Sankt Georgen an der Stiefing
Kinder schaffen nachhaltigen Lebensraum

- Die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe Sankt Georgen an der Stiefing war fleißig beim Anlegen der Wiesenflächen.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Wie man von Klein auf einen achtsamen Umgang mit der Natur erlernt, zeigen die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe Sankt Georgen an der Stiefing gemeinsam mit Christa Rakovic vom Verein "Naturstark.jetzt".
SANKT GEORGEN AN DER STIEFING. Was die nächste Generation bereits in jungen Jahren tun kann, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, zeigt eine Initiative des Vereins "Naturstark.jetzt" gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens und der Kinderkrippe in Sankt Georgen an der Stiefing, die gleich drei Bienen- und Schmetterlingswiesen. Tatkräftige Unterstützung gab es auch von einem Elternteil.

- Gießkannen und Samen wurden vom Verein "Naturstark.jetzt" zur Verfügung gestellt.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Nachhaltiges Erlebnis für die Kleinen
Die Blumensamen wurden vom Verein “Naturstark” zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit den Außendienstmitarbeitern der Marktgemeinde Sankt Georgen an der Stiefing wurde schon im Vorfeld mit einem Bagger die Grasnarbe der drei Wiesenflächen abgehoben und ein geeignetes Erdgemisch aufgetragen. Den Pädagoginnen war es ein Anliegen, die drei Grüninseln neben den Parkplätzen für die Tier- und Pflanzenwelt umzugestalten. Als Klimakindergarten und “Ich tu's” Bildungseinrichtung werden laufend Projekte in Richtung Natur- und Klimaschutz mit den Kindern umgesetzt.

- Rechen, Harken, Säen und Gießen: Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Unlängst konnten die Kinder ihre Arbeit unter Beweis stellen. Es wurde gerecht, geharkt, gesät und gegossen. Die Initiative war für die Kinder ein schönes Erlebnis, da sie in nächster Zeit die Samen beim Keimen und Wachsen zusehen können. Die Blumenwiese ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern versorgt in Zukunft viele Bienen, Schmetterlinge und Nutztiere mit wertvollem Lebensraum.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.