Köppl

Beiträge zum Thema Köppl

Lernen kann ganz schön mühsam sein, muss es aber nicht. Jens Mengeler weiß, wie man Schwung in den lern-Alltag bekommt. | Foto: canva

"Freude am Lernen" Vortrag zu zwei Terminen

Für die Schule zu lernen macht manchmal so gar keinen Spaß. Wie man diesem Effekt entgegen treten kann, wird in zwei Vorträgen im Bezirk aufgezeigt. DEUTSCHLANDSBERG/WIES. Zum Thema "Selbst-Beswusst-Lernen" wird Jens Mengeler, Leiter vom Memory Institut Vorträge an zwei Terminen geben, nämlich am 9. November um 19 Uhr im Seniorentreff der Koralmhalle Deutschlandsberg (ehem. Brunnenstube) und am 10. November um 18 Uhr im Gasthaus Restaurant Köppl in Wies. Dabei werden Themen um erfolgreiches...

Eva Köppl von Roots | Foto: woche/aw
2

"Man kann nicht jedem Süchtigen helfen, das muss man lernen"

Soziale Arbeit ist für sie täglich Brot. Eva Köppl aus der Drogenambulanz in Villach spricht über Herausforderungen und (kleine) Erfolge. Einrichtungen wie die Drogenambulanz "Roots" in Villach sind Auffangstationen für tausende Menschen in Österreich. Allein in Villach engagiert sich ein Stab an Psychologen, Therapeuten, Ärzten und Sozialarbeitern täglich um die Klienten. Und die nehmen zurzeit stark zu. Frau Köppl, wie viele Menschen betreuen sie derzeit bei Roots? Das sind derzeit mehr als...

Die Wieser Weinbauern und die "EmmausWinzer" freuen sich schon auf die Jahrgangspräsentation am 1. April beim GH Köppl. | Foto: Strohmeier
2

Die Wieser Weinbauern und die EmmausWinzer laden zur Jahrgangspräsentation

Auch wenn das Weinjahr 2016 eines der schwierigsten in den letzten Jahrzehnten gewesen ist, darf man sich über einen besonderen Jahrgang freuen - zu erleben bei der Jahrgangspräsetnation am 1. April im 18.30 Uhr im GH Köppl. WIES. Im Frühling ist die Jahrgangspräsentation der Wieser Weinbauern und der EmmausWinzer aus Wernersdorf ein stets lukullischer Höhepunkt im Jahreslauf. Auch heuer findet die Jahrganspräsentation im Gasthaus Köppl statt, nämlich am 1. April um 18.30 Uhr. "Wir freuen uns...

Direkt in ihrem Garten neben einem Birnbaum befindet sich Bettina Greuters persönlicher Kraftplatz.
2

"Man arbeitet mit dem Geist des Tieres"

Die Kopplerin Bettina Greuter bietet Energetik-Behandlungen für Menschen und Tiere an KOPPL (buk). "Wenn ein Mensch jemanden liebt, ist das im Todesfall wie ein dickes Band, das reißt", erzählt Bettina Greuter. Sie hat sich von der Bilanzbuchhalterin zur Energetikerin umschulen lassen und behandelt seit einer schweren Krebserkrankung ihres Hundes Giovanni – die dieser nicht überlebt hat – neben Menschen auch Vierbeiner. In ihrer Praxis "Seelenglück" bietet sie Tierkommunikation, Tierheilung und...

1 3

Schnaps für die Bildung

Der Pfarrer von Koppl brennt zugunsten von Schulen und Spitälern in Entwicklungsländern Ja, Pfarrer Rudi Weberndorfer aus Koppl gönnt sich selbst gerne einmal ein Stamperl. Aber hauptsächlich destilliert der Geistliche das Hochgeistige für Schulen in Armutsbezirken in Indien sowie für Spitäler in Brasilien, Tansania und - er ist schließlich Kirchenmann - in Bethlehem. Rund 10.000 Euro kommen jedes Jahr zusammen aus dem Verkauf der Edelbrände aus Zwetschke, Marille, Quitte, Traubentrester oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Schützenball in Koppl.

KOPPL. Am 12.11. findet ab 20:00 Uhr der Schützenball beim Kirchenwirt in Koppl statt. Wann: 12.11.2016 20:00:00 Wo: Kirchenwirt, 5321 Koppl auf Karte anzeigen

Bereits seit 23 Jahren lebt Gertraud Riffelsberger in Koppl – und möchte hier auch nicht mehr weg.

"Das Beste aus zwei Welten"

Mit dem Nockstein als Hausberg setzt Koppl auf viele Sportmöglichkeiten und häufige Kinderprogramme KOPPL (buk). Von einem Sommerprogramm für die Kinder über eine immense Zahl an Vereinen bis zu zahlreichen sportlichen Möglichkeiten gibt es in Koppl ein umfangreiches Programm – für die Gäste und auch für die Einheimischen selbst. "Vor allem die gute Dorfgemeinschaft hat mir immer schon sehr gut gefallen", erzählt Tourismusverbands-Obfrau Gertraud Riffelsberger. Sie selbst ist vor 23 Jahren von...

Der Nockstein bringt es auf 1.042 Meter Seehöhe. | Foto: Franz Neumayr
1

Der Nockstein als "Hausberg"

KOPPL (buk). Der Nockstein gilt als eines der Wahrzeichen Koppls – und das, obwohl der Gaisberg mit seinen 1.287 Metern Seehöhe die höchste Erhebung des Ortes ist. Koppl selbst liegt 755 Meter über dem Meeresspiegel, der Nockstein bringt es auf 1.042 Meter. Vor allem die zahlreichen Wanderwege und die verhältnismäßig kurze Gehzeit mit rund einer Stunde pro Richtung ab Koppl tragen zur Beliebtheit des weithin sichtbaren Kalk-Zackens bei. Auch eine Kurve am Salzburgring – die Nockstein-Kehre –...

Feiern gemeinsam das Jubiläum: AUFO-Geschäftsführer Franz Kendler und Obmann Rupert Reischl. | Foto: B. Wurzenrainer

Enge Kooperation bei der Abfall-Entsorgung

Die Abfall-Umweltberatung Flachgau Ost (AUFO) feiert heuer Jubiläum des 25-jährigen Bestandes. FAISTENAU (buk). Ihr 25-Jahr-Jubiläum feiert heuer die Abfall- und Umweltberatung im östlichen Flachgau (AUFO). "Von der Müllabfuhr bis hin zur umfassenden Abfallwirtschaft hat es hier viele regionale Umweltinitiativen gegeben", ist Verbandsobmann Rupert Reischl stolz auf die bisherigen Erfolge. Vor allem die kommunale Zusammenarbeit sei dabei nicht mehr wegzudenken. Dem REFS angegliedert Die...

Manuel Bukovics,
flachgau.red@bezirksblaetter.com

Die Musketiere des Naturschutzes

Kommentar Ein Grüner Klubobmann, der eine Pressekonferenz verlassen musste, ein Bürgermeister, der davon berichtet, nasse Augen zu bekommen, wenn er seinen fünfjährigen, schlafenden Enkelsohn betrachtet und bedenkt, was diesen noch alles erwartet und Aussagen zum "verlorenen Vertrauen in die Regierung" – unfassbar, wie emotional das Thema der 380-kV-Freileitung geworden ist. Als vermutlich größte Gegner der oberirdischen Leitung haben sich bereits vor einiger Zeit Koppls Bürgermeister Rupert...

Die Bürgermeister Johann Strasser (links) und Rupert Reischl (rechts) mit ihrem Anwalt Adolf Concin.

Natur-Zerstörung gegen Geld?

Eugendorf und Koppl fürchten, dass Naturschutz-Novelle 380-kV-Leitung möglich machen wird KOPPL/EUGENDORF (buk). Von der "letzten Freileitung oder ersten Erdverkabelung" spricht Koppls Bürgermeister Rupert Reischl beim Thema "380-kV-Leitung". Zusammen mit Eugendorfs Bürgermeister Johann Strasser, dem gemeinsamen Rechtsanwalt Adolf Concin und Landesumweltanwalt Wolfgang Wiener berichtete er über eine Novelle des Naturschutzgesetzes, die – wie alle vier befürchten – zu einer Zerstörung der Natur...

45. Koppler Kinderkleidermarkt

KOPPL. Am 14.10 findet in der Turnhalle der VS Koppl der 45. Koppler Kinderkleidermarkt statt. Angeboten wird Bekleidung ab Größe 50, Schlitten, Spielsachen, Schuhe, Bücher, Kindersitze, Kinderwägen usw. Wann: 14.10.2016 16:00:00 bis 14.10.2016, 20:00:00 Wo: Volksschule Koppl, Kopplerstraße 68, 5321 Habach auf Karte anzeigen

Der Spaß an der Gemeinschaft steht für die Nockouts PMC im Vordergrund. Der Club-Name stammt vom Nockstein.
1 6

Koppler Rocker setzen auf Puch Maxis

Rein zufällig ist in Koppl die Idee entstanden, den Nockouts Puch-Maxi-Club zu gründen. KOPPL (buk). Mit aktuell acht Mitgliedern machen die Nockouts PMC die Straßen in und um Koppl unsicher – ganz relaxed in gemütlichem Tempo. Gegründet wurde der Puch-Maxi-Club im April 2013 unter anderem als „Gegenbewegung zum Vespa-Trend“. Erkennungszeichen ist – neben der Biker-typischen Kutte – auch der schlichte Retro-Helm. „Wir tragen alle die gleiche ,Teigschüssel’, ohne Visier, dafür aber mit einer...

Unbekannte brachen Baustellencontainer in Guggenthal auf

KOPPL (buk). Einen Baustellencontainer haben Unbekannte in der Nacht zum 28 Juli in Guggenthal aufgebrochen. Sie trennten dazu das Vorhängeschloss ab. Aus dem Container entwendeten sie mehrere Elektrowerkzeuge inklusive Zubehör. Laut Polizei beläuft sich der Schaden auf mehrere Tausend Euro.

Michaela Gimpl, Sara Brandauer, Koordinatorin aller 40 ausgezeichneten DM {miteinander} Projekte, Bürgermeister Rupert Reischl, eine irakische Flüchtlingsfamilie und Koppls Flüchtlingskoordinator Theodor Seebauer freuen sich über finanzielle Unterstützung. | Foto: Evelyn Baier

Auszeichnung für Koppls Flüchtlingshilfe

Der Drogeriemarkt DM beschenkt 40 soziale Initiativen, darunter gehen auch 3.000 Euro an das Projekt Koppl hilft. KOPPL (eve). Zum 40. Jubiläum des Drogeriemarkts DM, will das Unternehmen nicht nur sich selbst feiern, sondern auch Projekte und Initiativen die sich für mehr Nachhaltigkeit und Soziales einsetzen. Vor allem ehrenamtliches Engagement soll dabei mehr Anerkennung erhalten. Im Rahmen der Ausschreibung "dm {miteinander}" wählte eine Jury, die sich aus Vertretern bekannter...

1

Lernen mit allen Sinnen - Ferienkurse in Oberalm, Anif, Koppl, Bergheim

auch wenn im Moment alle die Ferien genießen....... Ferienkurse "Lernen mit allen Sinnen" - so macht Lernen Spaß und top vorbereitet wieder ins Schuljahr kommen. v. Barbara Rinner u. ihrem Team f Kids 1-4. Volksschule u. 1-3. Neue Mittelschule/Gymnasium Wochenkurse ab 22.08.16 - 09.09.16 in Oberalm, Anif, Koppl u. Bergheim - Anmeldung noch möglich! absolut empfehlenswert weil die Kinder seit 10 Jahren so gerne hingehen! Infos: http://iilo.purespace.eu/?page_id=49 Anmeldung: Barbara Rinner, Tel....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Jakobi Sommerkonzert in Koppl

KOPPL. Am 25.7. findet ab 20:00 Uhr das Jakobi Sommerkonzert der Trachtenmusikkapelle Koppl im Musikpavillon beim Gemeindezentrum Koppl statt. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Wann: 25.07.2016 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Dorfstraße 7, 5321 Habach auf Karte anzeigen

Gemeindevertreterin Evelyn Leitner aus Hof und SPÖ-Klubvorsitzender Walter Steidl (rechts) besuchten Martin Edlinger in seinem Restaurant.

Steidl besuchte Restaurant Dreibergbachl

PLAINFELD (buk). Im Zuge der Kampagne "frisch gekocht in allen Schulen" hat sich SPÖ-Klubvorsitzender Walter Steidl in Plainfeld vor Ort ein Bild gemacht. Hier zeichnet Martin Edlinger mit seinem Restaurant Dreibergbachl für die Ernährung des Nachwuchses in Plainfeld, Koppl und Ebenau verantwortlich. "Wir brauchen ein Gesamtkonzept, um Kindern Lebensmittel zu vermitteln", ist Steidl überzeugt. Und das beginne nun Mal bereits im Kindergartenalter.

Feiern bis in die Morgenstunden am Electric Love Festival. | Foto: Electric Love/Matic
1 5

Elektrisierendes Treiben am Electric Love Festival

Eine Bilanz nach tagelanger Tanzfreude am Salzburgring KOPPL (eve). Elektrisierende Liebschaft am Salzburgring. Ganz im Sinne des Festival Titels besuchten heuer zum vierten Mal täglich bis zu 40.000 Musikbegeisterte Österreichs größtes Electro-Musikfestival. An vier Festivaltagen von Mittwoch, 6. bis Samstag, 9. Juli tanzten dort Besucher aus mehr als 45 Nationen zu den Klängen von Electro, Trance, oder Hardstyle. Die Künstler sind neue und alte Bekannte der Szenenkenner und feuerten täglich...

Electric Love: Großer Abreisetag sorgt für lange Wartezeiten

Um den Salzburgring sorgen die ersten Abreisenden für lange Staus KOPPL (eve). Das Electric Love lässt nicht nur einiges an Müll und Reste der Festivalbesucher zurück. Vor allem auf den Straßen macht sich der starke Rückreiseverkehr bemerkbar. Am großen Abreisetag bilden sich lange Staus in alle Richtungen.

Die Henndorferinnen schafften einen knappen 4:3-Sieg gegen den UTC Seekirchen. Im Bild: Marlene Dirnstorfer | Foto: W. Müllner
1 2

Koppler und Henndorferinnen kürten sich zu Tennis-Landesmeistern

KOPPL/HENNDORF (buk). Zu den Landesmeistern im Tennis haben sich kürzlich der UTC Koppl und Union Woerle Henndorf gekürt. Während Koppl gegen den STC Stiegl 2 am letzten Spieltag leichtes Spiel hatte und mit 9:0 gewinnen konnte, kämpften die Henndorfer Damen bis zuletzt gegen ihre Konkurrentinnen vom UTC Seekirchen. Letztlich ging das Turnier aus Henndorfer Sicht mit einem 4:3-Sieg aus.

Mehr als 100 Künslter und 180.000 Besucher lassen heuer die Landschaft rund um den Salzburgring beben. | Foto: Electric Love/Heidie Duteweert

Veranstalter erwarten 180.000 Besucher zum Electric-Love-Festival

Mittwoch gilt als stärkster Anreisetag des größten Electrofestivals Österreichs. Ein neuer Besucherrekord dürfte bereits jetzt fix sein. PLAINFELD (eve). Wo sonst nur Motoren brüllen, vibrieren wieder wummernde Bässe und pocht Schlagzeug durch die idyllische Landschaft Koppls. Am Salzburgring, wo zum vierten Mal das Electric Love Festival stattfindet, rüsten sich die Veranstalter für einen erwarteten Besucherrekord. 20.000 Besucher bereits am ersten Tag Bereits heute, Mittwoch 6. Juli, werden...

Salzburger verletzte sich mit Motorsäge

Bei Schneidearbeiten zog sich ein junger Arbeiter Schnittverletzungen zu KOPPL (eve). Eine Motorsäge wurde einem 22-jährigen Salzburger zum Verhängnis. Bei Schneidearbeiten auf einem Veranstaltungsgelände in Koppl verletzte sich dieser am linken Oberschenkel. Laut Polizei handelt es sich dabei um Schnittverletzungen. Der junge Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Salzburger Unfallkrankenhaus gebracht.

Dr. Werner Waldmann, Josef Putz, Maria Graf, Dr. Christian Gruber (v. l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: Trausnitz
1

Austrian Doctors - Hilfe die bleibt

Spendenscheck der Salzburger Gärtner an Austrian Doctors übergeben. SALZBURG. Die Salzburger Gärtner engagierten sich auf der Messe "Garten Salzburg" für einen guten Zweck. Sie stellten die „Zutaten“ für zum Binden eines Palmbuschen zur Verfügung und zeigten den Besuchern wie das Palmbuschen-Binden geht. Der Spendenerlös wurde den Austrian Doctors zur Verfügung gestellt. Mit diesen 360 Euro kann eine einjährige Ausbildung eines Gesundheitsarbeiters auf den Philippinen finanziert werden. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.