Kennenlernen

Beiträge zum Thema Kennenlernen

Die Jugendlichen präsentieren die Mittelschule St. Martin. | Foto: MS St. Martin
3

Spannendes Programm
Mittelschule St. Martin lädt Interessierte zum Kennenlernen ein

Kommenden Donnerstag lädt die Mittelschule St. Martin ein, sich einen Blick hinter die Kulissen zu verschaffen. Pädagogen und Schüler haben sich ein interessantes Programm einfallen lassen. ST. MARTIN. Die Mittelschule St. Martin lädt heuer schon im Herbst interessierte Volksschüler zu einem ersten Kennenlernen in ihre Schule ein. "Der wachsende Bildungscampus wird zwar erst im Sommer fertig, dennoch freuen wir uns, ein schönes und interessantes Programm verteilt in vielen Klassen des Hauses...

Erstmals findet im Centro einen Messe für künftige Absolventen von höheren Schulen statt. | Foto: BBS Rohrbach

Business-Day
Eigene Messe für Schul-Absolventen im Centro

Am 31. März findet im Centro Rohrbach der Business-Day der berufsbildenden Schulen statt. Unternehmen können sich den angehenden Absolventen aus den höheren Schulen des Bezirks als potenzielle Arbeitgeber vorstellen. ROHRBACH-BERG. Die berufsbildenden Schulen aus Rohrbach veranstalten damit erstmals eine Karrieremesse für angehende Absolventen aus höheren Schulen. Einen halben Tag lang können sich Unternehmen und Institutionen als Arbeitgeber präsentieren und direkt mit den Schülern in Kontakt...

Petra Hartl gab Einblicke in die Cima GmbH. | Foto: WB/Gierlinger

Wirtschaftsbund-Unternehmerfrühstück
Neun Minuten mit Petra Hartl

Unter dem Titel "Neun Minuten mit Petra Hartl" fand vor kurzem ein Unternehmerfrühstück des Wirtschaftsbundes in St. Peter statt. ST. PETER. Die Betriebsleiterin der CIMA GmbH, Petra Hartl, gab dabei in einem kurzen Input einen interessanten Einblick in die Firma, die in St. Peter aktuell rund 150 Arbeitnehmer beschäftigt. Bevor die Teilnehmer motiviert in den Arbeitstag starteten, tauschten sie sich über Erfahrungen und die aktuelle Situation aus und knüpften Kontakte mit Kollegen aus der...

Die Fachschule Bergheim lädt zum Kennenlernen ein. | Foto: FS Bergheim

Schulausbildung
Schnuppertage in der FS Bergheim

Auch in diesem Jahr wurden die Schnuppertage an der Fachschule Bergheim wieder von vielen Interessierten wahrgenommen. Ein nächster Termin steht bereits fest.  FELDKIRCHEN. An diesem Tag bekommen die Besucher einen umfangreichen Einblick in das Bildungsangebot und in den Tagesablauf. Bei Schulführungen können auch die Eltern informieren, zusätzlich können die Interessierten zukünftige Schulkolleginnen kennenlernen.  Beim gemeinsamen Mittagessen mit diesen gibt es weitere Gelegenheiten, sich zu...

Bischof Manfred Scheuer (3. v. l.) gastiert im Dekanat Sarleinsbach. | Foto: Jack Haijes
2

Bischofsbesuch
14. Visitation führt in das Dekanat Sarleinsbach

Von 13. bis 23. Oktober besucht Bischof Manfred Scheuer gemeinsam mit drei weiteren Vertretern der Diözese Linz das Dekanat Sarleinsbach. SARLEINSBACH. Dabei handelt es sich um die insgesamt 14. Dekanatsvisitiation. Unter Visitation versteht man traditionell den Besuch des Bischofs in einer Pfarre. In der Diözese Linz wird dazu vom Bischof gemeinsam mit drei Diözesanleitungs-Vertretern eine Woche lang ein ganzes Dekanat besucht.  22 Termine im Dekanat SarleinsbachBereits einmal musste die...

Die Schüler besuchten den Tag der offenen Tür. | Foto: MS St. Martin
1

MS St. Martin
Einblicke in die Welt der Landschaftsgärtner

Insgesamt 30 Schüler der Mittelschule St. Martin besuchten im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts den Tag der offenen Tür bei Garten Zauner in Kleinzell. ST. MARTIN, KLEINZELL. Vor Ort erhielten die Schüler interessante und vor allem praktische Eindrücke in den Arbeitsalltag eines Landschaftsgärtners. Auch an einem Gewinnspiel durften die jungen Besucher teilnehmen.

Das kokon in Rohrbach-Berg lädt zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: kokon Rohrbach-Berg
2

Drei Jahre kokon Rohrbach-Berg
Kinder-Reha öffnet für einen Tag die Türen

Pünktlich zum dritten Geburtstag veranstaltet die Kinder- und Jugendreha kokon in Rohrbach Berg am Samstag, den 17. September einen Tag der offenen Tür. An diesem haben Interessierte die Möglichkeit, von 9 bis 14 Uhr Einblicke in den Therapie-Alltag zu erhalten. ROHRBACH-BERG. Seit September 2019 gibt es das Reha-Angebot in der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg, welches sich ausschließlich an Kinder und Jugendliche wendet. Insgesamt 120 Mitarbeiter sind in dem Haus, das über 77 Betten für Patienten...

(V. l.) Diakon Franz Schlagitweit, Pfarrer Maximilian Pühringer und Jakob Eckkerstorfer aus dem Stift Schlägl | Foto: Jacqueline Gillhofer
2

Einführung
Lembach hat einen neuen Pfarrer

Am 21. August wurde Maximilian Pühringer unter großer Teilnahme der Pfarrbevölkerung und der Vereine in sein Amt als Pfarrer für Lembach eingeführt. LEMBACH. Pühringer ist bereits als Pfarrer in Oberkappel und Neustift tätig. Nach dem feierlichen Einzug und Grußworten von Pfarrgemeinderats-Obmann Josef Kehrer feierte der neue Pfarrer unter der Assistenz von Diakon Franz Schlagitweit und Jakob Eckerstorfer aus dem Stift Schlägl in der vollen Kirche einen festlichen Gottesdienst. Musikalisch...

Erika Zelko mit zwei der Studenten, die an der Summer School teilnehmen. | Foto: BRS
5

Summer School
Zehn Studenten schnuppern bei Ärzten im Bezirk

Zum fünften Mal findet die Summer School für Medizinstudenten in dieser Woche im Bezirk Rohrbach statt. Ausgehend vom Gesundheitszentrum in Haslach bekommen sie in dieser Zeit die Möglichkeit, Allgemeinmedizinern aus verschiedenen Ordinationen über die Schulter zu schauen. BEZIRK ROHRBACH. Insgesamt zehn Studenten aus Österreich, Deutschland und Slowenien nutzen aktuell die Chance, innerhalb von einer Woche einen praktischen Einblick in das Leben von Allgemeinmedizinern zu bekommen. Immer in...

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer im Landtagssitzungssaal im Linzer Landhaus mit den Kindern der VS Sarleinsbach und der VS St. Nikola. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
1 2

Kennenlernen
"Linz-Aktion": Rund 6.000 Kids erkundeten die Landeshauptstadt

Von März bis Juni brachte die "LinzAktion" des Landes rund 6.000 Kinder nach Linz. Mit einer neuen Kooperation ging es dabei auch an die Uni, zum "JKU Cool Lab". In diesem Jahr nahmen daran auch die Volksschulen aus Sarleinsbach (Bezirk Rohrbach) und aus St. Nikola (Bezirk Perg) teil.  OÖ, LINZ, BEZIRK ROHRBACH, BEZIRK PERG.  Seit dem Start im Jahre 1956 haben mehr als 200.000 Schüler aus ganz Oberösterreich im Rahmen der "LinzAktion" die Landeshauptstadt kennengelernt. Alleine dieses Frühjahr...

Die Caritas stellt sich vor. | Foto: Caritas

Caritas
Bei Kaffee und Kuchen den Sozialbereich kennenlernen

Im Zuge von "Meet your job" haben Interessierte am Mittwoch, 15. Juni, im Caritas-Kompetenzzentrum in Rohrbach-Berg die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen einen Einblick in die Arbeit im Sozialbereich zu erhalten.  ROHRBACH-BERG.  In zwangloser Atmosphäre erzählen Caritas-Mitarbeiter bei "Meet your job" von ihren Erfahrungen, von den schönen Seiten ihres Berufes aber auch von den Herausforderungen. Auch für Fragen stehen sie zur Verfügung. Die Treffen sind sowohl für alle mit abgeschlossener...

SPEED DATING ROHRBACH

LIEBE DAS SCHÖNSTE GEFÜHL DER WELT SPEED DATING RORBACH Wann: 18. Oktober 2014 um 19 Uhr 30 Wo: Wildparkwirt in Altenfelden Teilnehmer: Single-Damen und Single-Herren jeden Alters Kosten: KOSTENLOS Wie kann man im Bezirk Rohrbach die Liebe seines Lebens finden? Diese Frage haben sich auch zwei Anfang 30-jährige gestellt und festgestellt, dass es außer den üblichen Möglichkeiten keine speziellen oder neuen Angebote gibt und das unbedingt geändert gehört. Deshalb haben sie im Mai dieses Jahres...

Foto: Foto: privat

Frühstück für Mutter und Kind

KOLLERSCHLAG. Auch heuer luden die ÖVP Frauen wieder alle frischgebackenen Mütter mit ihren Babys zu einem ausgiebigen Frühstück ins Café Wögerbauer ein. Der Einladung folgten viele Frauen mit ihren Kindern und genossen eine kleine Auszeit vom anstrengenden Familienleben mit Kleinkindern. In gemütlicher Runde wurde die Gelegenheit geboten, sich auszutauschen und besser kennenzulernen. Nachdem diese Aktion heuer wieder sehr gut angekommen ist, wird es sie nächstes Jahr wieder geben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.