Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Sportarten ausprobieren oder an Kreativ-Workshops teilnehmen: Das Ferienprogramm verspricht einen bunten Sommer. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
2

Buntes Programm
Keine Langeweile in den Sommerferien

Die Stadt Salzburg hat ihr Ferienbetreuungsangebot für diesen Sommer deutlich erweitert. Damit sollen Eltern, die ihren Urlaub aufgrund der Corona-Situation bereits aufbrauchen mussten, entlasten. SALZBURG. Mit elften Juli starten auch in Salzburg die neunwöchigen Sommerferien und diese werden in diesem Jahr wohl etwas anders aussehen. Damit bei Kindern und Jugendlichen dennoch keine Langeweile aufkommt und die Eltern ihren Nachwuchs in guter Betreuung wissen, hat die Stadt Salzburg ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neben Freizeitspaß, Spiel und Auszeit erwarten die Kinder Workshops zu Natur, Umwelt und Klimaschutz.  | Foto: Ferienregion Lungau
4

Ferienbetreuung
Die Ferien dem Thema Umwelt widmen

Ferienbetreuung im Lungau bedeutet Freizeitspaß, Spiel und Auszeit in der Natur. Aber ein paar Stunden täglich widmen sich Experten und Kinder auch den Schwerpunktthemen Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. LUNGAU, TAMSWEG. Aus einem persönlichen Bedarf heraus, initiiert der Lungauer Regionalmanager Josef Fanninger heuer eine Ferienbetreuung für Schulkinder mit und ohne Behinderung. "Nach einigen Jahre einer tollen Ferienbetreuung über das Hilfswerk gab es vergangenes Jahr kein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
In Workshops werden Roboter programmiert. | Foto: AK Salzburg
2

Ferienbetreuung
Letzte Ferienwoche der Technik widmen

Das kostenlose Betreuungsangebot „Ferienspaß trifft MINT“ der Arbeiterkammer wird heuer erstmals auch im Lungau angeboten. LUNGAU. Erstmals gibt es heuer auch im Lungau die kostenlose Ferienbetreuung der Arbeiterkammer (AK) in Tamsweg. Unter dem Namen „Ferienspaß trifft MINT“ können Kindern zwischen elf und 15 Jahren Neues im MINT-Sektors (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) ausprobieren. In Workshops werden Roboter programmiert, Metallmodelle hergestellt, T-Shirts selbst...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Manfred Sampl (Archivfoto): „Wir haben die letzten Wochen genutzt, um zu erarbeiten, wie wir Eltern bestmöglich unterstützen können, damit sie Beruf und Familie gut unter einem Hut bringen können. Ein Schlüssel dabei ist die Kinderbetreuung." | Foto: Peter J. Wieland
1

Kinderbetreuung
Marktgemeinde St. Michael weitet ihr Angebot aus

Der Kindergarten in St. Michael wird ab September 51 Wochen im Jahr geöffnet haben. Die Öffnungszeiten werden auf ganztags erweitert. Auch ein Mittagessen wird ab Herbst angeboten. ST. MICHAEL. Ab dem kommenden Herbst wird die Marktgemeinde St. Michael im Lungau ihren Gemeindekindergarten im Marktzentrum ganztägig geöffnet halten. Darüber informierte Bürgermeister Manfred Sampl. Momentan hat der Kindergarten lediglich halbtags geöffnet. „Viele Eltern mussten in der Corona-Akutphase Urlaub...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Sighartsteiner Kindergarten bleibt den Sommer über auch offen. | Foto: Foto: Kadawittfeldarchitektur

Stadtgemeine Neumarkt
Kindergärten bleiben den Sommer durchgehend geöffnet

Die Kindergärten in Neumarkt bleiben heuer im Sommer zur Entlastung der Eltern durchgehend offen. Die Kosten übernimmt die Gemeinde. NEUMARKDT. Die Coronakrise hat die Sommerplanung vieler Eltern gehörig durcheinander gewirbelt. Viele Fragezeichen gab es in Salzburg vor allem um die Kinderbetreuung in den Ferien. Die Flachgauer Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee hat hier sehr frühzeitig entsprechende Entscheidungen getroffen: “Um Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Betreuung der Kinder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Ein Leserbrief von Maria Höller-Jäger von der Tagesbetreuungseinrichtung Arche Noah in St. Michael im Lungau erreichte unsere Redaktion per E-Mail. (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Leserbrief
"Wir sind vergessene Helden des Alltags"

Ein Leserbrief von Maria Höller-Jäger aus St. Michael im Lungau zum Themen-Feld „Tagesbetreuungseinrichtungen, Krabbelgruppen, Kindergärten und Hort" in Corona-/Covid-19-Zeiten. ST. MICHAEL. Maria Höller-Jäger schreibt: "Täglich hören und lesen wir über die 'Helden des Alltags'. Besonders erwähnt werden hier Ärzte, Pflegekräfte, Supermärkte und freiwillige Helfer. Stimmt, ohne sie würde nichts gehen. Aber eine Berufsgruppe haben wir vergessen. Die Kindergartenpädagogen/innen. Sie leisten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Leiterin des Bürgerservice, Susanne Endletzberger, und ihre Kollegin Gabi Wintersteller mit den bemalten Einkaufstaschen. | Foto: Gemeinde Grödig

Groß und Klein hilft mit
Eine gemeinsame Tasche für die Gemeinde Grödig

Die Marktgemeinde Grödig lässt sich einiges einfallen, um ihre Einwohner und Betriebe zu unterstützen. GRÖDIG. In Grödig hat man mehrere Aktionen ins Leben gerufen, die die Bürger und Betriebe unterstützen sollen. Eine abwechslungsreiche Nachbarschaftshilfe hat sich die Leiterin des Bürgerservices von Grödig, Susanne Endletzberger, einfallen lassen. Um den Alltag für jeden bunter zu gestalten, lud sie alle Grödiger – Groß und Klein – ein, Einkaufstaschen für die ehrenamtliche Lebensmittel- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Anzeige
3

Drei Initiativen für mehr Gesundheit
Gesund durch die Krise

Selten wurde es uns so bewusst: Die Gesundheit ist unser größtes Gut! Dank moderner Technik und dem Know-How von UNIQA ist es heute leichter denn je, das Gesundheitssystem zu schonen und trotzdem die eigene Gesundheit nicht zu vernachlässigen. ÖSTERREICH. Meetings finden in virtuellen Besprechungsräumen statt. Den Freitagabend verbringt man, bei einem guten Glas Wein, mit den besten Freunden im Videochat. Die Digitalisierung wurde auf Grund von Corona über Nacht beschleunigt. Neben der...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Ein Teil des Teams der Arche Noah mit den Kindern Emma und Valentina sowie Landesrätin Andrea Klambauer (hinten, 2. v. re.). | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1

Kinderbetreuung
Eine dreifach zertifizierte Arche für Kinder

Tagesbetreuungseinrichtung Arche Noah in St. Michael freut sich über drei Auszeichnungen innerhalb von vier Jahren. ST. MICHAEL. Die Tagesbetreuungseinrichtung Arche Noah in St. Michael im Lungau ist – so teilte uns der Kindergarten im Oberlungau mit – zur Zeit die einzige Einrichtung im ganzen Land Salzburg, die in den letzten vier Jahren folgende drei Auszeichnungen erhalten hat: 1. Geprüfter und zertifizierter Salto-Kindergarten. 2. Gesunder Kindergarten. 3. Biosphärenpark Kindergarten....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landesrätin Andrea Klambauer im Kindergarten Mauterndorf im Lungau, noch vor der Corona-Situation.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
1 Video 2

Coronavirus in Salzburg
Kinderbetreuung – so geht's nach Ostern weiter

Nach Ostern dürften kleine Geschäfte wieder öffnen. Damit werden auch wieder mehr Salzburger zur Arbeit gehen können. Schulen und Kindergärten bleiben zwar geschlossen, die Möglichkeit der Kinderbetreuung beleibt aber.  SALZBURG. Der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen war in den vergangenen Wochen im Corona-Ausnahmezustand salzburgweit sehr gering. Lediglich unter zwei Prozent der Eltern mussten ihre Kinder in dieser Zeit in Betreuung schicken. "Nach Ostern könnte mit den schrittweisen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Vor der Corana-Situation wurde dieses Bild aufgenommen. Es zeigt Vizebürgermeister Bernhard Auinger mit den kleinen Forscher im Kindergarten-Bolaring. | Foto: Archivbild: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Kinderbetreuung
UMFRAGE - April-Rechnungen werden ausgesetzt

Die gute Nachricht des Tages: Eltern müssen derzeit keine Rechnung der Kinderbetreuung zahlen.  SALZBURG.  „Für viele Menschen ist das jetzt finanziell ohnehin eine angespannte Zeit. Da wollen wir ein wenig dazu beitragen, dass sie zumindest bei den Kosten für die Kinderbetreuung entlastet werden.“, sagt Vizebürgermeister Bernhard Auinger und ergänzt: "Kulanz ist in dieser schwierigen Zeit das Gebot der Stunde." Auinger In den städtischen Kindergärten, Horten und Kleinkindgruppen werden deshalb...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Beschäftigungsmaterial für Klein und Groß stellen die Grödiger Pädagogen online auf ihrem Blog zur Verfügung. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

"Bleib zuhause Song"
Grödiger Pädagogen stellen digitale Kinderbildung zur Verfügung

In Grödig haben die Pädagogen einen unterhaltsamen, bildenden Blog für Kinder von 1 bis 15 Jahren mit Beschäftigungsmaterial ins Leben gerufen und den "Bleib zuhause Song" aufgenommen. GRÖDIG. Die Pädagogen der Gemeinde Grödig haben sich etwas ganz spezielles für die Beschäftigung der vielen Kinder daheim ausgedacht: eine digitale Kinderbildungseinrichtung. Unterstützung der Eltern"Viele Eltern haben bei uns angerufen, dass sie langsam an ihre Grenzen stoßen und nicht mehr wissen wie sie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In Neumarkt werden Gebühren für Kindergarten, Krabbelstube und Schulkindbetreuung ab sofort von der Gemeinde übernommen. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt

Gute Nachricht des Tages
Gemeinde übernimmt Kosten für Kinderbetreuung

Entlastung für Eltern, deren Kinder daheim bleiben: Neumarkt übernimmt Kinderbetreuungskosten in allen städtischen Einrichtungen. NEUMARKT. Die Stadtgemeinde Neumarkt a übernimmt bis auf weiteres sämtliche Kinderbetreuungskosten in städtischen Einrichtungen wie Krabbelstube, Kindergärten und Schulen für Eltern, die ihre Kinder während der aktuellen Krise zu Hause betreuen müssen. Die Beiträge werden den Eltern im April nicht mehr vorgeschrieben, bezahlte Beiträge aus März aliquot für die Zeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Das Bezirksblätter Download-Rätselheft: einfach downloaden, ausdrucken und los gehts!

Gegen Langeweile
Das Bezirksblätter Download-Rätselheft bringt Abwechslung

Gerade mit kleineren Kindern ist die aktuelle Zeit besonders anstrengend.  SALZBURG. Für den Fall, dass die eigenen Mal- und Rätselhefte schon verbraucht sind oder etwas Abwechslung gebraucht wird haben wir das Bezirksblätter Download-Rätselheft gestaltet. Auf 16 Seiten finden sich abwechslungsreiche Rätsel. Einfach downloaden, ausdrucken und los gehts! Das Rätselheft der Bezirksblätter kann hier heruntergeladen werden.  Natürlich gibt es das Heft auch im E-Paper-Kiosk. Das Heft darf natürlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Ferdinand und Konstantin sind froh über das Trampolin im Garten. | Foto: Marius-Hofmann
4

Leben zu Corona-Zeiten
Die Familie rückt zusammen

Die junge Seekirchner Familie Marius-Hofmann gibt einen Einblick in ihr momentanes Familienleben. Job, Kindergarten und Freunde sind in den Hintergrund gerückt. SEEKIRCHEN (kle). Desiree und Wolfram Marius-Hofmann sind selbstständig. Sie produzieren und vertreiben die Innviertler Goldhaubenknödel. "Da wir fast ausschließlich an die Gastronomie liefern, steht unser Betrieb momentan still", so Desiree Hofmann, die froh ist, dass sie keine Mitarbeiter beschäftigen. "Es betrifft in dem Fall nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger versichert, dass die städtischen Betriebe sowie die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen gut gerüstet sind. | Foto: Lisa Gold

Coronasituation
Städtische Betriebe und Kinderbetreuung gut gerüstet

Bei der Müllabfuhr herrscht Hochbetrieb - Schulen sind für alle Fälle gerüstet. SALZBURG. Die städtischen Betriebe, aber auch die städtischen Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen hätten aktuell ganz besondere Herausforderungen zu bewältigen, betont Ressortchef Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ). „Alle ziehen an einem Strang. Es wird unaufgeregt an Lösungen gearbeitet. Das funktioniert gut. In der Krise zeigt sich der Charakter." Appell von Auinger „Besonders bei der Müllabfuhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Informationsschreiben von Landesrätin Andrea Klambauer. | Foto: Land Salzburg
2

Coronavirus in Salzburg
Kindergärten bleiben für Betreuungsnotfälle offen

Der Schulunterricht wird eingestellt: Ab dem kommenden Montag sollen die Höheren Schulen geschlossen werden; ab Mittwoch, 18. März, soll der reguläre Unterricht in Volks-, Sonder- und Unterstufen-Schulen (Neue Mittelschulen, Unterstufe Gymnasien) eingestellt werden. Auch Kindergartenkinder sollen nach Möglichkeit zu Hause bleibe. SALZBURG. Landesrätin Andrea Klambauer fordert auf: "Bitte informieren Sie den Kindergarten, wenn die Betreuung zu Hause möglich ist. Solange eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wer keine Betreuungsmöglichkeit in der Familie hat und das Kind nicht zur Betreuung in Schule oder Kindergarten geben möchte, muss sich laut der AK Salzburg nächste Woche Urlaub oder Zeitausgleich nehmen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Coronavirus
Wer Kinder betreuen will, muss Urlaub nehmen

Der Erlass der Bundesregierung, den regulären Schulunterricht ab Montag schrittweise einzustellen, sorgt laut der Arbeiterkammer (AK) Salzburg für Verunsicherung. Die AK klärt auf: Wer Kinder betreuen will, muss Urlaub oder Zeitausgleich konsumieren. Heimo Typplt:  „Weil es in den Kindergärten und Schulen weiterhin Betreuung gibt, können Beschäftigte keine Dienstfreistellung beantragen." SALZBURG. Gestern Abend gab die Bundesregierung bekannt, dass als weitere Maßnahmen im Kampf gegen das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Eltern organisieren sich untereinander zur Betreuung ihrer Kinder, die Bezirksblätter helfen bei der Vernetzung mit einem speziellen Kleinanzeiger. | Foto: pixabay

Fokus Frau
Spezieller Kleinanzeiger für gegenseitige Hilfe

Frauen sind meisterhaft im Networking, damit dies in Zukunft noch leichter geht haben die Bezirksblätter einen eigenen Online-Kleinanzeiger ins Leben gerufen. SALZBURG. Relativ kurzfristig mussten Salzburgs Schulen ihre Schüler auffordern, zuhause zu bleiben, bzw. nur wenn es keine andere Möglichkeit gibt, in die schulische Betreuung zu kommen. In solchen Ausnahmefällen hilft nichts besser, als sich zu vernetzen und sich gegenseitig zu helfen. Mütter helfen zusammen Damit die Vernetzung bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landesrätin Andrea Klambauer (Mitte) mit der Leiterin des Kindergarten Mauterndorf, Hillary Premm (re.) und mit Mauterndorfs Bürgermeister Herbert Eßl. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Mauterndorf und Mariapfarr
Zwei Gemeinden spielen die "Sommer-Mama"

Die Marktgemeinde Mauterndorf und die Gemeinde Mariapfarr erzielten eine Einigung über einen gemeinsame Kinder- und Nachmittagsbetreuung im Sommer. Mauterndorf und Mariapfarr sind in der Sache dann gemeinsam "MaMa". MAUTERNDORF, MARIAPFARR. Die Marktgemeinde Mauterndorf und die Gemeinde Mariapfarr haben sich darauf verständigt, im Sommer eine gemeinsame Kinder- und Nachmittagsbetreuung anzubieten. Diese werde abwechselnd in den beiden Gemeinden stattfinden; derzeit werde die genaue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Was findet man alles in der Regenpfütze? Dem geht Elisabeth Peschek-Tomasi mit den Kindern nach.  | Foto: Elisabeth Peschek-Tomasi
1 2

Kindergarten-Workshops
Welt des Wissens spielerisch und kreativ erkunden

Forschen, Gestalten, Bewegen: Das Workshop-Angebot für die Nachmittagsgruppen in den städtischen Kindergärten boomt. SALZBURG. Der Kreativität freien Lauf lassen und spielerisch in die Welt des Wissens eintauchen – das beginnt im Idealfall bereits bei den Kleinsten. Im Fall der Stadt Salzburg wird dies unter anderem in den Nachmittagsgruppen der städtischen Kindergärten praktiziert. Stadt stellt 40.000 Euro zur VerfügungHinter der etwas sperrigen Bezeichnung "Kultur, Wissen und Bewegung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bald geht's in den Kindergarten – doch wann ist die richtige Zeit, sein Kind für einen Betreuungsplatz anzumelden? Christine Schläffer vom Forum Familie Pinzgau informiert.  | Foto: Daiga Ellaby/Unsplash (Symbolfoto)
2

Brennpunkt Familie
Ein Kinderbetreuungsplatz für mein Kind – wann anmelden?

Ein Kinderbetreuungsplatz für mein Kind – wann anmelden?   von Christine Schläffer, Forum Familie Pinzgau PINZGAU. Mit dem neuen Kindergeldkonto können Eltern individuell wählen, ob sie 12 oder bis zu 35 Monate mit Kindergeldbezug zu Hause beim Kind bleiben. Umso wichtiger ist es, für den Wiedereinstieg in den Beruf auch die Kinderbetreuung zu sichern. In diesen Tagen laden die Gemeinden die Eltern zur Kindergarteneinschreibung ein. Wenn Sie planen, im Betreuungsjahr 2020/21 wieder arbeiten zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Günther Mitterer: "Die Gemeinden müssen das Klima selbst zum Thema machen."  | Foto: BB Archiv
1

Neue Bundesregierung
"Regierungsprogramm wird uns Bürgermeister fordern"

Welche Auswirkungen wird das neue Regierungsprogramm von Türkis-Grün für unsere Gemeinden haben? Wir haben Günther Mitterer (ÖVP), den Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbands und Bürgermeister von St. Johann, gefragt: Herr Mitterer, wie zufrieden sind Sie als Vertreter der Salzburger Bürgermeister mit dem Regierungsabkommen? GÜNTHER MITTERER: Viele Forderungen der Gemeinden, die über den Gemeindeverband und den Gemeindebund an die Bundesregierung herangetragen wurden, finden wir im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Auch für Familien ändert sich einiges. | Foto: pixabay
1 4

Neuerungen
Auto, Schule, Arbeit: Was sich 2020 alles ändert

Gleich ab 1. Jänner 2020 treten in Österreich mehrere Änderungen in Kraft. Auch für Schüler ändert sich einiges - allerdings erst ab Herbst. ÖSTERREICH. Die bereits beschlossene neue, einheitlichen Sozialhilfe wurde vor Weihnachten vom Verfassungsgericht gekippt. Verfassungswidrig sind demnach die Regelungen betreffend der Höchstsätze für Kinder sowie die Verknüpfung der Sozialhilfe mit Sprachkenntnissen. Die in Ober- und Niederösterreich für 1. Jänner geplanten Änderungen werden demnach...

  • Wien
  • Wieden
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.