Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Foto: Musikverein Traismauer
4

Angebote auf einen Blick
Kinderferienbetreuung im Traisen- und Fladnitztal

Acht Wochen Sommerferien sind eine ganz schön lange Zeit: Einerseits für die Kids, da Langeweile schneller einsetzt, als man erwarten würde, und andererseits auch für Eltern, die berufstätig sind und ihre Kleinen in guten Händen wissen wollen.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Wenn die Schulklingel das letzte Mal vor den Sommerferien läutet, beginnt für viele Familien rund um Herzogenburg und Traismauer die Herausforderung der Kinderbetreuung. Die Gemeinden der Region reagieren mit vielfältigen...

Entdeckungsreise in die Natur
Volksschulkinder erforschen den Spatzenberg

Im Rahmen einer Natur- und Umweltwanderung führte Gemeinderat Walter Pernikl, Saft- und Weinbegleiter, die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Volksschule Nußdorf auf eine spannende Tour. NUSSDORF OB DER TRAISEN. Ziel war der artenreiche Trockenrasen am Spatzenberg, der seit 2023 unter der Leitung von Michael Binder und unterstützt von Blühendes Österreich revitalisiert wird. Erhaltung von LebensraumDer Trockenrasen, ein wertvoller Hotspot der Vielfalt, wurde von Michael Binder...

Demokratie und Du! Ein spannendes & informatives Jugendtheater für die Schüler:innen der Mittelschule Traismauer | Foto: AKNÖ
2

So geht Demokratie
AK Young Jugendtheater mit Flo & Wisch in Traismauer

In Österreich genießen wir viele Freiheiten: Wir dürfen selbst entscheiden, was wir anziehen, welche Musik wir hören und wen wir bewundern. Doch diese Freiheit ist nicht selbstverständlich. Damit unsere Demokratie funktioniert, braucht es Menschen, die Verantwortung übernehmen, respektvoll miteinander umgehen und Konflikte fair lösen. TRAISMAUER. Wie das gelingen kann, zeigte das beliebte Kabarett-Duo Flo & Wisch bei der Aufführung des AK YOUNG Jugendtheaters „Demokratie und Du!“ in der...

Start der Sommerleseaktion
Kasperltheater in der Bücherei Reidling

Spannung und viel zum Lachen gab es in der Bücherei Sitzenberg-Reidling beim Kasperltheater mit Isabella Vermeulen.  SITZENBERG-REIDLING. Diesmal musste der Kasperl das von der Hexe gestohlene goldene Zauberei zurückholen, was eine Schlange immer wieder zu verhindern versuchte und die Kinder in lautstarke Aufregung versetzte. Nach dem Stück kam der Kasperl ins Publikum, um sich bei den Kindern zu verabschieden.  Start der SommerleseaktionWie gewohnt beginnt mit dem Kasperltheater die...

Die Organisatorinnen und Organisatoren freuen sich auf euer Kommen- | Foto: Halmetschlager
3

Am Spielplatz bei Feuerwehrhaus
Kinder-Spielefest in Reichersdorf

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, lädt Reichersdorf ab 14.00 Uhr zum großen Spielefest am Spielplatz beim Feuerwehrhaus ein. REICHERSDORF. Und das wartet auf Sie und Ihre Kleinen: Zahlreiche Stationen und Aktivitäten sorgen für einen abwechslungsreichen Nachmittag für Kinder und Familien. Das ProgrammDer Bogensportverein Franzhausen bietet eine Mitmachstation, die Sportunion Herzogenburg bringt ein 15 Meter langes Airtrack mit, auf dem sich kleine und große Gäste austoben können. Hüpfburgen,...

Das sind die Hochbeete der Volksschule Gemeinlebarn. | Foto: Poindl
2

Hochbeet-Projekt
Grünes Lernen in der Volksschule Gemeinlebarn

In der Volksschule Gemeinlebarn wird der Unterricht jetzt nicht nur lebendiger – sondern auch grüner! GEMEINLEBARN. Im Rahmen des Klimaschulenprojekts wurden im Schulgarten neue Hochbeete aufgestellt, die vom Verschönerungsverein Traismauer zur Verfügung gestellt wurden. Mit großer Begeisterung säten, pflanzten und pflegten die Schüler:innen der dritten Klassen gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Gabriele Poindl in den vergangenen Wochen verschiedene Gemüsesorten und Kräuter – darunter Tomaten,...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Julia Nolz, Claudia Wendl, Sabine Stelzhammer, Birgit Christian, Simone Kaiblinger, Katrin Figl, Heidi Erber, Kerstin Haftner, Kerstin Sommer  | Foto: Bäuerinnen Gemeinde Obritzberg-Rust-Hain
3

Bäuerinnen Verein
Erste regionale Schuljause in der Volksschule Großrust

Am Dienstag nach den Osterferien fand in der Volksschule Großrust eine besondere Premiere statt. GROSSRUST. Der Verein der Bäuerinnen in der Gemeinde Obritzberg-Rust-Hain veranstaltete erstmals eine regionale Schuljause für die Schülerinnen und Schüler. Ziel der Aktion war es, den Kindern die Vielfalt und Qualität heimischer Lebensmittel näherzubringen. Bei strahlendem Frühlingswetter wurde im Schulgarten ein liebevoll gestaltetes Buffet aufgebaut. Zur Auswahl standen Erdäpfel mit...

Die Brüder Fabian und Tristan waren wahnsinnig erfolgreich beim Dosenschießen und konnten ihre Preise kaum erwarten. | Foto: Michaela Müller
6

SPÖ Kinderveranstaltung
Ostereiersuche in Inzersdorf-Getzersdorf

Bei der Ostereiersuche der SPÖ Inzersdorf sind mehr als 120 Kinder herumgehoppelt und haben sich bei Spiel und Spaß auf die Spuren des Osterhasen begeben.  INZERSDORF-GETZERSDORF. Aber bevor es los auf die Suche nach Meister Lampe und seinen Mitbringseln gehen konnte, hatten die Kinder ihren Spielepass zu füllen: Beim Kinderschminken verwandelten sie sich erst in Osterhasten, Lämmchen und Küken. Susanne Sauter kümmerte sich mit magischen Händen um das Bemalen. Danach ging es auf zum...

Brigadier Willy Konrath (Leiter der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich), Workshop-Leiterin Elke Winkler, Christoph Mitterbauer von der Wirtschaftskammer, Schuldirektorin Renate Obritzberger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Patric Pipp, WKNÖ-Spartenobfrau Beate Färber-Venz (Transport und Verkehr), Geschäftsführer Maximilian Hirschl (Beton-Trans GmbH) mit Kindern der Volksschule Nußdorf ob der Traisen | Foto: Michaela Müller
5

VS Nußdorf
Lkw-Workshops mit Schwerpunkt Sicherheit an NÖ Schulen

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat 2025 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern und Jugendlichen Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. Jede teilnehmende Schule erhält eine Urkunde, die sie als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. NUSSDORF OB DER TRAISEN. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das so ist, wissen Kinder und Jugendliche aber eher...

Manuela Kraus, Tanja Kraus und Marianne Hiesberger sind alle Teil des Teams der Inzersdorfer Bücherei.  | Foto: Michaela Müller
9

Paradies für Leseratten
Neue Bibliothek in Inzersdorf-Getzersdorf

Feierlich eröffnet wurde kürzlich die neue Bücherei in Inzersdorf, die ihren Platz im ehemaligen Banklokal hat. MeinBezirk hat der Büchereileitung einen Besuch abgestattet und ein Interview geführt – weiterlesen für alle Infos und Bilder! INZERSDORF-GETZERSDORF. Über mehr als 9000 Medien aller Art dürfen sich die Inzersdorfer nun in ihrer top modernen Gemeindebücherei freuen – bemerkenswert viel für eine relativ kleine Gemeinde. Vor 22 Jahren wurde die Bücherei in Inzersdorf mit einem...

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Die Vorstellung findet am Samstag, dem 5. April, um 11 Uhr in der Stadtbücherei Herzogenburg statt  | Foto: privat
3

Puppentheater-Spaß für die ganze Familie
Kasperl rettet Ostern

Am Samstag, den 5. April 2025, ist es endlich wieder so weit: Der Kasperl kommt nach Herzogenburg und bringt jede Menge Spaß und Abenteuer für die ganze Familie mit! HERZOGENBURG. Das Osterfest steht vor der Tür, doch wie so oft läuft einiges nicht nach Plan. Zum Glück ist der Kasperl zur Stelle, um mit seinen schlauen Ideen und mutigen Taten Ostern zu retten. Hinter diesem besonderen Puppentheater-Erlebnis steckt die talentierte Herzogenburgerin Isabella Vermeulen. Mit ihrer fabelhaften...

Nathalie Teufner gewannt auf der Querflöte den ersten Preis | Foto: Musikverein Traismauer
4

Musikverein Traismauer
Traismaurer Preisträger bei Prima la Musica

Große Erfolge für den Musikverein Traismauer: Beim renommierten Jugendmusikwettbewerb „Prima la musica 2025“ stellten sich junge Talente einer hochkarätigen Jury – und das mit beeindruckenden Ergebnissen. TRAISMAUER. Gemeinsam mit etwa 900 weiteren teilnehmenden jungen Talenten stellten sie sich in ihren jeweiligen Alterskategorien einer namhaften Jury. Die Vorbereitung auf diesen einmaligen Wettbewerb ist besonders intensiv und fordert seitens der Jugendlichen außerordentliche Disziplin und...

Markus Werthan, GRin Denise Lintschinger, Roswitha Salzer, Bettina Stoll, Luca Kunczer, Paul Edlinger, Christopher Lintschinger, Susi Hofstetter, Lena Hauer, Fabian Radu, Gerhard Kletzmayr, Kilian Hauer, Klara Oberleitner-Pickem, Anamaria Brojban, Paul Preis, Jakob Schabasser, Laura-Sophie Zimmel, Lena Winkler, Valerie Kendler, Dagmar Preis, Matthias Kerndler,Johanna Wagner, Theo Klebel, Pia Preis, Michael Weiss, Kiana Lintschinger, Lisa Kerndler, Paulina Weiss, David Schabasser, Mattias Stachelberger, Nora Kerndler, Florian Lintschinger, Joel Müllner, David Velcota, Philipp Luiskandl, Florian Schabasser, Katja Schabasser, Lucas Velcota, Jessica Kendler, GfGR Manuel Erber | Foto: Manfred Hanus
3

„Fahrt zum Schnee“
Wölblings beliebte Schiwoche in den Semesterferien

Seit mehr als 40 Jahren gibt es die „Fahrt zum Schnee“ - Woche der Marktgemeinde Wölbling in den Semesterferien. WÖLBLING. Auch heuer wurde die, bei Kindern und Eltern beliebte Schiwoche erfolgreich abgehalten. Für die Vorarbeit und die Ausschreibung an die Eltern sorgte das MitarbeiterInnen-Team rund um Roswitha Salzer vom Gemeindeamt. Die Buskosten wurden von der Marktgemeinde Wölbling getragen. Die organisatorische Leitung während der Woche lag, wie bereits in den vergangenen Jahren, bei...

Ina und Mia Tona, Nora Kress | Foto: Gerti Ziselsberger
11

Dreikönigsaktion
Herzogenburgs Sternsinger sammeln für den guten Zweck

Sternsingen: Gemeinsam Gutes tun! Aber was? HERZOGENBURG. Bereits zum 71. Mal sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene Helferinnen und Helfer mit einer Mission unterwegs: Eine Welt, in der alle Menschen ein gutes und sicheres Leben führen können, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Mit ihrer Hilfe können jährlich 500 Hilfsprojekte in den Armutsregionen unserer Welt unterstützt werde: Ihre Spende stärkt Bildung, sichert gesunde und ausreichende Ernährung und schenkt...

Anzeige
SPAR-Geschäftsführer Alois Huber freute sich gemeinsam mit den Kindern der SPAR-Mitarbeiter:innen über einen gelungenen Familientag in der SPAR-Zentrale St. Pölten. | Foto: Johannes Brunnbauer
2

Ein Blick hinter die Kulissen der SPAR-Zentrale
„Bring dein Kind zur Arbeit-Tag“ bei SPAR

Mehr als 80 Kinder haben den SPAR-Familientag am 15. November besucht. Dabei konnten Sie die Arbeitswelt ihrer Eltern in der SPAR-Zentrale St. Pölten erkunden. Mit interaktiven Stationen, spannenden Einblicken in den Arbeitsalltag und zahlreichen Mitmachaktionen wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für die Eltern auch ein willkommenes Angebot zur Kinderbetreuung am schulfreien Landesfeiertag und ein Beweis dafür, wie SPAR als Arbeitgeber Familie und Beruf in Einklang bringt. „Die...

Auch im Herbst kann man mit seinen Kleinen noch schöne Reisen und Ausflüge machen. | Foto: pixabay
Aktion 3

Sicher und stressfrei unterwegs
Der perfekte Herbsturlaub mit Kindern

Der Herbst ist da, die Blätter leuchten in allen Farben, und die Kinder können es kaum erwarten, die nächste große Abenteuerreise zu starten. Doch bevor die Familie in das farbenfrohe Herbstabenteuer eintaucht, steht die Frage im Raum: Wie kommen wir am besten ans Ziel – entspannt und ohne Chaos? REGION. Diese Woche haben wir uns im Rahmen unserer Mobilitäts-Serie mit Urlaub in den Herbstferien beschäftigt, und bei Expertinnen und Experten nachgefragt, wie man diesen möglichst stressfrei...

Der Spielplatz bietet jetzt zahlreiche neue Spielmöglichkeiten, darunter einen Spielturm, Schaukeln, eine Sandkiste und sogar eine Seilrutsche, die zum ausgiebigen Toben und Entdecken einladen. | Foto: Wallnberger
2

Spieloase für Kinder
Eröffnung des neuen Spielplatzes in Hilpersdorf

Im Rahmen der feierlichen Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Hilpersdorf wurde auch der neu gestaltete Spielplatz der Öffentlichkeit übergeben. TRAISMAUER. (pa) Der Spielplatz bietet jetzt zahlreiche neue Spielmöglichkeiten, darunter einen Spielturm, Schaukeln, eine Sandkiste und sogar eine Seilrutsche, die zum ausgiebigen Toben und Entdecken einladen. Durch den Antrag von Gemeinderat Markus Wallnbergder der VP wurde in Hilpersdorf eine Neugestaltung eines Areals als Kinderspieloase...

Sandra Paweronschitz, Propst Petrus Stockinger, Corinna Prem,  Landtagspräsident Karl Wilfing, Andreas Kickinger, Bürgermeister Christoph Artner und Tochter
76

Sommerfest in Herzogenburg
NÖKISS! Ferienprogramm mit Tradition

Bereits zum 52. mal wurden heuer die NÖ KinderSommerSpiele (NÖKISS) unter dem Motto „Quarks, Quanten, Quasare“ eröffnet. Mit sechs Bühnen, hunderten Werkstätten und Workshops und rund 60 Stunden Kindertheater, Kinderliedern, Puppenspiel und Ballett sind die NÖKISS, das größte Kinderkulturfestival Österreichs! HERZOGENBURG. Wie jedes Jahr fanden auch heuer wieder an den beiden letzten Ferienwochenenden die Kindersommerspiele in Herzogenburg statt. Eröffnet wurden Sie bei strahlendem Sonnenschein...

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger

Fünftes Babyfrühstück war im Juli
Hallo Baby in Herzogenburg

Ende Juli fand das fünfte Babyfrühstück der Stadtgemeinde Herzogenburg statt und wieder wurden frisch gebackene Eltern und ihre Sprösslinge begrüßt. HERZOGENBURG. Eingeladen sind immer alle Jungeltern mit ihren Babys aus Herzogenburg, die in den letzten Monaten Nachwuchs bekommen haben. Die Eltern erwartete ein Frühstück, Babygutscheine und einiges Wissenswertes. Der Stadtgemeinde Herzogenburg ist ein besonderes Anliegen, junge Familien Willkommen zu heißen und kennenzulernen. Diese...

Vizebgm. Karl Ernd; Alexander und Bianca Düchler mit Sohn Benedikt; Bgm. Ewald Gorth; Julia Melzer mit Tochter Sofia | Foto: Gemeinde Inzersdorf/Getzersdorf
2

Willkommen daheim
Gratulation zur Geburt in Inzersdorf-Getzersdorf

Diese Kinder wurden im Juli in der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf willkommen geheißen.  INZERSDORF/GETZERSDORF. Vizebürgermeister Karl Ernd und Bürgermeister Ewald Gorth begrüßten: Alexander und Bianca Düchler mit Sohn Benedikt, Julia Melzer mit Tochter Sofia, Stefan Jäger mit Sohn Moritz sowie Andrea Jäger mit Sohn Julian und Janine Burgstaller mit Tochter Nora.  "Ein Baby wohnt nun mit im Haus, gleich sieht die Welt viel heller aus. Der Kleine wird Euch viel Freude machen, er soll fröhlich...

Ferienspieltag
Obritzberger Kinder im "Weißen Zoo mit Kamel-Theater"

Die 30 teilnehmenden Kids aus der Gemeinde Obritzberg-Rust erlebten am 23. Juli einen aufregenden und erlebnisreichen Tag im "Weißen Zoo" in Kernhof, der von Gemeinderätin Traude Saferding organisiert wurde. OBRITZBERG. Dabei zeigten sich die Kinder als sehr diszipliniert, was vielleicht auch am idealen Programm gelegen ist: es gab nach der Busfahrt (mit den bekannten Schulbusfahrer Clemens) sehr viel zu sehen, was Kinder interessierte: die Fütterung der weißen Tiger und Schneeleoparden,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.