Karwendelmarsch

Beiträge zum Thema Karwendelmarsch

Am 27. August findet heuer der Karwendelmarsch statt. Der Sportevent lockt tausende Athlet*innen an.  | Foto: Karwendelmarsch
4

Sportevent
Nachhaltig in Richtung Zukunft: Der 13. Karwendelmarsch findet am 27. August 2022 statt!

Am 27. August 2022 geht das „Volksfest für Wander- und Berglaufbegeisterte“ wieder über die Bühne. Distanzen von 52 oder 35 Kilometern sind dabei zu bewältigen. Ab heuer steht das Thema Nachhaltigkeit bei den Veranstaltern noch mehr im Fokus: So wird ein beispielsweise lückenloses Aufbrauchen an Bestandsmaterial forciert, das nach den pandemiebedingten Einschränkungen der Vorjahre im Depot verblieben ist. ACHENSEE. Mit Blick Richtung Zukunft haben die Verantwortlichen die naturschutzrechtliche...

Bereits nach 17 Stunden waren alle Karten für den Karwendelmarsch 2022 weg. | Foto: karwendelmarsch.info

AUSVERKAUFT
Alle Karwendelmarsch-Karten nach 17 Stunden vergriffen

SCHARNITZ. Mitten im Winter warf der Karwendelmarsch 2022 bereits seine Schatten voraus: Am 6. Dezember 2021 öffnete der Verkauf für die äußerst beliebten Karten. 17 Stunden später waren bereits alle Plätze vergeben.   Wie warme SemmelnIm vergangenen Jahr stürzten sich die Wander- und Berglaufbegeisterten förmlich auf die 2.500 freien Startplätze. Innerhalb von 24 Stunden waren allesamt vergriffen. Doch heuer ging das Ganze noch einen Zacken schneller. Nach lediglich 17 Stunden gab es keine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Vorverkauf für den traditionsreichen Karwendelmarsch startete am 6. Dezember.
 | Foto: Foto: promedia

Sport
Karwendelmarsch: Anmeldung seit 6.12. möglich

ACHENSEE (red). Mitten im Winter wirft der Karwendelmarsch bereits seine Schatten voraus: Am 6. Dezember 2021 öffnet das eigens eingerichtete Online-Portal und alle Wander- und Berglaufbegeisterten haben die Möglichkeit sich ihre Startnummer zu sichern. Die „Legende“ – wie das traditionsreiche Sportevent häufig genannt wird – geht am 27. August nächsten Jahres wieder über die Bühne. Der Nikolaustag markiert den Beginn des Vorverkaufs der Startplätze für den 13. Karwendelmarsch: Um Punkt 10 Uhr...

Der Vorverkauf für den traditionsreichen Karwendelmarsch startet am 6. Dezember. | Foto: karwendelmarsch.info

13. Karwendelmarsch
Vorverkauf startet am 6.12.

TIROL. Bereits am 6. Dezember können sich Sportbegeisterte für den Karwendelmarsch 2022 anmelden. Beim Online-Portal kann man sich seine Startnummer sichern. Jetzt Startnummer sichern!Alle Wander- und Berglaufbegeisterten können sich ab dem 6. Dezember für den 13. Karwendelmarsch am 27. August 2022 anmelden. Auf dem extra eingerichteten Online-Portal kann man sich seine Startnummer sichern. Um Punkt 10 Uhr wird die Online-Anmeldung freigeschaltet und die Teilnehmer haben die Wahl zwischen einer...

Das Herren-Podest. | Foto: Veranstalter

12. Karwendelmarsch
Hopfgartner siegt beim 12. Karwendelmarsch

HOPFGARTEN. Bei regnerisch-kühlen Bedingungen ging Ende August der Karwendelmarsch über die Bühne: 1.600 Starter trotzten der Witterung. Strahlender Sieger dieser 12. Auflage wurde der Hopfgartner Thomas Farbmacher, der zum ersten Mal gewann und eine Bestzeit von 4:13:15 Stunden markierte. Farbmacher hatte sich vor Jahren im Rahmen eines Karwendelmarsch-Trailrunning-Camps für diese Sportart begeistert. Nun konnte sich der Brixentaler Athlet riesig freuen: „Es war von Anfang an mein Traum, hier...

Die Sieger freuen sich über ihre hervorragenden Ergebnisse beim 12. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Lieb, Thomas Farbmacher und Christian Doppler. | Foto: Karwendelmarsch.info

12. Karwendelmarsch
Tiroler setzt sich die Karwendel-Krone auf

SCHARNITZ. Am 28. August 2021 wurde der heurige Karwendelmarsch wieder in gewohnter Form als „Volksfest für Wander- und Berglaufbegeisterte“ veranstaltet. C.a. 1.600 Starter trotzten der Witterung und schufen dem beliebten Wander- und Laufevent einen würdigen Rahmen. Am Ende holte sich der Tiroler Thomas Farbmacher den Sieg. Er legte eine Bestzeit von 04:13:15 hin. Bei den Frauen siegte Lena Laukner. Die Deutsche absolvierte den 52 Kilometer langen Berglauf in 04:53:01. Es war ein Comeback mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Karwendelmarsch 2021 kann wieder in gewohnter Form und in vollem Umfang stattfinden. | Foto: Karwendelmarsch
3

Die Legende lebt
Der 12. Karwendelmarsch findet am 28. August statt

LEUTASCH, KARWENDEL. Mit den jüngst angekündigten Lockerungen der österreichischen Bundesregierung in Bezug auf die Corona-Regeln fallen alle wesentlichen Einschränkungen für Großveranstaltungen. Auf Basis dieser Information haben sich die Karwendelmarsch-Organisatoren nunmehr für eine Durchführung des Lauf- und Wanderevents in gewohnter Form entschieden. Die in Tirol bereits legendäre Veranstaltung ist aufgrund der Anmeldungen aus dem Vorjahr auch für heuer längst ausgebucht. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Karwendelmarsch war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Ein Massenauflauf fand nicht statt.  | Foto: promedia
2

Sport
Karwendelmarsch 2020: ein Rückblick

ACHENSEE/KARWENDEL (red). Er ist DAS Traditionsevent im Tiroler Sportsommer und trat dennoch im heurigen Ausnahmejahr in besonders moderner Form in Erscheinung: Der ganz besondere – quasi teilvirtuelle – Karwendelmarsch 2020 unlimited wurde von Einheimischen und Gästen sehr gut angenommen. Knapp 400 Sportbegeisterte nutzten die Möglichkeit zur Teilnahme per Wander-App und stellten dem Event auch in dieser Form ein sehr gutes Zeugnis aus. Dennoch hoffen die Veranstalter auf eine...

Knapp 400 Sportbegeisterte nutzten die Möglichkeit zur Teilnahme per Wander-App und stellten dem Event auch in dieser Form ein sehr gutes Zeugnis aus. | Foto: karwendelmarsch.info
2

Hunderte Teilnehmer,
Karwendelmarsch 2020: 
„Allein, aber nicht einsam“

REGION. Der schon zur Tradition zählende Karwendelmarsch wurde auch im Corona-Jahr 2020 bestritten, allerding wurde ein anderer Weg gewählt, ein Massenstart unter COVID-19-Maßnahmen war nicht möglich: Auch dieser – quasi teilvirtuelle – Karwendelmarsch 2020 unlimited wurde zum Erfolg, wie sich die Veranstalter freuen. Diese internationale Wanderveranstaltung wurde von Einheimischen und Gästen sehr gut angenommen. Knapp 400 Sportbegeisterte nutzten die Möglichkeit zur Teilnahme per Wander-App...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Karwendelmarsch 2020 wird auf 2021 verschoben. | Foto: karwendelmarsch.info

Startplätze können überschrieben werden
Karwendelmarsch auf 2021 verschoben

SCHARNITZ. Der Karwendelmarsch wie man ihn kennt wird 2020 abgesagt. Gleichzeitig wird mit dem Karwendelmarsch 2020 unlimited eine sommerliche Challenge für jedermann geboten. Startplatz auf 2021 übertragen„Allein aber nicht einsam“ kann die Route des Karwendelmarsches mithilfe der Wander-App SummitLynx und inklusive einer kostenlosen Starterkarte individuell erwandert werden. Alle, die einen Startplatz für den in Rekordgeschwindigkeit ausverkauften Karwendelmarsch 2020 haben, können diesen auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Klassiker findet erst wieder im Jahr 2021 statt.  | Foto: promedia

Sport
Karwendelmarsch heuer einsam

ACHENSEE (red). Der Karwendelmarsch wie man ihn kennt wird 2020 abgesagt. Gleichzeitig wird mit dem Karwendelmarsch 2020 unlimited eine sommerliche Challenge für jedermann geboten. „Allein aber nicht einsam“ kann die Route des Karwendelmarsches mithilfe der Wander-App SummitLynx und inklusive einer kostenlosen Starterkarte individuell erwandert werden. Alle, die einen Startplatz für den in Rekordgeschwindigkeit ausverkauften Karwendelmarsch 2020 haben, können diesen auf 2021 übertragen oder auf...

Mit Anfang Juni kann man sich für den Karwendelmarsch 2020 unlimited registrieren. | Foto: karwendelmarsch.info

Corona
Karwendelmarsch 2020 unlimited als Sommer-Challenge

TIROL. Der Karwendelmarsch wurde coronabedingt 2020 abgesagt. Nun wird eine Alternative, der Karwendelmarsch 2020 unlimited, geboten.  Auf den Spuren des Karewendelmarsches Da der Karwendelmarsch 2020 abgesagt wurde, wird nun eine Alternative geboten: Karwendelmarsch 2020 unlimited. Mit dieser Sommer-Challenge kann man sich auf die Spuren des Karwendelmarsches begeben – so wird man online zum Teil einer großen Gemeinschaft. Mit Anfang Juni kann man sich unter www.karwendelmarsch.info für den...

Die Plätze für den Karwendelmarsch 2020 sind vergeben. | Foto: sportalpen.com

Der Kult–Marsch ist bereits ausverkauft
Karwendelmarsch-Startplätze in 24 Stunden vergeben

SCHARNITZ. Der Karwendelmarsch bestätigt einmal mehr seine große Anziehungskraft: Nur 24 Stunden nach der Öffnung der Online-Anmeldung sind alle Plätze vergeben. Für alle, die sich keinen Platz sichern konnten, gibt es noch einige Möglichkeiten, das Karwendelmarsch-Feeling im kommenden Jahr zu erleben. Riesiges Interesse„Von Beginn an war die Beschränkung auf 2.500 Teilnehmer einer der ‚Grundpfeiler‘ für den Karwendelmarsch. Nur so kann die Intention, einzigartige Sporterlebnisse in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Nass, aber glücklich: (v.l.) Laura Zobernig (Olympiaregion Seefeld), Laura Dahlmeier, Maria Wirtenberger (Achensee Tourismus), Alexander Lieb, Kristin Berglund und Hermann Sonntag. | Foto: Karwendelmarsch
3

Karwendelmarsch-Sieger pflanzen Ahornbäume

Als besondere Geste werden Jahr für Jahr von den Gewinnern junge Berg-Ahorne am Ahornboden gepflanzt. So bunt wie der Ahornboden präsentierte sich auch die Siegergruppe, die für die „Aufforstung“ sorgte: Neben der ehemaligen deutschen Biathletin Laura Dahlmeier, die den diesjährigen Karwendelmarsch mit neuem Damen-Streckenrekord gewonnen hatte waren Kristin Berglund – die Dreifach-Siegerin 2013, 2015 und 2016 ersetzte einen „ihrer“ Bäume, der dem harten Winter zum Opfer gefallen war - und...

 (v.l.) Laura Zobernig (Olympiaregion Seefeld), Laura Dahlmeier, Maria Wirtenberger (Achensee Tourismus), Alexander Lieb, Kristin Berglund und Hermann Sonntag. | Foto: karwendelmarsch.info

Karwendelmarsch-Sieger pflanzen Ahornbäume

SEEFELD. Die einmalige Landschaft des Naturparks Karwendel spielt eine Hauptrolle für den Karwendelmarsch - die Tiroler Sommer-Veranstaltung. Und so sagen die Veranstalter gemeinsam mit den Siegern Dankeschön und lassen die Naturlandschaft wachsen: Als besondere Geste werden Jahr für Jahr von den Gewinnern junge Berg-Ahorne am Ahornboden gepflanzt. So bunt wie der Ahornboden präsentierte sich daher die Siegergruppe, die für die „Aufforstung“ sorgte: Neben der ehemaligen deutschen Biathletin...

Mario Ortner erreichte beim Karwendellauf den 21. Gesamtrang. | Foto: Ortner

Trailrunning
Starke Leistungen von Osttiroler Trailrunnern beim Karwendellauf

Top-Ten-Platzierungen für Mario Ortner und Gabriel Wurzer SCHARNITZ/PERTISAU/OSTTIROL. 2.500 Teilnehmer aus 29 Nationen gingen am 31. August beim heurigen Karwendelmarsch bzw. -lauf an den Start. Dabei war eine Strecke von 52 Kilometern und rund 2.300 Höhenmetern zu bewältigen. Um 6 Uhr erfolgte der Startschuss in Scharnitz. Die Strecke führte die Teilnehmer durch den größten Naturpark Österreichs, vorbei am Karwendelhaus, der Falkenhütte und nach der Überquerung des Gramai Hochlegers hinunter...

Anzeige
Hoch motiviert am Start: Das Sparkassenteam glaubte an sich und hat gemeinsam Berge versetzt.  | Foto: Sparkasse
2

Karwendelmarsch 2019
Mit den Tiroler Sparkassen Berge überwinden (mit Video)

Die Anziehungskraft beim 11. Karwendelmarsch am 31. August 2019 war ungebrochen. Rund 2500 Teilnehmer durchquerten bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen den Naturpark Karwendel. Getreu dem Sparkassen-Motto „Glaub an dich“ sind die Tiroler Sparkassen als Hauptsponsor dabei. Fast 50 Sparkassen-MitarbeiterInnen aus ganz Tirol gingen als Team an den Start, stellten sich der Herausforderung und trugen die #glaubandich Botschaft ins Karwendelgebirge. „Der Glaube versetzt nicht nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Streckenrekord beim 11. Karwendelmarsch: Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier sichert sich den Sieg beim 52 Kilometer langen Bewerb der Damen. | Foto:  Achensee Tourismus
4

11. Karwendelmarsch
Laura Dahlmeier und Vorjahressieger Alexander Lieb erfolgreich

SCHARNITZ. Vor atemberaubender Bergkulisse ging am 31. August 2019 die 11. Ausgabe des Karwendelmarschs über die Bühne. 2.500 Teilnehmer aus 29 Nationen durchquerten den größten Naturpark Österreichs – mit dabei war auch die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier, die sich bei den Damen den Sieg in der 52 Kilometer langen Königsklasse mit einem neuen Streckenrekord sichern konnte. Vorjahressieger Alexander Lieb aus Weerberg gewann auch in diesem Jahr wieder den Karwendellauf der Herren....

Alexander Lieb aus Weerberg konnte seinen Titel vom Vorjahr verteidigen.

Laufen in Tirol
Erfolgreicher 11. Karwendelmarsch

PERTISAU. Vor atemberaubender Bergkulisse ging am vergangenen Samstag die 11. Ausgabe des Karwendelmarschs über die Bühne. 2.500 Teilnehmer aus 29 Nationen durchquerten den größten Naturpark Österreichs. Mit dabei war auch die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier, die sich bei den Damen den Sieg in der 52 Kilometer langen Königsklasse mit einem neuen Streckenrekord sichern konnte. Vorjahressieger Alexander Lieb aus Weerberg gewann auch in diesem Jahr wieder den Karwendellauf der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein starkes Team für den Karwendelmarsch: (v.l.) Martin Tschoner (TVB Achensee), Martin Klingler (DAKA), Heinz Gstir (Bio vom Berg), Hermann Nagiller (Sparkassen Landesverband für Tirol und Vorarlberg), Daniel Rudolf (Salewa), Anton Heufelder (Naturpark Karwendel) und Elias Walser (Olympiaregion Seefeld). | Foto: Karwendelmarsch
2

Karwendelmarsch
11. Karwendelmarsch macht Schluss mit Plastik

Am 31. August ist es soweit: Um 6.00 Uhr fällt für 2.500 Läufer und Wanderer in Scharnitz der Startschuss. Los geht’s zum 11. Karwendelmarsch. Heuer will die Veranstaltung neue Akzente in Sachen Nachhaltigkeit setzen. SCHARNITZ. Auf 52 oder 35 Kilometern den größten Naturpark Österreichs zu durchqueren und das so ressourcenschonend wie möglich – das sind die Eckdaten des sommerlichen Sporthöhepunktes, für den seit nunmehr elf Jahren der Tourismusverband Achensee und die Olympiaregion Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Der Naturpark Karwendel bietet eine wunderbare Kulisse, die den Marsch zu einem einzigartigen Sporterlebnis macht. | Foto: sportalpen.com
2

11. Karwendelmarsch am 31. August 2019
Ausgebucht und noch nachhaltiger

REGION. Schon im alten Jahr (!) waren alle Startplätze für den 11. Karwendelmarsch vergeben. Neben dem sportlichen Aspekt sind es vor allem die einmalige Landschaft des Naturparks Karwendel und der Fokus auf Nachhaltigkeit, die den sommerlichen Veranstaltungshöhepunkt auszeichnen. „Die Anziehungskraft „unseres“ Karwendelmarschs ist ungebrochen – darauf sind wir stolz. Die große Begeisterung ist für uns zugleich ein Ansporn, genau hinzuschauen, wo wir noch besser werden können. Besser heißt für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sparkasse als verlässlicher Partner

Bereits zum 10. Mal fiel kürzlich der Startschuss zum Karwendelmarsch: Mehr als 2.500 vor Energie strotzende TeilnehmerInnen starteten um 6 Uhr in der Morgendämmerung und gingen auf die 52 km lange alpine Reise durch den Alpenpark Karwendel. Mit atemberaubenden Aussichten und unvergessliche Augenblicke wurden sie für ihren sportlichen Einsatz belohnt. Egal ob Wanderer oder Läufer – alle die beim Karwendelmarsch mitmachen, verbindet das einmalige Naturerlebnis. Sich mit Sport gesund halten und...

Weerberger Alexander Lieb gewinnt Karwendelmarsch

PERTISAU (wk). Für die Organisatoren und Teilnehmer war der 10. Karwendelmarsch ein voller Erfolg. Rund 2500 Teilnehmer durchquerten am vergangenen Samstag, auf einer Strecke von 52 oder 35 km, unfallfrei den Naturpark Karwendel. Von Scharnitz ausgehend führte der Weg die ehrgeizigen Sportler u.a. über das Karwendelhaus, Eng, die Gramaialm und die Falzturnalm bis zum Ziel in Pertisau am Achensee. Die Strecke über 52 km bewältigte bei den Damen die Deutsche Kim Schreiber, mit einer Zeit von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Karwendelmarsch lockte wieder Jung und Alt von Scharnitz nach Pertisau | Foto: Olympiaregion Seefeld

2500 durchquerten das Karwendel zu Fuß

Trotz Kälte zählte der Karwendelmarsch zirka 2500 Teilnehmer - und war damit ausverkauft. SCHARNITZ/PERTISAU. Die Wetterprognosen waren zwar eher bescheiden, der Motivation tat dies aber keinen Abbruch: rund 2.500 Läufer und Wanderer fanden sich am Samstag, 25.8., in der Früh in Scharnitz ein, um gemeinsam den Jubiläums-Karwendelmarsch zu bezwingen. Bereits im Frühjahr waren die Karten ausverkauft - so früh wie noch nie. Um 6.00 Uhr fiel dann der heiß ersehnte Startschuss. Kalte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.