Kettenpflicht

Beiträge zum Thema Kettenpflicht

Winterliche Fahrbahnbedingungen in den höheren Lagen Niederösterreichs – Reifglätte und Schneefall erschweren den Verkehr.
 | Foto: pixabay.com
4

Reifglätte in NÖ
Kettenpflicht für Lkw ab 3,5 Tonnen auf vier Strecken

In Niederösterreich ist heute, 10. Jänner, mit winterlichen Fahrbahnbedingungen zu rechnen. Besonders in den höheren Lagen kommt es zu Reifglättebildung. Auf vier wichtigen Straßenabschnitten gilt für schwere Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen eine Kettenpflicht, während zusätzlich Fahrverbote für Sattelkraftfahrzeuge auf bestimmten Strecken bestehen. NÖ. Am heutigen Freitag zeigen sich die Straßen in Niederösterreich größtenteils nass oder salznass. In höheren Lagen, insbesondere im Waldviertel und...

Abschnittsweise muss mit Schneefahrbahnen durch Schneeverwehungen gerechnet werden. | Foto: Pexels
2

Wintereinbruch
Lkw-Kettenpflicht auf acht Straßenabschnitten in NÖ

In den höheren Lagen im Wald-, Most- und Industrieviertel muss heute mit Glättebildung, gestreuten Schneefahrbahnen bzw. salznasse Fahrbahnen gerechnet werden. NÖ. Die erforderlichen Räum- und Streueinsätze sind überall im Gange. Auf acht Straßen gibt es Kettenpflicht für LKW. Abschnittsweise muss mit Schneefahrbahnen durch Schneeverwehungen gerechnet werden. Kettenpflicht für LKW auf diesen StraßenKettenpflicht besteht heute für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf: der B 20 über den Annaberg und den...

Skitouren und Variantenfahrten abseits der gesicherten Pisten sind im Moment nicht ratsam. | Foto: Pixabay

Wintereinbruch
Neuschnee an der Alpensüdseite lässt die Lawinengefahr steigen

TIROL. Ein Kaltluftvorstoß bringt von Montagnacht bis Mittwochnacht Regen und Schnee nach Tirol. Vorallem auf der Alpensüdseite ist mit Neuschnee bis in tiefe Lagen zu rechnen. Eine Kaltfront bringt laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) von heute, Montagnacht, an bis Mittwochnacht ergiebige Niederschläge in Tirol mit Schwerpunkt auf der Alpensüdseite bringen. Wegen der ansteigenden Lawinengefahr rät der Lawinenwarndienst des Landes Tirol vor Skitouren und Variantenfahrten...

Wie passt denn das zusammen? Blumen im Garten, am Gaberl gibt es Kettenpflicht. | Foto: pixabay/wenzlerdesign

Eisheilige nur bei uns
Kettenpflicht für Lkw am Gaberl

Ja gibt es denn sowas? Die bekannten Eisheiligen haben nur in einem schmalen Streifen quer durch Mitteleuropa das Sagen. Wir haben hier in Österreich im Moment die "Arschkarte" gezogen. Dieser Ausdruck ist angesichts der Temperaturen der nächsten Tage durchaus gerechtfertigt. Es ist nämlich "arschkalt". Sehr kalt für Mai Die Temperatur-Karte bis Mittwoch zeigt das eindrücklich. Links und rechts von uns ist es bis zum Polarkreis ausgesprochen warm. Den Pflanzen dürfte es nicht schaden, weil es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.