Sankt Georgen an der Stiefing
Kinder schaffen nachhaltigen Lebensraum

Die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe Sankt Georgen an der Stiefing war fleißig beim Anlegen der Wiesenflächen.  | Foto: Gemeinde
6Bilder
  • Die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe Sankt Georgen an der Stiefing war fleißig beim Anlegen der Wiesenflächen.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Wie man von Klein auf einen achtsamen Umgang mit der Natur erlernt, zeigen die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe Sankt Georgen an der Stiefing gemeinsam mit Christa Rakovic vom Verein "Naturstark.jetzt".

SANKT GEORGEN AN DER STIEFING. Was die nächste Generation bereits in jungen Jahren tun kann, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, zeigt eine Initiative des Vereins "Naturstark.jetzt" gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens und der Kinderkrippe in Sankt Georgen an der Stiefing, die gleich drei Bienen- und Schmetterlingswiesen. Tatkräftige Unterstützung gab es auch von einem Elternteil. 

Gießkannen und Samen wurden vom Verein "Naturstark.jetzt" zur Verfügung gestellt.  | Foto: Gemeinde
  • Gießkannen und Samen wurden vom Verein "Naturstark.jetzt" zur Verfügung gestellt.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Nachhaltiges Erlebnis für die Kleinen

Die Blumensamen wurden vom Verein “Naturstark” zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit den Außendienstmitarbeitern der Marktgemeinde Sankt Georgen an der Stiefing wurde schon im Vorfeld mit einem Bagger die Grasnarbe der drei Wiesenflächen abgehoben und ein geeignetes Erdgemisch aufgetragen. Den Pädagoginnen war es ein Anliegen, die drei Grüninseln neben den Parkplätzen für die Tier- und Pflanzenwelt umzugestalten. Als Klimakindergarten und “Ich tu's” Bildungseinrichtung werden laufend Projekte in Richtung Natur- und Klimaschutz mit den Kindern umgesetzt.

Rechen, Harken, Säen und Gießen: Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis. 


 | Foto: Gemeinde
  • Rechen, Harken, Säen und Gießen: Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis.
  • Foto: Gemeinde
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Unlängst konnten die Kinder ihre Arbeit unter Beweis stellen. Es wurde gerecht, geharkt, gesät und gegossen. Die Initiative war für die Kinder ein schönes Erlebnis, da sie in nächster Zeit die Samen beim Keimen und Wachsen zusehen können. Die Blumenwiese ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern versorgt in Zukunft viele Bienen, Schmetterlinge und Nutztiere mit wertvollem Lebensraum. 

Das könnte dich auch interessieren:

365 Kilometer mit dem Rad für den guten Zweck
Der Lions Club Leibnitz sammelte 145 Boxen
Die Kinder des Kindergartens und der Kinderkrippe Sankt Georgen an der Stiefing war fleißig beim Anlegen der Wiesenflächen.  | Foto: Gemeinde
Rechen, Harken, Säen und Gießen: Für die Kinder war es ein tolles Erlebnis. 


 | Foto: Gemeinde
Foto: Gemeinde
Gießkannen und Samen wurden vom Verein "Naturstark.jetzt" zur Verfügung gestellt.  | Foto: Gemeinde
Foto: Gemeinde
Die Grünfläche vor dem Kindergarten wurde für die Blumenwiesen genutzt.  | Foto: Gemeinde
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der Innenausbau macht aus dem Rohbau erst ein richtiges Haus. | Foto: Panthermedia
4

Wir bauen ein Haus
Der Innenausbau macht den Rohbau zum Wohnhaus

Der Innenausbau verwandelt den Rohbau eines Hauses in wohnliche Räume, die es anschließend einzurichten gilt. In diesem Bauabschnitt fallen noch umfangreiche Arbeiten an, die es zu planen und koordinieren gilt. LEIBNITZ. Wenn beim Bau des Eigenheims der Innenausbau bevorsteht, bedeutet das, dass die Zielgerade beim Hausbau erreicht ist. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass unter Innenausbau alle Maßnahmen fallen, die einen Rohbau in einen funktionalen und ästhetisch ansprechenden Raum...

Anzeige
Mit der passenden Planung wird einem Raum erst so richtig Leben eingehaucht.  | Foto: Panthermedia
3

Wir bauen ein Haus
Die perfekte Gestaltung für den eigenen Wohnraum

Von der Wahl der Möbel über die Aufstellung im Raum bis zu Stil und Farbe der Einrichtungsgegenstände: Die Raumgestaltung lässt den Wohnraum im eigenen Haus erst so richtig zum Leben erwachen. LEIBNITZ. Was muss das eigene Zuhause mitbringen, um nicht nur Wohn-, sondern Lebensraum zu sein? Hier kommt die Gestaltung der Innenräume ins Spiel. Von der Wahl der Wandfarben, über den Einrichtungsstil bis zu den richtigen Möbeln gilt es, zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Neben der Optik spielt vor...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.