Karl Zeilermayr

Beiträge zum Thema Karl Zeilermayr

Foto: RK/Aschauer
39

Weihnachtsfeier der Rotkreuz-Ortsstelle Ternberg

Schaurig schöne Überraschung bei der Weihnachtsfeier LOSENSTEIN/TERNBERG. Am Freitag, 1. Dezember, fand die Weihnachtsfeier der Rotkreuz-Ortsstelle Ternberg im Gasthof Blasl in Losenstein statt. Neben dem Rettungsdienst waren auch die Verantwortlichen von Essen auf Rädern, dem Besuchsdienst sowie aus der Tagesheimstätte zum gemeinsamen Feiern geladen. Als Ehrengäste konnten Ortsstellenleiter Karl Zeilermayr und Dienstführender Christian Rogner, Diakon Karl Karrer sowie Losensteins Bürgermeister...

Altbürgermeister Gottfried Schuh, Reinhold Haslinger (Bgm. Reichraming), Leopold Steindler (Bgm. Ternberg) und Karl Zeilermayr (Bürgermeister von Losenstein; v. l.).
1 63

Hallenbad Losenstein zeigte sich von seiner besten Seite

Ein würdiges Fest bereiteten die „Freunde des Hallenbads“ rund um Vizebürgermeister Michael Schmidthaler zum 40-jährigen Bestehen des Ennstal Hallenbads in Losenstein am Samstag, 26. November. LOSENSTEIN. Als Gratulanten stellten sich unter anderem die Nationalratsabgeordneten Johann Singer und Gerhard Deimek, Bundesrat David Stögmüller, Leopold Steindler (Bürgermeister von Ternberg), Losensteins Altbürgermeister Gottfried Schuh, Reinhold Haslinger (Bürgermeister von Reichraming), Sandra...

Neo-Unternehmerin Andrea Wimmer (links) mit Freundin Silvia Pranzl, Besitzerin eines Mode- und Schuhgeschäfts in Großraming. | Foto: Thöne
45

Modegeschäft am Ortsplatz eröffnet

LOSENSTEIN. Frischen (Mode-)Wind bringt Andrea Wimmer mit ihrer „Modewelt Andrea“ in die Ennstalgemeinde. Die Laussingerin eröffnete am 1. April 2014 in den Räumlichkeiten des ehemaligen Schlecker-Markts am Ortsplatz eine topmoderne Modeboutique. Bekannte Labels wie Tom Tailor, Bottega, Vanilia und Broadway NYC Fashion sind vertreten. Einen Traum erfüllt „Ein Modegeschäft war seit 15 Jahren mein Traum“, erzählt die gelernte Buchhalterin und Lohnverrechnerin. „Nun hat es endlich mit einer...

9. 1. 2014: Künstler Günter Kaltenecker während der Bergung von Eisenteilen der alten Ennsbrücke. Im Hintergrund das Ennskraftwerk Losenstein. | Foto: Hron
11

Gesprengte Brücke aus der Enns geborgen

LOSENSTEIN. Es war ein historischer Augenblick: Die spektakuläre Bergung von Restteilen der ehemaligen Kaiserin-Elisabeth-Brücke aus der Enns fand am 10. Jänner statt. „Nur durch das perfekte und lange geplante Zusammenspiel der Verantwortlichen und Helfer war es möglich, die Bergung durchzuziehen“, sagt Bildhauer Günter Kaltenecker. Wie berichtet, wird der Losensteiner Holzkünstler eine sechs Meter hohe Skulptur aus den Eisenteilen sowie Teilen des alten Schieferstein-Gipfelkreuzes anfertigen....

57

50 Jahre HS Losenstein

LOSENSTEIN. Am 30. Juni lud die Hauptschule mit Direktor Rudolf Kopf zum 50-Jahr-Jubiläum samt Festakt im Gasthof Daucher ein. Die gesamte Schule wurde zwei Tage lang zum Ausstellungsraum. Gezeigt wurden am 30. Juni und 1. Juli ein Querschnitt der vielfältigen Schülerarbeiten. Drei ehemalige Hauptschüler stellten ihre Werke aus: Maria Inselsbacher (Malerei), Julia Losbichler (Fotografien) und Günter Kaltenecker (Holzskulpturen), der zugleich Obmann des Elternvereins ist. Bürgermeister Karl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.