Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

„Was willst du mal werden, wenn du groß bist?“
Berufung statt Beruf

Diese Frage stellen Erwachsene gerne Kindern. Typische Antworten: Feuerwehrmann, Polizist:in, Friseur:in. Ich selbst? Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung mehr, was ich damals geantwortet habe. Vielleicht hatte ich schlicht noch keine Antwort – und das blieb lange so. Der Gedanke, sich schon im Jugendalter für eine Berufslaufbahn entscheiden zu müssen, ist nicht einfach. Wie soll man wissen, was einem wirklich liegt, wenn das Leben noch voller ungeahnter Möglichkeiten ist? Meine ersten...

Ein Freudentag für Ragnitz mit Bürgermeister Manfred Sunko (3.v.r.): Gemeinsam wurde das zukunftsweisende Haus für die jüngsten Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger eröffnet. | Foto: Michaela Lorber
5

Millioneninvestition
Eröffnung des neuen Kindergartens der Gemeinde Ragnitz

Nach etwas mehr als einjähriger Bauzeit konnte der Kindergarten bereits zu Kindergartenstart Anfang September in Betrieb genommen werden. Nun war es soweit: Der neue viergruppige Kindergarten und die rundumerneuerte Kinderkrippe der Gemeinde Ragnitz wurden feierlich eröffnet. RAGNITZ. Zahlreiche Gäste versammelten sich bei strahlendem Herbstwetter, um dieses besondere Ereignis zu feiern. Bürgermeister Manfred Sunko und Gemeindekassier Rudolf Stradner begrüßten die Anwesenden recht herzlich....

Bürgermeister Johann Schmid, Birgit Lederer-Prezely (Allgemeiner Kindergarten), Anita Hojnig (Kinderkrippe), Birgit Rauchegger (Gesamtleitung), Landeshauptmann Christopher Drexler und Vizebürgermeisterin Angelika Schmid | Foto: Reiterer
1:43

Sankt Hanser Kinder(T)raum
Ein Freudentag für St. Johann im Saggautal

Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde der neue Kindergarten und die Kinderkrippe in St. Johann im Saggautal ihrer Bestimmung übergeben. Damit erfolgte ein wertvoller Meilenstein für die Zukunft. ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Der Musikverein St. Johann im Saggautal spielte auf und die Volksschulkinder sowie Kindergartenkinder verzauberten mit ihren Stimmen im Chor. Wenn in St. Johann im Saggautal gefeiert wird, dann gleich ordentlich. Und so wird die offizielle Eröffnungsfeier für den neuen...

Bürgermeister Alfred Lenz (l.) und Schulleiterin Victoria Hilse konnten zur Eröffnung der sanierten VS auch LH Christopher Drexler begrüßen. | Foto: Waltraud Fischer
1:30

Festakt
Heimschuh feierte die Eröffnung der generalsanierten Volksschule

Gemeinsam mit Eltern, Kindern, dem Lehrkörper, zahlreichen Ehrengästen und der Bevölkerung wurde am Wochenende die offizielle Eröffnung der generalsanierten Volksschule in Heimschuh gefeiert. HEIMSCHUH. Wenn in Heimschuh gefeiert wird, dann anständig, und am Wochenende gab es guten Grund dazu: In der vollen Schutzengelhalle, die an die örtliche Volksschule angrenzt, wurde die Eröffnung des generalsanierten Bildungszentrums mit einem "Tag der offenen Tür" gefeiert. Bereits am Vorplatz wurden die...

Anzeige
Großzügige Räume, ein großer Garten, viele und große Fensterflächen: im neuen Allgemeinen und Heilpädagogischem Kindergarten und der Kinderkrippe in St. Johann/Saggautal ist "Offenheit" nicht nur pädagogisches Konzept. | Foto: Reiterer
16

Haus für alle Kinder
Der Kindergarten St. Johann lebt Integration

Mit dem Start des neuen Kindergartenjahres hat der neue Kindergarten im Herzen von St. Johann im Saggautal nach 17 Monaten Bauzeit seine Türen für insgesamt 67 Kinder geöffnet. ST. JOHANN/SAGGAUTAL. Nach intensiver Planung und umfangreichen Bauarbeiten unter der Leitung des Architekturbüros rhp zt-gmbh aus Großklein präsentiert sich der Kindergarten als ein Ort, der Kindern einladende Möglichkeiten zur Entwicklung und Entfaltung bietet. Modernes Konzept für ganzheitliches LernenDas...

Anzeige
Im Innenraum des neuen Kindergartens in Ragnitz wurde auf Holz gesetzt, um eine warme Atmosphäre zu schaffen. | Foto: Silvia Dresbach
18

Baureportage
Die Gemeinde Ragnitz setzt auf Ausbau für den Nachwuchs

Ragnitz als beliebte Zuzugsgemeinde brauchte Platz für den Nachwuchs. Mit dem Neubau eines Kindergartens und dem Umbau für eine Kinderkrippe konnten nun die jüngsten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ihre neuen Räumlichkeiten beziehen.  RAGNITZ. Als im Sommer des vergangenen Jahres der Spatenstich für den Neubau eines viergruppigen Kindergartens samt Umbau des bestehenden Kindergartens zu einer dreigruppigen Kinderkrippe feierlich gesetzt wurde, freute sich Bürgermeister Manfred Sunko über...

5

Neutillmitsch
Sommerfest für den guten Zweck

Das Sommerfest des Kindergartens und der Kinderkrippe stand dieses Jahr im Zeichen des guten Zweckes. Die gesamten Einnahmen in der Höhe von 2000 Euro kamen dem 15 jährigen Paul, der im Vorjahr einen schweren Unfall mit dem Skateboard hatte und seitdem im Rollstuhl sitzt, zugute. Seine traurige Geschichte  stimmte nachdenklich und berührte alle Gäste sehr. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Eltern, Verwandten und Bekannten unserer Kinder recht herzlich für die Großzügigkeit bedanken....

Die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe Sankt Georgen an der Stiefing war fleißig beim Anlegen der Wiesenflächen.  | Foto: Gemeinde
6

Sankt Georgen an der Stiefing
Kinder schaffen nachhaltigen Lebensraum

Wie man von Klein auf einen achtsamen Umgang mit der Natur erlernt, zeigen die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe Sankt Georgen an der Stiefing gemeinsam mit Christa Rakovic vom Verein "Naturstark.jetzt". SANKT GEORGEN AN DER STIEFING. Was die nächste Generation bereits in jungen Jahren tun kann, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, zeigt eine Initiative des Vereins "Naturstark.jetzt" gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens und der Kinderkrippe in Sankt Georgen an der...

Der Zubau zur Volksschule Gralla – zeitgemäß, energieeffizient und klimafreundlich | Foto: Gde Gralla
2

Neuer Zubau geplant
Marktgemeinde Gralla baut für und auf ihre Kinder

Die Marktgemeinde Gralla hat den weiteren Ausbau der Kinderbetreuung zu einem vorrangigen Ziel erklärt. Dass der Bedarf gegeben ist, zeigt die Statistik. Gralla zählt seit Jahren zu den „jüngsten“ Gemeinden der Steiermark. GRALLA. Im Jahre 2022 wurde eine zusätzliche Kinderkrippen-Gruppe in Betrieb genommen. Nun soll an der Volksschule Gralla das räumliche Angebot für die Nachmittagsbetreuung erweitert werden. Der bisher als Lehrerwohnung genutzte Anbau soll beseitigt werden. An dessen Stelle...

Schon die jüngsten Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden im Rahmen des Projektes auf mehr Sicherheit im Straßenverkehr geschult. | Foto: Große schützen Kleine
4

Kindersichere Bezirke
Mehr Sichtbarkeit für Kinder aus 118 Kindergärten

Zahlreiche Unfälle könnten durch bessere Sichtbarkeit vermieden werden. Um das Bewusstsein dafür zu erhöhen, führt der Verein "Große schützen Kleine" im Rahmen des Projekts "KinderSichere Bezirke" eine Schwerpunktaktion in Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg durch. STEIERMARK. Um Unfälle aufgrund schlechter Sichtbarkeit weitgehend zu vermeiden, folgen jetzt vom Verein "Große schützen Kleine" in den kindersicheren Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz, Leoben und Voitsberg spezielle...

Für die Absolvierung der Ausbildung und die Umsetzung des Projektes wurde des Gamlitzer Team nun ausgezeichnet. | Foto: Kindergarten Gamlitz
1 3

Gelebte Demokratie
Kindergarten Gamlitz gibt den Kindern eine starke Stimme

Gelebte Demokratie: Das Team des WIKI Kindergartens und der -krippe in Gamlitz hat sich, von beteiligung.st begleitet, intensiv mit Partizipation auseinandergesetzt. Die ersten Umsetzungen am Standort wurden von den Kindern begeistert aufgenommen und das Team des Kindergartens für sein Engagement ausgezeichnet. GAMLITZ. Um das Demokratieverständnis bereits im Kindesalter zu erlernen, hat sich das Team des Kindergartens Gamlitz auf ein besonderes Projekt, begleitet von beteiligung.st...

Anzeige
St. Johann im Saggautal wurde von den Unwettern im August schwer getroffen. Die Aufräumarbeiten sind großteils abgeschlossen und man konzentriert sich nun wieder auf die großen Projekte in der Gemeinde. | Foto: Patricia Reiterer
8

St. Johann/Saggautal
St. Hans im Glück: Eine Gemeinde blüht auf

In St. Johann im Saggautal wird nicht nur gelebt und gearbeitet, sondern auch kräftig investiert und gebaut.  ST.JOHANN/SAGGAUTAL. Nach den verheerenden Unwettern im August blickt man in der knapp 2.000 Einwohner-Gemeinde wieder optimistisch in die Zukunft. Bestens versorgtEin Großprojekt der Gemeinde ist der Bau des neuen Kindergartens. Mit einem Budget von rund 3,5 Millionen Euro entsteht hier eine moderne Bildungsstätte mit Krippe, zwei Kindergartengruppen und einem heilpädagogischem...

Im Kindergarten in Neutillmitsch wird ab Herbst eine weitere Gruppe installiert. | Foto: Gemeinde
3

Ausbau der Kinderbetreuung
Tillmitsch legt einen großen Fokus auf die Kinderbetreuung

Die mittlerweile 4.000 Einwohnerinnen und Einwohner zählende Gemeinde Tillmitsch gilt als beliebte Zuzugsgemeinde. Die Betreuung der jüngsten Tillmitscherinnen und Tillmitscher ist der Gemeinde ein großes Anliegen. TILLMITSCH. Um den Ansprüchen einer starken Zuzugsgemeinde wie Tillmitsch gerecht zu werden, gilt es viele wichtige Eckpfeiler einer zufriedenstellenden Infrastruktur zu berücksichtigen. Viel investiert wird dabei regelmäßig in die Kinderbetreuung. "So wird ab Herbst eine weitere...

Die Kinder bauten kleine Insektenhotels für den eigenen Garten und warten gespannt auf die ersten Bewohner.  | Foto: Kindergarten St. Veit am Vogau
3

Insektenhotel im Kindergarten St. Veit
Artenschutz fängt klein an

Der Kindergarten St. Veit am Vogau errichtete ein eigenes Insektenhotel. Insgesamt erhalten die kleinen Lebewesen 72 Nist- und Überwinterungsplätze. Die Kinder waren sichtlich stolz, bei dem lehr- und erlebnisreichen Projekt dabei sein zu können.  ST. VEIT AM VOGAU. Dass Arten- und Klimaschutz ein Thema ist, das bereits von Klein auf wichtig ist, beweisen die Kinder im Kindergarten St. Veit am Vogau. Gemeinsam mit Konrad Guggi von Guggis Naturwerkstatt wurden jüngst die Insektenhotels gebaut...

Ein zukunftsweisender Schritt: Gemeinsam erfolgte in Ragnitz der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens.
3

Ragnitz
Spatenstich für neuen Kindergarten in der Gemeinde Ragnitz

Mit dem Spatenstich für den Bau eines neuen Kindergartens in Ragnitz setzt die Gemeinde einen wichtigen Schritt für die Zukunft. Insgesamt werden für das Projekt (samt Umstrukturierung der Kinderkrippe) 5,1 Millionen Euro in die Hand genommen. RAGNITZ. Auf der Achse zwischen Marburg und Slowenien nimmt Ragnitz einen wichtigen Platz ein und die steigenden Einwohnerzahlen sind der Beweis dafür, dass die Gemeinde als beliebte Zuzugsgemeinde gilt. "In den letzten 20 Jahren konnten wir uns in der...

Die Gemeinde Lebring lud zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Kindergartens und der Krippe. | Foto: Silvia Dresbach
1 22

Eröffnung
Ein neuer Kindergarten und eine neue Kinderkrippe für Lebring

Die Gemeinde Lebring lud zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Kindergartens und der neuen Kinderkrippe. LEBRING. Nachdem der neue Kindergarten und die neue Krippe bereits seit Beginn des Betreuungsjahres 22/23 in Betrieb sind, lud die Gemeinde Lebring am vergangenen Freitag, 2. Juni 2023, nun auch zur offiziellen Eröffnung. Zahlreiche GästeBürgermeister Franz Labugger, Silvia Scherer (Leiterin des Kindergartens) und Erwin Schirnik vom Bauplanungsbüro Schirnik freuten sich,...

Wildon lässt seine Straßen erblühen. | Foto: VS Wildon
5

Neues aus Wildon
Auszeichnung für Wildons blühende Straßen

An der Volksschule Wildon haben Kinder und Erwachsene ein gemeinsames Ziel: nicht nur glänzende Leistungen sondern auch leuchtende Augen. WILDON. Im Grazer Rathaus verlieh das Bundesministerium für Bildung der Volksschule Wildon kürzlich das Österreichische Schulsportgütesiegel in Gold. Das Schulsportgütesiegel wird je nach Erfüllung bestimmter sportlicher Bedingungen, die an der Schule geboten werden, in Gold, Silber und Bronze verliehen und hat eine Gültigkeit von 4 Jahren. „Wir sind sehr...

Bürgermeister Christoph Zirngast (li), die Mitarbeiterinnen von Kinderkrippe und Kindergarten Großklein und Styria Vitalis Koordinator Patrick Palz freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Gde Großklein
36

Gesunder Kindergarten
Auszeichnung für den Kindergarten Großklein

Kürzlich wurde der Kindergarten Großklein mit dem Gütesiegel "Gesunder Kindergarten" ausgezeichnet. Ganz wichtig sind hier abwechslungsreiche und gesunde Ernährung der Kinder. GROSSKLEIN. Gesunde Kinder sind die gesunden Erwachsenen von Morgen. Ganz unter diesem Motto ist der Kindergarten Großklein bereits seit 2019 Mitglied im Netzwerk „Gesunder Kindergarten – gemeinsam wachsen“. Das Programm unterstützt Kindergärten auf dem Weg, Gesundheit im Kindergarten für Kinder, das Kindergartenteam...

Foto: (c) SPhotography.at
1 11

Hochwasserschutz und Schulsanierung
Heimschuh investiert kräftig in die Zukunft

Nach dem Abschluss des Hochwasserschutzes stehen Zu-, Umbau- und Sanierungsarbeiten bei der Volksschule an. Kräftig gebaggert wurde in den letzten Wochen in der Gemeinde Heimschuh, stand doch die planmäßige Fertigstellung des Hochwasserschutzprojektes "Stumpfengraben" auf dem Plan. "Jetzt konnten die Arbeiten großteils abgeschlossen werden. Nur die Bepflanzung fehlt noch", ist Bürgermeister Alfred Lenz froh und betont: "Bereits bei den letzten großen Regenfällen wurde deutlich, wie hervorragend...

V.l.: Arch. BM DI Johann Oster MSc, Nabg. Joachim Schnabl, Bianca Stanzer, LH Mag. Christopher Drexler, Bgm. Ing. Volker Vehovec, GK Florian Theißl, Mag. Gerald Mussnig und Altbürgermeister Alois Baumhackl | Foto: Daniel Nagler
3

Festakt
Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe Empersdorf

Ein Freudentag für die Gemeinde Empersdorf: Gemeinsam mit der Bevölkerung und vielen Ehrengästen wurde die offizielle Eröffnung des Kindergartens und der Kinderkrippe gefeiert. EMPERSDORF. Nach achtmonatiger Bauzeit im Jahr 2022 (Februar bis September) und einer zeitweiligen Unterbringung der bis dahin bestehenden Betreuungseinrichtungen (Gemeindekindergarten und Kinderhaus) in einem Containerprovisorium, ist seit September 2022 das neue zu- und umgebaute Kindergartengebäude mit einer neuen...

Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. | Foto: Pixabay
14

Bildergalerie des Monats
Das sind die Babys aus dem Bezirk Leibnitz - Teil 4

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle Babyfotos aus dem Bezirk Leibnitz LEIBNITZ. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück! Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz in unserem Print-Medium Woche und online auf MeinBezirk.at veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. | Foto: Pixabay
23

Bildergalerie des Monats
Das sind die Babys aus dem Bezirk Leibnitz - Teil 3

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle Babyfotos aus dem Bezirk Leibnitz LEIBNITZ. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück! Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz in unserem Print-Medium Woche und online auf MeinBezirk.at veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

1:51

Bildung für Alle
Berufsorientierung für Kinder mit dem "TrauDi-Bücherl"

Berufsorientierung ist ein Thema, das sich normalerweise hauptsächlich an Jugendliche und Erwachsene richtet. Nun hat man mit dem "TrauDi-Buch", welches Landesrat Werner Amon an ein Pixie-Buch erinnert, ein Werk für Kinder ab drei Jahren geschaffen. Dieses wurde nun offiziell im Bildungshaus Retzhof vorgestellt. LEIBNITZ. "Kinder haben ein Recht auf Bildung. Sie haben auch ein Recht auf Unterstützung bei der Berufswahl!", mit diesen Worten eröffnete NAbg. Joachim Schnabel die Präsentation des...

Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. | Foto: Pixabay
15

Bildergalerie des Monats
Das sind die Babys aus dem Bezirk Leibnitz - Teil 2

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle Babyfotos aus dem Bezirk Leibnitz LEIBNITZ. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück! Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz in unserem Print-Medium Woche und online auf MeinBezirk.at veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.