Kardiologie

Beiträge zum Thema Kardiologie

v.l.n.r.: Matthias Alberer, Thomas Weber, Kathrin Danninger, Christine Aichhorn, Ulrike Eder, Nathalie Rak und Medizinische Sekretärin Anja
Schamesberger.  | Foto: Klinikum Wels‐Grieskirchen / Nik Fleischmann
2

Ausgezeichnete Expertise
Klinikum Wels‐Grieskirchen mit Schwerpunkt auf Herzschwäche

Versorgung von Patienten mit Herzschwäche: Klinikum Wels‐Grieskirchen als Herzinsuffizienz‐Schwerpunktklinik zertifiziert WELS. Knapp 22.000 Patienten in Österreich mussten im Vorjahr aufgrund einer Herzinsuffizienz im Krankenhaus aufgenommen werden, mehr als 2.000 von ihnen sind verstorben. Um ihre Lebensqualität zu verbessern und wiederholte Krankenhausaufenthalte zu vermeiden, müssen Herzinsuffizienz‐Patienten verordnete Therapiemaßnahmen über längere Zeit einhalten. Das...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Telemedizin ermöglicht dem trägerübergreifenden Tumorzentrum regelmäßige Tumorboards, bei denen die Experten die Diagnosen der Patienten diskutieren und über die bestmögliche Behandlung beraten.  | Foto: OÖG
2

Medizin der Zukunft
Telemedizin: Wenn das Herz mit der Klinik „funkt“

Die Oberösterreichische Gesundheitsholding mit ihren Regionalkliniken sowie dem Kepler Universitätsklinikum versteht sich seit jeher als Gesundheitsdrehscheibe. Dank modernster Technologien gelingt es besser denn je die Medizin zu den Menschen zu bringen – allen voran dank der Telemedizin. OÖ. Für die Oberösterreichische Gesundheitsholding ist die Telemedizin schon lange gelebte Praxis. Durch die Corona-Pandemie wurden die Entwicklungen auch hier noch einmal beschleunigt. Telemedizin wird zwar...

Die Kardiologin Regina Steringer-Mascherbauer. | Foto: Ulli Engleder

Herzverband Enns
Vortrag über Herzerkrankungen

ENNS. Am Dienstag, 12. Februar, um 19.30 Uhr hält Regina Steringer-Mascherbauer einen Vortrag im Gasthof Stöckler/Spitzer. Die Kardiologin im Ordensklinikum der Elisabethinen spricht über koronare Herzerkrankungen. Sie nennt zum Beispiel die Symptome und Anzeichen vor einem Infarkt und inwiefern sich diese bei Frau und Mann unterscheiden, oder zu welchen Zeiten man besonders gefährdet ist. Alle Interessenten sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.

  • Enns
  • Anna Böhm
M-L Metlagel, wHR Dejaco, F.Panhuber, Prim.Dr. Steinwender
2 4

Neues aus der Kardiologie

Primar Dr. Clemens Steinwender, Leiter der 1.Med. des AKH Linz hielt im Gasthof Stöckler in Ennsdorf einen Vortrag über aktuelle Neuigkeiten in der Kardiologie. 140 Zuhörer lauschten im vollbesetzten Saal seinen Ausführungen. Als Chef einer der drei größten Abteilungen für Herzerkrankungen in Österreich erklärte mit einfachen Worten neue diagnostische und therapeutische Möglichkeiten für Herzkranke. Neben den neuen biologischen Stents, die sich nach zwei Jahren von selbst auflösen, spannte er...

  • Enns
  • Franz Panhuber
Prim. Priv.Doz. Dr. Clemens Steinwender
2

Neues aus der Kardiologie

Die Kardiologie an der I. Internen Abteilung des AKH-Linz unter der Leitung von Prim. Priv. Doz. Dr. Clemens Steinwender zählt zu den größten und erfahrensten Abteilungen auf diesem Gebiet. Dem Präsidenten des Herzverbandes OÖ Hr. wHR Dr. R.M. Dejaco ist es gelungen, Hr. Prim. Dr. Steinwender für einen Vortrag nach Enns zu holen. Hr. Prim Dr. Steinwender hält für die Herzgruppe Enns und alle Interessierte am Dienstag den 4. Februar um 19.30h im GH Stöckler/ Spitzer den Vortrag " Neues aus der...

  • Enns
  • Franz Panhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.