an Himalaya Children Help. KIRCHBICHL (red). Am Samstag, den 28. September veranstaltete die Familie Gruber in Kirchbichl eine Hausräumung zugunsten von "Himalaya Children Help" in Nepal. Die stolze Summe von 2.500 Euro kam zusammen und konnte dem glücklichen Leiter der Hilfsorganisation, Christian Zangerl, übergeben werden. Das Geld wird von "Himalaya Children Help" dringend benötigt und wird zweckgebunden für zwei behinderte Waisenkinder und ein Schulprojekt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Mit Hilfe von GPS-Daten konnte ein Geschädigter aus Kirchbichl den Standort seines gestohlenen E-Bikes ausfindig machen. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Diebstahl in Kirchbichl
Polizei schnappt E-Bike-Dieb dank GPS

Mit Hilfe eines Navigationssystems konnte ein Geschädigter sein aus Kirchbichl gestohlenes Fahrrad in Jenbach orten. Die Polizei nahm eine 44-jährige Deutsche fest. KIRCHBICHL (red). Ein vorerst unbekannter Täter stahl am 28. September gegen 21 Uhr ein E-Bike in Kirchbichl im Wert eines niedrigen, vierstelligen Eurobetrages. Zwei Tage später, am 30. September, konnte der Geschädigte sein E-Bike aufgrund der GPS Daten gegen 20.20 Uhr in Jenbach orten und verständigte die Polizei. Die Polizisten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Es gilt im ersten Arbeitsschritt, das Griffstück des Rohlings mit einer Raspel auszuarbeiten.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 16

Am eigenen Leib
Treffsicher zur Kunst des Bogenbaus

Redakteurin Barbara machte in Kirchbichl einen Abstecher in die Werkstatt von "BeerFuchsBogenbau" und fertigte dort im Einsteigerworkshop selbst einen Bogen an. KIRCHBICHL (bfl). Ich hebe den Blick zum Fabriksgebäude vor mir, Kameratasche und Notizbuch in der Hand. Mein heutiger Arbeitsauftrag hat mich nach Kirchbichl geführt. In der Werkstatt von "BeerFuchsBogenbau" soll ich in den nächsten Stunden einen Bogen selbst herstellen. Handwerklich begabt, ich? Fehlanzeige. Leider. Dann zumindest ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Viel Schiffsverkehr gabs am Samstagvormittag am Inn bei Kirchbichl – die Tiroler Feuerwehren übten. | Foto:  Egger Roland / ÖA BFV Kufstein
3

Theorie & Praxis
Landesweite Fahrerschulung für Feuerwehr-Bootsführer im Bezirk Kufstein

Am Samstagvormittag, dem 21. September 2019, fand bei herrlichem Herbstwetter auf Einladung des Wasserdienstbeauftragten beim Landesfeuerwehrverband (LFV) Tirol, Gert Delazer, eine erste landesweite Bootsübung in Kirchbichl auf dem Inn statt. KIRCHBICHL (red). Das Hauptaugenmerk legten die Feuerwehren bei der Übung am Inn bei Kirchbichl auf das richtige Handling mit den Einsatzbooten. Nach einer Sicherheitseinweisung musste jeder Bootsführer, sozusagen Feuerwehr-"Schiffskapitän", verschiedene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Feuerwehren Kirchbichl, Bruckhäusl, Kastengstatt und Bad Häring rückten mit sieben Fahrzeugen und rund 50 Mann direkt von einer in der Nähe abgehaltenen gemeinsamen Übung zur Brandbekämpfung aus. | Foto: ZOOM.Tirol
4

In Kirchbichl
Feuer griff von Komposthaufen auf Wohnhaus über

Ein Feuer im Nahebereich eines Komposthaufens griff am Samstagmittag in Kirchbichl auf einen Holzschuppen und dann das Dach eines Einfamilienhauses über.  KIRCHBICHL (red). Am 21. September gegen 13:30 Uhr brach im Bereich eines Komposthaufens neben einem Einfamilienhaus in Kirchbichl ein Brand aus. Von dort breitete sich das Feuer auf einen Holzschuppen und dann auf das Dach des Einfamilienhauses aus. Von Feuerwehrübung zum Real-Einsatz Ein Nachbar bemerkte den Brand, alarmierte die Feuerwehr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sieben Gemeinden haben sich zum Hochwasserschutz am Brixenbach und an der Brixentaler Ache gemeinsam mit den Infrastrukturträgern zu einem Wasserverband zusammengeschlossen. | Foto: Marktgemeinde Hopfgarten i. B.
2

Maßnahmenplan um 18 Mio. Euro
Der Wasserverband Brixentaler Ache wurde gegründet

Sieben Gemeinden und Infrastrukturträger schließen sich in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel für den Hochwasserschutz entlang der Brixentaler Ache und des Brixenbachs zusammen. Am 18. September wurde der Wasserverband Brixentaler Ache gegründet. BEZIRK KUFSTEIN/KITZBÜHEL (red). Nach dem Unterinntal und dem Tiroler Oberland soll nun auch im Brixental ein gemeindeübergreifender, ein wirksamer Hochwasserschutz geschaffen werden. Um dies umzusetzen haben sich deshalb sieben betroffene Gemeinden –...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
LH Günther Platter am Großgrill mit dem Bichlers-Catering-Team.  | Foto: Simon Fischler
4

#meinVereingewinnt
LH Platter grillte für Kirchbichler Florianis

FF Kirchbichl gewann bei Facebook-Gewinnspiel Grillfeier mit dem Landeshauptmann. Platter warf nun am Samstag, den 14. September den Griller für die Florianis in Kirchbichl an. KIRCHBICHL (red). Bereits im Sommer rief Landeshauptmann Günther Platter unter dem Motto „Mein Verein gewinnt“ zu einem Gewinnspiel auf seiner Facebookseite auf. Mehr als 1.700 Vereine wurden innerhalb weniger Tage dafür nominiert. Den Hauptpreis sichern konnte sich letztendlich die Freiwillige Feuerwehr Kirchbichl, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Alarm für 70 Mann der Feuerwehren Kirchbichl, Kastengstatt und Wörgl kurz vor 18 Uhr: In einer Tischlerei bemerkten aufmerksame Mitarbeiter Rauchentwicklung an einer Absauganlage. | Foto: FF Kirchbichl
3

Bei Absauganlage
Rauchentwicklung rief 70 Feuerwehrleute zu Tischlereibetrieb in Kirchbichl

Alarm für 70 Mann der Feuerwehren Kirchbichl, Kastengstatt und Wörgl kurz vor 18 Uhr: In einer Tischlerei bemerkten aufmerksame Mitarbeiter Rauchentwicklung an einer Absauganlage. KIRCHBICHL (red). Kurz vor 18 Uhr bemerkten Mitarbeiter einer Kirchbichler Tischlerei am Mittwoch, den 28. August, wie Rauch aus einer Absauganlage austrat. Nach dem Notruf rückten die alarmierten Freiwilligen Feuerwehren Kirchbichl, Kastengstatt und Wörgl an – mit acht Fahrzeugen und rund 70 Mann – und öffneten unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Polizeibeamte bei der Unfallermittlung in Bruckhäusl, nachdem sich der Pkw mehrfach überschlagen hatte. Die Lenkerin blieb unverletzt. | Foto: ZOOM.Tirol

Lenkerin (21) unverletzt
Fleißiger Schutzengel bei Mehrfachüberschlag auf Loferer Straße

Mehrfachüberschlag nach Überholmanöver bei Bruckhäusl: Pkw-Lenkerin (21) blieb unverletzt. KIRCHBICHL (nos). Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend bei Bruckhäusl. Gegen 22.30 Uhr war eine 21-jährige Österreicherin per Pkw von Going kommend nach Bad Häring unterwegs. Auf der Loferer Straße, auf Höhe der Ortstafel Bruckhäusl, bremste – wie sie der Polizei gegenüber angab – ein vor ihr fahrender Pkw auf Ortsgebiet-Geschwindigkeit ab, woraufhin die junge Frau das Auto...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Stanislav Gajdos beim Malen in seinem kleinen Atelier im Pfarrhof – er ist seit 1. September 2018  Pfarrprovisor in Bramberg am Wildkogel. | Foto: Walter Schweinöster
3 10

Von Kirchbichl bis Bramberg
Der malende Priester

Der ehemalige Kirchbichler Pfarrer Stanislav Gajdos stellt Malereien im Samplhaus in Bramberg im Salzburger Nationalpark Hohe Tauern aus. KIRCHBICHL/BRAMBERG (red). Einst tauschte er seine Münzsammlung ein für Ölfarben und Staffelei – Brambergs Pfarrprovisor Stanislav Gajdos, der passionierte Hobbymaler aus der Slowakei. Längst ist es kein Geheimnis mehr im Ort: Gajdos, der früher in Kirchbichl Pfarrer war, und seit einem Jahr beliebter Pfarrprovisor in Bramberg ist, kann wunderbar malen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sopranistin Paula Jeckstaedt aus Deutschland konnte mit der Arie der Giulietta „O! Quante volte“ aus der Bellini Oper „I Capuleti e i Montecchi“ überzeugen.  | Foto: Academia/Dabernig
5

Academia Vocalis
Junge Sänger gaben Abschlusskonzert in Kirchbichl

Talente zeigten bei Abschlusskonzert der Meisterklasse „Die Stimme als Instrument – Raising Stars“ ihr Können in Kirchbichl. KIRCHBICHL (red). Ein besonderes Abschlusskonzert gaben ausgewählte Sänger aus dem Meisterkurs „Die Stimme als Instrument – Rising Stars“ am 8. August. Beim vielbesuchten Konzert, das im Rahmen der Academia Vocalis in der Pfarrkirche in Kirchbichl stattfand, gaben die jungen Talente Stücke aus Lied und Oper zum Besten. Es war dies der Abschluss der einwöchigen Arbeit mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Thomas Treichl, Harald Stöger, Monteur Christian Held, die Bewohner Alexandra Moser, Gerhard Bolego und Thomas Sturm mit den Betreuerinnen Marina Weißbacher und Herta Gerl. | Foto: Diakoniewerk/Sandra Wallner

Spende
Schattige Spende für Kirchbichler-Diakoniewerk-Wohngemeinschaft

Firma "Stöger & Treichl" spendet Markise im Wert von 1.500 Euro für Bewohner in Kirchbichl. KIRCHBICHL (red). Seit einigen Wochen freuen sich die Bewohner der Wohngemeinschaft des Diakoniewerks in Kirchbichl über reichlich Schatten. Grund dafür ist eine Markise im Wert von 1.500 Euro, die die Firma "Stöger & Treichl" Montagetischlerei aus Niederau dem Wohnhaus spendete. Neben der großzügigen finanziellen Unterstützung wurde der Schattenspender von den Handwerkern auch gleich montiert....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zu oft regiert im heutigen Straßenverkehr das Mantra: Wer zu "langsam" fährt ist ein Weichei, wer aufs Gas drückt, hat's eben eilig und sein Gefährt ja trotzdem noch locker im Griff.  | Foto: Noggler

Kommentar KW 32
Wenn sich alles um den Radar dreht

Zwei Radarsäulen innerhalb von 700 Metern Abstand. Dieser Umstand war für einige Bürger in Kirchbichl Anlass zu Unmut und Kopfschütteln. Die Gemeinde geht seit dem vergangenen Sommer massiv gegen Raser vor und "überwacht" diese mit teilweise mobilen Radarsäulen – dies an 14 Standorten. "Zu viel", urteilen einige Kirchbichler. An der "falschen" Stelle, meinen andere. Eine Notwendigkeit, sagt indes die Gemeinde und damit hat sie auch recht. Schließlich geht es nicht darum, den Autofahrern das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Topplatzierung für die Tiroler Buam Jakob, Martin und Kurt (v.l.) beim Pothole Rodeo. | Foto: Pothole Rodeo
3

Pothole Rodeo
Drei Teams aus dem Bezirk Kufstein absolvieren Rallye-Abenteuer durch den Balkan

Beim "Pothole Rodeo" durch elf Balkan-Staaten mischten auch drei Teams aus dem Bezirk Kufstein kräftig mit. BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Zehn Tage, elf verschiedene Staaten, vier Meere und eine Menge Schlaglöcher. Das "Pothole Rodeo" ist ein Autorennen der ungewöhnlichen Art, das die Teilnehmer quer durch den Balkan führt. Die Anzahl der Anmeldungen war in diesem Jahr so groß, dass die Veranstalter die Rallye auf drei Starts aufteilen mussten. Der zweite Startschuss fand am 13. Juli in Graz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gertraud Kapfinger wohnt nahe der Lofererstraße im Ortsteil Luech und ortet eine erhöhte Lärmbelastung.  | Foto: Barbara Fluckinger
1 6

Verkehr
Kirchbichler haben Radar und Radwege im Visier

Anrainer der Lofererstraße nahe dem Gasthof Luech fordern Lärmschutz- und Geschwindigkeitsreduktionsmaßnahmen – und zwar an der "richtigen Stelle". Auch hinsichtlich des Radweges entlang der Brixentaler Ache gebe es im Ortsteil Bruckhäusl Handlungsbedarf. KIRCHBICHL (bfl). Für Unmut sorgen die in Kirchbichl aufgestellten Radarsäulen bei einigen Bürgern. Nicht weil sie grundsätzlich gegen die Radaranlagen sind, sondern weil diese ihrer Meinung nach nicht immer am rechten Platz aufgestellt seien....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kufstein Arena - Internationale Testspiele. | Foto: Friedl Schwaighofer
17

Fussball Tirol - Internationale Fußballclubs
Festtage, nicht nur für Spieler!

"Wer nicht wirbt, der stirbt" – TV-Sport-Berichterstattungen sind nicht zu unterschätzende Werbevermittler. BEZIRK (sch). Es gibt immer mehr Buchungen von Trainingslagern internationaler Top-Clubs im Bezirk Kufstein. Der Anspruch der Teams bezüglich ihrer Unterkünfte ist groß, führt von sehr guten Platz- und Trainingsverhältnissen auch in den Spa-Bereich der Hotels. Die Erholgungsphasen für die Spieler sind äußerst wichtig – bewahren beziehungsweise steigern die Leistungsfähigkeiten der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ehrung für den Bezirkshauptmann: Die beiden Samariterbund Tirol-Geschäftsführer Gerhard Czappek und Gerald Fitz, BH Christoph Platzgummer, stv. ASBÖ-Bundeschefarzt Wolfgang Hengl und LH-Stv. Josef Geisler (v.l.). | Foto: Samariterbund Tirol
2

Katastrophenschutz
Samariterbund Tirol weiht neue Fahrzeuge in Kirchbichl ein

Samariterbund weiht sechs Fahrzeuge wurden im Beisein von LHStv. Josef Geisler in Kirchbichl offiziell in den Dienst gestellt – darunter auch ein Katastrophenschutzfahrzeug. KIRCHBICHL (red). Katastrophenschutz braucht Vorsorge und im Ernstfall das reibungslose Zusammenspiel aller Blaulicht- und Hilfsorganisationen. Der 2003 gegründete Samariterbund Tirol engagierte sich von Beginn an auch in der Katastrophenhilfe. So war die Freude am Samstag, den 13. Juli groß, als bei der Weihe von sechs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Brand griff auf den Dachstuhl über, 29 Personen wurden aus dem Wohnhaus in Kirchbichl evakiuert. | Foto: ZOOM.Tirol
2

In Kirchbichl
29 Bewohner bei Wohnhausbrand evakuiert

Kurz nach Mitternacht brach in einem Mehrparteienwohnhaus in Kirchbichl Feuer aus. 29 Menschen wurden evakuiert und teilweise vorübergehend in der Neuen Mittelschule untergebracht. Verletzt wurde niemand, das Haus ist teilweise unbewohnbar, wo die Polizei. KIRCHBICHL (red). Am 16. Juli kurz nach Mitternacht, laut Polizei gegen 0:30 Uhr, brach im Bereich eines Balkons eines Mehrparteienwohnhauses in Kirchbichl aus bisher unbekannter Ursache Feuer aus und weitete sich auf den Dachstuhl des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Katrin und Werner Unterlercher präsentieren an zwei Abenden ihr neues Programm.  | Foto: Dabernig/Academia Vocalis
  • 4. Juli 2024 um 20:30
  • Badesee Moorstrandbad Kirchbichl
  • Kirchbichl

Academia Vocalis 2024: Katrin & Werner Unterlercher mit neuem Programm

Gleich zu Beginn der Academia Vocalis Saison 2024 erwartet die Besucher den bereits legendären Volksmusikabend PUR & GSPRITZT – heuer mit der beliebten und bekannten Formation KATRIN & WERNER UNTERLERCHER – das in Tirol.  KUFSTEIN, KIRCHBICHL. Katrin und Werner Unterlercher stehen für „Saitenmusik der außergewöhnlichen Art“. Mit Harfe & Kontrabass, Gesang und vielen weiteren Instrumenten wird es ein Konzert der Sonderklasse – wie immer, wenn die Ausnahmekünstler miteinander musizieren. Das Duo...

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl | Foto: JFK
  • 5. Juli 2024 um 09:30
  • Kirchbichl
  • Kaprun

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl

KAPRUN. Jeden Freitag, ab 22. März 2024 um 9.30 Uhr, beginnt Bäckermeister Günther Katschner, Bäckerei Katschner Brot&mehr, bereits früh morgens mit den traditionellen Vorbereitungen zum Brot backen am Kapruner Kirchbichl, hierzu wird der alte Holzbrotbackofen aus dem frühen 19. Jahrhundert eingeheizt. Brotbacken am Kapruner Kirchbichl Ab 10 Uhr ist es dann soweit, die schmackhaften Brotsorten, Tauernroggenbrot oder Wurzelbrot und süßes Gebäck, wie Milchbrotzopf, Buchteln und köstlicher Nuss-...

Der "SummaTreff" geht in die zwölfte Runde – auch 2024 immer freitags, vom 5. Juli bis einschließlich 16. August.  | Foto: Magdalena Laiminger
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Volksschule Kirchbichl
  • Kirchbichl

Kirchbichler "SummaTreff" geht in die zwölfte Runde

Kirchbichls tollste Sommerveranstaltung startet zum 12. Mal endlich wieder! KIRCHBICHL. Altbewährtes gemischt mit neuen Ideen - präsentieren heuer die Veranstalter des SummaTreffs zusammen mit den Kirchbichler Vereinen! Für musikalische Highlights ist bestens gesorgt. Auch das Tanzbein darf geschwungen werden! Die Vereine bereiten auch dieses Jahr besondere Schmankerl zu. Ab 5. Juli geht's los mit den SummaTreffs 2024! Immer Freitags bis einschließlich 16. August 2024 vor der Volksschule in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.