Jugendwort des Jahres

Beiträge zum Thema Jugendwort des Jahres

"Goofy" ist das deutsche Jugendwort des Jahres 2023. | Foto: pixabay/HolgersFotografie
Aktion 2

39 Prozent der Stimmen
„Goofy“ ist das Jugendwort des Jahres 2023

Der Begriff "goofy" ist das Jugendwort des Jahres 2023. Das Siegerwort stammt wie so viele andere Wörter der Jugendsprache aus dem Englischen und beschreibt eine tollpatschige, alberne Person oder Verhaltensweise, die andere zum Lachen bringt. ÖSTERREICH. Die Wahl des deutschen Jugendworts des Jahres 2023 ist entschieden: Bei einem Voting des Langenscheidt-Verlags setzte es sich mit rund 39 Prozent der Stimmen durch. Die Entscheidung wurde erstmals live und im Rahmen der 75. Frankfurter...

  • Adrian Langer
Foto: Tiroler Versicherung
3

Tiroler Jugendwort 2017 gesucht

Es ist wieder soweit: Das Tiroler Jugendwort 2017 wird gesucht. Noch bis zum 22. Oktober können Vorschläge eingebracht werden. TIROL. Die Sprach ist im ständigen Wandel, besonders unter Jugendlichen ist der Umgang mit Worten eine kreative und stetige Wandlung. Doch wie genau verändert sich die Alltagssprache bei der Jugend in Tirol? Der Landesschulrat und die Tiroler Versicherung gehen dieser Frage auf den Grund, indem sie bei den Jugendlichen das Tiroler Jugendwort 2017 suchen.  Zu gewinnen...

Verwenden "bims" nur zum Spaß: Christina und Sara.
1 2

"Vong": Sprache als Web-Trend

"Bims" und "vong" sind die neuen Modewörter im Internet. Wir haben nachgefragt, was die Jugend davon hält. Was ist das für 1 Wetter? Es ist voll schön vong Sonne her. Nein, wir von der WOCHE haben nicht auf einmal das Schreiben verlernt – so wird in sozialen Netzwerken im Internet kommuniziert. Da werden absichtlich Fehler eingebaut ("vong" statt "von" oder "I bims" statt "Ich bin’s"), aus unbestimmten Artikeln wird eine "1", englische Vokabel werden den deutschen Entsprechungen vorgezogen....

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Oberbucher
Bis zum 13. November kann die Jugend Tirols für das Jugendwort 2016 abstimmen!

Tiroler Jugendwort 2016 gesucht

„Ran ans Voting“ heißt es für die Tiroler Schülerinnen und Schüler. Sie können online bis zum 13. November für ihren Favoriten stimmen. Wie verändern Jugendliche durch ihren kreativen Umgang mit Sprache die Alltagssprache unseres Landes? In einer tirolweit durchgeführten Initiative des Landesschulrats und der TIROLER VERSICHERUNG wird dieser Frage auf den Grund gegangen. Ziel ist es, die Top-Jugendwörter 2016 aus Tirol zu ermitteln. Mitmachen und GoPro gewinnen! Aufgerufen sind Jugendliche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.