Kindersitze

Beiträge zum Thema Kindersitze

Foto: APA/dpa

Kindersitze im Test

Einige Kindersitze haben sich verbessert, doch das Gesamtergebnis ist laut ÖAMTC mittelmäßig. (APA). Beim Nachtest wurden jene neun Modelle getestet, die im Frühjahr noch nicht verfügbar waren. Das Testurteil „gut“ wurde dreimal vergeben, fünf Sitze erhielten die Note „befriedigend“ und ein Sitz wurde mit „nicht genügend“ bewertet, zog ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl die Testbilanz. Drei Sitze erhalten „gut“ In der Kategorie „Sicherheit“ überzeugten die Sitze Graco Junior Baby, Römer Duo Plus...

Nur wenn der Kindersitz genügend befestigt ist und der Gurt straff sitzt, sind Kinder im Auto gut geschützt. | Foto: ÖAMTC

Kinder nur mit passendem Sitz sicher

INNSBRUCK: Damit Kinder im Auto wirklich sicher sind, gilt es einiges zu beachten Kinder als Autoinsassen erfordern neben erhöhter Aufmerksamkeit eine gute Ausrüstung. Nur mit dem geeigneten Kindersitz kann das gemeinsame Fahren zum Vergnügen werden. Die richtige Passform ist eine wichtige Voraussetzung für ausreichenden Schutz und kann Verletzungen bei einem Unfall vermeiden. Sobald das Kind über den Sitz hinauswächst, sollte daher die Anschaffung eines neuen Modells anstehen. Auf einige...

3-Punkt-Gurt

Suchen Auto-Kindersitze

Wir suchen gratis AUTO-KINDERSITZE für Kinder im Alter von 2,5 - 6 Jahren für unsere Tagesmütter, Tagesväter und Mobilen Mamis. 3-Punkt-Gurt-System Gruppe I/II: 9 bis 25 kg Unsere Tagesmütter und Tageskinder freuen sich über Spendenangebote! für den Raum Scheibbs / Amstetten / Waidhofen/Ybbs Wichtig wäre uns ein geprüfter Kindersitz mit ECE-Prüfzeichen. Kontakt: Regionalbetreuung Doris Sturmer tamue.amstetten(at)stpoelten.caritas.at tamue.scheibbs(at)stpoelten.caritas.at 0676 / 838 44 691...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
Gemeinderätin Martina Ludwig-Faymann zeigt wie's geht. | Foto: Mondl
2

Mehr Sicherheit für Kinder!

Wie man die Kleinen richtig im Auto mitführt, informierte die SP 10 Würden Sie Ihr Kind aus dem dritten Stock werfen? Nein? Ein Autounfall bei 50 km/h entspricht einem freien Fall aus zehn Metern Höhe! (moe). Fast 20 Prozent aller im Auto mitgeführten Kinder sind gar nicht oder falsch angegurtet. Über die richtige Verwendung von Babyschalen und Kindersitzen informierte die SP-Bezirksorganisation rund um die Gemeinderäte Christian Hursky und Martina Ludwig-Faymann in der Favoritenstraße. „Statt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.