Kematen an der Krems

Beiträge zum Thema Kematen an der Krems

Foto: Gemeinde Kematen

Gestärkte Kematner Freiheitliche bereit für Gemeinderat

Der Ausbau der Kinderbetreuung, eine verstärkte Jugendarbeit und die Erhöhung der Verkehrssicherheit sind die Schwerpunkte. KEMATEN (red). „Die Landtags- und Gemeinderatswahl hat auch in Kematen an der Krems ein politisches Erdbeben ausgelöst und der FPÖ einen beachtlichen Stimmenzuwachs beschert. Bei den Landtagswahlen konnte die FPÖ nicht weniger als 32,4 Prozent erreichen. Das entspricht einem Stimmenzuwachs von unglaublichen 17,9 Prozent im Vergleich zum Jahr 2009“, ist FPÖ-Ortsparteiobmann...

3

25 Jahre Netzwerk Ösis

Das Stotternetz bietet Unterstützung für stotternde Menschen. KEMATEN/KREMS (red). 2015 ist für die Ösis, die Österreichische Selbsthilfe-Initiative Stottern, ein ganz besonderes Jahr. Seit nunmehr 25 Jahren sind wir mit unserer Selbsthilfe-Initiative bemüht, für die Interessen von stotternden Menschen einzutreten und ein Forum zum Austausch über das Thema Stottern zu bieten. Selbsthilfegruppen in den Landeshauptstädten bieten die Möglichkeit zum Erfahrunsaustausch, bei Seminaren und Workshops...

Foto: privat
3

Nicht hängen lassen

Trotz seiner Krankheit engagiert sich Toni Aichenauer aus Kematen auch für andere Betroffene. KEMATEN/KREMS (wom). Der 30-Jährige leidet an spinaler Muskelatrophie (SMA). Dabei handelt es sich um einen Muskelschwund, der durch einen fortschreitenden Untergang von motorischen Nervenzellen im Vorderhorn des Rückenmarks verursacht wird. Mit elf Monaten trat die äußerst seltene Krankheit bei Aichenauer auf. Obwohl er an den Rohstuhl gefesselt und auf fremde Hilfe angewiesen ist, lebt der junge...

2

Kematner Andreas Leitner holt mit seinen Hunden den Staatsmeistertitel

KEMATEN/KREMS (red). Vom 26. bis 27. September wurden in der Steiermark die Staatsmeisterschaften in der Königsklasse der Begleithunde (Gehorsam) ausgetragen. Andreas Leitner aus Achleiten in Kematen an der Krems war mit zwei Hunden am Start, seinem Malinoisrüden Knox von Nacheron und dem Deutschen Schäferhund O´brain vom Petersbrunnhof. Mit ihnen konnte er gleich zwei Plätze am Stockerl besetzen. Einmal Gold und einmal Bronze. Weiters fand vom 19. bis 20. September der dritte Teilbewerb der...

In der Gemeinde Kematen lautet das Motto: SPÖ und FPÖ gegen ÖVP – die absolute Mehrheit der Schwarzen soll fallen. | Foto: Kematen an der Krems

Klare Verhältnisse in Kematen?

KEMATEN (red). Jüngster Bürgermeister des Bezirkes will ÖVP-Absolute halten. ÖVP: 58,25 %, SPÖ: 30,75 %, FPÖ: 8,12 %, Grüne: 0 %. So lautete das Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2009 in Kematen. Nur drei Parteien treten in Kematen zur Wahl an, die Ausgangslage ist klar: Die ÖVP, die mit Markus Stadlbauer, der Günter Seidler nachfolgte, den jüngsten Bürgermeister des Bezirkes stellt, sieht gute Chancen, ihre absolute Mehrheit zu halten. Die SPÖ möchte das natürlich verhindern, die FPÖ will aus...

FPÖ-Ortsobmann von Kematen Franz Graf (re.) mit Bienenvater Franz Quast (Mitte) und den interessierten Kindern aus Kematen. | Foto: privat

„Honigernten“ in Kematen an der Krems

KEMATEN (red). Auch dieses Jahr beteiligte sich die FPÖ-Gemeinderatsfraktion von Kematen an der Krems an der örtlichen Ferienpassaktion. „Wir haben uns heuer etwas Besonderes einfallen lassen und unsere Kinder zum Honigernten beim Bienenvater Franz Quast eingeladen“, berichtet FPÖ Ortspartei-Obmann von Kematen, Franz Graf. „Dabei erklärte Franz Quast seinen aufmerksamen Zuhörern im Detail wie die Zusammenarbeit mit Bienen funktioniert. Neben der Wabenaufbereitung wurde auch das Honigschleudern...

3

Ferienspaß in luftiger Höhe

KEMATEN (red). Hoch Hinaus wollten die Ferienkinder von Kematen und Piberbach im Rahmen der Ferienaktion der SPÖ-Kematen. Parteivorsitzende Gerlinde Hatzmann, Josef Baumann und Claudia Neumair fuhren mit 21 Kindern zur Kletterhalle nach Auwiesen. Die Kinder waren von der Größe der Halle sehr beeindruckt und hatten Riesenspass beim Klettern mit unserer souveränen Trainerin Sandra.

FP-Klubobmann Steinkellner bei Stammtisch in Kematen an der Krems

KEMATEN (red). Beim Stammtisch der FPÖ-Ortsgruppen Kematen an der Krems und Piberbach im Gasthaus Schicklberg wurden die Aufgaben des oberösterreichischen Landtages thematisiert. FPÖ-Ortsparteiobmann von Kematen, Franz Graf und Günther Obermayr, Ortsparteiobmann von Piberbach durften dazu den freiheitlichen Klubobmann und Landtagsabgeordneten Günther Steinkellner begrüßen. „Das Interesse unserer Mitglieder an der politischen Arbeit im Land ist groß. Umso mehr freut es mich, dass wir mit...

Neues Vereinsheim eröffnet

KEMATEN /KREMS (red). Bei herrlichem Wetter wurde das neue Clubheim vom ASKÖ Kematen/Piberbach von Pater David Bergmair gesegnet und gemeinsam mit den Bürgermeistern Florian Kranawetter (Piberbach) und Markus Stadlbauer (Kematen/Krems) feierlich eröffnet. Nationalrätin Claudia Durchschlag hob in ihrer Festansprache die hervorragende Nachwuchsarbeit des Fußballvereins hervor. „Erst die vielen beherzten Arbeitsstunden, welche von den Mitgliedern des ASKÖ Kematen/Piberbach für dieses Clubheim...

Foto: Gina Sanders/fotolia

Alkoholisierter erschreckt Jugendliche am Bahnhof

KEMATEN, LINZ. Ein 68-Jähriger aus Linz zückte am Bahnhof Kematen an der Krems ein Teppichmesser. Drei Kinder beziehungsweise Jugendliche im Alter von 12, 13 und 15 Jahren aus Neuhofen an der Krems fühlten sich bedroht und riefen die Polizei zu Hilfe. Wie es in der Aussendung der Polizei heißt, fuhren am 24. April gegen 15:15 Uhr die Jugendlichen mit dem Zug von Linz nach Kematen an der Krems. Im selben Waggon befand sich auch der 68-Jährige, der ebenfalls in Kematen ausstieg. Die Burschen...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Vertreter der Gemeinde Kematen mit LH-Stv. Franz Hiesl, LH-Stv. Reinhold Entholzer und LR Rudi Anschober. | Foto: Klimabündnis Oberösterreich
2

Auszeichnung für Kematen an der Krems

KEMATEN (red). Landeshauptmann-Stv. Franz Hiesl, Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer und Landesrat Rudolf Anschober haben die Gemeinde Kematen an der Krems im Rahmen des 5. Fahrradvernetzungstreffens in Linz für die Teilnahme an der Fahrradberatung ausgezeichnet. Bürgermeister Markus Stadlbauer konnte gemeinsam mit dem Fahrradbeauftragten Robert Stögner sowie GR Christian Miesenberger, GR Gerlinde Hatzmann und GR Reinhard Hatzmann neben der Auszeichnung auch einen mobilen Fahrradständer für...

Foto: Lukas Sembera/fotolia

Verfolgungsjagd endete in Holzstadl

KEMATEN AN DER KREMS. Mit einem Verkehrsunfall endete am 28. März eine Verfolgungsjagd mit der Polizei für einen 37-jährigen Autofahrer aus Kematen an der Krems. Wie die Polizei berichtet, fuhr der Mann gegen 20:20 Uhr fuhr mit seinem Auto auf der Bahnhofstraße/Weifersdorfer Landstraße an einer Polizeistreife vorbei. Die Beamten verfolgten den in Richtung Piberbach schnell wegfahrenden Wagen. Der Beschuldigte wollte sich einer drohenden Anhaltung durch die Polizisten entziehen, da ihm erst vor...

Kaufbasar für gebrauchte Kinderbekleidung und Spielsachen

Wir verkaufen gebrauchte, Baby- und Kinderbekleidung (Frühjahr - Sommer), Frühjahr- und Sommerschuhe Spiele, Spielsachen, Bücher, Babyartikel Kindersitze nur mit ECE R44/04, Rutschautos, Hochstühle, Laufwagerl, Buggys, Kinderfahrräder bis 20 Zoll KEINE STOFFTIERE!!! Für Euer leibliches Wohl ist gesorgt: Es gibt Kaffee und Kuchen! Wir freuen uns auf Euren Besuch Spiegeltreffpunkt Kematen an der Krems Wann: 28.02.2015 09:00:00 bis 28.02.2015, 12:00:00 Wo: Pfarrheim , 4531 Kematen an der Krems auf...

Das Prinzenpaar am Ehrentisch. | Foto: Gemeinde Kematen (Obermayr)
5

Kematner Faschingssitzung: Die närrische Zeit erreicht den Höhepunkt

KEMATEN AN DER KREMS (red). „Prinz Ernst der I zum Fahrradschlauch“ und seine „Prinzessin Karin die I Sportskanone – sie radelt auch“ haben die heurige Faschingssitzung der Gemeinde Kematen an der Krems gemeinsam mit ihren bezaubernden Gardemädchen eröffnet. Durch das abwechslungsreiche Programm führten die zwei ZIB-Moderatoren „Armin Fuchs“ und „Antonia Ratlos“. Neben Westernreiten, einem Besuch beim Zahnarzt, einem Live-Auftritt von Conchita Wurst, einem Besuch bei Dr. Kersch-Kern bzw. den...

(V. l. n. r.) Gemeindeparteiobmann Christian Miesenberger, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Andrea Raninger, Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister Markus Stadlbauer, Nationalrätin Claudia Durchschlag, ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP-Frauen

Gemeinderätin absolvierte den Politiklehrgang der OÖVP-Frauen erfolgreich

KEMATEN AN DER KREMS (red). Die Gemeinderätin Andrea Raninger aus Kematen an der Krems absolvierte sehr erfolgreich den 8. Politiklehrgang der OÖVP-Frauen. In insgesamt neun Modulen standen neben der Vermittlung von Fachkompetenz und der Durchführung einer Projektarbeit auch persönlichkeitsstärkende Aspekte, wie z.B. sicheres und entschlossenes Auftreten am Programm. Bei der feierlichen Zertifikatsübergabe gratulierte Landeshauptmann Josef Pühringer gemeinsam mit NRin Claudia Durchschlag,...

Bürgermeister Markus Stadlbauer mit den Volksschülern. | Foto: Gemeinde Kematen an der Krems

Volksschule besucht Bürgermeister

KEMATEN AN DER KREMS (red). Wissenswertes über die Heimatgemeinde gab es kürzlich für die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der VS Kematen beim Besuch am Gemeindeamt. Bürgermeister Markus Stadlbauer führte die Schülerinnen und Schüler durch das Amt und stellte sich den zahlreichen Fragen. Vielleicht befand sich unter den Besuchern auch ein künftiger Bürgermeister oder eine künftige Bürgermeisterin. Das Unterschreiben von Einladungen wurde bereits perfekt beherrscht. Zum Abschluss gab es...

Lehre am Gemeindeamt in Kematen an der Krems: Amtsleiterin Rosa Grill mit dem aktuellen Lehrling Jennifer Turner. | Foto: Gemeinde Kematen an der Krems

Verwaltungsassistentin: Arbeitgeber Gemeinde

KEMATEN AN DER KREMS (red). Seit 1997 bildet die Gemeinde Lehrlinge am Gemeindeamt aus. KEMATEN AN DER KREMS (red). Seit 1997 bildet die Gemeinde Lehrlinge am Gemeindeamt aus. In dieser Zeit wurden sieben Lehrlinge – entweder im Lehrberuf Bürokaufmann oder als Verwaltungsassistent – aufgenommen. Zwei weitere Lehrlinge waren auch am Bauhof als Straßenerhaltungsfachmann eingestellt. Auch der amtierende Bürgermeister Markus Stadlbauer hat seine Lehre als Bürokaufmann am Gemeindeamt absolviert. Die...

Heute für den guten Zweck: Prinzessin Karin, Prinz Ernst und Bürgermeister Markus Stadlbauer laden zu Krapfen, Kaffee und Tee zur Tankstelle ein. Darüber hinaus arbeitet der Bürgermeister in der Zeit von 11 bis 16 Uhr als Tankwart für den guten Zweck. | Foto: privat

Bürgermeister fungiert für den guten Zweck als Tankwart: Fishing for Fasching

KEMATEN AN DER KREMS (red). Prinzessin Karin, Prinz Ernst und Bürgermeister Markus Stadlbauer laden zu Krapfen, Kaffee, und Tee an die Tankstelle ein. Der Gesamterlös aus freiwilligen Spenden geht an den Sozialfonds der Gemeinde. Während dieser Zeit wird unser Bürgermeister wieder als Tankwart fungieren. Wann: 31.01.2015 11:00:00 bis 31.01.2015, 16:00:00 Wo: Tankstelle Schmidberger, Linzerstraße 54, 4531 Kematen an der Krems auf Karte anzeigen

Herbert Lugmayr, Christine Kainradl, LAbg. Gisela Peutlberger-Naderer, Helmut Oberhammer

Maskenball in Kematen

Gute Stimmung herrschte am Maskenball des Pensionistenverbandes Kematen-Piberbach. Darunter waren viele schöne und lustige Masken, die sich am Tanzboden nach der Musik von "Mandy" tummelten.

Foto: FF Kematen an der Krems

Ehrungen bei den Florianijüngern

KEMATEN AN DER KREMS (nikl). Ein Dankeschön an das unermüdliche ehrenamtliche Engagement der Florianijünger in der Gemeinde. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kematen an der Krems im Landhotel Schickl-berg durfte Bürgermeister Markus Stadlbauer (r.) gemeinsam mit Christian Miesenberger (l.), Gerlinde Hatzmann (3. v. l.) und Franz Graf (3. v. l.) an HBI Andreas Seisenbacher, OBI Herbert Payrleitner, BI Gunther Graml und HBM Gerhard Reisinger für ihre mehr als 10-jährige...

Foto: Foto: Gemeinde

"Zukunft verstehen und meistern“

BEZIRK (nikl). Die Gemeinden Kematen an der Krems und Piberbach haben in Kooperation mit Jörg Krenmayr einen Vortrag zum Thema „Mythos Pension – Zukunft verstehen, Zukunft meis- tern“ veranstaltet. Im Bild (v. l. n. r.): Kematens Bürgermeister Markus Stadlbauer, Piberbachs Vizebürgermeister Adolf Mitheis und der Vortragende Jörg Krenmayr. Im Rahmen des Vortrags wurden die Hintergründe für die beschlossenen Pensionsreformen erklärt und – auch mit konkreten Rechenbeispielen – auf die Auswirkungen...

Foto: Grüne

Die Geheimsache TTIP: Filmabend mit Diskussion

KEMATEN AN DER KREMS (red). Die Grünen Linz-Land laden am Donnerstag, 22. Jänner, um 19 Uhr im Kirchenwirt Kematen (Kirchenplatz 5) zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion zum Thema „Geheimsache TTIP“. Nach einem Infofilm diskutiert man über die geplanten Freihandels-Abkommen: Welche Auswirkungen hat TTIP auf unsere Lebenssituation? Welche Einflussmöglichkeiten haben die Bürger? Karin Chalupar, Bezirkssprecherin der Grünen Linz-Land: "Wir treten für fairen Handel ein und gegen...

(V. l. n. r.): Sascha Reischl, Birgit Zeilinger, Markus Stadlbauer, Burgi Schiefermair und Doris Hummer. | Foto: Land OÖ
2

Junge Gemeinde ausgezeichnet

KEMATEN AN DER KREMS (nikl). Aktivitäten für Jugendliche in der Gemeinde waren entscheidend. Für vielfältige Aktivitäten die im Bereich der Jugendarbeit durchgeführt werden, wurde die Gemeinde als "Junge Gemeinde" kürzlich ausgezeichnet. Dank der aktiven und hervorragenden Jugendarbeit, die in den örtlichen Vereinen stattfindet, sowie den Aktivitäten im mobilen Jugendzentrum hat Kematen an der Krems für die Jahre 2015 und 2016 diese Auszeichnung erhalten. Grund für die zeitliche Befristung der...

Die Kinder waren bei der Eröffnungsfeier des neuen Kindergartens voller Freude. | Foto: Gemeinde Kematen

Betreuung ist ausgebaut

KEMATEN AN DER KREMS (red). Die Gesamtkosten für den Bau des viergruppigen Kindergartens belaufen sich auf 1,5 Mio. Euro. Die Finanzierung erfolgt über 1/3 Landeszuschuss, 1/3 Bedarfszuweisungsmittel und 1/3 Gemeindeanteil. Zudem wurde der Grund von der Gemeinde Kematen zur Verfügung gestellt. In den 2 Krabbelgruppen und 2 Kindergartengruppen werden vom Oberösterreichischen Familienbund insgesamt 68 Kinder optimal betreut. Die Kinderbetreuung ist in Kematen an der Krems somit fit für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.