Johanna Dohnal

Beiträge zum Thema Johanna Dohnal

Die Expertinnenrunde auf der Bühne: Ingrid Tschugg, Alexandra Weiß, Selma Yildirim und Renate Magerle (v. li.). | Foto: Julia Hitthalter

Filmabend "Die Dohnal"
Frauen standen in Alter Gerberei im Fokus

ST. JOHANN (jos). Johanna Dohnals Wirken sowie ihre Hinterlassenschaften, die für Frauen bis heute eine große Rolle spielen, standen kürzlich im Fokus in der Alten Gerberei. Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Die Dohnal" von Regisseurin Sabine Derflinger fand großen Anklang. Besonders die anschließende Podiumsdiskussion zum Thema Frauenpolitik, Schutz und Gleichbehandlung zeigte, dass vieles brisanter denn je und der Kampfgeist von Dohnal heute wie in den 70er Jahren gleich gefragt ist....

Johanna Dohnal verstarb am 20. Februar 2010 im Alter von 71 Jahren. | Foto: Elfie Semotan
5

Doku über Johanna Dohnal
"Die Dohnal" - Frauenministerin, Feministin, Visionärin

Die Dokumentation "Die Dohnal" gibt Einblicke in das Leben von Johanna Dohnal - Österreichs erster Frauenministerin und Kämpferin für Gleichberechtigung. WIEN. Das heutige Familienrecht, die Straffreiheit bei Abtreibungen oder die Vergewaltigung in der Ehe als Straftatbestand, die Gründung der Frauenhäuser und noch viele weitere Frauenthemen und Maßnahmen zur Gleichberechtigung und Gleichbehandlung sind mitunter einer Frau zu verdanken: Johanna Dohnal. Bis heute gilt sie als Österreichs...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin
Die Dohnal - ein Film von Sabine Derflinger über Johann Dohnal. Ab 14. Februar im Programmkino Wels. | Foto: Elfie Semotan
2

Johanna Dohnal, Programmkino Wels
"Die Dohnal" – Film über das Leben einer Unangepassten

„Die Dohnal“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer der ersten Feministinnen in einer europäischen Regierung, die ausgerechnet in einem konservativen Land wie Österreich in den 1970er Jahren an die Macht kommt. WELS, WIEN. Dohnals Lebenspartnerin, ihre Tochter, ihre Enkelin, ihre Mitarbeiter, Mitstreiter und Politiker von damals erinnern sich. Johanna Dohnal hat durch ihr konsequentes Handeln in 16 Jahren Regierungsarbeit viel für die österreichischen Frauen erreicht. Kämpferin für Frauenrechte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.