Karl Feichtinger

Beiträge zum Thema Karl Feichtinger

Für den Gackerntaler gibt es auch einen Talerbeutel | Foto: Gackern

Gackerntaler
Neues "Geld" in St. Andrä im Umlauf

Die Organisatoren führen mit dem "Gackerntaler" zum 20. Jubiläum eine eigene Währung ein. ST. ANDRÄ. Das 20. Jubiläumsgackern von 9. bis 18. August in St. Andrä im Lavanttal wirft seine Schatten voraus. Im heurigen Jahr können die Besucher des Geflügelfestes erstmals mit einer eigenen Gackernwährung bezahlen. Gackern zum Verschenken "Viele Gäste und Firmen haben das Bedürfnis Freunde, Bekannte oder Mitarbeiter zum Gackern einzuladen und daraus resultiert die Idee eine eigene ,Gackernwährung‘ zu...

Gruppenwertung gewonnen: Ina Hobel, Karl Feichtinger und Gerit Sternat (von links) | Foto: Mörth
1 5

MIT VIDEO: 2. Krähwettbewerb beim "Gackern" in St. Andrä

Der Krähwettbewerb lockte am Feiertag Maria Himmelfahrt die Besucher in Scharen auf die Gackernwiese. ST. ANDRÄ. Wer kräht in St. Andrä am besten? Diese Frage wurde heuer beim zweiten Krähwettbewerb beim 19. Gackern in St. Andrä beantwortet. Die Teilnehmer mussten ihr Talent als Kücken, Hennen und Hähne vor der Jury mit Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal-Vorstandsdirektor Christian Sajovitz, Kaplan Bruno Arava, Stadtkapelle St. Andrä-Obfrau Astrid Stippich und Grafikprofi Michael Sumper unter...

Das St. Andräer Geflügelfest findet heuer bereits zum 19. Mal statt | Foto: Mörth (alle)
1 21

MIT VIDEO: Gackern-Frühschoppen am "Trachtentag"

Der Trachtentag beim 19. Gackern stand im Zeichen des Festumzuges. ST. ANDRÄ. Nach der Festmesse samt Trachtenweihe mit Pater Gerfried Sitar in der Basilika Maria Loreto bewegte sich der Tross der Teilnehmer des Trachtenumzuges hinunter zur Gackernwiese. In den Reihen der Teilnehmer mit Gackernobmann Karl Feichtinger und Vizebürgermeisterin Maria Knauder an der Spitze waren Vertreter der Junggebliebenen Volkstänzer, der Gemischten Gruppe Wolfsberg, der Lavanttaler Brauchtumsgruppe, der...

J. Wornik, T. Santler, P. Kowal, M. Knauder, M. Gruber, D. Fellner, K. Feichtinger, J. Sintschnig, G. Darmann, C. Sajovitz, A. Meyer, E. Kainz | Foto: Mörth (alle)
2 27

MIT VIDEO: St. Andrä "gackert" wieder

Die 19. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" ist seit Freitagabend im Gange. ST. ANDRÄ. Österreichs größter Hühnerstall hat am Freitag auf der St. Andräer Gackernwiese wieder offiziell seine Türen geöffnet. Nach den Festansprachen samt Segnung durch Pfarrer Johann Nepomuk Wornik schlug Vizebürgermeisterin Maria Knauder mit Bravour das Bierfass an (im Video!). Der Obmann des Vereines St. Andräer Geflügelfest, Karl Feichtinger, konnte zum Auftakt des 19. Gackerns auch die Landesräte...

Lavanttaler Backhendl, Gackernspieß oder Chicken Wings? Beim vom Verein St. Andräer Geflügelfest mit Obmann Karl Feichtinger organisierten "Gackern" dreht sich kulinarisch alles um das Huhn | Foto: Mörth
1

Hühner "gackern" wieder um die Wette

Kulinarik, Musik und Action: Das 19. St. Andräer Geflügelfest ruft von 10. bis 19. August in St. Andrä. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Österreichs größter Hühnerstall öffnet seine Tore heuer von 10. bis 19. August wieder traditionell zehn Tage. Das Programm der mittlerweile 19. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" ist einmal mehr mit vielen Attraktionen gespickt. "Einer der Höhepunkte ist mit Sicherheit der Trachtentag am Sonntag, dem 12. August, mit der Trachtenweihe (10 Uhr),...

Weisshaupt Wolfgang, Stauber Peter, Satz Alfred, Fellner Daniel, Weber Johann, Magnet Christian (v.l.n.r.)
22

FF Pölling feierte 90 Jahre Kameradschaft

Im Bergdorf Pölling wurde am Samstag, dem 7. Juli feierlich das 90-Jahr Jubiläum der örtlichen Feuerwehr gefeiert. Bereits beim Empfang vor dem großen Festzelt wurden alle auswertigen Wehren von der Stadtkapelle St. Andrä mit Blasmusik willkommen geheißen. Nach der offiziellen Eröffnung vom örtlichen Feuerwehrkommandanten Christian Magnet, hielt Mag. Johann Nepomuk Wornik einen kleinen Segen für die tapferen Feuerwehrkameraden. Feuerwehrkommandant Magnet begrüßte zum Festakt auf der Bühne...

21

Kein Erfolg für den RZ Pellets WAC

WOLFSBERG (tef). Der Neuschnee der letzten Tage und winterliche Temperaturen hielten doch einige Fans vom Besuch der Lavanttal-Arena ab. Das Heimspiel des RZ Pellets WAC gegen die Admira begann dann gleich mit einem Paukenschlag. Sasa Kalajdzic ließ in der 4. Minute im Strafraum noch WAC-Verteidiger Thomas Zündel aussteigen und schoss überlegt ein. Der Anfang einer bitteren 1:3 Niederlage der Elf von Trainer Heimo Pfeifenberger gegen die Gäste aus Niederösterreich. Unter den Fans, die sich das...

Johannes "Lego" Brandstätter, Gackernchef Karl Feichtinger und Josef "Joe" Zarfl (von links)
1 10

MIT VIDEO: St. Andräer krähten heuer beim "Gackern" um die Wette

Bei der 18. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" fand auf der Lorettowiese der erste Kärntner Krähwettbewerb statt. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Bei prächtigem Wetter ging am Sonntagnachmittag beim 18. Gackern der erste Kärntner Krähwettbewerb über die Bühne. Für die heitere Moderation sorgten Gerhard Hoffmann aus Göcklingen und Reinhard Fritzl aus St. Andrä. In der Jury saßen neben Organisatorin Elisabeth Meyer Bürgermeister Peter Stauber, EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger,...

1 59

St. Andrä steht wieder im Zeichen des "Gackerns"

ST. ANDRÄ (tef). Ursprünglich als klassisches Sommerfest geplant, ist das "Gackern" in St. Andrä mittlerweile ein Fixpunkt im alljährlichen Veranstaltungsreigen. Dabei lockt das Fest rund um das Huhn auf der Loreto - Wiese Besucher aus ganz Kärnten und weit darüber hinaus in die ehemalige Bischofsstadt. Zehntausende sind immer wieder begeistert vom Ambiente am Festplatz, dem dichten und äußerst abwechslungsreichen Musikprogramm und den kulinarischen Kreationen rund um das Geflügel, das dem...

Foto: Mörth
4 27

18. Gackern in St. Andrä eröffnet

ST. ANDRÄ. Der Run auf die Hühner beim 18. Gackern in der Stadtgemeinde St. Andrä im Lavanttal hat am Freitagabend mit dem Gackernauftakt bei Tropenhitze offiziell begonnen. Fotos: Copyright WOCHE (23), Gackern (2), LPD/Jannach (2)

Wer sind die Super-Hühner? Die St. Andräer Mannschaft mit Karl Feichtinger und seinem Team schlug sich beim Krähwettbewerb in Göcklingen im Vorjahr souverän | Foto: Gackern
1 3

St. Andräer suchen heuer die Super-Hühner!

Beim St. Andräer "Gackern 2017" steigt der erste Krähwettbewerb Kärntens. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Von 4. bis 15. August gackern die St. Andräer heuer erstmals zwölf Tage lang auf der Lorettowiese. Die nunmehr 18. Auflage des weit über die Grenzen des Lavanttales hinaus bekannten Geflügelfestes wartet wieder mit einigen Neuigkeiten auf. Super-Huhn gesucht! Unter dem Motto "Göcklingen meets Gackern" steigt am Sonntag, dem 13. August, um 14 Uhr der erste Kärntner Krähwettbewerb. "Wir...

"Wech" hat in Kollegg bei St. Andrä in zwei Bauphasen in rund einem Jahr den Standort umgebaut | Foto: Mörth
1 3

Neuer Verkaufsraum öffnet bei "Wech" in Kollegg seine Tore

"Wech" investiert sechs Millionen Euro in den Standort in Kollegg bei St. Andrä. petra.moerth@woche.at KOLLEGG. Seit 17. Oktober um acht Uhr in der Früh präsentiert sich der Standort von "Wech" in Kollegg bei St. Andrä seinen Kunden offiziell rundum erneuert: Die Unternehmensgruppe mit allein 250 Beschäftigten im Logistikzentrum im Lavanttal hat rund sechs Millionen Euro in den einjährigen Umbau in zwei Etappen investiert. Betriebsinterne Struktur "Der Hauptgrund für den Umbau war die...

G. Darmann, F. Baumann, N. Hofer, G. Edler und M. Mayerhofer (von links) | Foto: KK
5

Norbert Hofer beim "Gackern" in St. Andrä

Präsidentschaftskandidat Norbert Hofer von der FPÖ besuchte das St. Andräer Geflügelfest "Gackern". ST. ANDRÄ (tef). Das diesjährige "Gackern", das traditionelle Geflügelfest in St. Andrä, ist schon wieder Geschichte. Im Laufe der letzten elf Tage konnten sich die Organisatoren rund um Karl Feichtinger, den Obmann des Vereines St. Andräer Geflügelfest, nicht nur über tausende Besucher, sondern auch über ganz prominente Gäste freuen. Nach Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) besuchte nämlich auch...

1 85

"Gackern"-Trachtenumzug in St. Andrä

ST. ANDRÄ (dama). Zahlreiche Besucher nahmen heute am traditionellen "Gackern"-Trachtenumzug in St. Andrä teil. Lesen Sie auch: "Gackern" 2016: Der Run auf die Hühner in St. Andrä ist eröffnet!

"Gackern" in St. Andrä vereint Lagerfeuerromantik und Geflügelkulinarik | Foto: Gackern/Emhofer
1 3

In St. Andrä fliegen alle auf Hühner

Vom 5. bis zum 15. August "gackert" man heuer in St. Andrä elf Tage lang. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Mit einem mit zahlreichen Höhepunkten gespickten Programm wartet die heuer wieder elftägige 17. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" von Freitag, dem 5., bis Montag, dem 15. August, auf. Elf statt zehn Tage Besonders hervorzuheben sind heuer mit Sicherheit das zehnte Jubiläum der Highlandergames am Samstag, dem 13. August, ab 11 Uhr, die Modenschauen vom Trachtenhaus Strohmaier...

So sah die Internetseite noch vor einigen Tagen aus, jetzt erstrahlt sie in neuem Glanz | Foto: KK
2

Neue Homepage für das "Gackern"

ST. ANDRÄ. Die 17. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" geht von Freitag, dem 5., bis Montag, dem 15. August, über die Bühne. Um die Besucher noch besser auf dem Laufenden zu halten, gibt es seit dieser Woche eine neu gestaltete Homepage (www.gackern.net). Voll informiert "Wir erhoffen uns von der neuen Homepage, dass noch mehr Interesse für das Fest geweckt wird, sie eine höhere Qualität und Komfort für die Nutzer bringt und alle Information gebündelt zur Verfügung stehen", erklärt...

Margit Pachteu betreibt beim "Gackern" einen Stand mit ihren Trachten | Foto: Polsinger

Kulinarik und Tracht locken

Seit vielen Jahren ist Margit Pachteu beim "Gackern" mit dabei. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Beim "Gackern" von 7. bis 16. August in St. Andrä ist heuer auch wieder die "Lavanttaler Trachtenmode"-Chefin Margit Pachteu vertreten. "Wie immer bieten wir heuer auf der Loretowiese im Rahmen unserer Gackern-Aktion wieder 50 Prozent Minus auf die gesamte lagernde Ware an", kündigt Margit Pachteu an. Heuer steht die Lavanttalerin vor einer logistisch besonders großen Herausforderung: "Ich räume heuer mein...

Der Plan  für die neuen "Gackern"-Lounges im Hauptzelt bei der Bühne | Foto: KK
3

Beim "Gackern" in der Lounge chillen

Das "Gackern" von 7. bis 16. August wartet mit Neuigkeiten im großen Hauptzelt auf. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Die 16. Auflage des St. Andräer Geflügelfestes "Gackern" geht von Freitag, dem 7., bis Sonntag, dem 16. August, auf der Loretowiese über die Bühne. Für das heurige Jahr kündigen die Organisatoren maßgebliche Veränderungen für das Hauptzelt an. Neue Infrastruktur "Das von der Wirtegemeinschaft betriebene Hauptzelt hinter der Bühne wird neu gestaltet. Wir schaffen einen...

Plaudern bei Backhendl über das Business Wech-Geschäftsführer Karl Feichtinger und Gerd Leitner | Foto: Mörth
2

Trend: Küchenfertig und doch ganz frisch

Der Wech-Chef Karl Feichtinger über die Trends bei Lebensmittel und die Verantwortung eines Chefs. Seit Jahrzehnten ist die Familie Kainz als Hendlmäster ein Partner des Geflügelfleisch-Produzenten Wech. In der St. Andräer Backhendlstation von Robert Kainz kehrt Geschäftsführer Karl Feichtinger gerne ein. So auch zum Business Lunch mit der WOCHE. "Grill und Backhendl gehören zu meinen liebsten Speisen", sagt Feichtinger wenig überraschend. Gerne verzehrt er das in seinem Betrieb hergestellte...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.