Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Landesrätin Andrea Klambauer (re.) und Neos Bildungssprecherin Martina Künsberg Sarre (Mitte) im Gespräch mit BB Salzburg Chefredakteurin Julia Hettegger. | Foto: BB Salzburg
5

Elementarpädagogik
Dringend gesucht: die Besten für die Jüngsten

In Kindergärten fehlt das Fachpersonal. Das liegt an Arbeitsbedingungen, Ausbildung, Bezahlung und Ansehen, sagt die Berufsgruppe. SALZBURG. In Wien streiken die Elementarpädagogen bereits. Auch in Salzburg sind die Arbeitsbedingungen für die Fachkräfte alles andere als ideal, heißt es von der Berufsgruppe. Hauptproblem sei das Fehlen von Fachkräften. 200 neue Elementarpädagogen braucht es in Salzburg jährlich. Und obwohl die Bildungsanstalten für Elementarpädagogik jährlich Bewerber ablehnen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Mint-Betreuung: "Mint" steht übrigens für die Begriffe Mathematik (M), Informatik (I), Naturwissenschaft (N) und Technik (T). | Foto: AK/BFI

Kinderbetreuung
Arbeiterkammer hilft Eltern durch die Herbstferien

Die Arbeiterkammer Salzburg bietet in Tamsweg kostenlose Mint-Kinderbetreuung auch in den Herbstferien an. TAMSWEG. Die kostenlose Mint-Ferienbetreuung der Arbeiterkammer (AK) Salzburg wird auch in den Herbstferien angeboten. Von 27. bis 29. Oktober gibt es in den Räumlichkeiten des Lungauer Bildungsverbunds in Tamsweg eine Kinderbetreuung für Kinder zwischen zehn und 14 Jahren. Das gab die AK bekannt.  Während am Vormittag Roboter programmiert, Metallmodelle hergestellt, Geocaching...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

Die Feuerwehr - das Highlight der Kinder

Ob groß oder klein, ein Besuch bei der Feuerwehr ist für alle Kinder im Kinderland Pagitsch jedesmal aufs Neue eine große Attraktion. Das Feuerwehrgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg wurde neu errichtet und die Besichtigung der neuen Räumlichkeiten daher besonders aufregend. Die Kinder durften sich in die Einsatzfahrzeuge setzen, als kleine Feuerwehrmänner und -frauen verkleiden und die gesamte Ausrüstung und Gerätschaften wurden erklärt. Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Für die Kinder gehen sechs Wochen voller Abenteuer, Spiel und Spaß und mit vielen neuen Freunden zu Ende. | Foto: Ronny Katsch
23

Bad Hofgastein
Kinderbetreuung mit Herzblut

Eine für viele Familien einschneidende Kinderbetreuungslücke befindet sich in der Zeit der Schulferien. BAD HOFGASTEIN (rok). Alleinerziehende, aber auch Eltern, die beide berufstätig sind, haben in der Regel nicht genügend Urlaub, um die Betreuung ihrer Kinder während der neun Schulferienwochen umfassend übernehmen zu können. Entlastung für FamilienGenau aus diesem Grund, veranstaltete die Marktgemeinde Bad Hofgastein mit Unterstützung zahlreicher Vereine und Institutionen auch diesen Sommer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Für Beatrix Rigger ist das Projekt für die Kinder etwas ganz Besonderes. Es ermöglicht Wissensvermittlung und bietet Spiel und Spaß.  | Foto: sm
Aktion Video 4

Bücherei Aigen
Kinder begeben sich auf Schatzsuche in den Wald

Die öffentliche Bibliothek der Pfarre in Aigen, in der Stadt Salzburg, organisiert jeweils am ersten Montag im Monat eine Abenteuerreise für Kinder. SALZBURG. Jeweils am ersten Montag im Monat (derzeit bis November) findet in der Bücherei eine Abenteuerreise für Kinder mit Schatzsuche im Aigner Wald statt. Von 15.30 bis 18 Uhr wird gebastelt, die Natur entdeckt und einer Geschichte gelauscht. "Dieses Projekt ist wunderbar!", schwärmt die Büchereileiterin Beatrix Rigger. Im Video kannst du dir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 3

Voi.Echt Kids im Kinderland Pagitsch

Die Sportunion Salzburg unterstützt Bildungs- und Betreuungseinrichtungen immer wieder mit geförderten bzw. kostenlosen Sporteinheiten für die Kinder. Das Kinderland Pagitsch konnte somit erneut das Tanzangebot von Voi.Echt mit Marina Petzlberger in Anspruch nehmen. Mit tollen Liedern, Tänzen, Bewegungs- und Koordinationsspielen begeistert Marina unsere SchulanfängerInnen auch heuer wieder. Bereits im Sommer brachte sie mit den Tanzeinheiten viel Schwung in die Schülergruppe und die Kinder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Kuchls Bürgermeister Thomas Freylinger, Landesrätin Andrea Klambauer und Kindergartenleiterin Sigrid Gsenger (v.l.). | Foto: Julia Hettegger
2

Kindergarten
Abmeldungsrate für Pflichtkindergartenjahr nicht gestiegen

Salzburgs Kindergärten warten auf ein Corona-Konzept vom Bund. Trotz offener Fragen gibt es für das Pflichtkindergartenjahr nicht mehr Abmeldungen als in den Vorjahren. Das Land setzt auf die Förderung für Luftfilter. Für 59 Gruppenräume wurde ein solcher schon beantragt.  SALZBURG. Kurz vor Beginn des neuen Kindergartenjahres besucht Landesrätin Andrea Klambauer die Gemeinde Kuchl, wo sich die vier Gemeindeeinrichtungen über einen gelungenen Sommerkindergarten freuen. Im Schnitt konnten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger
2

Sicher durch den Straßenverkehr

Groß war die Freude, als die Kinder vom Kinderland Pagitsch Ende Juni vom benachbarten ÖAMTC Warnwesten überreicht bekamen. Gleich beim nächsten Wandertag in den Wald wurden sie mit ganz viel stolz ausgeführt. Da macht das Wandern natürlich noch mehr Spaß. Durch die Spende der Warnwesten können nun die Ausflüge und Spaziergänge vom Kinderland Pagitsch sicherer durchgeführt werden. Auf diesem Wege möchte sich das gesamte Kinderland Pagitsch bei Siegfried Gfrerer (Stützpunktleiter ÖAMTC Tamsweg)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
2

Eigene Spielegruppe im Kinderland Pagitsch

Seit April 2021 hat das Kinder- und Naturland Pagitsch eine eigene Spielegruppe. Ziel der Spielegruppe ist es, den Kindern den Einstieg in die Kinderbetreuung zu erleichtern. Alle Kinder, die eine Voranmeldung im Kinder- und Naturland abgegeben haben, werden zwei Monate vor Kindergarteneintritt schriftlich verständigt und zur Spielegruppe eingeladen. An insgesamt acht Montagen von jeweils 16:00 bis 17:00 Uhr, haben Eltern und Kinder in ungezwungener Atmosphäre und bei Spiel und Spaß gemeinsam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Am Schulstandort Nonntal sollen zwei neusituierte Schulturnhallen und ein Ganztages-Schulen-geeigneter Neubau entstehen. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Photovoltaikanlage
Erweiterung und Neubau am Schulstandort Nonntal

In den Jahren 2023 bis 2025 sollen am Schulstandort Nonntal bestehende Schulgebäudeteile abgerissen und durch zwei neue Schulturnhallen und einem für Ganztages-Schulen geeigneten Neubau ersetzt werden. SALZBURG. Im Schuljahr 2020/21 besuchen 125 Kinder in sechs Klassen die Volksschule Nonntal. 83 Kinder davon sind für die ganztägige Schulform angemeldet, das sind 66 Prozent der Schüler. Auch in der Mittelschule Nonntal besuchen 52 von 289 Kindern die ganztägige Betreuung. Vor allem die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Leonora und Dominik üben sich am Klettergerüst im Kindergarten in Itzling.  | Foto: Lisa Gold
4

Elementarpädagogen
Großer Personalmangel in Salzburgs Kindergärten

Öffentliche und private Träger von Kindergärten und Kleinkindgruppen kämpfen mit Personalmangel. Jetzt sollen der Umstieg für Quereinsteiger erleichtert und die Ausbildungsmöglichkeiten auf breitere Beine gestellt werden.  SALZBURG. Qualifiziertes Personal für Kinderbetreuungseinrichtungen zu finden, gestaltet sich immer mehr als Herausforderung. Es zeichnet sich ein Problem ähnlich dem Personalnotstand in der Pflege ab – betroffen sind sowohl private als auch öffentliche Träger von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Claudia Zelinsky, Leiterin des Pfarrkindergartens Herrnau und Silvana Engertsberger, Projektleiterin in der Caritas Salzburg, stellen das Pilotprojekt mobile Sozialberatung im Kindergarten vor | Foto: Caritas Salzburg

Niederschwellig
Caritas bietet Sozialberatung in acht Kindergärten an

Die Caritas Salzburg bietet in acht Kindergärten niederschwellige Sozialberatung an.  SALZBURG. Ein- bis zweimal pro Monat stehen in acht Salzburger Pfarrkindergärten eine Sozialarbeiterin und ein Sozialarbeiter der Caritas zur Verfügung. Die Eltern bekommen bei Bedarf eine Beratung und Begleitung oder können sich über Möglichkeiten der Förderung und finanzieller Unterstützung informieren. Längerfristige Begleitung der Familien  "Viele Eltern schaffen es aufgrund prekärer Lebensverhältnisse...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Großwidmoos Hof ist das ganze Jahr für seine kleinen Gäste da. | Foto: Kaml
6

Schule am Bauernhof
Viel zu erleben am Großwidmoos in Wagrain

Diese Woche stellen wir den Großwidmoos Hof der Familie Kaml in Wagrain vor. Waltraud Kaml begrüßt dort sowohl Kinder aus der Region als auch Gäste aus ganz Österreich. WAGRAIN. Seit 16 Jahren begrüßt Waltraud Kaml Schulklassen auf ihrem Großwidmoos-Hof in Wagrain im Rahmen des Projekts Schule am Bauernhof. Für sie die perfekte Lösung um Kinderbetreuung, Hof und Arbeit miteinander zu verbinden. "2001 ist unsere vierte Tochter geboren worden. Als sie ein paar Jahre alt war hat sich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Landesrätin Andrea Klambauer (Mitte) mit Sigrid Gsenger (Sprecherin der Berufsgruppe der Elementarpädagoginnen und -pädagogen in Salzburg, li.) und Ulrike Kendlbacher (Leiterin Referat Elementarbildung und Kinderbetreuung, re.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 2

Kinderbetreuung
Klambauer präsentierte künftigen Betreuungsschlüssel

Das Land Salzburg novelliert sein Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz. Der Bereich Kinderbetreuung fällt in den Zuständigkeitsbereich von Landesrätin Andrea Klambauer (Neos). SALZBURG. Die im Bundesland Salzburg für Kinderbetreuung ressortzuständige Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) präsentierte am Dienstag eine anstehende Novelle des Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes 2019. Der Fokus dieser Novelle liege auf kleineren Gruppen und einem verbesserten Betreuungsschlüssel. Zwei Kräfte ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Sigrid Gsenger (Mitte), Ulrike Kendlbacher (Rechts) und Landesrätin Andrea Klambauer. | Foto: Johanna Janisch
2

Gsenger:
"Betreuungsschlüssel ein großer Schritt in neue Richtung"

Landesrätin Andrea Klambauer präsentierte gestern den neuen Betreuungsschlüssel für die Elemtarpädagogik, der bereits mit kommendem Kindergartenjahr in die Vorbereitung geht. In Kraft treten wird der neue Betreuungsschlüssel ab 1. Jänner 2022. Neben der Regelung der Gruppengröße, sollen damit auch die Rahmenbedingungen für die Pädagogen verbessert werden. SALZBURG. Für Sigrid Gsenger, Vertreterin des pädagogischen Personals, ist die Entwicklung zu einer verbesserten Qualität bei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Ferienspaß wie hier im Lepi-Freibad im Vorjahr soll es auch in diesem Sommer wieder geben.  | Foto: Stadt Salzburg
2

Sommerlich
Sport und Spaß sorgen für abwechslungsreiche Sommerferien

Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt und Eltern ihre Kinder gut betreut wissen, hat die Stadt Salzburg gemeinsam mit Partnern ein buntes Ferienprogramm organisiert. SALZBURG. Die gelockerten Corona-Maßnahmen und die sinkenden Infektionszahlen lassen in diesem Sommer ein buntes Ferienprogramm zu. Die Stadt hat gemeinsam mit anderen Einrichtungen ein breites Angebot von Sport über Kino bis zu Graffiti auf die Beine gestellt. Schwimmkurse für Anfänger An fünf Dienstagen im Juli und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Seine Eltern waren im Sozialbereich tätig. Als ehemaliger Kindergartenleiter und Vater weiß Rafael Paulischin-Hovdar mit Kindern umzugehen. | Foto: sm
7

Kinderbetreuung in Salzburg
"Die Zeiten sind oft das Hauptproblem"

Rafael Paulischin-Hovdar hilft Unternehmen in Salzburg, die passende Lösung für die Kinderversorgung im Betrieb zu finden. Der Berater weiß, das die betriebliche Kinderbetreuung im Betrieb ruhig Chefsache sein darf. SALZBURG. Rafael Paulischin-Hovdar ist selbst Vater und weiß, wie schwierig es ist, den Beruf und die Versorgung der Kinder unter einen Hut zu bringen. Das Betreuungsnetz spiele eine entscheidende Rolle, jedoch hätten viele Eltern nicht die Möglichkeit, die Kinder zu betreuen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Gemeindekindergarten befindet sich wenige Gehminuten vom St. Michaeler Ortszentrum entfernt in der Gerichtsstraße. | Foto: Peter J. Wieland
3

St. Michael im Lungau
Kindergarten hat 51 Wochen im Jahr geöffnet

Die Kommune hat das Öffnungszeitenangebot ihres Gemeindekindergartens vor einem halben Jahr erweitert. ST. MICHAEL. Seit Herbst hält die Marktgemeinde St. Michael im Lungau ihren Gemeindekindergarten im Marktzentrum ganztägig geöffnet. "Wir haben erarbeiten, wie wir Eltern bestmöglich unterstützen können, damit sie Beruf und Familie gut unter einem Hut bringen können", erklärt Bürgermeister Manfred Sampl (ÖVP). "Ein Schlüssel dabei ist eben die Kinderbetreuung." Eltern können laut dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Silvia Deutschmann, Regionalleiterin Tennengau, Anneliese Drixl, Bereichsleiterin Pflege im Hilfswerk Hallein (v. r.). | Foto: Thomas Fuchs

Hallein
Hilfswerk bietet Auszeit für Angehörige an

Die Pflege von Bedürftigen bringt viele Angehörige an ihre Grenzen. Das Hilfswerk bietet Entlastung. HALLEIN. Pflege, soziale Arbeit oder die Betreuung von Jugendlichen: Beim Hilfswerk in Hallein dreht sich alles um persönliche Kontakte. "Die Zeit seit dem Ausbrechen des Coronavirus war und ist für uns eine große Herausforderung. Überwiegend arbeiten wir mit älteren und kranken Personen, die von Beginn an als Risikogruppe eingestuft wurden", erklärt Silvia Deutschmann, Regionalleiterin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das Hilfswerk-Team der Landeshauptstadt: Jennifer Popovska, Angelika Erlacher, Christa Spindler-Österbauer, Irmgard Krainz (hinten), Khonav Khalil (vorne), Klemens Manzl und Lena Unterberger. | Foto: Schrofner
3

Bilanz
Hilfswerk in der Stadt blickt zurück sowie auf die Vorhaben 2021

Die Corona-Pandemie hat die Arbeit des Hilfswerks Salzburg im vergangenen Jahr stark beeinflusst. "Es war ein ungewöhnliches sowie auch enorm forderndes Jahr 2020", bestätigt auch Klemens Manzl, Regionalleiter der Stadt Salzburg. Mit der Angehörigenentlastung kam ein neues Service hinzu, außerdem werden nun Trainings für Angehörige angeboten und es wird ein verstärktes Engagement in Betreutes Wohnen, wie beim Quartier beim Donnenbergpark, geben. SALZBURG. Das Hilfswerk Salzburg zieht Bilanz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schrofner
4

Ostern im Kinderland Pagitsch
"Tschiapala" schlüpfen pünktlich zu Ostern im Kinderland

Eine flauschige und vor allem sehr süße Osterüberraschung gibt es im Kinderland Pagitsch. Pünktlich zum bevorstehenden Osterfest schlüpften einige Küken. Die Hühner im Stall am NatURSPIELplatz legen immer sehr fleißig Eier, die die Kinder dann jeden Tag voller Freude einsammeln und anschließend zum Kochen und für die Jause weiterverwenden. Diesesmal können die Kinder miterleben, wie die Eier ausgebrütet und die Küken nun sorgsam aufgezogen werden. Ein spannendes Erlebnis, das mit den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Freude über die Auszeichnung: Cornelia Glück (Gruppenleiterin Löwengruppe), Martina Wiedhölzl (Kindergartenleiterin), Claudia Wurbs (Leiterin Jugendrotkreuz), Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger und Anna Eppenschwandtner (Gruppenleiterin Eulengruppe).
 | Foto: Stadt Salzburg/Camera suspicta/Susi Berger

Sicherheit
Auszeichnung für Baron-Schwarzpark-Kindergarten

Der städtische Kindergarten Baron Schwarzpark wurde als „Sicherer Kindergarten“ ausgezeichnet. SALZBURG. Das Pilotprojekt des Jugendrotkreuz und der allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) verfolgt das Ziel, Themen wie Erste Hilfe, Unfallverhütung und Sicherheit und psychosoziale Unterstützung in die Kindergärten zu bringen. Dafür müssen die Kindergärten für bestimmte Maßnahmen insgesamt 15 Punkte im Jahr sammeln. Sicherheit spielerisch erlernen Wie verwende ich eine Schere ohne mich zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Frauen sollten sich nicht entscheiden müssen, ob sie sich ein Kind leisten können. | Foto: Symbolbild Pixabay

Weltfrauentag
Kind oder Karriere – es könnte beides möglich sein

Kindererziehung ist meist Frauensache – oftmals auf eigenen Wunsch – allerdings gehen während der Kindererziehungszeit wertvolle Anrechnungsjahre für die Pension verloren. PONGAU. Zum Weltfrauentag haben wir fünf Politikerinnen aus dem Pongau gefragt in welchem Bereich noch die größte Ungleichheit zwischen Mann und Frau herrscht. Dabei wahren sich alle einig, dass vor allem bei der Entlohnung und später bei der Pension, Frauen noch den größten Nachteil haben. Aufgrund dieser Antworten, haben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Mit Kindern zu werken macht nicht nur Spaß, sondern hilft den Kleinen auch bei ihrer motorischen Entwicklung.  | Foto: Pixabay

Werken mit Kindern
Kinder lernen das Handwerk kennen

Nature Awakes bietet Beratungen, Schulungen, Trainings sowie Freizeitaktivitäten für Entdecker, Abenteurer, Naturverliebte, Glücksmomente-Sammler, Schweinehund-Bezwinger und alle, die gerne in Bewegung sind. HALLWANG (tres). Eines dieser Angebote heißt "Werken mit Kindern": Ein bisschen Holz, ein paar Nägel und schon kann es losgehen! Werken ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine erfüllende Tätigkeit. Kinder haben viel Freude daran sich auszuprobieren und zu entdecken, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.